Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 461 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15646326
davon Heute: 4741
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 459 | 460 |
| 462 | 463 | ... | 2243   

28.01.15 10:21
1

6760 Postings, 5695 Tage JulietteSo langsam könnte Aixtron mal vermelden,

auf welchem aktuellen Stand die Abwicklung des "größten Auftrags der Unternehmensgeschichte" ist, der ja erst im 4.Quartal/14 und den nachfolgenden Quartalen verbucht werden soll.
Vielleicht in Form von vorläufigen Zahlen von Q4/14.
Das würde die Gemüter (und den Aktienkurs) ein wenig beruhigen...

Hier ein Auszug aus dem Q3/14-Bericht:
"...Ende September erhielt AIXTRON von der chinesischen San’an Optoelectronics Co., Ltd. den größten Auftrag der Unternehmensgeschichte über 50 MOCVD-Showerhead-Anlagen der neuesten Generation. Der Auftrag befindet sich in Bearbeitung, erste Anlagen werden ab dem vierten Quartal 2014 ausgeliefert und werden Einfluss auf die Auftragseingänge sowie die Umsatz- und Ertragsentwicklung zukünftiger Quartale haben. Aufgrund der Anwendung interner Kriterien vor der Berücksichtigung eines erhaltenen Auftrags im Auftragseingang, blieb AIXTRONs Auftragseingang im dritten Quartal 2014 von diesem Auftrag noch unbeeinflusst..."
http://www.aixtron.com/investoren/...nd-umsatzerloese-in-q314-stabil/  

28.01.15 10:37
2

819 Postings, 4510 Tage oldiefanNa ja!

Die Leerverkäufe lassen nicht nach. Mal Sehen, wer heute den Kurs gedroppt hat. Sehen wir leider erst morgen oder übermorgen!

AQR Capital Management, LLC AIXTRON SE
Historie DE000A0WMPJ6 3,51 % 2015-01-23
JPMorgan Asset Management (UK) Ltd AIXTRON SE
Historie DE000A0WMPJ6 2,12 % 2015-01-22
Marshall Wace LLP AIXTRON SE
Historie DE000A0WMPJ6 0,68 % 2015-01-22
Oxford Asset Management AIXTRON SE
Historie DE000A0WMPJ6 0,90 % 2015-01-22
BlueCrest Capital Management Limited AIXTRON SE
Historie DE000A0WMPJ6 0,67 % 2015-01-21
Columbus Circle Investors AIXTRON SE
Historie DE000A0WMPJ6 0,58 % 2014-05-02
Barrington Wilshire LLC AIXTRON SE
Historie DE000A0WMPJ6 0,57 % 2013-08-12
Pennant Windward Master Fund, LP AIXTRON SE
Historie DE000A0WMPJ6 1,55 % 2012-10-29
 

28.01.15 12:02

2526 Postings, 4415 Tage bayern88Aixtron wieder dabei

Mit ersten Positionen wieder eingestiegen. Den Tiefpunkt habe ich verschlafen! In Aixtron weis niemand wohin die kurzfristig Reise tatsächlich geht. Ich bin hier nur eingestiegen, weil ich die Aktie für unterbewertet halte. Außer Stagnation gibt es jetzt die Möglichkeit: noch mehr unterbewertet oder kommt zurück an den "vernünftigen" bzw "fairen" Wert.  

28.01.15 12:04
1

198 Postings, 4207 Tage FactsnfiguresWas für ein Schlachtfest

Ohne News 3% im Minus. Mal wieder.
Was nichts anderes beweist, als dass wohl endgültig niemand mehr im Markt glaubt, dass AIX jemals den Turnaround schafft. Nun sollte man meinen, der niedrige Eurokurs beflügelt die Phantasien für das operative Geschäft, aber nichts dergleichen.
Und angesichts der Zahlenvorlage von Cree wirkt der zuletzt angekündigte Personalabbau besonders obskur, wo doch noch im Q3 Prognosebericht von bereits fortgeschrittener Restrukturierung die Rede war.
Und obwohl wir nun schon bei gerade einmal 7 EUR angekommen sind beträgt die potentielle Downside im Worst case immer noch über 30%, wenn AIX nicht alsbald harte Zahlen liefert, die einen nachhaltigen Turnaround auch wirklich glaubwürdig erscheinen lassen.
Es bleibt also wie so oft beim Zuschauen von der Seitenlinie.

