100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 450 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1574408
davon Heute: 293
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 448 | 449 |
| 451 | 452 | ... | 733   

26.05.08 22:02
1

8566 Postings, 7699 Tage steffen71200news zu pennymobile unter teltarife.de

26.05.08 23:43

2745 Postings, 7205 Tage Bullish_Haramijuche und andi,

Ihr seid ja wie ein altes Ehepaar. Laughing 5  

27.05.08 09:30

1525 Postings, 8184 Tage zwilling07was ist den mit The Phone House ?

wollen die auch mitmachen beim Mega-Provider oder alleine bleiben ?

Die könnten wir auch noch schnappen - oder die uns ?

1,5 Mio. Kunden haben sie immerhin  

27.05.08 09:44
3

40410 Postings, 7076 Tage biergottZahlen Vodafone

Newbury (aktiencheck.de AG) - Der britische Mobilfunkbetreiber Vodafone Group plc (ISIN GB00B16GWD56  / WKN A0J3PN) meldete am Dienstag, dass er im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Rekordgewinn erwirtschaftet hat. Zudem wurde der Rücktritt von CEO Arun Sarin angekündigt.

Der Nettogewinn nach Abzug von Minderheitsanteilen belief sich auf 6,66 Mrd. Britische Pfund (GBP) bzw. 12,5 Pence pro Aktie, gegenüber einem Verlust von 5,43 Mrd. GBP bzw. 9,84 Pence pro Aktie im Vorjahr. Der Umsatz erhöhte sich um 14 Prozent auf 35,48 Mrd. GBP. Das EBITDA kletterte um 10,2 Prozent auf 13,18 Mrd. GBP. Analysten waren im Vorfeld von einem Nettogewinn von 6,31 Mrd. GBP, einem Umsatz von 35,4 Mrd. GBP und einem EBITDA von 13,1 Mrd. GBP ausgegangen.

Wie der Konzern weiter mitteilte, wird Arun Sarin (53) im Juli nach fünf Jahren von seinem Amt als CEO zurücktreten. Die Nachfolge von Sarin wird dessen Stellvertreter Vittorio Colao antreten.

Die Aktie der Vodafone Group legt in London aktuell um 2,63 Prozent auf 167,60 Pence zu. (27.05.2008/ac/n/a)

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

 

27.05.08 09:49

6237 Postings, 7351 Tage thefan1Phone House

verkauft Zz. wohl mehr Motorroller als Mobilfunkverträge.
Was da im Tv bei den so abgeht ist schon ne Show.

Außerdem hat Drillisch wohl nicht die Kohle um die zu übernehmen da man ja
das Geld "sehr gut" angelegt hat und sich damit Wohlfühlt.

Also weiter warten und nur nix machen :-)...außer ab und zu mal zum Gericht rennen.

gähhhnnnn......  

27.05.08 10:01

1525 Postings, 8184 Tage zwilling07gähhnn ?

erst 10 Uhr und schon 10 Stück gehandelt !  

27.05.08 10:13
5

2745 Postings, 7205 Tage Bullish_HaramiKosten einstweilige Verfügung

Moin, moin,

mich hat ja doch interessiert, wie hoch die Kosten für die Einstweilige Verfügung vor dem LG Kiel gewesen sein könnten und habe mal etwas nachgefragt und nachgelesen.

Gerichtskosten: bei einem Streitwert von 500.000 € fallen 2.996 € Kosten an. Für jede weiteren 50.000 € noch mal 150 €. Wenn man den mehrfach genannten, auf 25.000.000 € begrenzten Streitwert einfach mal als Rechengröße nimmt kommt man auf 74.496 €. Komm es bei Gericht zu einem Beschluss, ist diese Summe mit dem Faktor 3,0 zu multiplizieren und ergibt dann zzgl. 19% MWSt einen Betrag in Höhe von 273.090 € Gerichtskosten.

