"3 Jahre konnte K&S immer wieder zum Schluss zulegen."
Naja, dieses Jahr wird es hier in Europa wohl einen sehr schwachen Winter geben. Das wird K+S zumindest nicht helfen. Wenn er auch noch trocken ist, dann wird es weitere Produktionsstops geben. Einen weiteren Stop vermute ich noch in Q4 (also wohl Ende November). Dann könnte es ein guter Einstiegszeitpunkt sein. Der Kurs zeigt aber dass es aktuell wohl mehr Risiken (Wetter, Frachtkosten, Düngermitteleinsatz, andauernde teure Entsorgung, Dollar, etc.) als Chancen (Düngerpreiserholung) gibt. Ich rechne mit keiner positiven Überraschung für Q3 und auch nicht für Q4.
Am besten man koppelt die Kauforders mit den Regenmessstationen in Thüringen. Ab einer bestimmen Menge Niederschlag werden die dann automatisch ausgeführt ;-)
Ich bin für 2019 dennoch optimistisch weil ich nicht glaube, dass es eine weitere Jahrhundertdürre gibt und die Produzenten die Preise "im Griff haben".
|