hollewutz:#21919 : "...Wie auch immer noch liege ich 166% im plus plus bereits gezahlte DIV der letzten 10 Jahre . Selbst bei 5Cent immer noch eine Div Rendite zum Einstieg von 0,5555% na ist doch was?.." ===================== Je tiefer dein Einstiegskurs war, desto stärker trifft dich doch prozentual gesehen der Kursrückgang vom Top bezogen auf den alten KK. Also ist die andere Seite der Wahrheit, daß du auch ziemlich gebeutelt wirst, sogar mehr als andere Leute. Wie hoch wäre die Rendite, wenn du nicht verpaßt hättest die Party zu verlassen als sie am schönsten war (bzw. fundamental absurd entrückte Kurse zu sehen waren) und im 70er Bereich 2018 verkauft hättest? Wie hoch wäre die Rendite, wenn du mit dem freien Geld in andere Werte gewechselt wärst die heute deutlich höher stehen als vor 12 oder 15 Monaten? Aber darüber reden gewisse Leute hier nicht gerne und reden dafür immer wieder über ihren uralten Einstiegskursen und man wäre ja noch im Plus.
Nostalgie sei jedem gegönnt, solange es nicht in mantraartiges Geprahle ausartet ( schaut her wie toll meine Gewinn sind , ätsch) und ich gönne jedem jeden Cent Gewinn, egal ob es mit Short oder Long hier macht. Aber es interessiert doch keinen wer mal wieviel zu welchem Kurs mal gekauft hat, wenn man selber aktuell überlegt eine Aktie zu kaufen/verkaufen. Da zählt alleine was man von der Zukunft erwartet bzw. wie mal alternative Investments einschätzt, die ebenfalls von Interesse sind. Was nützt es perspektivisch mal durch Zufall / Black Swan eine Aktie gekauft zu haben vor einer Ewigkeit, wenn inzwischen der Wachstumsmotor stottert, die Welt sich ändert, die Dividende auf Minigröße schrumpft und andere Aktien parallel von einem Allzeithoch zum anderen laufen, weil deren Zukunftsperspektiven besser sind anstatt sich wie Drillisch kursmäßig mehr als zu halbieren? Steigt deswegen der DRI Kurs künftig stärker als andere interessante Investmentalternativen? Erinnert mich etwas an Leute die die T-Aktie damals beim IPO gekauft hatten irgendwo um die 14/15€, dann das Teil auf 100 hochgezogen ist im Hype und dann später auf 50 gefallen war und manche Leute weiter erzählten man wäre ja noch im Plus. Und heute ist die T-Aktie wieder in Regionen ist wie beim IPO. Ich sage nicht DRI fällt nun immer weiter. Aber endlos halten ist nicht immer die beste (profitableste) Lösung im Telekombereich, wenn gewisse Peaks vorbei sind und man nicht geographisch expandiert und dafür in einem extrem gesättigten nationalen Markt steckt. Und 5G wird mit 4 Netzbetreibern auch wieder mehr Preisdruck/-wettbewerb haben als mit 3 Anbietern. Macht 5G auch nicht gerade interessanter. Muß man ein Aktie halten, kaufen oder verkaufen mit Blick auf die ZUKUNFT, nicht wg. der VERGANGENHEIT. Das ist doch der Kern bei einer Diskussion.
Was nützt das Leuten die bei 40,50,60 oder mehr Euro gekauft haben zu lesen was dein Einstiegskurs ist? Dommermuth hat noch nie auch nur ansatzweise öffentlich erläutert wie die extremen Kosten eines 5G Investments sich zeitlich genau rechnen sollen für die Aktionäre. Vilanek (Freenet CEO) hat ja aus diesem Grund nach viel abwägen Abstand genommen von dem AbenTEUER 5G. ( => Freenet lehnt 5G ab - https://www.golem.de/news/mvno-freenet-lehnt-5g-ab-1804-133891.html "... 5G wird nach Ansicht Vilanek auf absehbare Zeit keinerlei Bedeutung für Endkunden haben.. sehe in den nächsten fünf Jahren keine Anwendung von 5G für den Endverbraucher...warnte zudem vor den massiven Kosten für den Ausbau von 5G...."5G wird unendlich teuer", so Vilanek, "keiner weiß, wie das refinanziert werden soll." ). Der hat eben eine Aktionärstruktur die ihn leicht kicken kann, wenn er nicht liefert. Von daher gehen viele Leute auch aus der DRI- Aktie, wegen der vielen Fehleinschätzungen / Fehlinvestments die Dommermuth in den letzten Jahren gemacht hat ( man schauen sich z.B. TeleColumbus, Rocket Internet, etc an, wo UI sich mit Milliarden fast zu Höchstkursen beteiligte und das heute extrem zusammengeschrumpft ist, weil die Werte seitdem abstürzten). Auch für DRI hatte UI/Dommermuth damals mehr bezahlt als es heute wert ist. Auch ein weitetes Mißinvestment, das zudem auch die Divi bei UI selber killt, nicht nur bei DRI. Man ist halt bei DRI durch die Übernahme jetzt "Gefangener" des ewigen UI-CEO Dommermuth, der anders tickt als die kursorientierten DRI-Griechen zuvor und scheinbar immer mehr von Eitelkeit getrieben wird und sich neue "Spielzeuge" dafür kauft, wie z.B. eine 5G Lizenz, egal was der Aktienkurs macht. Dem fehlt wg. seiner Übermacht bei UI leider ein Regulativ, was in auch mal bremst gewisse Dinge lieber nicht zu machen.
|