Drillisch AG

Seite 877 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:32 von: soulrebel Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10525650
davon Heute: 3772
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 875 | 876 |
| 878 | 879 | ... | 1125   

14.05.19 18:35
1

2225 Postings, 7152 Tage muppets158So

Business as usual

Abnutzungskampf: Runde 338, hätte man mit 5.836.482 TEUR voraussagen können. Und Vodofone fehlt ein Stuhl (eh Block)

Vorhersage für morgen Runde 348 Summe Gebote 5.860.388 TEUR und der TEF fehlt der Block.

Donnerstag dann 358 Runden Summe Gebote 5.884.514 TEUR und wieder Vodafone am dransten.

Freitag stehen wir dann bei 366 Runden (ist ja nur kurz mit 8 Runden, damit alle ins WE können) Summe Gebote spare ich mir, aber wir liegen dann über 5,9 Mia.

Die Versteigerung läuft nunmehr seit 8 Wochen. Mal sehen, ob die auch noch Jahrestag schafft. Ein Quartal wird Stand heute locker voll!!!  

14.05.19 18:43

723 Postings, 2775 Tage HE1050HSDie Auktion zu beobachten

hat mir vor ettlichen Wochen viel mehr Spaß gemacht als in der letzten Zeit.

Dreimal am Tag auf der Auktionsseite rumzudrücken, um zu sehen, dass genau das vorhersehbare passiert ist langweilig.

Die zwei Frequenzen unter 119 Mio werden wohl morgen um 9:30 Uhr Geschichte sein.

Unter 120 Mio. gibt es dann nur noch 6 Frequenzen, wird wohl morgen auch noch überboten.

Die neuen Gebote müssten dann morgen abend in die 121 bis 122 Mio gehen und sind nicht mehr weit von den DRI-Geboten entfernt.

Spätestens Ende KW 21 wird das wieder etwas spannender.  

14.05.19 18:44
1

4369 Postings, 3588 Tage Xenon_XSind die bekloppt

so dumm kann man doch nicht sein.
Selbst die Autokonzerne kennen absprachen, oh ist ja verboten  

14.05.19 20:15
4

2225 Postings, 7152 Tage muppets158Hallo Xenon

dann werfe ich jetzt mal eine These in den Raum:

Es gibt Absprachen und zwar eine Absprache zwischen den großen 3, DRI wenn es irgendwie geht draußen zu halten bei den Lizenzen. So verhält man sich zumindest aktuell.

Ist für alle 3 eine win-win-Situation das Verfahren in die Länge zu ziehen.

Wegen der Auktion hängt unsere Preisanpassungsrunde mit Vodafone in den Seilen. Die geht erst weiter, wenn die Auktion durch ist (O-Ton RD bei den Jahreszahlen). Also so ca. 2022 nach 5.000 Runden (mal übertreiben).

TEF braucht dann kein Roaming mit uns zu machen und dadurch weitere Kunden an uns als Partner verlieren.

Und die DT bekommt die Ausstattung die man tatsächlich haben möchte. Und das sind sicherlich mehr als die 13 Blöcke auf die man aktuell bietet (man war ja schon bei 17 Blöcken)

Und hinterher werden alle 3 die hohen Lizenzen auf die Teilnehmer - sprich die Wirtschaft am Anfang - umlegen

Ich hoffe, dass die Vernunft bei einem der angeschlagenen Boxer (TEF braucht die Dividende ihrer Tochter und Vodafone hat bereits jetzt schon Problemen mit den Schulden - s. Dividendenkürzung heute) mal die Vernunft Einzug hält und dieses sinnlose Geschiebe mal aufhört.

Wenn die nicht kapieren, dass sie sich mit ihrem Verhalten nur selber schaden, ist Ihnen IMHO nicht zu helfen.

Ich glaube die haben tatsächlich noch nicht kapiert, dass wir aufgrund der Bedingungen (25% statt 98% bis 2022) und dem Plan in der Hinterhand mit regionalen Versorgern und dem Glasfaser als Festnetz eine wesentliche höhere Schmerzgrenze haben, als die selber. Und unsere aktuelle schuldenfreie Bilanz hilft da natürlich zusätzlich.

