Mit andere Werte meinte ich andere Branchen.
Klar ist K+S kein "all-in"-Investment. Da sind wir uns definitiv einig. Man sollte sein Portfolio breit streuen und keine Position sollte größer als 30% sein, aber gut, das ist ein anderes Thema.
Trotzdem bin ich der Ansicht, um auf das Thema zurück zu kommen, dass HF i.d.R. eine Bottom-Up Analyse zugrunde legen und keine Top-Down wie "normale" Fonds/Asset Manager.
Ein Hedgefonds hat in der Regel ein Ziel: Möglichst viel Rendite bei möglichst wenig Risiko. Und dafür bieten sich, sofern sie doch Top-Down analysieren, viel bessere Werte an als K+S. Und Deutschland ist jetzt nicht wirklich bekannt für seine riesigen Rohstoffvorkommen. Außerdem haben HF i.d.R., wie du auch schon sagtest, andere zeitliche Hintergründe. Da spielt kein Money/Time-weighted-return o.ä. rein. Und genau aus diesen Gründen bin ich der Meinung, dass an diesen aktuellen Gerüchten was dran sein könnte. Weil wenn ich den europäischen Rohstoffsektor shorten möchte, fallen mir ad-hoc gleich einige Werte ein mit deutlich besseren Aussichten. Schau dir hier z.B. auch mal den Kurs einer Uralkali an. Klar, auch nicht 100% Vergleichbar, aber der war dieses Jahr deutlich stabiler als der von Potash etc. Wie gesagt, nicht alles über einen Kamm scheren... |