Drillisch AG

Seite 405 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10549830
davon Heute: 3918
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 403 | 404 |
| 406 | 407 | ... | 1125   

28.11.14 14:01
1

14678 Postings, 5244 Tage crunch timemuppets158

"..die Netze von O2 und E+ werden in der nächsten Zeit aber sicherlich zusammengelegt. Dann sollte die Abdeckung wohl besser werden.... Wenn die Kapazitäten bei der Telekom durch viele Nutzer ausgeschöpft sind, wird die Geschwindigkeit automatisch wieder runtergehen...."

=======================

Also ich rede ja bei meinen Postings speziell über LTE. Durch Zusammenlegung alleine wird die Abdeckung nicht viel besser, sondern wohl nur durch weitere Investitionen. Zumindest für die E+ Kunden könnte es vermutlich besser werden durch die Fusion, da  LTE-mäßig bei E+ ja die letzten Jahre kaum Geld in LTE gesteckt wurde und sie nur wenige Orte mit LTE versorgt haben und dafür lieber mit ständigen Ramschtarifen O2 das Leben schwer gemacht bis O2 dann notgedrungen E+ kaufte. Die Telekom war bei Vergleichstest die letzten Jahre immer Spitzenreiter gewesen in den Tests und hat ständig ihre Leistung weiter gesteigert trotz immer stärkerer Nutzung von Kunden. Dafür hat so eine Topleistung auch ihren Preis. Deswegen sage ich jeder sollte genau prüfen bevor er einen 24 Monatsvertrag abschließt welche Leistung und Verfügbarkeit er braucht. Lieber etwas Reserve einplanen als zu knapp kalkulkieren. Die Telekom baut entsprechend weiter aus mit immer schnelleren Techniken und ruht sich nicht aus auf vorhanden Kapazitäten. Von daher liegst du falsch mit der Annahme nur weil mehr Kunden LTE künftig nutzen im Telekom Netz würde dann die Leistung auch künftig wieder dort sinken.

 
Angehängte Grafik:
unbeggnannt.png (verkleinert auf 64%) vergrößern
unbeggnannt.png

28.11.14 16:32

14678 Postings, 5244 Tage crunch timeschon wieder Kapitalerhöhung

Selbst das Manager Magazin kommt jetzt mit dem Blödsinn. Der Verkauf der eigenen Aktien war aber keine KE.

3. Teil: Drillisch - Kursrückgang wegen Kapitalerhöhung - 28.11.2014
http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/...che-a-1005516-3.html

 

28.11.14 17:37
1

923 Postings, 7962 Tage NinoSK 29,515€ schönes wochenende

28.11.14 21:12

2225 Postings, 7158 Tage muppets158Hallo Crunch,

das mit der Telekom war nur ein Beispiel und meine Sicht auf die Dinge. Ich habe keine Glaskugel um zu wissen, welcher Anbieter wie sein Netz verbessert und entwickelt.

Das die Telekom bei der Bundesregierung nach Fördermitteln für den Netzausbau gefragt hat, ist unbestritten. Für mich als Anleger ist die T-Aktie trotz besten Netz keine sinnvolle Investition. Da hilft das beste Netz nichts. Der Netzausbau ist teuer daher der Dividendenrückgang bei der Telekom. Mal abgesehen davon, dass die immer noch das eingesammelte Geld aus der Ausgabe der Aktien an die Anteilseigner ausschütten. Die Ergebnisse der Aktie an sich trotz der hohen Preise sind da das klare Zeichen, dass da einiges nicht stimmt (großer Wasserkopf, verkrustete Strukturen etc.).

Daher ist die Frage, ob der Netzausbau da immer gut voran geht. Vodafone und O2 werden da m. E. auf- und ein- sowie überholen...

Kleiner Tipp: Der Verkauf der Anteile durch Drillisch erhöht die Anzahl der dividendenberechtigten Aktien. Es ist somit eine quasi-Kapitalerhöhung (keine echte, aber durch die Erhöhung der dividendenberechtigten Aktien die effektive Wirkung einer Kapitalerhöhung).

Gruß
Muppets  

29.11.14 02:29
2

122 Postings, 6779 Tage quakes ist auch keine

quasi-Kapitalerhöhung. Nach deiner Argumentation wäre ja eine Erhöhung der Dividende auch ein quasi-Kapitalerhöhung. Das is natürlich Unsinn.
Wenn du nur den Effekt meinst, dass wegen der Divi mehr Geld ausgegeben werden muss, sollen sie die doch einfach von 1,60 auf 1,40 senken. Ich denke, dass wird hier keinen Aktionär stören, oder? Mich nicht...  

29.11.14 08:59
1

323 Postings, 4399 Tage enpiQuak

obwohl Du natürlich recht hast und es keine KE ist (auch keine Quasi KE) hätt ich doch gerne weiter meine 1,60. :)  

29.11.14 09:58

23 Postings, 3928 Tage Blaue Orchidee@ Quak

Warum jetzt eine Dividendenerhöhung mit einer Kapitalerhöhung gleichzusetzen wäre verstehe ich nicht. Vielmehr wäre dies doch eine Kapitalsenkung, da durch eine erhöhte Dividende mehr Kapital ausgeschüttet würde.

Im Prinzip ist durch den Verkauf der eigenen Aktien schon das Kapital von Drillisch erhöht worden. Nur wäre es richtig hier von GEWINN zu sprechen. Schließlich wurden keine NEUEN Aktien ausgegeben, sondern Drillisch-Bestand mit GEWINN verkauft.

 

29.11.14 12:43
4

14678 Postings, 5244 Tage crunch time#10104

Kleiner Tipp: Der Verkauf der Anteile durch Drillisch erhöht die Anzahl der dividendenberechtigten Aktien. Es ist somit eine quasi-Kapitalerhöhung (keine echte, aber durch die Erhöhung der dividendenberechtigten Aktien die effektive Wirkung einer Kapitalerhöhung).
==============
Da ich das selber schon mehrfach jüngst erwähnt hatte mit der Diviberechtigung, kannst du davon ausgehen, daß mir das durchaus bekannt ist und fast jedem der hier länger schon postet wohl auch. Wurde die letzten Jahre mehrfach hier auch schon in der Diskussion thematisiert. Aber das hat NICHTS mit eine KE zu tun. Quasi-KE ist Nonsens. Da gibt es einfach keine Grauzone.  Hast du dich mit der Thematik KE wirklich mal beschäftigt? Eine KE verwässert den Altbestand. Damit gehört dir als Aktaktionäre nach einer KE prozentual weniger an der Firma. Daher auch auch die Bedeutung  von Bezugsrechte als Angebot für Altaktionäre den Besitzanteil konstant zu halten. Das ist doch alles hier nicht der Fall. Es wird halt künftig ein bißchen mehr Geld bei  der Divi jetzt in der Summe wieder ausgeschüttet. Das ist es aber auch schon. Es gab stets 53,2 Mio Aktien, von denen ein Teil jetzt zwischenzeitlich mal als eigenen Aktien gehalten wurde und es gibt sie auch jetzt auch weiterhin in dieser Gesamthöhe. Ob man die jetzt verkauft hat, um wieder den Cash zu erhöhen oder ob man sie als Aquisitionswährung nimmt oder für andere Dinge wie Bedienung von Optionsprogrammen etc.ist nicht so wichtig. Nur wenn es einen Kapitalherabsetzung gegeben hätte durch Einziehung  von Aktien wäre es anders gewesen. Und ich erwarte halt von Börsenmedien, daß die dann nicht Unsinn schreiben und nicht Praktikanten mit gefährlichem Halbwissen in die Tasten hauen lassen

 

29.11.14 20:19
1

2225 Postings, 7158 Tage muppets158Hallo Crunch,

ich will mich mit dir darüber nicht streiten. Aber wenn man die eigenen Aktien eingezogen hätte, wäre das eine tatsächliche Kapitalherabsetzung gewesen. Durch den Kauf der eigenen Aktien war es etwas ähnliches, da man Dividendenzahlungen sparte und insoweit auch keine Stimmrechte gegeben waren.

Mit dem Verkauf der eigenen Anteile hat sich mein Stimmrechtsanteil xxx/53,2 Mio statt xxx /48 Mio jedenfalls tatsächlich verringert. Da das Unternehmen auch mehr Dividende zahlen muss, nimmt das EK stärker ab und mein Buchwert nach einer Dividendenzahlung sinkt stärker als bisher.

Beides Umstände, die in meinen Augen die gleiche Wirkung, wie bei einer KE haben...  

29.11.14 22:42
1

901 Postings, 4745 Tage michi1406Blöde Frage

Zum Thema Dividende.
Reicht es aus am Termin der Hauptversammlung Aktien im Depot zu haben um die Dividende zu erhalten,oder gibt es da festgelegte Regeln?
Ich habe mich da noch nie so richtig mit beschäftigt.

