das sehe ich etwas anders. Zum Handeln gehören immer zwei, und anscheinend ist im Moment auch kaum jemand bereit, noch großartig Aktien zu verkaufen. Also die Theorie mit dem hochkaufen, um dann teuer zu verkaufen ist Humbug, das funktioniert vielleicht bei OTC Klitschen. Verkaufen würde nur klappen, wenn dann zu höheren Kursen tatsächlich Nachfrage aufkäme. Nur warum sollte die erst dann kommen, wenn es jetzt günstiger ginge. Die Kurse können bei den geringen Umsätzen nur steigen, weil eben kein großer noch verkauft im Moment. Das ist die viel einfachere Erklärung. Und wenn jetzt keiner bei 4500 verkauft, dann scheinen die meisten nicht mit 4000-x zu rechnen, oder planen generell keinen Verkauf. |