Guten Morgen FD2012, kein Problem. Ich spiele nur mit offenen Karten. Viele wollen einfach nicht wahrhaben, dass es auch mit Call Scheinchen funktionieren kann. Ich glaube das es auch ein paar Leute gibt, die richtig viel Geld haben und die finden es nicht so toll, dass man mit viel weniger Einsatz in Ihrer Liga mitspielen kann. Wenn sich z.B. einer 1.000 Daimler Aktien kauft, dann muss er z.B. aktuell 36.200 € ausgeben. Annahme: Die Aktie steigt um 2 €, dann hat der oben genannte Aktionär 2.000 € - Kauf - und Verkaufsgebühr - Abgeltungssteuer XY Gewinn gemacht. Wenn ein Scheinchenkäufer einen Call Schein für 25 Cent gekauft hat (Anzahl 10.000 Stück) dann hat er 2.500 € ausgegeben. Bei dem gleichen Anstieg wie oben, hat er auch 2.000 € Gewinn-3,9 €-3,9€ - Abgeltungssteuer gemacht. Ergo: Man kann mit 2.500 € genau so erfolgreich wenn nicht noch mehr Gewinn machen, wie die Leute die ein fettes Bankkonto haben. Das sieht ja blöd aus, wenn ein normaler Bürger mehr Gewinn macht als der Porschefahrer und Hausbesitzer :-)))) Gleiche Lige: 2.500 Kapitaleinsatz zu 34.200 €. Wenn der Scheinchenkäufer jetzt auch noch 20.000 Stück gekauft hätte, dann müsste sich der Aktionär verstecken :-))) Die Börse braucht natürlich beides. Wollte damit nur sagen, dass man mit Scheinchen in einer ganz anderen Liga mitspielen kann, die ansonsten für machen unerreichbar wäre. Aber anstatt zusammen neue Strategien zu besprechen und endlich mal zu kappieren, dass wir alle im selben Boot sitzen, wird immer nur mit dem Zeigefinger auf die Scheinchenkäufer gezeigt. Wir könnten uns doch alle freuen, dass wir Gewinne machen, wie ist doch egal. Und wenn einer nur kurzfristig einen Put kauft, da er denkt, dass die Aktie seit ein paar Tagen heiß gelaufen ist, dann ist er doch nicht gegen Daimler!! Viele haben sogar beides. Aktien und Call's oder Put's. An Harald: Was ich für ein Auto fahre, geht dich ganz sicher nichts an. Mein Geld steckt in Betongold, wenn du weißt was das ist. Ich habe auch schon mehrfach erklärt, dass ich nicht mit 50.000 € Aktien kaufen kann, da ich mein Geld in Betongold investiert habe. Daher bin ich auch gezwungen, mit Scheinchen zu handeln, ansonsten wären die Gewinnaussichten zu gering für mich! Im Gegensatz zu vielen hier, mache ich nicht User blöd an, nur weil Sie mal einen guten Lauf haben. Mit Scheinchen kann man oft mehrmals am Tag handeln und natürlich auch schnell viel Geld machen im Gegensatz zu der Aktie. Wenn sich die Aktie um 50 Cent nach oben bewegt hat man ca. 5 Cent pro Schein gemacht und wenn die Aktie dann gegen 14 Uhr wieder um 50 Cent runter geht und man kauft noch mal und es geht dann gegen 16 Uhr wieder um 60 Cent hoch, dann sind es erneut 6 Cent Gewinn. So was hat jetzt in der gleichen Zeit ein Aktionär gemacht, der z.B. 500 Stück im Depot hat??? Das kann sich jeder selbst ausrechnen. Die Börse ist heute und vielleicht auch noch morgen in den USA geschlossen! Hoffentlich geht das mit New York gut aus, ansonsten kann es kurzfristig noch mal runter gehen und dann ist aber blöderweise der Chart von Daimler 36 € Marke durchbrochen und es geht weiter abwärts. Dreht jetzt der Markt bei 7.200 wieder hoch und zieht Daimler mit 36 € Marke nach oben oder geht es runter. Das ist die 1.000.000 $ Frage? Was meint Ihr? |