 

28.01.15 12:15

2526 Postings, 4415 Tage bayern88Aktien und Psychologie

In Unsicherheiten läuft der Wert viel häufiger in einer starken Bewegung nach oben oder nach unten. Je nachdem welche Unsicherheit vorliegt. Momentan sind es eher die Ängste, die den Anleger aus dem Papier drängt. Genau hier setzt mein Charakter an. Ich lasse mich nicht von den äußeren Stimmungen leiten, sondern suche eine passende Gelegenheit, um günstig an das Papier zu kommen. Das ist selbstverständlich keine Gewinngarantie für mich, aber doch mehrheitlich richtig.  

28.01.15 12:23
2

819 Postings, 4510 Tage oldiefanÄngste..

sind wohl berechtigt. Niemand weiß, ob die Cinaaufträge die Selbstkosten tragen. Welche Zahlungsmodalitäten liegen vor! Wurde Wechselkurssicherung betrieben. Wohin Vogelstraußpolitik führt, konnte man bei SMA gesehen. All diese Fragen und das Schweigen der Unternehmensleistung deuten leider auf nichts Gutes hin. Es gab vor ein paar Jahren auch schon Kurse um die 3 Euro. Schon vergessen?  

28.01.15 12:30

2526 Postings, 4415 Tage bayern88@oldiefan

Jeder hat nun mal seine Sicht der Dinge. Im Grunde ist das ja das schöne an der Börse. Hätte jeder dieselben Gedanken, gebe es keine Geld/Briefkurse in unterschiedlicher Quantität. Hoffnungen und Ängste sind hier die natürlichen Treibsätze.  

28.01.15 13:00

2526 Postings, 4415 Tage bayern88über 50.000 Stck im Kauf

Realtime Orderbuch: zwischen 7 - 7,01 sind über 50.000 Stck im Kauf. Zumindest sind größere Adressen bei aktuellem Kurs bereit einzusteigen. Sieben ist aber auch eine Glückszahl! ;-)  

28.01.15 13:01

819 Postings, 4510 Tage oldiefanAktive Kommunikationspolitik...

könnte man bei 66 % Streubesitz schon erwarten. Oder etwa nicht! Kannte mal einen Vorstand, der mir erklärte, dass man lieber gar nichts sage, bevor man etwas Falsches justitiabel machen könne. Das Unternehmen existiert schon lange nicht mehr, weil der Vorstand  von der amerikanischen Konkurrenz gebrieft war und dafür ein paar Jahre kostenlose Logie bekam. Soviel zur Angst und nun hoffen wir, dass dies bei AIX anders ist und die 11 Euro bald kommen. :-)  

28.01.15 13:10

2526 Postings, 4415 Tage bayern88Angst!

Am steilen Berg auf wackligen Steinen sicher berechtigt. An der Börse kontraproduktiv. Emotionen sollte man im Aktienhandel ausklammern. Ist noch nicht lange her, da Stand der Kurs bei über 12,5 €. Da war Euphorie im Kurs.  

28.01.15 13:23

2526 Postings, 4415 Tage bayern88Eben schönen Bericht gelesen:

http://chartanalysen-online.de/...ar-deutlich-schwaecher-als-aixtron/

Passt!

Ist auch immer gut, dass Orderbuch bei Einstieg zu lesen!
 