Bei den Anwaltskosten sind die €-Sätze identisch. Der Faktor setzt sich aus einer Verfahrensgebühr (1,3x) und einer Termingebühr (1,2) zusammen. Das ergäbe dann einen Betrag inkl. MWSt von 227.575 €.

Summa sumarum also 500.665 €.

Das man einfach mal eine Hausnummer hat. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Anwaltskosten u.U. niedriger ausfallen könnten. Da hat man bestimmt Verhandlungsspielraum.

Grüße
BH  

27.05.08 10:22
1

40410 Postings, 7076 Tage biergottbh

Ne halbe Mille? Nur um Zeit zu schinden???

Also wenn alles im "Positiv-Fall" endet, dann fallen 500.000 Oire nicht unbedingt groß auf. Ansonsten is das schon ein Scheißberg an Kohle... so zum mal verbrennen...  

27.05.08 10:43
3

2958 Postings, 7287 Tage cidar@bh

da musst du auch noch die Anwaltskosten der gegenseite dazurechnen, die trägt auch der Verlierer. also haben wir ne 3/4 mio. Nicht auszudenken, wenn die in die Berufung gehen würden, da sind die Sätze noch was höher.

Geh mal wieder ne Runde...  

27.05.08 10:44
1

2745 Postings, 7205 Tage Bullish_HaramiMoin biergott

Ist natürlich so ein bissschen wie stochern im Nebel, da man ja nicht genau weiß, wie hoch der Streitwert tatsächlich war. Könnte ja auch weniger, vielleicht aber auch mehr gewesen sein.  

27.05.08 10:45
3

2745 Postings, 7205 Tage Bullish_HaramiYepp cidar,

stimmt.

Ich geh´dann auch mal....K*****....affee holen. ;-)  

27.05.08 10:56
1

6237 Postings, 7351 Tage thefan1Und dazu

hat der Dommermuth gleich noch die dritte Beiteiligungsleiche
im Keller.Versatel heute über 5% im Minus auf unter 14€. Damit dürfte
er auch da im Minus sein....  

27.05.08 11:44
4

1529 Postings, 8667 Tage TigerRwieso denn

wenn er Zeit gewinnen will und 20-30 Mil.(nur mal eine Zahl im Raum)weniger für sein Ziel ausgeben muss dann juckt diess 1 Mil. keine Sau.
sagt mal haltet ihr Dommi und P.C für so bescheuert???
glaubt mir die Wissen genau was sie tun und beide werden sie ins Ziel als
Gewinner einlaufen.  

27.05.08 11:48

40410 Postings, 7076 Tage biergottTiger

Das is schon klar, wie ich schon schrieb. Auch denk ich das die Vorraussetzungen dieses Jahr um Längen besser sind was zu reißen (auch wenn dadurch mal locker 1 Jahr verschenkt wurde). Trotzdem gibt es IMMER Restrisiken...  

27.05.08 12:01

762 Postings, 7089 Tage HolzkobbZu den Gerichtskosten,

also ich hab 'ne Berufsrechtsschutzversicherung. Daran werden doch die DRI-Chefs gedacht haben ? Hoffe ich jedenfalls.  

27.05.08 12:07
1

3859 Postings, 7054 Tage knuspriloooollllllll

27.05.08 12:08

40410 Postings, 7076 Tage biergottso so, Herr Dommi...

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Internetdienstleister United Internet  hält an seinen
Zukaufplänen fest. 'Das DSL-Geschäft von Freenet  und Versatel  interessieren
uns', sagte Vorstandschef Ralph Dommermuth am Dienstag auf der Hauptversammlung
in Frankfurt. United Internet werde sich die Aktivitäten anschauen, wenn sie zum
Verkauf stünden, und versuchen, sie zu akquirieren./edh/zb  

27.05.08 12:11

40410 Postings, 7076 Tage biergottUI gleich mal +4%

wird jetzt wirklich langsam interessant, wenn Dommi das nochmal öffentlich kundtut...  

27.05.08 12:14
6

1863 Postings, 6457 Tage aktienarthurHallo allerseits

wollte mich zwar vor 6,xx nicht mehr aktiv zurückmelden, aber nur lesen ist auch langweilig. Bin nach wie vor investiert und vertraue PC nach wie vor.
Für mich gibt es operativ keine bessere Alternative und strategisch gesehen ist das Spiel noch nicht zu Ende. Für mich gibt es keinen Grund PC nicht weiterhin zu vertrauen.
Erst nach der Fre-HV wissen wir wo DRI zukünftig stehen wird. Die Lösung kann nur unter dem Dach von FRE zu finden sein, ansonsten macht das keinen Sinn. Und es gibt bestimmt mehrere Optionen, um dieses Ziel zu erreichen.
Bis demnächst  

27.05.08 12:25
2

40410 Postings, 7076 Tage biergottUI: noch zu früh für Pronoseerhöhung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Internetdienstleister United Internet  weist nach
Aussage von Vorstandschef Ralph Dommermuth im bisherigen Verlauf des Jahres 2008
eine starke Geschäftsentwicklung auf. Das Unternehmen sei 'sehr gut unterwegs'
und werde seinen Erfolgskurs fortsetzen, sagte Dommermuth, der auch Großaktionär
des Unternehmens ist, am Dienstag auf der Hauptversammlung in Frankfurt. Für
eine Erhöhung der Prognosen sei es aber noch zu früh, sagte er.

Wie bereits zuvor Finanzchef Norbert Lang bekräftigte Dommermuth die Erwartungen
für 2008. Demnach sollen Umsatz, Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
(EBITDA) sowie Gewinn je Aktie um jeweils 20 Prozent steigen. In diesen
Prognosen sei auch eine Zinsbelastung von 21 Millionen Euro enthalten, sagte
Dommermuth./edh/zb  

27.05.08 13:22

1525 Postings, 8184 Tage zwilling07ah,

heute ist ja HV von UI in der alten Oper.

Wie es aussieht, brauchen wir uns aber um Dommi keine Sorgen zu machen.  

27.05.08 13:35
4

11328 Postings, 7812 Tage Frankesoooo

27.05.2008 13:20
freenet: Kartellamt gibt debitel-Übernahme frei
Hamburg (BoerseGo.de) - Das Bundeskartellamt hat die Übernahme der debitel Group (News) durch die freenet AG (News/Aktienkurs) am heutigen Tage freigegeben, so dass das Vorhaben nach Vorliegen der weiteren Vollzugsvoraussetzungen umgesetzt werden kann. "Wir freuen uns, dass das Kartellamt nun den Weg für die weiteren Schritte im Hinblick auf den Vollzug der Transaktion geebnet hat", kommentierte der Vorstandsvorsitzende Eckhard Spoerr die Freigabe. "freenet inklusive debitel wird nach Vollzug der Transaktion der größte netzunabhängige Telekommunikationsanbieter in Deutschland sein. Unser Ziel ist es, die Nummer Eins-Vertriebsplattform für sämtliche Produkte der Telekommunikation zu sein", fügte er hinzu.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur)





Klicken Sie hier, um weitere aktuelle Nachrichten zum Unternehmen zu finden:


 

27.05.08 13:42

57 Postings, 6571 Tage RKAG#11238

wenn Du Recht behalten solltest ernenne ich Dich zum Königstiger !!!!  

27.05.08 14:54
5

40410 Postings, 7076 Tage biergottmehr zur UI-HV

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Internetdienstleister United Internet  hat auf seiner
Hauptversammlung am Dienstag in Frankfurt den Ausblick für das Geschäftsjahr
2008 bestätigt und dabei Raum für eine Erhöhung der eigenen Schätzungen
gelassen. Zudem bekräftigte die Unternehmensführung ihr Interesse an weiteren
Zukäufen. Die United-Internet-Aktie gewann am Nachmittag in einem etwas
schwächeren Gesamtmarkt 4,02 Prozent auf 13,97 Euro.

