Quo Vadis Dax 2009

Seite 170 von 3524
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33
eröffnet am: 05.01.09 13:03 von: camalco Anzahl Beiträge: 88097
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33 von: Annagpfsa Leser gesamt: 10105601
davon Heute: 1574
bewertet mit 213 Sternen

Seite: 1 | ... | 168 | 169 |
| 171 | 172 | ... | 3524   

06.02.09 10:28
1
von den Lunten Rückschlüsse zu ziehen halte ich für nicht richtig; wie sah es z.B. beim letzten Tief aus ?
Bei der Skalierung ist mir nichts besonderes aufgefallen, ausser, daß mel irgend etwas dort unkenntlich gemacht hat ... ist doch ein Daily, oder ?

Was meinst DU ?
-----------
Man muß ein Schwein sein

06.02.09 10:31
4

8140 Postings, 7390 Tage checkerlarsenwenn man in so einem markt

ne cance haben will bleibt einem nichts anderes übrig als in das fallende mensser zu greifen...wen man wartet bis irgendwelche charts kaufsignale anzeigen ist es fast schon wieder an der zeit zu verkaufen...  

06.02.09 10:33

5358 Postings, 6059 Tage melbacherTrüffelschwein. ja ist ein Tageschart

Ich finde es gut, dass du das Thema angeschnitten hast.
Also schau mal den ersten Chart an, da wäre vor zwei Tagen kein Fehlausbruch gewesen. (Verbindung der Dochte)
Beim Zweiten Chart nach deiner Auffassung der Linie, wäre es bereits ein Fehlausbruch gewesen.
-----------
Tradeingstrategien:
www.ariva.de/Tradeingstrategien_t360997
DOW aus dem Dreieck ausgebrochen:
www.ariva.de/DOW_aus_dem_Dreieck_ausgebrochen_t361887

06.02.09 10:33

834 Postings, 6398 Tage mo2moguten morgen charttechnikers

was meint ihr kann die rechnung aufgehen  BN2SUF gruss und danke  

06.02.09 10:35

303 Postings, 6212 Tage sebquickDie Lunten sind für

meine Chartanalyse sogar extrem wichtig. Ohne Lunte, als meinetwegen mit Liniencharts, könnte man die ganzen Patterns, die uns die Candles liefern, gar nicht identifizieren. Also meinetwegen den shooting star, der in der letzten Stunde nach dem Gap up gebildet wurde. Gaps sieht man in der Line sowieso nicht.

Grundsätzlich ziehe ich die TL von high zu high und low zu low bei äußeren Trendlinien, und nicht von close zu close.

Mit Skalierung meinte ich log / lin, was bei kräftigen Kursverlusten wie seit 5100 enorme Unterschiede bei den TL macht.  

06.02.09 10:41

303 Postings, 6212 Tage sebquickmo2mo

Ich denke, wichtig ist zu wissen, wie langfristig dein Anlagehorizont ist. Für einen kurzen Zock ist ein short ok, aber wenn du es länger halten willst, solltest du besonders (wie auch sonst immer) auf dein Risiko Management achten und nich zu viel in Relation zu deinem Depot in einen so engen Schein stecken.

Kurzfristig magst du damit richtig liegen, aber mittel - langfristig ist er zumindest riskant.
(auch wenn die Richtung des Scheins durchaus meiner bevorzugten Richtung entspricht)  

06.02.09 10:42
bei kurzfristigen Charts macht eine skalierung Log/lin wohl nicht den ganz großen Unterschied, erst bei längerfristigen Charts

Seb, ich denke, wir reden von unterschiedlilchen Methoden : Du von der Candlestikanalyse (aber da zieht man doch meines Wissens nach keine Trendlinien ) und ich von Trendlinien.

In meinem obigen Chart hätte ich besser den Linienchart nehmen sollen, da stimme ich zu.

Aber was ich nicht verstehe : Wieso zeichnest Du Trendlinien und erzählst im gleichen Atemzug von Candelpattern ?

Was ich von der Candelstickanalyse kenne ist, daß man sich immer 3 Candles ansieht. Trendlinien zieht man im Linienchart ..
-----------
Man muß ein Schwein sein

06.02.09 10:42

834 Postings, 6398 Tage mo2modanke @4231

 

06.02.09 10:43

6002 Postings, 8240 Tage tschechevw wird

heute den dax bestimmen ,um 14,30 sehen wir das  

06.02.09 10:54
3

303 Postings, 6212 Tage sebquickTrüffel,

nein, Missverständnis. Ich habe das Thema ausgeweitet auf die weiteren Vorteile der Candlesticks und bin dabei ein bisserl abgeschweift ;)
Nichtsdestotrotz ergeben sich auf high - low Basis ganz andere Trendlinien als bei jenen, die auf Close Ebene angelegt werden.  
Angehängte Grafik:
dax1.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
dax1.png

06.02.09 11:03

18535 Postings, 6352 Tage TrashVW ?

Steht die Spassaktien etwa wieder kurz vor dem ausbruch ;)  

06.02.09 11:04
7
ok ... :-)

Ich finde es prima, in so einem Forum auch mal über grundsätzliche Dinge zu sprechen und nicht nur zu diskutieren, ob es gerade "Hoch oder runter" geht.

Ich sehe diese Diskussionen als sportlich, es geht mir nicht ums "Recht behalten"

Ich werde mir das ganze mal übers Wochenende in Ruhe überlegen, zur Zeit habe ich zu wenig Zeit.

Nochmals : Danke !
-----------
Man muß ein Schwein sein

06.02.09 11:08
3

3956 Postings, 6657 Tage Trüffelschwein07Vor allem

über die These, daß Fehlausbrüche mehr KRaft entwickeln als normale Ausbrüche, muß ich mir mal ein paar Gedanken machen, warum das so ist ...
-----------
Man muß ein Schwein sein

06.02.09 11:10

3309 Postings, 6272 Tage kirmet24dax

bin denn mal short beim Dax, die Stimmung dürfte gut genug sein inzwischen  

06.02.09 11:15

5358 Postings, 6059 Tage melbacherWer Schnäppchen sucht

der TECDAX hat noch Potential. Für den der auf einen längeren Aufwärtstrend setzt.
Übrigens schaut mal MDAX und DAX. VW bremst wieder mal den DAX aus.
Ich trade nur noch den MDAX.
-----------
Tradeingstrategien:
www.ariva.de/Tradeingstrategien_t360997
DOW aus dem Dreieck ausgebrochen:
www.ariva.de/DOW_aus_dem_Dreieck_ausgebrochen_t361887
Angehängte Grafik:
tec.png (verkleinert auf 89%) vergrößern
tec.png

06.02.09 11:17
4

303 Postings, 6212 Tage sebquickGut, oben bei rd. 5100

war es kein klassischer Fehlausbruch, der Kurs ist auf mehrere dicke resists gestoßen, die einfach zu offensichtlich waren und von zu vielen gehandelt wurden. Das hat den Kurs derart abrutschen lassen.
Ansonsten ist das Phänomen Fehlausbruch leicht zu erklären. Wird nach Dow ein neues Hoch gebildet, aber Anschlusskäufe fehlen, werden viele Trader, die eine Position eröffnet haben, um die Ausbruchsbewegung zu traden, enttäuscht sein und die Position schließen. Der Kurs kommt zurück, es werden die RT aktiviert bzw. das letzte Low anvisiert, die Trader steigen ein, reiten die Korrektur, die Korrektur entwickelt Kraft, neue Trader steigen ein und schon haben wir ein Reversal. Das ist jetzt ein bisserl einfach dargestellt, aber so ungefähr sollte es sein.  

06.02.09 11:20
3

303 Postings, 6212 Tage sebquickVon mir aus sollte er so langsam

ready to rumble sein. So far, ich bin wieder weg.  
Angehängte Grafik:
dax1.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
dax1.png

06.02.09 11:20
2

390 Postings, 6186 Tage johnsenfich würde weiterhin vorsichtig sein

die letzten tage haben mir gezeigt, dass die ausbrüche nach oben innerhalb von wenigen minuten stattfinden und ich gar nicht so schnell nachdenken kann, wie es dann nach oben geht. ich bleibe in meinen shorts, aber jetzt schon wieder nachzushorten ist mir zu riskant.  vorhin wurde nach unten hin nicht mal die 4500 abgeräumt, sondern kurz davor wieder gedreht und jetzt sind wir davon auch schon wieder weit entfernt. ich bin eher ratlos und auch verunsichert. obs weiter hoch geht?

@kirmet: wenn du noch nicht short bist, kannste es jetzt sicher gut probieren

 

06.02.09 11:22
2

6002 Postings, 8240 Tage tschechealso ich gehe

short bei 4610 und nicht eher,da warte ich im mom.
lieber ab,wenn ich an vw denke  

06.02.09 11:27
1

362 Postings, 6774 Tage speedelsUS-Arbeitsmarkt:

Jobverluste sollen erneut über einer halben Million liegen.

Für die heute um 14:30 Uhr MEZ zur Veröffentlichung anstehenden Arbeitsmarktdaten aus den USA zum Monat Januar sehen die von Bloomberg erhobenen Prognosen den Verlust von 540.000 Stellen vor. Dies entspreche wegen der anhaltenden Rezession dem dreizehnten Stellenverlust in Folge. Gleichzeitig würde zum ersten Mal seit dem Beginn entsprechender Erhebungen im Jahr 1939 die Zahl der Jobverluste drei Monate in Folge das Niveau von 500.000 überschreiten. Im Dezember reduzierte sich die Beschäftigung um 524.000. Im November gingen 584.000 Jobs verloren. Im Vorjahr verlor die Wirtschaft 2,6 Millionen Jobs. Die Arbeitslosenrate soll von 7,2 Prozent im Dezember auf 7,5 Prozent gestiegen sein. Dies stelle das höchste Niveau seit 1992 dar.  

06.02.09 11:35
6

1981 Postings, 6370 Tage Suche_Namenauf indikator ebene sieht es

wieder mau aus  
Angehängte Grafik:
06.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
06.png

06.02.09 11:36
4

6916 Postings, 6328 Tage camalcodax 60er

wieder an der res line
wenn's auf std closing wieder hält
sollte wieder ein test 4500 drin sein
allerdings volumen mehr als bescheiden,
bewegungen kommen nur aus dem future markt
euro stoxx 50 folgt nicht dem dax  
Angehängte Grafik:
dax.gif (verkleinert auf 59%) vergrößern
dax.gif

06.02.09 11:44
2

5358 Postings, 6059 Tage melbacherAlles oder nichts

es kann runter gehen bis 4450 dann wird man sehen ob Käufer auftauchen.
-----------
Tradeingstrategien:
www.ariva.de/Tradeingstrategien_t360997
DOW aus dem Dreieck ausgebrochen:
www.ariva.de/DOW_aus_dem_Dreieck_ausgebrochen_t361887
Angehängte Grafik:
large2.png (verkleinert auf 80%) vergrößern
large2.png

06.02.09 11:44
5

3006 Postings, 9020 Tage patznjeschnikiZu Fehlausbrüchen

Zunächst Mal, Trüffelschwein, würde ich nicht behaupten, dass es sich in deinem Fall um einen Fehlausbruch handelt, sondern um das einfache Abprallen von einer Trendlinie. Eine Erklärung für deine Frage könnte sein, dass es abwärts meist dynamischer geht als aufwärts. Ist halt so.

Zum Thema Fehlausbrüche hatte ich hier schon was geschrieben, würde ich gern noch mal einstellen:

#2570
Ein anderes Phänomen, dass ich schon sehr häufig erlebt habe, ist das Scheitern von perfekten Chartformationen. Auch das ist leicht erklärbar. Wenn eine Formation so perfekt ist, dass sie selbst die Omma von nebenan erkennen würde und (und das ist wichtig) auch tradet, gibt es bei der Auslösung des Handelssignals einen großen Satz in die gewünschte Richtung. Der Großteil der Marktteilnehmer freut sich. Und dann? Dann gibt es zu wenige Markteilnehmer, die die eingeschlagene Richtung durch ihr Geld weiter unterstützen könnten. Die Gegenseite hat temporär ein Übergewicht. Der Kurs steigt über/unter den Einstiegskurs der Charttechniker. Die ersten werden nervös und blasen in das selbe Horn, die meisten Investierten hoffen allerdings noch, dass doch noch alles gut wird. Leider ist aber Hoffnung ein schlechter Berater an der Börse. Immer mehr werden nervös, der Kurs läuft weiter gegen die Charttechniker, wodurch mehr nervös werden, ein Teufelskreislauf. Es baut sich Dynamik auf, eine ungewöhnlich hohe.Irgendwann müssen auch die letzten Einsehen, dass die Formation nicht mehr zu ihren gunsten aufgelöst wird. Deswegen sind ja Bullen- und Bärenfallen, zu denen die perfekten Chartformationen dazu gehören, so gefährlich, weil sich plötzlich und unerwartet sehr viele Marktteilnehmer auf einer Seite befinden, die meisten von Ihnen leider von der falschen Seite zurückkehrend.


patzi  

06.02.09 12:32
8

1433 Postings, 6293 Tage powermanMoin, Dax60

sollte langsam stärke zeigen und den Widerstand um 4545 überwinden. Könnte mir vorstellen, dass der Aufwärtskanal noch einmal oben getestet wird - vll Montag. Jedoch zeigt das Momentum bereits Divergenzen. Vieles hängt vom Konjunktur-Paket der Amis ab. Unten sollte das max. Ziel 4400 sein.  
Angehängte Grafik:
dax02061.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
dax02061.png

Seite: 1 | ... | 168 | 169 |
| 171 | 172 | ... | 3524   
   Antwort einfügen - nach oben