Aber lass die Idioten ruhig weiter bieten. Bin gespannt, wann RD bei uns dann wieder um 10 Mio oder 20 Mio. als Abstand erhöht.  

14.05.19 23:01

4792 Postings, 5983 Tage Diskussionskulturdir ist aber

hoffentlich schon klar, dass sie die dividende eher wegen italien als wegen deutschland gekürzt haben. soowieso sah die bilanz seit langem nicht so wahnsinnig rosig aus. sie schleppen hohe altlasten mit sich herum, die durch die kabelakquisitionen nicht geringer geworden sind.
und bisher sind die kosten für die 5Gfrequenzen geradezu lächerlich gegen das, was dann p.a. in den 5Gausbau investiert werden muß (telekom > 5 mrd allein diesem jahr).

außerdem, und die mentalität in einem unternehmen ist das allerletzte, was sich ändert: bei umts hat das auktionsverhalten damals, zumindest vordergründig, funktioniert.

die zeche haben danach zwar für einige eher wenige jahre tatsächlich die kunden bezahlt, aber davon ist diesmal nicht auszugehen, da die spielräume für preiserhöhungen sehr sehr gering sind.

d., da stimmen wir vermutlich alle überein, bietet zwar sehr geschickt und sendet kluge appelle, vernünftig zu bleiben; man könnte aber genausogut fragen: wieso buttert er in diese auktion viel geld (für berater, kreditlinien etc.) und ignoriert die klaren signale der gegenseite (wir wollen dich nicht) ?

ich wünsche euch für die nächsten wochen alles gute. ich werde leider eine weile aus gesundheitlichen gründen verhindert sein zu posten.

 

15.05.19 07:41
6

2958 Postings, 7284 Tage cidarZahlen sind da

Auf den ersten Blick nix besonderes. Weitere Verschiebung bestimmter Umsätze.
Kundenwachstum zu Q4/2018 beträgt 180.000.  Das ist für das grundsätzlich schwächere
Q1 gut, va im Vergleich zu den stagnierenden Mitbewerber.

Weitere cash Steigerung also vorprogrammiert. Prognose bestätigt.  

15.05.19 07:50
1

1892 Postings, 6728 Tage pegeha#21905

"wieso buttert er in diese auktion viel geld (für berater, kreditlinien etc.) und ignoriert die klaren signale der gegenseite (wir wollen dich nicht) ?"

Er "buttert" nicht viel Geld in die Auktion, sondern versucht 5G-Lizenzen zu ersteigern. Und zwar deshalb, weil mit steigender Kundenzahl der eigene Netzausbau günstiger ist, als für den Netzzugang die Konkurrenz zu bezahlen.
Das die Gegenseite einen weiteren Wettbewerber nicht möchte ("wir wollen dich nicht"), ist nachvollziehbar, aber kein Grund sich zurück zu ziehen. Ein solcher liegt erst dann vor, wenn die Kosten für die Lizenzen und Netzausbau höher sind, als die Kosten für einen Netzzugang über die Konkurrenz.

 
-----------
"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann." #XRP & #BTC long!

15.05.19 08:00
4

2225 Postings, 7152 Tage muppets158Hallo Cidar

ja die Zahlen sind da.

Für mich ist Q1 mit nur 168 Mio EBITDA nach 197 in Q4 nicht so prall. Das sind 29 Mio. weniger und auch deutlich geringer als Q3 und Q2 vom letzten Jahr.

Der Grund wird aber mit der Preisanpassung bei einem Vorlieferanten mit 17,5 Mio. zum Teil genannt. Ist zwar nicht so viel, wie ich gedacht habe. Weil selbst dann wären wir nur bei 186 Mio und somit immer noch deutlich unter Q4.

Auch 180 K mehr Kunden sind nicht der Brüller bei den Zahlen die TEF vorgelegt hat.

Das schrieb ich ja gestern schon, dass diese langatmige Auktion hier Auswirkungen bei uns zeigt. Leider stärker als ich sie erwartet habe. Bin daher gespannt, was der Markt mit macht.