Vorstandschef Ralph Dommermuth und Finanzvorstand Norbert Lang versicherten,
dass United Internet in diesem Jahr Umsatz, operativen Gewinn (EBITDA) und
Gewinn je Aktie um jeweils 20 Prozent steigern werde. Diese Prognose gelte auch
nach der jüngsten Gewinn- und Umsatzwarnung der Online-Vermarktungstochter
AdLINK, betonte Lang und versicherte, das Unternehmen verdiene in jeder der drei
Produktlinien, im In- und Ausland.


ZIELERHÖHUNG NACH HALBJAHRESZAHLEN?

United Internet sei im bisherigen Verlauf des Jahres 2008 'sehr gut unterwegs'
und werde seinen Erfolgskurs fortsetzen, sagte Dommermuth. Für eine Erhöhung der
Prognosen sei es aber noch zu früh, bemerkte Dommermuth, der auch Großaktionär
des Unternehmens ist. Branchenkenner erwarten eine Anhebung der Ziele nach
Bekanntgabe der Halbjahreszahlen.

Wie lange das derzeitige Wachstum von rund 20 Prozent pro Jahr anhalte, sei
unklar, sagte Dommermuth. Die derzeitigen Wachstumstreiber DSL und Akquisitionen
dürften irgendwann wegfallen, wenn der DSL-Markt gesättigt sei und sich die
Branche konsolidiert habe. Dann werde sich United Internet noch stärker darauf
konzentrieren, der Konkurrenz Kunden abzujagen. Bereits heute kämen rund 50
Prozent der Neukunden vom Wettbewerb.

FREENET: VERSATEL UND ALICE IM VISIER

Der Unternehmenslenker erneuerte sein Interesse, die Konsolidierung der Branche
aktiv voranzubringen. Das DSL-Geschäft von Freenet  und Versatel  seien nach wie
vor interessant. Auch der DSL-Anbieter Alice wäre 'irgendwann mal' ein
interessanter Übernahmekandidat. United Internet werde sich die zum Verkauf
stehenden Aktivitäten anschauen und akquirieren, wenn der Preis stimme. Die
Gesellschaft hält bereits gut 25 Prozent an Versatel und ist gemeinsam mit
Drillisch zu 26,33 Prozent an Freenet beteiligt.

Zu dem gerichtlich abgelehnten Versuch der Montabaurer, die Debitel-Übernahme
durch Freenet zu verhindern, sagte Lang, sobald eine schriftliche Begründung
vorliege, werde United Internet gemeinsam mit Drillisch das weitere Vorgehen
prüfen. Die nächste Stufe wäre dann das Berufungsverfahren, fügte er hinzu.

KRITIK AN VORRATSBESCHLUSS ZU DERIVATEN

Die wenige Kritik der Aktionäre richtete sich vor allem auf einen
Ergänzungsantrag zum geplanten Rückkauf eigener Aktien. Demnach will sich der
Vorstand das Recht einräumen, eigene Papiere unter anderem auch über den Einsatz
von Eigenkapitalderivaten zu erwerben.

Dies sei gefährlich und er halte es vor dem Hintergrund eines möglichen
Insiderhandelsverdachts sogar fast für rechtswidrig, sagte Lars Labryga von der
Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK). Der Vertreter der Deutschen
Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz sieht das Risiko hoher Verluste durch die
Hebelwirkung dieser Instrumente. Gingen solche Geschäfte drei Mal gut, könnte
das Unternehmen immer risikoreicher agieren und dann mal schnell Millionen
verlieren, sagte er. Beide Aktionäre kündigten ihren Widerstand gegen den Antrag
an, der letztlich mit Zustimmungsquote von 99,5 Prozent durchging./edh/tw  

27.05.08 16:39

5230 Postings, 7711 Tage geldsackfrankfurtdie kosten hat doch ui bezahlt

nicht drillisch , also locker bleiben.

von nichts, kommt nichts.

 

Seite: 1 | ... | 448 | 449 |
| 451 | 452 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben