WENG FINE ART (518160) Geld mit Kunst...

Seite 321 von 483
neuester Beitrag: 04.08.25 21:22
eröffnet am: 21.06.12 16:37 von: manumoma Anzahl Beiträge: 12051
neuester Beitrag: 04.08.25 21:22 von: CEOWengFi. Leser gesamt: 3984221
davon Heute: 2793
bewertet mit 2 Sternen

Seite: 1 | ... | 319 | 320 |
| 322 | 323 | ... | 483   

04.06.22 21:53
3

3793 Postings, 2571 Tage CEOWengFineArtArtXX (Deutschland)

Ist in keinen Abschluss mit einbezogen worden, da derzeit inaktiv. Dem EK von 100.000 EUR stehen etwa 100.000 EUR Cash gegebenüber. Also bedeutungslos - ist auch so im Konzernabschluss ausgeführt.  

06.06.22 14:33
1

38 Postings, 1518 Tage Klee12Konzernabschluss 2021

06.06.22 15:07

119 Postings, 1302 Tage SchachmeisterAuktionsmarkt // Kapitalflucht

Von meiner Reisetätigkeit, die Schweiz und die Staaten betreffend, kann ich hier auch etwas Hilfreich-Interessantes beitragen. Faktisch ist die Kapitalentzugskrise, ausgelöst durch heftig steigende Preise und auch durch Kapitalverluste an den Aktienmärkten, noch nicht so richtig auf den Auktionsmärkten für Münzen, Porzellan und alte Möbel angekommen. Noch nicht so richtig, formuliere ich deshalb, weil Auktionsabrechnungen offenbar in ihren Bezahltabwicklungen vermehrt nach hinten gestreckt werden. Außerdem, dies ist auch interessant, nimmt das Einlieferervolumen langsam zu, was auf einen gewissen Kapitalbeschaffungsdruck schließen könnte.
Vielleicht kann Herr Weng hierzu auch etwas verlautbaren, wobei WFA/ArtXX allerdings nicht von Altbesitzer zu Neubesitzer handelt, sondern vom Künstler zum Kunden.

S    

06.06.22 18:08
1

38 Postings, 1518 Tage Klee12Konzernabschluss 2021

Es bleibt unterm Strich ein Jahresüberschuss von 3,37 Mio EUR. Wenn ich dann noch die sonst. betriebl. Erträgre rausrechne, die im Wesentlichen Einmaleffekte sind bleiben rd. 2 Mio EUR übrig.

Die Bewertung ist m.E, recht sportlich, jedoch ist auch viel Wachstumsfantasie vorhanden. Mein Fazit bleibt, dass WFA aktuell fair bis leicht überwertet ist. Nun müssen die neuen Projekte starten, um den Kurs wieder noch oben zu führen.

 

06.06.22 19:51
1

7669 Postings, 2324 Tage Roothom@Klee

Mit den Ergebnis hattest Du recht. Ich hatte den Minderheitenanteil zu niedrig angesetzt.

Die Diskussion hinsichtlich Einmalerträgen hatten wir hier kürzlich. Da gehen die Meinungen auseinander.

Und die Bewertung ist Ansichtssache. Ich denke auch, dass der Kurs jetzt etwa zum bisherigen Geschäft passt, die Aussichten durch den Bereich NFT aber weiteres Potential bieten.

Derzeit scheint aber etwas die Lust auf neue Engagements in WFA zu schwinden, wenn man sich den Handel so anschaut.

Das kann sich aber sehr schnell ändern, wenn interessante news kommen.

Die Konzernbilanz sieht jedenfalls sehr solide und gut aus. EK um fast 50% gestiegen und hohe freie Kreditlinien...  

06.06.22 20:28

6741 Postings, 6327 Tage simplifyEigenkapital

Man muss sehen, dass das Eigenkapital deutlich gestiegen ist. Auch nicht im Ertrag eingerechnete Positionen, die aber das Eigenkapital erhöhen muss man berücksichtigen. Auch muss man das starke Wachstum und den anstehenden Gamechanger NFT in der Kunstbranche sehen.  

07.06.22 08:45
5

3793 Postings, 2571 Tage CEOWengFineArtPressemeldung von heute

Die nachfolgende Pressemeldung wurde von mir verfasst, soeben über Pressetext veröffentlicht und ich habe mir selbst  gegenehmigt, diese auch hier zu veröffentlichen. Wenn die Moderation Verständnisprobleme haben sollten, bitte mich über Weng@Wengfineart.com kontaktieren.

Konzernabschluss 2021 zeigt steigenden Umsatz, deutlich höheres Handelsergebnis und weiter stark verbesserte Eigenkapitalquote

         •§Umsatzerlöse steigen um 25 %
         •§Handelsergebnis legt um 37 % zu
         •§Konzernbilanzgewinn erhöht sich um mehr als 20 %
         •§Eigenkapitalquote verbessert sich von 46 % auf über 56 %

Die Weng Fine Art AG (WFA) legt nach den Einzelabschüssen nunmehr den testierten Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2021 vor. Dieser ist unter https://wengfineart.com/uploads/Konzernabschluss_2021.pdf einsehbar.

Nach diesen Zahlen ist der Warenumsatz der Gruppe um 25,2 % von 10.433 TEUR (2020) auf 13.062 TEUR gestiegen. Gleichzeitig konnte in einem für den gesamten Kunstmarkt sehr positiv verlaufenen Jahr 2021 die Rohgewinnmarge (Aufschlagssatz) noch einmal von 71,8 % auf 84,6 % gesteigert werden. Dadurch haben sich die Handelsgewinne von 4.360 TEUR überproportional um 37,2 % auf 5.984 TEUR erhöht.

Während im Vergleichszeitraum des Vorjahres die Erträge aus Finanzanlagen durch die einmalige Teilausschüttung von ArtXX-Aktien stark zugenommen hatten (2020: 3.165 TEUR), wurden im Geschäftsjahr 2021 noch 1.498 TEUR Einnahmen aus Finanzanlagen realisiert.

In der WFA-Gruppe stiegen die Kosten gegenüber dem Geschäftsvolumen deutlich unterproportional um lediglich 15,1 % auf 2.051 TEUR (2020: 1.783 TEUR).

Das EBIT stellte sich auf 5.011 TEUR (2020: 5.921 TEUR inkl. des Sonderertrags von 3.165 TEUR). Das Finanzergebnis betrug fast unverändert 238 TEUR (2020: 236 TEUR). Der Konzernjahresüberschuss lag bei 4.246 TEUR (2020: 5.272 TEUR inkl. des Sonderertrags von 3.165 TEUR) und war somit ausschließlich wegen des Rückgangs der Erträge aus Finanzanlagen rückläufig. Der Konzernbilanzgewinn betrug 6.400 TEUR nach 5.312 TEUR im Jahr 2020, obwohl in der Bilanz für 2021 bereits 1.210 TEUR (2020: 95 TEUR) in die Rücklagen eingestellt worden sind. Zusätzlich konnten aus dem Teilverkauf des Treasury Stocks Erträge von 3.851 TEUR erzielt werden, die allerdings nicht in der Gewinn- und Verlustrechnung erscheinen, da sie direkt und steuerfrei dem Eigenkapital-Konto gutgeschrieben werden.

Aus dem jeweiligen Bilanzgewinn wollen die Schweizer Konzerngesellschaft ArtXX AG für das Geschäftsjahr 2021 eine Dividende von 1.085 TCHF und die deutsche WFA AG 865 TEUR als Ausschüttung an ihre Aktionäre weitergeben.

Bemerkenswert ist, dass im Geschäftsjahr 2021, trotz umfangreicher Beteiligungskäufe in Höhe von annähernd 5 Mio. EUR, die Verbindlichkeiten von 16,8 Mio. EUR auf 16,2 Mio. EUR reduziert werden konnten. Dies wurde durch die starke Erhöhung des bilanzierten Eigenkapitals von 15.044 TEUR auf 22.249 TEUR (+ 47,9 %) möglich. Zum einen ist ein Großteil der 2020 erzielten Gewinne, wie in den Vorjahren, thesauriert worden, zum anderen konnten aus dem Verkauf von eigenen Aktien 3.851 TEUR erlöst werden. Die Eigenkapitalquote lag Ende 2021 bei sehr komfortablen 56,5 % (2020: 46,4 %), was dem Unternehmen auch in dem aktuell herausfordernden Umfeld Handlungsspielraum ermöglicht.

Insgesamt kann die Weng Fine Art AG derzeit aus Eigen- und Fremdmitteln von etwa 50 Mio. EUR schöpfen. Einige der finanzierenden Banken haben zusätzlich erklärt, dass sie im Falle von Beteiligungen oder Übernahmen, die das operative Geschäft der WFA-Gruppe fördern, mit darüberhinausgehenden Mitteln zur Verfügung stehen könnten. Die WFA ist inzwischen eines der kapitalkräftigsten Kunsthandelsunternehmen in Europa geworden und sollte damit selbst eine Abschwächung der Weltwirtschaft und des Kunstmarktes gut überstehen können.

Weitere Erläuterungen zur Bilanz und zum Geschäftsverlauf im Jahr 2021 wird der Vorstand in der ordentlichen Hauptversammlung geben, die am 28. Juni 2022 als Präsenzveranstaltung in Düsseldorf stattfinden wird. Dort will das Management auch Ausführungen zu den Vorhaben der Unternehmensgruppe in den Jahren 2022/23 machen
 

07.06.22 09:37
5

1646 Postings, 1286 Tage HODELWFA

Im wesentlichen alles schon bekannt. Das Geschäft läuft geräuschlos positiv weiter.

Kurstreibende Ankündigungen/Überraschungen sind nicht dabei.  Nun wird der Kurs erstmal weiter seitwärts laufen.  

07.06.22 15:25
5

435 Postings, 4413 Tage al_stingDank für Brief mit Abschluss und HV-Einladung

Heute erhielt ich den Brief von Weng Fine Art mit Konzernabschluss und Einladung zur Hauptversammlung.
Dafür ganz herzlichen Dank! Es ist die absolute Ausnahme, dass sich Unternehmen auf diese Art direkt an Ihre Aktionäre wenden. Dieser ungewöhnliche "Zusatzschritt" stärkt die Verbundenheit auch von mir als kleinem Aktionär mit dem Unternehmen WFA.  

07.06.22 17:17

216 Postings, 3092 Tage Prof_B@al

Prinzipiell hast Du Recht. Es kostet natürlich auch Porto und Manpower beim Versand.  

07.06.22 17:29
6

3793 Postings, 2571 Tage CEOWengFineArtal_sting

Ich freue mich, wenn es honoriert wird, wenn wir für den Aktionär die Extra-Meile gehen ! Die Extra-Kosten halten sich in Grenzen, denn das Porto hätten wir auch an einen Dienstleister bezahlen  müssen, wenn der die Einladungen für uns verschickt hätte.  

07.06.22 21:13
4

209 Postings, 1450 Tage The_JackalVielleicht hat ja jemand Lust, meine

Chartinterpretation auf Gültigkeit zu prüfen. Für mich sieht es so aus, dass das Schlimmste hinter uns liegt.  
Angehängte Grafik:
screenshot_2022-06-07_at_21-07-....png (verkleinert auf 33%) vergrößern
screenshot_2022-06-07_at_21-07-....png

07.06.22 22:25
2

3793 Postings, 2571 Tage CEOWengFineArtChartanalyse

Ich glaube ehrlich gesagt nicht an die Chartanalyse für Small Caps. Dafür sind einfach die Umsätze zu niedrig und damit der Kursverlauf in großen Teilen zufallsbedingt.  

07.06.22 23:29
3

65 Postings, 1490 Tage MaxvolDiese Aussage

teile ich absolut. Bei diesen Umsätzen, seit dem erneuten Rückfall unter die 38-Tagelinie, sind die Umsätze, wie auch der Kurs eher zufallsbedingt. Mit dem operativen Geschäft und den im Aufbau befindlichen neuen Geschäftsfeldern, kann ich die derzeitige Kursentwicklung überhaupt nicht nachvollziehen. Aktuelle Rahmenbedingungen sind sicherlich nicht optimal, aber wenn ich die Kurse anderer Werte, bzw. deren mittlerweile wieder erreichten Bewertungen sehe, wundere ich mich, das es hier noch immer Verkäufe gibt.  

08.06.22 01:48
4

3793 Postings, 2571 Tage CEOWengFineArtVerkäufe

Es gibt kaum Verkäufe - was fehlt sind die Käufer! Das hat damit zu tun, dass die WFA unter die Rubrik "High Growth" gesteckt wird und die wird  eben seit dem Jahresanfang ordentlich gestutzt. Aktien aus diesem Bereich, die nicht profitabel sind, haben in den letzten 6 Monaten oft 70 - 90 % verloren. Bei der WFA sind es weniger, weil das Unternehmen Geld verdient und keines benötigt. Aber bis das Sentiment sich auf breiter Front ändert, könnte die Aktie weiter unter der mangelnden Kaufbereitschaft leiden.  

08.06.22 09:07

216 Postings, 3092 Tage Prof_BThe_Jackal

Auch wenn Dir das vielleicht nicht gefällt: Ich sehe eine Fallendes Dreieck seit Jahresbeginn.  

08.06.22 11:32

2314 Postings, 5741 Tage GegenAnlegerBetru.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.06.22 07:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Mehrwert für andere Foristen

 

 

08.06.22 17:06
4
GegenanlegerBetrug, ihr letzter Beitrag ist der erste mit sinnvollem Inhalt. Weiter so! :)  

08.06.22 17:44
1

209 Postings, 1450 Tage The_JackalAlso ich mag ja den Schreibstil von

Börsengeflüster:
"Insgesamt sieht boersengefluester.de die Gesellschaft weiter auf Kurs. Eine wichtige Tugend beim Investieren ist aber eben auch Geduld, die Transformation eines Geschäftsmodells lässt sich eben nicht mal husch husch innerhalb von ein paar Monaten umsetzen."


In diesem Sinne: Nix "husch-husch", sondern einfach dabei bleiben. :):):)

 

08.06.22 17:56
2

1104 Postings, 1833 Tage moneymakerzzzFehlt halt an operativen Fortschritten

bzw. news dazu. seit den Ankündigungen zu Nft sind jetzt auch knapp 1 Jahr vergangen und da wird der ein oder andere sichere unruhig wenn er sich nicht tief mit dem UN beschäftigt. ohne news zählt das Vertrauen ins Management einfach mehr und das bekommt man eben nur, wenn man hier länger dabei ist und sieht das i.d.R. "geliefert" wurde (MOU mal als Ausnahme ;) )  

08.06.22 18:10
6
Bitte bedenken, dass dies keine Ankündigung von uns war, sondern eine Pflicht-ad-hoc ! Ich hätte von mir aus erst gemeldet, wenn der Vertrag in trockenen Tüchern gewesen wäre. Aber es waren wir, die einen Rückzieher gemacht haben weil uns die Verpflichtungsseite zu riskant war. Wir sind dann mit demselben Geschäftspartner einen anderen Weg gegangen.

 

09.06.22 21:36
2

119 Postings, 1302 Tage SchachmeisterMarkteinschätzung

Ich schließe mich Herrn Wengs vorsichtiger Aktien- und Markteinschätzung an, obwohl wir heute einen erneut erfolgreichen Stabilisierungsversuch oberhalb von 18 Euro sahen.  Ich glaube allerdings nicht, dass diese Schwelle kürzerfristig hält, da die tatsächlich zu erfolgenden Zinserhöhungen vom breiten Markt noch nicht realisiert wurden. Auch die EZB wird irgendwann einknicken!
Dies hat aber nichts mit der grundlegend positiven Einschätzung der WFA-Gruppe zu tun. Einige von uns kennen solch ein Szenario ja bereits durch vorausgegangene Erfahrungen. Zuerst spielt es keine Rolle, ob eine Aktie fundamental aussichtsreich dasteht und eigentlich schon preiswert ist. Wenn der Marktdruck durch die Kapitalbeschaffungssorgen vieler Anleger zunimmt, geht es weiter abwärts. Und hier ist noch  Luft nach unten. Das Nervenkostüm und das tägliche Ausrechnen des Kursverlustes gehen Hand in Hand.

S          

09.06.22 22:02

2314 Postings, 5741 Tage GegenAnlegerBetru.Deutsche Land

Moderation Zeit: 07:01
Dein Beitrag im Forum
Löschen ][ Sperren |
Ein Moderator hat deinen Beitrag "ihre standorte ZUG und Monheim" bearbeitet.


Begründung:
Regelverstoß - Fehlender Mehrwert für andere Foristen

;-)

alles sehr vertrauenserweckend  

09.06.22 22:15
4

65 Postings, 1490 Tage MaxvolDie "überfälligen" Zinserhöhungen

der EZB mag ein Thema sein. Dort wurde auch meines Erachtens nach, viel zu lange gezögert.
Sei es drum... Fundamental erstklassig aufgestellte Unternehmen, bzw. AG`s sind noch immer langfristig gesehen die bessere Anlagekategorie. Auch wenn es in Deutschland diesbezüglich noch immer, trotz oder gerade wegen Aktionärszuwächsen in den letzten Jahren, ein geändertes Szenario diesbezüglich gibt.
Ich selbst blicke zuversichtlich in meine eingegangenen Investments. Dazu gehört natürlich auch die WFA.
Die Transformation der Geschäftsfelder benötigt natürlich seine Zeit. Allerdings wird die WFA auch erstklassig geführt. Habe diesbezüglich in meinem langfristigen Aktionärsleben, nur wenige AG`s dauerhaft begleitet.
Mein Hauptinvest, die BEG, geführt von Holger Timm hat mich zumindest über all die Jahre nie enttäuscht. Der Kursverlauf der letzten 10 Jahre spricht Bände ! Langfristig traue ich der WFA und Herrn Weng ähnliches zu. Darum bin ich on Board.
 

Seite: 1 | ... | 319 | 320 |
| 322 | 323 | ... | 483   
   Antwort einfügen - nach oben