Nun, über die letzten fast 12 Monate muss man siach zweifellos Weitsicht und Erfolg mit seiner Strategie zugestehen. Ob das allerdings kein Zufall ist, wissen wir nicht, Stichprobenmenge zu gering.
Aber was mich schon die letzten Monate umtreibt ist, dass der DAX noch recht hoch ist. Das begreif ich tatsächlich nicht, scheinbar hab ich vor allem die blue chips in meinem Depot, die massiv verloren haben und denke deshalb immer, der DAX sei bereits 30% gefallen. Das ist er aber glaub ich wirklich nicht. Einzelne Werte schienen die underperformance mancher Titel gefangen zu haben. Ob das nachhaltig ist, müsste man fragen. Denn wenn die dann auch noch fallen, dann rutscht es dort auf jeden Fall.
Wie gesagt, * ich halte, * nutze das Bargeld für andere Investitionen (Holz-Ofen, KFZ-Redundanz), * kaufe nicht nach, warte * tilge höchstmöglich meinen Haus-Kredit * bin kein Lemming (und verkaufe jetzt alles wegen der "Grafik des Untergangs"[doomsday chart]) * ärger mich nicht, dass ich geahnt habe, dass der doomsday chart eben doch auf einige der breiten Masse wirkt und zur selbsterfüllenden Prophezeihung wird (5-10 % Kursverlust kurzfristig hätte man vermeiden können) * ärger mich nicht, wenn ich doch mal ein Unternehmen aus Torschlusspanik im Fallen kaufe, solange es ein solides Unternehmen ist * schaue genau hin, ob die attraktiven Bewertungen nicht ein Nachläufer sind, weil der Kurs jetzt schon einmal den einbrechenden Gewinnen der nächsten Jahre (nach unten) davonläuft |