K+S wird unterschätzt

Seite 1293 von 2825
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54
eröffnet am: 28.01.14 13:35 von: reitz Anzahl Beiträge: 70616
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54 von: fischkapaun Leser gesamt: 21453739
davon Heute: 10633
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1291 | 1292 |
| 1294 | 1295 | ... | 2825   

14.09.18 17:34
3

4932 Postings, 3216 Tage And123Specialities

Bin immer noch nicht drüber weg...

Seit Jaaaaahren lese ich „mehr Spezialitäten... mehr Spezialitäzen... mehr Spezialitäten...“

Erkennen konnte ich davon noch nix... zum Glück steht ja auf der Lohr Folie Nr 3 zwischen 2020 und 2030 „Increases Share of Specialities“

Na dann........

http://www.k-plus-s.com/en/pdf/2018/cmd_presentation_ceo.pdf  

14.09.18 18:12
1

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelupdate Zölle, Wetter

"Stocks erase gains as Trump reportedly says he wants to move forward with tariffs on $200 billion in Chinese goods"

https://www.cnbc.com/2018/09/14/...economic-data-and-trade-talks.html

"Der Sommer scheint nicht enden zu wollen. In den nächsten Tagen steigt die Quecksilbersäule wieder über die 30-Grad-Marke. Und bis in den Oktober hinein sind weiter keine ausgiebigen Regenfälle in Sicht, wie n-tv Meteorologe Björn Alexander erklärt."
...
"Was zeigen uns diese Berechnungen?

Dass auch die kommenden Monate bis zum Januar 2019 zu warm ausfallen dürften. Derzeit liegen die Abweichungen meistens bei um die 1 bis 2 Grad über den langjährigen Mittelwerten."

https://www.n-tv.de/panorama/...er-Endlos-Sommer-article20623587.html  

14.09.18 19:25

760 Postings, 2928 Tage wodoo#32346, @Moderator Zwergnase

"" Kommentar: Sonstiges - Im Talk-Board oder innerhalb einer geschlossenen Gruppe darf jeder Nutzer seinen privaten Plaudereien mit anderen Usern frönen, in den Börsen-Threads stört dies massiv andere Leser. MfG, ZN ""

>> Ach du meine Güte, jetzt versuchen Sie auch noch der ID "brauner" die Welt zu erklären ;
    Da könnten Sie ebenso versuchen mit Ihrem Navi zu streiten.   :-):-):-)


Grüsse

 

15.09.18 16:17
5

4932 Postings, 3216 Tage And123Salz

Für den interessierten Leser ;-)

Critical Salt Shortage for the Winter of 2018-2019

„So what do the prices actually look like? In the 2017-2018 season salt prices averaged $62 per ton. This season, the price is at $125 per ton—more than double.“


https://epmlawnscape.com/...alt-shortage-for-the-winter-of-2018-2019/
 

15.09.18 17:37
2

1486 Postings, 4102 Tage SalzseeSalzpreis - Winterdienst

Auszugsweise:

...In der Saison 2017-2018 lagen die Salzpreise bei durchschnittlich 62 US-Dollar pro Tonne. In dieser Saison liegt der Preis bei $125 pro Tonne - mehr als doppelt so hoch.

Klingt doch sehr erfreulich!
 

15.09.18 21:30
3

1463 Postings, 3847 Tage ooo111oooImmer wieder dieses

Verklumpungsproblem, diesmal vom Wettbewerb und anderes Geschäftsfeld.

http://m.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/...burg-an-der-Havel  

16.09.18 08:48

4227 Postings, 3519 Tage Torsten1971Mebra

Tja jetzt muß man halt noch überlegen warum der eine teurer und der andere so billig produzieren kann...die Sondershausener werden sich vor Schadenfreude kaputtlachen :)))  

16.09.18 09:03
2

4932 Postings, 3216 Tage And123Auftausalzpreise

Liebe Forumskollegen...

Auch wenn die News oben eine schöne Preisentwicklung andeuten, ist der Effekt auf K+S natürlich weiterhin fraglich... wir hatten ja schon einige schöne Entwicklungen die sich nicht wie erhofft in den Zahlen von K+S materialisiert haben. :/

Auch bzgl der Potashpreisentwicklung in der EU und dem Effekt auf K+S bin ich für meinen Teil sehr vorsichtig  

16.09.18 09:49
1

1552 Postings, 4463 Tage conteSalzpreis

danke an And123 für die Info über die Entwicklung der Salzpreise und auch für die nachfolgende vorsichtige Beurteilung. Normalerweise müsste ja eine Verdopplung der Salzpreise bei KS zu einer Gewinnexplsion führen. Denn die Logistikosten, die ja letztes Jahr für das schwache Ergebnis verantworlich gemacht wurden, werden ja wohl kaum auch nur annähernd in dem Umfang gestiegen sein, vermutlch eher auf dem Kostenansatz Vorjahr geblieben sein.

Was als erstes auffällt, diese Preisentwicklung , die auf den ersten Blick sensationell positiv ist, hat bei ks in der Analysten-Telefonkonferenz und dem folgenden CMD ja nicht mal zu einem Wort der Erwähnung geführt.
Warum wohl?  Normalerweise sollte man doch erwarten, dass eine Gesellschaft , die seit Jahren die Aktionäre mit immer neuen horrornews bombardiert, händeringend mal was positives vermelden möchte. Und ein derart exorbitanter Anstieg der Salzpreise wäre es dann ja.

Die Tatsache, dass da rein gar nichts zu gesagt wurde, sagt nur eines. Davon scheint einmal mehr bei ks wenig bis gar nichts anzukommen.

Es ist letztlich so wie das tommy vor einigen Tagen richtig gesagt wird. Wir sind im richtigen Sektor investiert, aber bei der aller erfolglosesten unter den Wettbewerbern, wo wirklich selbst die positivsten Rahmenbedingungen noch- wie sicher auch im 3. Quartal zu Verlusten führen.

Auch das Thema Werra ist letztlich nur ansatzweise ein Wetterthema. Klar, fürden Endlossummer ohne REgen kann ks auch nichts, ds Thema Entsorgung hat man aber seit Jahren eher orientierungslos angegangen.
Jetzt schreiben sie ja immer in den Pressemails, wir suchen nach anderen Entsorgungswegen. Na prima, hätte man vieleicht auch deutlich früher drüber nachdenken können.

Nun, es bringt nichts.Bei dieser Gesellschaft ist unglaublich viel von unglaublich unkompetenten Managern rumgeschlampt worden. Und bei Lohr habe ich auch immer weniger den Eiondruck, dass er die Gesellschaft wieder auf Vordermann bringt.

Die vielen neuen Probleme, ob Entsorgung, ob Qualitätsprobleme in Kanada, Stillstand bei z Werken- niemand weiss wie lange das noch so weiter gehen wird, kosten Geld, viel Geld. Und  Geld ist bei ks zunehmend ein rares Gut. Die liquiden Mittel schrumpfen ja auch weiter und sind auch nicht mehr auf einem bequemen Level.
Und all das in einer Welt, die für die Wettbewerber zu besten Zahlen führt.

Also eines habe ich bei ks inziwschen gelernt. Früher dachte ich, es kommt eigentlich nur auf den Rohstoff und die Preisentwicklung eines Rohstoffs an. Klar, es würde Wettbewerber geben, die von der Entwicklung des Rohstoffs etwas mehr, etwas weniger profitieren würden, aber nie hätte ich erwarten können, dass sich da im Wettbewerb Welten an Unterschied auftun.
Aber ks hat bewiesen, man kann alles falsch machen und dann kommt wie mit dem Wetter auch noch Pech dazu. Murphys Law, da ist schon was dran.

So, jungs- Stellung halten und schönen Sonntag.

4 Tage Sperre für damir für private Plaudereien ist schon absurd hohe Strafe. Eigentlich hatten wir es ja zuletzt doch gschafft, dass es im Forum auch ohne permanente Meldungen und Löschungen geht, zum Nutzen aller. Das mit den STrafen ist ohnehin völlig intransparent, aber gut, geht die Welt auch nicht unter, wenn man mal ein paar Tage nicht postet.  

16.09.18 11:00

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelSalzpreise

Also ich kann dem Artikel nicht entnehmen, dass sich die Salzpreise für die Produzenten verdoppelt haben, es liegt wohl eher an den Transportkosten:

"While we are running short in our part of the world, there is plenty if salt in other parts of the world. To address the shortage, salt has to be imported from places like Egypt and Chile. While the price of imported salt may be similar to the price of domestic salt, the cost of transporting it to the Detroit docks raises the acquisition price of that salt to 2-3 times what domestic salt would cost."

https://epmlawnscape.com/...alt-shortage-for-the-winter-of-2018-2019/

K+S hat sich im Q2 conf. call (13.8.) wie folgt zu den Salzausschreibungen geäussert:

"Dr. Burkhard Lohr, Chief Executive Officer
So we are quite far with our bidding - in the bidding season, we have - in Canada we are already done. We are only - at the East Coast we have 50% of our bids done, in all the other areas we are between 70 and 90%, so we have quite a good indication of where the price is tending to and we are seeing a slight decrease at the East Coast, but in all other areas including Europe, very nice increases of prices.
So that gives us hope for the next season, which as you know will have its biggest impact in the first quarter. But with this price base and with the low inventories at our customers, besides the US East Coast we are quite optimistic.

But freight costs are still an issue, they rocketed in the first quarter, we have not seen the calming down of the situation in the second quarter, we now expect that they stay on that level and we have started, as we have indicated in the Q1 call, transferring these costs to our customers via higher prices. That is a process which had a significant delay of course, which means incurring of the cost and then agreeing and achieving the higher prices. So that is why we see here a significant negative impact on the salt business. But that I believe is not only a K+S issue, that is true for all our peers as well."

http://www.k-plus-s.com/en/pdf/2018/transcript_q2.pdf  

16.09.18 12:14

1552 Postings, 4463 Tage conte@ttmichael

Auf jeden Fall ist es eine Verdoppelung der Kosten für den Endabnehmer. Zumindestens temporär, solange der shortage anhält.

Es bedeutet aber dann aber doch auch, dass der Anbieter den doppelten Preis erhält. Die Frage ist natürlich , wieviel entfallen dabei auf Salz, wieviel auf Logistikkosten.
Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass die schon letztes Jahr deutlich gestiegenen Transportkosten sich noch einmal verdoppelt haben.

Nun müsste man natürlich auch wissen, ich tue es jedenfalls nicht, in welcher Region ks von woher das Salz bezieht. Und das gilt dann insbesondere für die Regkonen der USA, die unter teils extremen Wintereinflüssen leiden müssen.

Wie auch immer, wenn sich eine Verdopelung der Endverbraucherpreise nicht positiv auf die Marge niederschlägt, dann weiss ich auch nicht.

Vermutlich kommt noch das Thema hinzu, wie das Wintergeschäft dieses Jahr wird. In unserer Region sieht man ja wohl eher einem gemütlichen Winter entgegen. Allerdings sind die USA wettermässig ja oft anders aufgestellt. In den letzten Jahren scheint mir das Winterwetter da eher härter geworden zu sein. Aber für Wetter haben wir ja unsere Wetterexperten.

Terminbörse Ende Woche nächster Woche scheint wohl auf 18 E plus-minus hinauszulaufen. Persönlich bin ich erstaunt, wie wenig die Analysten ihre Schätzugen zurücknehmen, trotz der Entsorgungsthematik, die nicht enden will. Mir scheint ohnehin, dass es nicht wenige Anlalysten gibt ,die sich dem Thema ks deutlich weniger widmen als einige user hier im Forum. Da liest man doch sehr viel Blablabla, noch mehr, als wir hier von uns geben, und das will schon was heissen.
 

16.09.18 12:47
2

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelConte

"Die Frage ist natürlich , wieviel entfallen dabei auf Salz, wieviel auf Logistikkosten."

Bei der Preisverdoppelung für die Gemeinden handelt es ja wohl um einen Durchschnittspreis und in Verbindung mit dem folgendem Satz:

"While the price of imported salt may be similar to the price of domestic salt, the cost of transporting it to the Detroit docks raises the acquisition price of that salt to 2-3 times what domestic salt would cost"

und dem Statement von K+S vor einem Monat:

"we are seeing a slight decrease at the East Coast, but in all other areas including Europe, very nice increases of prices."

tippe ich eher, dass vielleicht im Durchschnitt 10-15 % höhere Preise bei K+S ankommen bei gleichem USD-Kurs wie VJ. Ist aber alles nur eine Randerscheinung. Die Musik spielt bei den Kalipreisen und den zu hohen Kosten für die Kaliproduktion durch die bekannten vielseitigen Probleme. Ob da jetzt 50 Mio EBITDA mehr hinzukommen beim Salz, wird nicht das Entscheidende sein.
 