Schönes We

 

30.11.14 01:58
14

4332 Postings, 6097 Tage RedPepper#10054 @wahnalarm

Du hast überhaupt keine Vorstellung von der Vernetzung der "oma vom Krieg erzähl longies"! Und ct als letzte kritische Bastion ggü. DRI in diesem thread? *lol* Ich glaube fast, dass er nicht eine DRI-Aktie im Depot hat.

Ich ärgere mich schon wieder darüber, überhaupt geantwortet zu haben. Von dem was jetzt passiert habe ich, und einige andere hier, seit 10 und mehr Jahren geträumt und nie erwartet, dass das tatsächlich Realität wird.

Was sind zum Teil die Reaktionen hier? "Oooahh, da muss ja Geld in die Hand genommen werden." Ja Herrgottsfresse, was denn sonst! Katjes? "Heijeijei, wer weiß was daraus wird". "Eigene Aktien verkauft und die werden jetzt wieder Div-berechtigt und überhaupt vewässern sie alles und dann noch das hohe KGV." Entweder man geht die Wette ein und vertraut auf die Geschicke der Brüder oder man investiert einfach nicht. Ich denke, dass hier viele einfach nur Schiss vor Ihrem Investment haben, weil sie mehr oder weniger hoch eingestiegen sind.

Übergeben könnte ich mich über inflationär eingeworfene "Würfel-Auguste", "Würfel-Clowns" etc.! Man kann über Analysten eine kritische Meinung vertreten; keine Frage! Aber so verbittert? Entweder ist da was in jüngster Vergangenheit passiert oder man wurde zu früh aufs Töpfchen gesetzt.

Das war jetzt mein Kommentar zum 1. Advent und nun auch wirklich mein letzter in diesem Jahr.
-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

30.11.14 07:27
15

116 Postings, 5862 Tage cotangenslocker bleiben

Guten Morgen,

ich bin um jeden kritischen und fundierten negativen Beitrag dankbar.  Vom psychologischen Standpunkt muss sich jeder von Zeit zu Zeit resetten, um  einer Aktie nicht zu verfallen, sich in sie zu verlieben.

Zur Unsicherheit; diese werden wir immer und bei jedem Kurs haben. Die Aktionäre mit hohen Stückzahlen und nied. Einstiegskursen fürchten  um Ihren Buchbestand und priv. Exitstrategien . Die Drillianer,  welche uns erst seit Wochen oder wenigen Monaten begleiten haben auch etwas zu verlieren. Es ist schon angeklungen, der Investierte muss an die Zukunft glauben.  Das taten i.ü. die longies als sie in eine Aktie investierten, die ein negatives Eigenkapital aufwies. Auf der anderen Seite muss jeder wissen in welcher Höhe oder Tiefe schluss ist.   Ich erinnere mich noch an einen Poster, welcher bei 3,6 ausstieg und es kaum glauben konnte, dass eine AG sein Haus abbezahlt hat. Er war damals Glücklich. Also Leute Angst und Gier fressen Hirn ;-). Ziele müssen vorhanden sein und bei Bedarf angepasst werden.

Jetzt stehen wir vor einer neuen Unternehmensausrichtung.  Ich hatte mich schon auf die alte  Strategie eingelassen, dass DRI den  Kundenstamm leicht ausbaut und mittels schlanker Unternehmensstruktur, Atieneinziehung  und günstiger Einkaufspreise eine  ansprechende Div liefert.

Seien wir ehrlich, diese statische Strategie ist endlich, denn Stillstand bedeutet Rückschritt.
Was mich hält ist ein Vertrauen in den Vorstand, der  seine Aktionäre bisher immer am Unternehmenserfolg beteiligt hat und 2 weitere Dividenden in bekannter Höhe zugesichert hat.  Der Vorstand propagiert schon seit Jahren seinen eigenen Anspruch von 15 % Wachstum per anno  und beweist die  Wandlungsfähigkeit des Unternehmens (MVNO).
Trotz hohem KGV und Risiken in der neuen Unternehmensausrichtung kaufen instit. Anleger 10 % und ich verkaufe nicht.

Ich erinnere mich jedoch auch an die Aussagen des Vorstands, dass Geld zum arbeiten da ist. Was macht Dri mit vorhandenem 20 % Cash zur Marktkapitalisierung? Sie sichern die Div, halten somit die Aktionäre und investieren in anorganisches Wachstum. Die Netzkapazitäten sind  niemals mit organischem Wachstum und bestehender Zielgruppe zu füllen. Die jungen Leute leben schon Smartphone und Internet. Jetzt gilt es die Zielgruppe mit wenig Zeit und Beratungsbedarf abzugrasen (bis zu denen mit der Schaufensterkrankheit ;-).  Ich bin mittlerweile überzeugt, dass unser zukünftiges organisches Wachstum von  den Einkaufsstrassen kommt. Autos und Maschinen sind nicht unser Geschäft, da die grossen Netzbetreiber für das anfängliche Nischenprodukt die DB´s streicht und einfach nur Umsatz an der Peripherie macht.
Der Rest der Kohle - und auch mehr - kann von mir aus in anorganisches Wachstum, mit entsprechender Rendite, investiert werden.

Auf 1,1 € Gewinn in 2014 und nächstes Jahr kommen wir der 1,6 schon deutlich näher.



 

30.11.14 11:16
3

122 Postings, 6779 Tage quakMaschinen sind nicht unser Geschäft?

M2M-mobil, SIM-Karten und Tarife für M2M Anwendungen kaufen
M2M SIM-Karte für Datenkommunikation, im Tarifvergleich sehr günstiger M2M-Datentarif, Mobilfunknetze o2 und Vodafone wählbar, machine-to-machine Simkarte
ein bisschen schon
 

30.11.14 11:58
9

6445 Postings, 5110 Tage kieslyich kann die Reaktion von RP gut verstehen

Eingie überkritische Aussagen, bzw. unangemessene Fehleinschätzungn wirken syreal
wenn man bedenkt, in welcher Entwicklungsphase Drillisch momentan steckt.
Vom häßlichen, verschmähten Entlein, hin zum strahlenden Schwan.
Für einen longie, erstrecht für die Spezies der "Longie-Dinos" wird gerade Realität,
worauf sie gehofft und gesetzt haben. Jetzt wäre Hochachtung und Respekt angesagt! Und was passiert, es wird darüber geknausert darüber, daß auch Drillisch und seine Aktionäre im Leben nichts geschenkt bekommen.
Ich selbst bin sicher (noch) kein longie. Mit nichteinmal 2 Jahren wäre das auch zu vermessen das zu behaupten. Aber ich bin froh seinerzeit dazugestoßen zu sein und auch durch posts wie z.B. von cidar erkennen zu dürfen, welche Chancen Drillisch bevorstehen.
Ich wußte nur, daß das Abstoßen der Freenet-Anteile nur bedeuten kann, daß Drillisch eine neue (eigene), erfolgreichere Strategie umsetzen will. Wo das enden könnte ist mir warschlich sogar bis zum heutigen Tage noch nicht vollständig bewußt. Muß es auch nicht, denn wie cotangens schon richtiger Weise festgestellt hat, stehen wir vor einer neuen Unternehmensausrichtung. Und Stillstand bedeutet Rückschritt, erstrecht in dieser dynamischen Branche.
Also, Respekt und Hochachtung vor dem Drillisch-Vorstand und den Longies hier,
die schon immer erkannt haben, welches Potenzial in diesem Unternehmen steckt.

 

30.11.14 16:22
5

14678 Postings, 5244 Tage crunch timekönnen nicht immer alle nur einer Meinung sein

Daher sollte man Toleranz haben, wenn man diskutieren will. Meine Erfahrung ist, daß besonders Anleger die ein relativ unausgewogenes Depot haben und fast alles nur auf eine Karte setzen mit einem Wert (der meist sehr weit gelaufen ist in den Vorjahren und wo man dann aus diesem Erlebnis heraus hofft dieser Run mit hohem Tempo wird nie enden ), klar sensibler reagieren auf kritische "Störgeräusche" in Diskussionen als Leute mit breit diversifiziertem Depot, wo ein Wert wie DRI nur einer von vielen ist. Sieht man z.B. auch im BVB Thread.  Der eine glaubt an eine Welt wo stets die höchsten KZ der "unabhängigen"  Analysten grundsätzlich die Treffsichersten sind und niedrigere KZ unter dem aktuellen Kurs nur von Idioten kommen können. Andere hinterfragen generell die Rolle von Analysten oder gewissen Börsenmedien und rennen keinem von denen nach. ( http://www.amazon.de/...A4nger-Wall-Street-manipulieren/dp/359336896X ). So hat eben jeder sein Ding was er macht und an was er glaubt. An der Börse gibt es eben ganz verschiedene Leute mit ganz verschiedenen Anlagemethoden. Die einen gehen mit der Aktie long, manche nur mit Derivaten oder manche betreiben Swingtrading und gehen auch gelegentlich dann mal zwischenzeitlich Short, wenn die CT dafür die Signale liefert. Hat alles seine Berechtigung. Selbst die Nettoleerverkäufer sehe ich als normalen Teil des Spiels an. Daher muß mal es ertragen, wenn nicht jeder mit einem einer Meinung ist. Somit finde ich kritisch hinterfragende Stimmen müssen in einer Diskussion ausgehalten werden. Bei jemandem der das nicht erträgt besteht sonst die Gefahr, daß sich jemand zu sehr in eine Aktie verliebt hat aufgrund der Performance der Vergangenheit und sich am Ende sogar noch einem sektenhaften Personenkult hingibt gegenüber Personen eines Unternehmens. Dann wäre man weg vom rationalen Boden und emotional gefangen in einer Scheuklappenwelt, die Kritik für Blasphemie hät. Von daher bin ich froh, daß man sich hier nicht nur ständig die rosaroten Brillen gegenseitig poliert, sondern auch gewisse Leute zwischendurch berechtigte Zweifel oder mögliche Risken ansprechen.  

30.11.14 16:39

4579 Postings, 8952 Tage tom68Off Topic

Euch allen einen wunderschönen 1. Advent...
-----------
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Henry Ford

30.11.14 23:03
3

23 Postings, 5142 Tage RMKOLeute..

bin seit Anfang 2004 in DRI investiert,
war gewiss am Anfang keine leichte Zeit, aber ich war von dieser grundsoliden
Firmenpolitik überzeugt, und zu dieser Zeit waren die Perspektiven gewiss nicht so glänzend wie heute....
Wer also nicht überzeugt ist, sollte ganz schnell verkaufen und die Klappe halten.
es empfiehlt sich halt die Quartalsberiche zu lesen und sich ein paar Gedanken dazu zu machen....
Woher soll der Wachstum denn ohne Zukäufe kommen ??  Ihr habt echt Nerven....


ps.   Vielen Dank an RADIC -  deine Ausführungen und Überlegungen sind echt Spitzenklasse, ich freue mich schon auf die nächsten  :-)

 

01.12.14 09:26

1095 Postings, 9374 Tage natschoheute geht's endgültig durch die 29,50er Marke

DRI schafft es heute über die 30 (und das Dax-Tier über die 10.000)
 

01.12.14 10:11

1095 Postings, 9374 Tage natschorevidiere #10119 auf Status Rohrkrepierer zurück

hat wohl wer was dagegen...  

01.12.14 10:17

1949 Postings, 5177 Tage devilinsideDa hat jemand...

rund 6,5k Aktien rausgeschmissen, schade das die Aktie sowas extrem drücken kann...  

01.12.14 10:19

1949 Postings, 5177 Tage devilinsideps.

wobei ich xetra noch nicht sehen kann, vielleicht lief da gegen 10:10 noch ne dickere Aktion, mal abwarten.  

01.12.14 10:26

1949 Postings, 5177 Tage devilinsideRund...

22k gingen auch über Xetra raus.
Sieht für mich insgesamt so aus, als wäre jemand short gegangen und die SL's um die ~29,00 wurden ausgelöst.  

01.12.14 10:28
5

346 Postings, 6476 Tage oestareichana...

....da tummeln sich namen. rmko, radic, brax ....wie in der guten alten zeit. bin seit 2003 dabei und einer der sogenannten "doppeldepotbesitzer"  (qsc, drillisch). lese alles, schreibe wenig... aber diesem thread verdanke ich viel. großes danke an radic, crunch, katjuscha, red und an viele andere.

mein persönliches szenario für die nächsten monate, jahre. wir kommen wieder in eine blase und dieses geldsystem wird noch einmal ordentlich miss-gebraucht. und dann gibt es eine zweite finanzkrise, die die erste um einiges übertrifft. davor aber halte ich kurse bei dri im hype für 50-70 für möglich.

kurfristig bis zum verfall keine 10.000 im dax und auch keine 29,50 bei drillisch.

nur meine meinung aber vielleicht denken ja einige auch so wie ich... :-)

pfiat
oestareicha  

01.12.14 14:01

2787 Postings, 4033 Tage venividivici_th82#10123, scheint so - aber taucht nun wieder ab

Seite: 1 | ... | 403 | 404 |
| 406 | 407 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben