Einige von euch haben sich wegen der LV bereits an das BAFin gewandt und Beschwerde gegen diese überzogenen Aktionen der Leerverkäufer geführt. Auch ich bin inzwischen der Meinung, dass wir eventuell viel eher einen politischen Erfolg erreichen könnten, wenn möglichst viele Anleger von ihrem Beschwerderecht Gebrauch machten und so etwas verstärkten Druck auf die zuständigen Behörden und Politiker ausübten. Hier zur Information der Text meiner Eingabe an das BAFin von heute:
" Sehr geehrte Damen und Herren, es dürfte Ihnen schon lange bekannt sein, dass die Aktie des deutschen Unternehmens Aixtron ein Tummelplatz für Leerverkäufer ist. Allein die meldepflichtigen Aktionen liegen regelmäßig bei deutlich über 20 % der ausgegebenen Aktien. Der Kurs wird stetig nach unten gedrückt, so dass hier nicht mehr von einer regulären Kursentwicklung gesprochen werden kann, geschweige denn von einer objektiven Widerspiegelung des Unternehmens-wertes. Wir Kleinanleger müssen dabei tatenlos zusehen, wie unser eingesetztes Kapital zusehends verfällt und keine marktgerechte Entwicklung erfährt, weil wir gegen diese Akteure einfach macht- und schutzlos sind . Vor allem die europäischen Parlamente, die im Zuge der Finanzkrise 2008 riesige Versprechen hinsichtlich einer notwendigen großen Finanzregulierung gemacht hatten, haben hierin völlig versagt. Weder wurden die meisten Versprechen eingelöst noch scheinen die Staaten einschließlich Deutschland in diesem Falle überhaupt wirkungsvoll etwas im Interesse der Kleinanleger unternehmen zu wollen. Auch dieses staatliche Versagen wird sich bei der bevorstehenden Europawahl und bei kommenden lokalen Wahlen rächen, indem rechtsradikale und rechtsgerichtete Parteien noch größeren Zulauf bekommen werden als sie jetzt schon verzeichnen können. Sie als zuständiges staatliches Bundesamt sind hier ebenfalls gefordert und sollten schnellstens alles unternehmen, um ein staatliches Verbot einzuleiten und so rasch wie nur irgendwie möglich diese schädlichen und schändlichen Finanzmanipulationen zu unterbinden. Ich würde mich sehr freuen, von Ihnen eine Antwort zu erhalten.
Mit freundlichen Grüßen ..... "
Bin sehr gespannt, ob ich hierauf eine Reaktion erhalte. |