16.09.18 12:53
2

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelDiese Meldung finde ich kurzfristig interessant,

wenn es wirklich so kommen sollte.

Medien: USA dürften im Handelsstreit mit China ab Montag neue Zölle in Höhe von 10 % auf Waren im Volumen von rund $200 Mrd erheben, wie das "Wall Street Journal" unter Berufung auf mit der Sache vertrauten Personen berichtet. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Wird es positiv aufgefasst, weil es wohl keine 25 % sein werden, oder negativ, weil auch 10 % auf 200 Mrd. eine weitere Eskalationen sind? Die Antwort der Chinesen wird sicherlich relativ prompt dann kommen.  

16.09.18 13:32

1463 Postings, 3847 Tage ooo111oooSowieso

Unverständlich dass genau da wo Mangel herrscht von einen " a slight decrease (at the East Coast)" ausgegangen wird.?!  

16.09.18 13:45

13787 Postings, 5198 Tage Maxxim54...und...

wenn der Winter mild wird, dann hat sich die "Salt-Shortage" erledigt. Jener Artikel oben bezieht sich auf Michigan/Chicago. Da ist es im Winter tatsächlich normalerweise kalt. Die dortigen lokalen Bedingungen hinsichtlich Klima und den Salzpreisen auf die ganze Welt heraufzurechnen, ist schon ziemlich mutig.

Ich könnte genauso auch eine andere Stadt als Gegenargument nehmen....sagen wir mal Kassel....und sagen, der nächste Winter wird ziemlich mild und Salz wird nicht gebraucht...  

16.09.18 14:18
1

1463 Postings, 3847 Tage ooo111oooDer nächste Winter

wird mit El Nino wohl überall ziemlich mild. Vergleich: Winter 15/16, letzter El Nino.

Wie gesagt: der wettergott ist short in k+s.  

16.09.18 18:14
1

1976 Postings, 3321 Tage MyDAX@Bierdimpfl

"Für das nächste Jahr würden die Experten indes mit Erlösen von 4,3 Milliarden Euro, einem EBITDA von 917 Millionen Euro und einem Nettoergebnis von 341 Millionen Euro bzw. 81,73 Euro je Aktie rechnen. "

81,73 Euro je Aktie? Wahrlich, wahrlich, das sind Experten. Mal wieder auf der Maus ausgerutscht?  

16.09.18 19:38
5

308 Postings, 5671 Tage FritzfassonLogistikkosten Detroit

Detroit liegt in den Großen Seen.  Hier werden Spezialschiffe benötigt, die eigentlich nur noch von zwei großen kanadischen Reedereien kontrolliert werden.  Angebot und Nachfrage regeln auch hier den Markt. Die Grossen Seen schließen das Schleusensystem über den Winter , d.h. der Seeweg ist dann bis ca Ostern beendet.
Das sind die Gründe , weshalb die Frachtkosten wesentlich höher sind, als z.b an die U.S.-Ostküste.
 

16.09.18 20:37
1

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelupdate Zollstreit

China erwägt im Handelsstreit mit den USA, das Gesprächsangebot der US-Administration über drohende Strafzölle auszuschlagen, wie das "Wall Street Journal" unter Berufung auf mit den Gesprächen vertraute Personen berichtet. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Wall Street Journal:

"By Lingling Wei
Sept. 16, 2018 12:28 p.m. ET
BEIJING—Faced with fresh threats of tariffs from Washington, China is considering declining the Trump administration’s offer of trade talks later this month, according to officials with knowledge of the discussions.

The White House plans to announce within the next few days tariffs on as much as $200 billion in Chinese goods, The Wall Street Journal reported Saturday, in a move designed to further squeeze Beijing before another round of negotiations proposed by the U.S. The pressure tactics, however, aren’t sitting well with Beijing, which has repeatedly said it wouldn’t negotiate under threat.

“China never said it doesn’t want to negotiate with the U.S.,” Yang Weimin, a former senior economic adviser to President Xi Jinping, said Sunday. “But the U.S. side has to show sincerity” toward resolving the trade dispute. Added a current senior official who advises the leadership on foreign-policy matters: “China is not going to negotiate with a gun pointed to its head.”

In response to the pressure from Washington, some Chinese officials involved in advising the leadership are proposing to step up the trade fight a notch by restricting China’s sales of materials, equipment and other parts key to U.S. manufacturers’ supply chain. Such restrictions could even apply to Apple Inc.’s iPhones, which are assembled in the mainland, officials said, without elaborating. Apple didn’t immediately respond to a request for comment."

https://www.wsj.com/articles/...ks-after-u-s-tariff-threat-1537115334  

17.09.18 07:28
3

4932 Postings, 3216 Tage And123Short Potash Market in 2019?

China

Übersetzt mit Google Translate

„China now has a standard MOP bargaining ceiling - and will not pay $ 290 / t cfr on the purchase of the nutrient such as India, as it secured a $ 10 / t discount on Indian payments in 2017 and $ 8 / t last year. Sales to China at around $ 270-280 / t cfr seem the most likely scenario, unless China chooses not to trade this year and sign new deals early in 2019, or consider other variations on the pattern of annual contracts.“

>>China ohne Vertrag ist wirklich eine Option?

„A number of adverse events have affected K + S's potash production in Germany, and problems with agglomeration have limited the increase in MOP production and shipment from its new Bethune mine in Canada to the international spot market. SQM has prioritized lithium production over potash, and news of floods at Uralkali's Solikamsk-2 mine adds to the slow timetable for the Eurochem mines production to set up a surprisingly short potash market in 2019.“

https://www.argusmedia.com/en/news/...egura-suprimento-antes-da-china


Für den interessierten Leser

Fertilizers: demand rises for 'dat' deals in Brazil
Published date: 23 August 2018

https://www.argusmedia.com/en/news/...d-rises-for-dat-deals-in-brazil  

17.09.18 09:04

1463 Postings, 3847 Tage ooo111ooo@And123

>>China ohne Vertrag ist wirklich eine Option?

Ja, diese Option gibt es jedes Jahr - theoretisch.  

17.09.18 09:06

308 Postings, 5671 Tage Fritzfasson#32369

Danke. Wie gesagt,Finger weg von dieser Aktie, es sei denn man spekuliert auf eine Übernahme.  Die Probleme sind bekannt und es werden nicht weniger....I  

17.09.18 09:09
1

260 Postings, 3397 Tage Bierdimpfl@ Conte

Danke Conte, interessanter Artikel, der die hier im Forum diskutierten Punkte nochmals aufgreift, aber leider wenig Neues bzw. Antworten zu den völlig berechtigten Fragen bringt.

 

Was mich wirklich ärgert ist die "Unfähigkeit / bewusste Nichtäußerung" des Unternehmens zu nachstehendem Sachverhalt:

"Noch verklumpt der Kalidünger beim Seetransport und muss daher bei  seiner Ankunft für viel Geld wieder zermahlen oder mit Rabatt verkauft  werden."

 

Wann äußerst sich das Unternehmen endlich zu diesem Punkt? Welche Auswirkungen hat die Verklumpung? Ich verstehe diese Art der einseitig negativen Informations- und Kommunikationspolitik wirklich nicht...

 

-----------
Der Bierdimpfl kann, durch sein ausgeprägtes Sitzfleisch, stundenlang nahezu regungslos verharren und zeichnet sich durch seine phlegmatische Aggresivität aus.

17.09.18 09:12

260 Postings, 3397 Tage Bierdimpfl@ myDAX

"81,73 Euro je Aktie? Wahrlich, wahrlich, das sind Experten. Mal wieder auf der Maus ausgerutscht?  "

 

Absolut richtig myDAX ! Genau diese Frage sollte man dem Analysten, Thorsten Küfner, Redakteur des Online-Anlegermagazins "Der Aktionär", mal stellen. Würde mich auch brennend interessieren.

-----------
Der Bierdimpfl kann, durch sein ausgeprägtes Sitzfleisch, stundenlang nahezu regungslos verharren und zeichnet sich durch seine phlegmatische Aggresivität aus.

Seite: 1 | ... | 1291 | 1292 |
| 1294 | 1295 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben