Dazu gehören auch Aussagen wie diese:
"Leerverkäufe und Daytrading sind heute angesagt und lassen eine langfristige Anlagestrategie nur noch schwer zu."
Gut, Leerverkäufe mache ich nicht, das Zeitlimit dabei will ich nicht eingehen. Aber Kurzfristtrading und lagfristige Anlagestrategie ergänzen sich doch ideal! Ich trade nämlich (mal von wenigen Aunahmen abgesehen) nur mit Aktien die ich auch langfristig im Depot haben will! Geht ein Kurzfristtrade nicht auf, so bleibt der Wert halt ein paar Wochen/Monate im Depot. Bei wirklich werthaltigen Aktien ging die Rechnung noch immer auf!
Zur Situation bei K+S: Mein erster Einstieg war, bedingt durch den Übernahmeversuch bei über 30,-€. Als diese Illusion vom schnellen Geld patzte hab ich halt nachgekauft weil ich von K+S auf Sicht > 2 Jahre überzeugt bin. Schließlich hatte ich nach einigen Trades, dann einen Schnitt < 24,-€.
Als dann das Platow-Übernahmegerücht kam, von dem ich absolut nichts hielt, bin ich (leider zu früh) bei 25,75 € komplett ausgestiegen, weil für mich die gleichzeitige Gefahr durch die ablaufende und nicht wiedergenehmigte Versenkerlaubnis wesentlich schwerer wog und somit eine tolle Tradingchance geboten war!
Jetzt bin ich bei 24,55 € mit einer ersten Tranche wieder eingestiegen, weil ich wie gesagt, langfristig von K+S überzeugt bin. Und das, obwohl ich im Moment wegen der Abwassersache eigentlich weiter fallende Kurse erwarte; dann werde ich nachkaufen und traden, alles wie gehabt!
Ich bin überzeugt, dass K+S, wenn Legacy liefert und die Entsorgung der Abwässer langfristig gelöst ist, tatsächlich das Potential für Kurse > 40,- € hat, denn die Weltbevölkerung wird weiter wachsen ...
Allerdings wird das nicht schon Übermorgen sein, ein Bißchen Geduld muss man schon mitbringen. In der Zwischenzeit traden ...
Und eins noch simba0477: K+S ist sicher keine "looooser aktie" ;-) Denk da nochmal drüber nach. |