@Diskus Probleme bei Vodafone in Italien kann ich nicht sehen. Zumindest wenn man die Adjusted (angepassten) EBITDA Zahlen nimmt. Da ist die Marge in Italien sogar noch besser als in Deutschland.

Problemkinder sind dort Spanien und UK mit ihren Verlusten. Ist aber cool, wenn wir Deutsche mit unseren hohen Preisen den Spaniern (TEF und Vodafone) und den Briten helfen können, weil Gewinne hier realisiert werden und mit dortigen Verlustes ausgeglichen werden.

Vodafone verkauft Tafelsilber wegen der Schulden. Dass die nicht alle am deutschen Mobilfunkgeschäft hängen ist mir klar. Aber wenn du bei einem gutgehenden Geschäft einen 4. zulässt verhagelt es die Marge. Und deshalb wird Vodafone alles daran setzen uns draußen zu lassen. Einen Kuchen durch 3 oder halt 4 zu teilen ist halt ein Unterschied für die, die schon am Tisch sitzen.  

15.05.19 08:47

2407 Postings, 3478 Tage Werner01Wenn RD glaubwürdig bleiben will,

kann und wird er nicht aus der Auktion aussteigen. Wenn man eine klare Meinung hat wie die Zukunft aussieht, muss man das durchziehen. Selbst wenn die Auktion bei 10 Mrd endet.
Da wir 8/41 Blöcken wollen sind das grob 20% der Kosten. 2Mrd wären zwar extrem unschön, würden aber die Kursentwicklung max für 2 Jahre zurückwerfen. Das Gesamtszenario ändert sich kaum, zumal die Auktionskosten immer << als die Ausbaukosten.
Und nicht vergessen: Weder UI noch DRI haven nenneswerte Schulden im Ggs zu den anderen die darin fast ersaufen.
Die Sache wird dann spannend, wenn Trump so weitermacht, die Zollkosten die US Inflation antreiben und die FED die Zinsen erhöhen muss. Das würde den Focus auf alle hoch verschuldeten Firmen verschieben. Eine Dt Telekom ist faktisch eigentlich schon pleite, wenn man bei einer EK Quote von 20% eine Verschuldung des fast dreifachen EK hat. Dann ist Ebbe und man sieht wer ohne Badehosen schwimmen gegangen ist, ergo keine 5G Investitionen sondern Schulden abbauen... Wird aber nicht so kommen, weil der blonde A wiedergewählt  werden will.  

15.05.19 09:09

39226 Postings, 6628 Tage börsenfurz1Schuster bleib deinen Leisten!

15.05.19 09:11
2

39226 Postings, 6628 Tage börsenfurz1Glaubwürdig in den Ruin!!

15.05.19 09:22

797 Postings, 7044 Tage DrilledoppZahlen werden

begeistert aufgenommen, gleich U30 yeah!  

15.05.19 09:24
2

797 Postings, 7044 Tage DrilledoppWie hat dieser Typ

das Teil runtergewirtschaftet  

15.05.19 09:31
5

2958 Postings, 7284 Tage cidarDas

muss doch jedem klar sein, dass die shorties heute attackieren. Hat man auch die letzten Wochen gesehen, wenn die Umsätze mal zwischendurch über 500 k waren.
Das ist alleine charttechnisch zu verlockend. Interessant ist der Kurs doch erst wieder ein paar Wochen nach Ende der Versteigerung. Bis dahin wird es noch ganz andere Kursregionen geben.
Bis dahin: get out of the kitchen if you can‘t stand the heat - oder so ähnlich...
 

15.05.19 09:33
3

2225 Postings, 7152 Tage muppets158Drilledopp

das stimmt

Gleich die 30 von unten.

Runtergewirtschaftet liegt halt an 1und1. Die schmeißen da Mio. für Handys raus nur um ihre Kunden zu halten. 170 K Neukunden im Mobilfunk ist tatsächlich schwach.

Die Präsentation sah auch schon besser aus.

Also mir gefallen die 187 Mio EBITDA nach Preisanpassung auch nicht. Da auch das nur Niveau von Q3 18 ist und das mit 400 K mehr Leute. Die bisherigen Skaleneffekte scheinen sich in Luft aufzulösen. Da komme ich ins Grübeln.  

15.05.19 09:46

39226 Postings, 6628 Tage börsenfurz1Visionen alleine reichen halt bei weitem nicht!

Schon garnicht wenn man als Gartenzwerg antritt...und eigentlich weiß das man in diesem Spiel nur verlieren kann!

15.05.19 09:47
4

2407 Postings, 3478 Tage Werner01Ich verstehe nicht

Wie einige immer noch geistig die DRI Erfolgstory fortschreiben und meinen es wäre besser wenn es wie früher geblieben wäre. Mobilfunk als reines Wiederverkaufsgeschäft mit Billigangeboten und extremer Werbung ist kein Geschäftsmodell mehr. Das wussten die Griechen und haben deswegen verkauft und das zeigt das rückläufige Mobilfunkgeschäft bei FNT.
Also Realität akzeptieren und sich anpassen - nichts anders macht RD und muss es eben noch im Interesse von UI schön verkaufen. Das hat nichts mit herunterwirtschaften zu tun. Hier ist immerhin noch ein kleines Kundenwachstum - auch wenn teuer erkauft - und trägt Stück für Stück zu einer Grundlage für die Zukunft bei. Wem das alles nicht gefällt, der sollte sich vielleicht eine andere Branche zum investieren suchen. Cidar hat vollkommen Recht. Nur die Harten kommen in der Garten.

 

15.05.19 10:02
4

3178 Postings, 6001 Tage niovsnaja so tot ist es ja nun auch nicht

https://www.golem.de/news/...tz-beim-telefonieren-ab-1905-141254.html

Problem ist hatl sicherlich eher, dass meiner Meinung nach jemand hier versucht sich ein Denkmal zu setzen und als Erschaffer eines Netzes in Rente gehen will oder so.

Dieser Absturz ohne jegliche Gegenbewegung sucht schon seinesgleichen.  

15.05.19 10:23
1

8859 Postings, 6145 Tage hollewutzzumal man sich mal RD seine Investments anschauen

muss, da kann man schon ablesen das glücklichste Händchen hatte er nie, oder anderes geschrieben iwie gehen alle Investments, welche er tätigt Richtung Süden.

Da darf man doch zumindest mal hinterfragen liegt es an den Firmen oder doch am Investor?????


Wie auch immer noch liege ich 166% im plus plus bereits gezahlte DIV der letzten 10 Jahre . Selbst bei 5Cent immer noch eine Div Rendite zum Einstieg von 0,5555% na ist doch was?

Wir warten einfach mal das Ende der Auktion in den nächsten 3 bis 6 ;) Monaten ab . Vielleicht sehen wir dann klarer

Stay long und genisst den Sommer!  

15.05.19 10:26
2

2225 Postings, 7152 Tage muppets158Naja Werner

ohne 1und1 hatten wir auch vernünftige Wachstumraten bei den Kunden und 1und1 Probleme bei der Gewinnung. Das war in den Quartalen vor der Fusion bereits zu sehen Der große (1und1) schluckt den kleinen (DRI). Die Probleme bei 1und1 bleiben und werden von uns (Alktaktionären) mitbezahlt. Da bleibe ich dabei, dass wir dem RD zu viel Anteil beim Tausch gegeben haben.

Die Folgen des ganzes (wir bleiben weit hinter den Planungen des Gutachtens aus Mai 2017 für Standalone zurück) sehen wir jetzt mehr als deutlich. Und das obwohl bereits Synergien gehoben worden und man bei den 1und1 Kunden versucht die ins TEF Netz umzustellen, um die Marge zu verbessern.

Zur Erinnerung das EBITDA ohne Synergien Standalone sollte 2019 866 Mio. sein. Jetzt ist 800 Mio. das Ziel. Mit den gerade angegebenen 168 für Q1 wird das Ziel von 800 schon schwer. Da muss die Anpassungsgrunde aber auch die 17 Mio pro Quartal bringen. Wobei die ja erst läuft, wenn die Auktion zu Ende ist und das Schiedsverfahren auch mehrere Monate dauert. Das wird dann also dieses Jahr auch nichts mehr. Das sind die Tatsachen.

Mich würde mal interessieren, ob die Preisanpassungsrunde mit einem Vorlieferanten nun TEF (s. dpa-Meldung von 8:58) oder Vodafone (meine Annahme) ist. Bei 600 Mio.  

15.05.19 10:26
3

14665 Postings, 5238 Tage crunch timeZahlen verfehlen Erwartungen

wie man auch schon bei anderen Provider zuvor sah,  ist das Geschäftsumfeld in Deutschland klar schwieriger geworden.  Die Preise für Datenpakete sinken immer weiter und die Leute sind versorgt bis zum abwinken mit Mobilfunkverträgen.  Die starke Marktsättigung wurde durch die große  Flüchtlingswelle in den letzten Jahren etwas aufgebrochen ( siehe z.B. auch solche Aktionen => https://www.teltarif.de/...karten-aktion-fluechtlinge/news/61421.html ) und  die Zahl der Neuverträge zog dadurch temporär etwas an, aber der große Schwung ist auch durch. Von daher sicher aktuell nicht die beste Kombi extreme Kosten vor der Nase zu haben durch 5G (ohne zu wissen und wie/wann man das jemals wieder reinholen wird) und auf der anderen Seite jetzt zunehmend Probleme im operativen Geschäft zu bekommen.
AKTIE IM FOKUS 2: 1&1 Drillisch und United Internet unter Druck  -https://www.ariva.de/news/...llisch-und-united-internet-unter-7579978 "... einen starken Rückgang der Zahl der Neukundenverträge im Mobilfunk- und Internetgeschäft im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch liege der operative Gewinn um sieben Prozent unter der Konsensprognose von Analysten..."

 

15.05.19 10:44

2225 Postings, 7152 Tage muppets158Hallo Crunch

ja die Flüchtlinge sind das eine.

Aber die Marktsättigung ist doch noch nicht erreicht. Alle 3 anderen melden doch auch Zugänge bei den Kunden. Man kann sich aber nicht mehr so deutlich abheben von der Konkurrenz. Die Preise sind rückläufig. FNT und auch Aldi bieten jetzt LTE an. Das bringt Konkurrenz. Auch wenn diese die Preise durch hohe Provisionen erreichen.

Bin gespannt, wie das Management da gegensteuern will. Für Q2 sind ja 200 K neue Kunden aivisiert.  

15.05.19 10:49

3178 Postings, 6001 Tage niovsso, 30 sollte nun erstmal geschichte sein

Danke Ralph  

15.05.19 10:49

2225 Postings, 7152 Tage muppets158Genau Holle

das ist das einzige was man machen kann.

Sind ein paar Hausaufgaben für RD und Driesen für die nächste Zeit.

Schließlich soll der letzte Absatz im Brief des Vorstands in den Q-Zahlen keine leere Floskel bleiben  
Angehängte Grafik:
dri.png (verkleinert auf 61%) vergrößern
dri.png

15.05.19 10:52
3

508 Postings, 6424 Tage bolanicWenn ich schon wieder höre,

nur die Harten kommen in den Garten.

Meiner Meinung nach waren wir schon im Garten, nämlich als Drillisch bei über 70,-- Euro stand und wir eine Dividende von 1,80 hatten.

Was wollte man noch mehr? Ärgere mich, dass ich damals nicht alles verkauft hatte, sondern nur etwas mehr als die Hälfte.

Von den über 70,-- bis zu heute beläuft sich der Buchverlust auf einen mittleren 6stelligen Wert. Das ist nicht schön und ich glaube auch nicht, dass wir jemals wieder in den 70er-Bereich kommen werden.

Leider wurde meine von Anfang an vorhandene Skepsis bezüglich RD bei weitem übertroffen.

Die damaligen Planzahlen sind doch nun für den Arsch.

Cidar, was meinst Du mit "bis dahin wird es noch ganz andere Kursregionen geben"?

-----------
Es gibt nichts, was es nicht gibt.

Seite: 1 | ... | 875 | 876 |
| 878 | 879 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben