Guten Morgen, also zuerst möchte ich darauf hinweisen, dass ich mich lediglich auf deine Aussage "VW ist auch nicht so anfällig gegen Krisen" Volkswagen usw... bezogen habe. Renault und Peugeot sind auch Volkswagen und die haben die meisten Probleme. VW ist sehr gut aufgestellt und kann auch im Premiumsegment profitieren, da Audi + Porsche usw... Zusätzlich haben Sie eine gute Kostenstruktur und ein sehr gutes finanzielles Polster. Wenn es Konjunkturschwächen gibt, dann trifft das zuerst die normale Familie, die sich überlegt, kann ich mir noch einen Zweitwagen leisten oder nicht und diese Familien kaufen Volkswagen wie du schon sagst und kein Mercedes! Der Chef der sich ein Mercedes least oder Jemand der von Beruf Sohn oder Tochter ist, interessiert eine Schwächephase nicht, die kaufen trotzdem eine S Klasse usw... Das war damit gemeint. Die Autobauer die für den Massenmarkt produzieren sind auch sehr anfällig im Gegensatz zu den Autobauern die eher die Oberschicht bedienen. Ich hoffe, dass du es jetzt besser verstehst. War jetzt aber kein riesen Angriff auf deine Person! Außerdem beobachte ich Daimler schon sehr lange, ich weiß genau, dass der Kurs-Unterschied auch mal höher war. Ich habe mich nur auf gestern bezogen, da im Normalfall alle 3 Autowerte ungefähr gleich laufen, d.h. wenn VW 1,5 % steigt dann steigt auuch BMW 1,3 % und Daimler 1 %. Gestern ist Daimler etwas hinten geblieben und daher hatte die Aktie etwas Nachholbedarf. Wenn die Autobranche gut bewertet wird, dann steigt ja auch VW nicht 5 % und Daimler 0,2 % oder? Das meinte ich damit. Im Normalfall laufen Sie dann alle ungefähr in eine Richtung. Mir ist schon klar, dass nicht alle mit dem gleichen Prozentsatz steigen. Das ich so etwas überhaupt erwähnen muss, naja. Und das eine Dividende nicht der einzige Indikator für eine Kursentwicklung ist, wusste ich auch Schnucki! Ich bin aber nicht hier, um die User hier in BWL und VWL auszubilden! Mir ist ein KGV usw.. auch bekannt. Ich wollte lediglich damit sagen, dass Daimler im Gegensatz zu BMW und VW auch heute noch unterbewertet ist und eigentlich noch viel mehr aufholen müsste. Was ich nur lustig finde, dass weiß ja jeder Trottel, aber jetzt plötztlich vor 2 Monaten ist es jedem aufgefallen und alle kaufen Daimler nach?? Vor Kurzem wollten oder haben die Araber Ihr Paket anscheinend mit Verlust verkaufen wollen und kurz danach steigt die Aktie 9 €. Das sind doch alle Lügner. Keiner ändert so schnell seine Meinung. Was noch viel lustiger ist, dass alle Analysten gedacht haben, dass bei Daimler eine Gewinnwarnung kommt und wer hat diese präsentiert, ja genau BMW!! Und wie reagiert der Markt? Wenn Daimler 25 % weniger Gewinn gemacht hätte, auch wenn das letzte Jahr eine sehr hohe Ausgangssituation darstellt, dann hätten alle geheult und gesagt, Daimler hat riesen Probleme usw.... Bei BMW vergisst man alles, naja ich verstehe die Kursentwicklung von BMW und Daimler eh nicht! Manche hier schreiben immer sehr ausführlich und wollen Ihr Wirtschaftswissen präsentieren und andere machen Gewinne :-) |