28.01.15 13:34
1

819 Postings, 4510 Tage oldiefanVor 10 Jahren

gabs noch solche Meldungen:
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

Geschäftszahlen

Aixtron AG: AIXTRON gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2005 bekannt

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

AIXTRON gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2005 bekannt

Aachen - 3. November 2005 - AIXTRON AG gab heute die Ergebnisse für das dritte
Quartal 2005 zum 30. September 2005 bekannt.In einem schwierigen
Branchenumfeld war die Investitionsbereitschaft der Kunden des Unternehmens
wie bereits im ersten Halbjahr 2005 weiterhin gering, insbesondere im
Verbindungs-Halbleiter-Markt. Die Umsatzerlöse beliefen sich vor diesem
Hintergrund auf insgesamt 29,1 Mio. EUR im dritten Quartal 2005. Im Vergleich
dazu betrugen die Umsatzerlöse im zweiten Quartal 2005 insgesamt 44,4 Mio. EUR
und im dritten Quartal 2004 insgesamt 30,0 Mio. EUR.
Umsatzerlöse aus AIXTRONs Silizium-Halbleiter-Geschäft trugen wesentlich zu
den Gesamtumsatzerlösen des dritten Quartals 2005 (9,2 Mio. EUR) und des
zweiten Quartals 2005 (15,6 Mio. EUR) bei. Im dritten Quartal 2004 enthielten
die Gesamtumsatzerlöse dagegen keine Umsatzerlöse aus dem Silizium-Halbleiter-
Geschäft. Die Bruttomarge vom Umsatz stieg im dritten Quartal 2005 im
Vergleich zum Vorquartal um 12 Prozentpunkte auf 38 %; im Vorquartal hatte sie
damit 26 % und im dritten Quartal 2004 39 % betragen. Im dritten Quartal 2005
wirkten sich eine günstige Produkt- und regionale Zusammensetzung des
Umsatzes positiv auf die Bruttomarge vom Umsatz aus. Darüber hinaus trugen
aber auch buchhalterische Effekte im Zusammenhang mit den von der Gesellschaft
angewandten Vorschriften zur Umsatzerlösrealisierung zum quartalsweisen
Anstieg der Bruttomarge vom Umsatz bei.AIXTRON verzeichnete im dritten Quartal
2005 einen Periodenfehlbetrag nach Steuern in Höhe von 7,1 Mio. EUR, was den
quartalsweisen Rückgang der Umsatzerlöse um 35% widerspiegelt und einem
Periodenfehlbetrag je Aktie in Höhe von 0,08 EUR entspricht. Dem gegenüber
steht ein Periodenfehlbetrag in Höhe von 2,0 Mio. EUR (bzw. ein
Periodenfehlbetrag in Höhe von 0,02 EUR je Aktie) im zweiten Quartal 2005 und
ein Periodenüberschuss in Höhe von 2,6 Mio. EUR (bzw. Periodenüberschuss in
Höhe von 0,04 EUR je Aktie) im dritten Quartal 2004. Der Bestand an liquiden
Mitteln verringerte sich von 45,5 Mio. EUR zum 31. Dezember 2004 auf 31,5 Mio :(:(.
EUR zum 30. September 2005. Der Rückgang der liquiden Mittel in den ersten
neun Monaten des Geschäftsjahres 2005 ergab sich im Wesentlichen aus
Investitionen und Mittelabflüssen aus der operativen Geschäftstätigkeit.
Der Auftragseingang für Anlagen im dritten Quartal 2005 zum 30. September 2005
belief sich auf insgesamt 24,9 Mio. EUR. Im Vergleich hierzu lag der
Auftragseingang für Anlagen im zweiten Quartal 2005 zum 30. Juni 2005 bzw. im
dritten Quartal zum 30. September 2004 bei insgesamt 28,4 Mio. EUR bzw. 25,9
Mio. EUR.
Der Anlagen-Auftragsbestand zum 30. September 2005 belief sich auf 56,0 Mio.
EUR (einschließlich abgegrenzter Umsatzerlöse für bereits ausgelieferte,
jedoch noch nicht abgenommene Anlagen in Höhe von 8,7 Mio. EUR). Im Vergleich
hierzu belief sich der Anlagen-Auftragsbestand auf 52,5 Mio. EUR
(einschließlich abgegrenzter Umsatzerlöse in Höhe von 15,9 Mio. EUR) zum 31.
Dezember 2004 und 85,6 Mio. EUR zum 30. September 2004 (einschließlich
abgegrenzter Umsatzerlöse in Höhe von 11,5 Mio. EUR).
Vor dem Hintergrund kurzfristig weiterhin geringer Ausrüstungsinvestitionen in
der Verbindungs-Halbleiter-Industrie sowie Ungewissheit über den genauen
Zeitpunkt der Einführung neuester Produktions-Technologien und -Materialien in
der Silizium-Halbleiter-Industrie erwartet AIXTRON weiterhin zurückhaltende
Ausrüstungsinvestitionen seiner Kunden für den Rest des Geschäftsjahres 2005
und Anfang 2006.
In einem gegenwärtig schwierigen Marktumfeld werden sich nach Einschätzung des
Unternehmens die Umsatzerlöse für das Geschäftsjahr 2005 nunmehr eher auf ca.
140 Mio. EUR als:eek::(, wie bislang angenommen, auf ca. 150 - 160 Mio. EUR
belaufen. Dabei erwartet das Unternehmen unverändert einen Jahresfehlbetrag
nach US-GAAP in Höhe von ca. 10-15 Mio. EUR :(:(:eek:.
Aufgrund unterschiedlicher Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden nach den
derzeit von AIXTRON angewandten US-GAAP-Vorschriften und den ab dem vierten
Quartal 2005 von AIXTRON angewandten IFRS-Vorschriften kann der nach US-GAAP
geschätzte Jahresfehlbetrag für das Geschäftsjahr 2005 vom tatsächlichen nach
IFRS zu berichtenden Jahresergebnis für das Geschäftsjahr 2005 abweichen.

AIXTRON AG
Kackertstr. 15-17
52072 Aachen
Deutschland

ISIN: DE0005066203 (TecDAX)
WKN: 506620
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 03.11.2005

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-Hoc-Mitteilung:

Die vollständige Pressemitteilung sowie der 9-Monatsbericht 2005 zu dieser
Adhoc-Mitteilung stehen unter http://www.aixtron.com zur Verfügung.

Zukunftsgerichtete Aussagen:Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete
Aussagen über das Geschäft, die Finanz- und Ertragslage und Gewinnprognosen
von AIXTRON im Sinne der "Safe Harbor"-Bestimmungen des US-amerikanischen
Private Securities Litigation Reform Act von 1995 enthalten. Begriffe oder
Aussagen wie "das Unternehmen kann", oder "das Unternehmen wird", "erwartet",
"geht davon aus", "erwägt", "beabsichtigt", "plant", "glaubt", "fährt fort"
und "schätzt", sowie ähnliche Begriffe und Aussagen kennzeichnen diese
zukunftsgerichteten Aussagen. Diese Aussagen sind keine Garantie dafür, dass
getätigte Prognosen erreicht werden. Vielmehr sind diese Aussagen mit Risiken,
Unsicherheiten und Annahmen verbunden, die schwierig vorherzusagen sind und
basieren zudem auf Annahmen über künftige Ereignisse, die sich als
unzutreffend erweisen können. Aus diesem Grunde können die tatsächlichen
Ergebnisse von den hier geäußerten Annahmen wesentlich abweichen. In einer
zukunftsgerichteten Aussage, in der AIXTRON Erwartungen oder Annahmen in Bezug
auf künftige Ergebnisse zum Ausdruck bringt, werden diese Erwartungen oder
Annahmen in gutem Glauben getroffen, und es ist davon auszugehen, dass diese
auf einer angemessenen Grundlage beruht; es kann jedoch nicht gewährleistet
werden, dass die Aussage, Erwartungen oder Annahmen eintreffen bzw. erreicht
oder erfüllt werden. Das tatsächliche Betriebsergebnis kann wesentlich von
diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen und unterliegt bestimmten
Risiken; dazu zählen Risiken in Verbindung mit: den tatsächlich von AIXTRON
erhaltenen Kundenaufträgen; dem Umfang der Marktnachfrage nach Chemical Vapor
Deposition (CVD)-Technologie; dem Zeitpunkt der endgültigen Abnahme von
Anlagen durch die Kunden; der Finanzlage und den Zugangsmöglichkeiten zu
Finanzierungen; den allgemeinen Marktbedingungen für Dünnfilmbeschichtungs-
Anlagen und dem makroökonomischen Umfeld; Stornierungen, Änderungen oder
Verzögerungen bei Produktlieferungen; Einschränkungen der
Produktionskapazität; lange Verkaufs- und Qualifizierungszyklen;
Schwierigkeiten im Produktionsprozess; Änderungen im Wachstum der
Halbleiterindustrie; Verschärfung des Wettbewerbs; Wechselkursschwankungen;
Verfügbarkeit von Zuwendungen der öffentlichen Hand; Zinsschwankungen bzw.
verfügbare Zinskonditionen; Verzögerungen bei der Entwicklung und
Kommerzialisierung von neuen Produkten; schlechteren allgemeinen
wirtschaftlichen Bedingungen als erwartet; und anderen Faktoren. Die in dieser
Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen sind nur zu dem
Datum gültig, an dem sie gemacht werden, und AIXTRON übernimmt keinerlei
Verantwortung (und lehnt eine solche Verantwortung ausdrücklich ab),
Erläuterungen zu aktualisieren, die erklären aus welchen Gründen tatsächliche
Ergebnisse wesentlich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen gemachten
Ergebnissen abweichen. Jegliche Referenz auf die AIXTRON Webseite stellt
keinen Bezug durch Verweis auf diese Informationen in dieser Pressemitteilung
dar, und eine solche Referenz sollte nicht als Bezug durch Verweis auf eine
solche Information aufgefasst werden.

Zusätzliche Information:Für zusätzliche Informationen über Faktoren, die die
zukünftige Finanz- und Ertragslage beeinflussen können, lesen Sie bitte unsere
Registrierung mit der Securities and Exchange Commission einschließlich
unserer Registrierungsanmeldung in der Form des F-4 (Regis. No. 333-122624),
die bei der SEC am 8. Februar 2005 eingereicht wurde und auf der SEC Webseite
unter http://www.sec.gov nachzulesen ist.
Die deutsche Übersetzung der "Zukunftsgerichteten Aussagen" und "Zusätzlichen
Informationen" ist ausschließlich eine Gebrauchsübersetzung. Die
rechtsverbindliche englische Fassung ist unter http://www.aixtron.com
nachzulesen.

Ende der Meldung (c)DGAP  

28.01.15 13:36

2526 Postings, 4415 Tage bayern88zum Beitrag von godmode-Trader

Neben den Rechtschreibfehler in seinem Beitrag ist der aktuelle Kurs natürlich nicht "überkauft", sondern klar überverkauft!  

28.01.15 13:39

2526 Postings, 4415 Tage bayern88Aktuell 7,127 Euro

Ich spekuliere für heute, dass es heute wieder über die 7,30 € steigt!  

28.01.15 13:47
1

819 Postings, 4510 Tage oldiefanStagnation

Fakt ist, das der Umsatz seit 10 Jahren inflationsbereinigt stagniert! Warum sollte sich dies plötzlich ändern. Überverkauft hin oder her! Wie schaut die Finanzlage heute aus. Nix gibts zu hören. Das ist doch schon mehr als merkwürdig. Vieleicht kommt bald wieder ein Kaitalerhöhung, um die Bilan z abzusichern. Wer weiß das schon?  

28.01.15 13:59

819 Postings, 4510 Tage oldiefanKorrigiere!

Zwischendurch war der Umsatz mit 800 Mio. fast 4 mal so hoch und hat wohl nun wieder das Niveau von 2005. Wird Zeit, dass bald etwas gemeldet wird.  Bilanziert wird ja zum 31.12.  

28.01.15 14:37

198 Postings, 4207 Tage FactsnfiguresJahresergebnisse...

...werden am 24.2. vorgelegt. Wobei selbst die wohl noch nicht wirklich weltbewegend Neues bringen werden, was nicht ohnehin bekannt bzw und erwartet war. Wirklich erhellend wird es erst, wenn dann mal eine vernünftige Guidance für 2015 auf dem Tisch liegt und wir uns den Q1 Zahlen nähern. Wo der Kurs dann steht steht in den Sternen.
 

28.01.15 15:05

17576 Postings, 5501 Tage duftpapst2Räumungsverkauf

wenn ich mir den Kurs der letzten Wochen ansehe.
Dachte ich noch vor kurzem der erste Einstieg bei 9,00 war gut, konnte ich kurze Zeit später bereits zu 8,00 nachlegen.
Nun warte ich mit weiterem Nachlegen erst mal die Bodenbildung ab.
Von dem letzten Rekordauftrag ist irgendwie nichts mehr zu hören.  

28.01.15 15:57

2526 Postings, 4415 Tage bayern88Trade bei Aixtron + Lanxess stark

Bei Lanxess sah es ähnlich wie Aixtron grottenschlecht aus. Lanxess ist heute um 8 % gestiegen. Da wurde von DAX-Abstieg und über schlechte Geschäften sich die Finger wund geschrieben. Aktuell 42,31 und über 9 EURO Anstieg in den letzten 2 Wochen. Bei Aixtron sieht die Lage ähnlich wie  Lanxess aus. Kurs fällt und fällt und dann kommt eine kleine Meldung und aus Angst wird innerhalb von Sekunden Gier.  

28.01.15 16:03
1

1194 Postings, 7606 Tage Freund21..

du vergisst dabei das lanxess die tage ein neues 3 jahrestief markiert hatte.

wer beim tie rein ist 8 % gewinn. bei anderen nur ein größerer tropfen auf den heißen stein beim thema verlustminimierung  

28.01.15 16:45
1

1659 Postings, 5828 Tage sun66@duftpapst

...schau dir mal den Chart von Lanxess in der letzten Woche an... +22% obwohl der Vorstand Ende des Jahres noch vor einem schwierigen Jahr gewarnt hat...

Ich bin leider (wie immer) zu früh raus und habe den heutigen Knall leider nicht mitgemacht (hätte meinen Call nochmals fast verdoppelt), aber solch runtergeprügelte Aktien explodieren eben bei guten Nachrichten... zumindest kurzfristig.

Aixtron ist eine ganz heiße Kiste aber mMn auch ein Kandidat für solche Kurssprünge :
Der große Auftrag aus September wird sich lt. eigener Aussage in den Quartalen ab Q4 niederschlagen und durch den niedrigen € hat man einen weiteren Wettbewerbsvorteil... Der Stellenabbau hat nochmal einen Kursrutsch verursacht, wird sich aber auch positiv auf das Ergebnis 2015 auswirken...

Kann aber auch sein, dass sie bei einem DAX-Rücksetzer nochmal durchgereicht wird bis das die Zahlen zum Q4 kommen.

Wünsche Glück, etwas Geduld und vor allem gute Nerven allen Investierten

NUR MEINE MEINUNG  

28.01.15 16:48

2526 Postings, 4415 Tage bayern88stimmt so nicht

Schau dir den Monatschart nochmal an Tief lag bei 33,5 € Aktull 42,18 €. Ich rechne da andere Performence.

Aixtron: Im Orderbuch kann man aktuell hohe Kaufaufträge bei 7 € bis 7,035 € sehen. Der stark verkaufte Wert ist für Großanleger mittlerweile wieder vermehrt interessant geworden. Hier könnte die Bodenbildung für Aixtron gebaut werden.  

28.01.15 16:51

2526 Postings, 4415 Tage bayern88war für freund21 gedacht

sun66 hat es aber auch nochmal in überschnitt bestätigt!  

28.01.15 16:58
1

1194 Postings, 7606 Tage Freund21...

je nach charttyp. candlestick stimmt es mit 33,50  

Seite: 1 | ... | 459 | 460 |
| 462 | 463 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben