Quo Vadis Dax 2009

Seite 171 von 3524
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33
eröffnet am: 05.01.09 13:03 von: camalco Anzahl Beiträge: 88097
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33 von: Annagpfsa Leser gesamt: 10107488
davon Heute: 3461
bewertet mit 213 Sternen

Seite: 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... | 3524   

06.02.09 12:36
4

1433 Postings, 6293 Tage powermanthrill 'till the end

Im SP500-Daily sollten unbedingt die Marken 819 und 848 beachtet werden...  
Angehängte Grafik:
sp50002061.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
sp50002061.png

06.02.09 12:42

5358 Postings, 6059 Tage melbacherWir stehen eindeutig an einer grossen Entscheidung

bzw. Trendwende?
In jedem wichtigen Chart gibt es wichtige Dreiecke die spätestens in einigen Tagen aufgelöst werden. Dax hat es bereits nach oben aufgelöst und steht schon wieder an einer oberen Dreieckslinie. Ob das nachhaltig war wird man sehen.
-----------
Tradeingstrategien:
www.ariva.de/Tradeingstrategien_t360997
DOW aus dem Dreieck ausgebrochen:
www.ariva.de/DOW_aus_dem_Dreieck_ausgebrochen_t361887

06.02.09 12:58
6

1417 Postings, 6108 Tage BuffettMan beachte das Fettgedruckte

New York (BoerseGo.de) - Der heutige Verlauf an der Wall Street erinnerte an eines dieser allsommerlichen Massenspektakel, vergleichbar mit einem der großen Rockkonzerte. Das Geschehen spielte sich jedenfalls auf gleich drei Bühnen ab (mindestens)

Bühne 1: Politik stoppt schon wieder die Banken-Panik

Die Hauptbühne gehörte natürlich wieder einmal den Bank-Titeln. Dort herrschte anfangs wieder die Panik. Besonders der Dow-Titel Bank of America stand unter Druck und setzte seinen freien Fall der Vortage fort. Aktuelle Nachrichten gab es dafür nicht zwar. Bekanntlich hat der Finanzkonzern aber Verdauungsschwierigkeiten mit der übernommenen angeschlagenen Investmentbank Merrill Lynch. Daher ging die Angst um, dass das wackelnde Kredithaus für ein „Apfel und Ei“ verstaatlicht wird. Die Leerverkäufer nutzen die Ängste wieder aus und drücken den Aktienkurs in Richtung 3- Dollar-Marke. Das war schon bei den Lehman Brothers die magische Grenze unter der es kein Halten mehr gab.

Gerettet wurden das Bankpapier - und damit die restlichen Fianzwerte und der Gesamtmarkt (zumindest für heute) - wieder durch positive Signale aus Washington.

Signal 1: Die Meldungen verdichteten sich, dass die Regierung kurz vor der Präsentation eines überarbeiteten Bankrettungspakets steht, an Stelle des vor kurzem eingefrorenen Bad Bank-Plans. Die Agenturen berichteten dann, dass Finanzminister Timothy Geithner bereits kommenden Montag ein überarbeitetes Konzept vorlegt. Die Rede ist von einem Volumen bei 700 Milliarden Dollar.

Signal 2: Viel entscheidender war vermutlich das Gerücht, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC die Bilanzierungsvorschriften für die Banken ändern will, nämlich die Mark-to-Market-Bewertung in den Bilanzen der Unternehmen abschaffen möchte. Mark-to-Market wird von zahlreichen Experten als die Wurzel des Übels der Kreditkrise betrachtet, da zahlreiche, nicht mehr handelbare Vermögenswerte (etwa Derivate auf Forderungen) mit Null bewertet werden müssen, weil sie nicht mehr handelbar sind. Sie besitzen jedoch weiterhin einen Wert und würden mit einem höheren Preis bewertet, würde der Handel wieder funktionieren.
Würde sich die Hoffnung realisieren, könnte man sich auf eine Rallye gefasst machen, die sich gewaschen hat, weil die Banken - wegen den auf Null abgeschriebenen aber dennoch werthaltigen Forderungen -  inzwischen auf gigantischen „stillen“ Reserven sitzen.

Öl auf die Wogen goss außerdem die Reuters-Meldung, „moderate“ Politiker im Senat (Republikaner?) stimmen einem Stimulierungspaket zu, das weitgehend den Vorstellungen von Obama entspricht.


Bühne 2: Der Einzelhandel feiert

Auf einer Nebenbühne, aber nicht ohne Nachhall, feierten die Einzelhändler. Das Gros der Shopbetreiber meldete Januar-Umsätze, die häufig deutlich besser als erwartet ausfielen. Die Tatsache, dass es Wal-Mart und einigen anderen Marktbetreibern sogar gelang, Wachstum zu erzielen, dämpfte wiederum die Angst, dass die Wirtschaft in ein tiefes Loch gefallen ist aus dem sie kaum noch herauskommt.


Bühne 3: Die Unternehmen machen auf Fitness

Weniger Beachtung, aber genauso wichtig, war das Geschehen, das sich auf der dritten Bühne vollzog. Diese Plattform gehörte den Konjunkturnachrichten. Die heutigen Konjunkturmeldungen zeigen, welch radikale Kur die US-Wirtschaft durchläuft. Kurzfristig sind sie schlecht, langfristig aber nicht unbedingt.

Die - wie jeden Donnerstag gemeldeten - wöchentlichen Arbeitslosenmeldungen schraubten sich auf 626.000 hoch (Vorwoche: 591.000 , Konsenserwartung: 580.000). Die höchste Zahl seit der Rezession von 1982. Die Zahl der kontinuierlich gemeldeten Empfänger von Arbeitslosengeld stieg um 20.000 auf 4,788 Millionen (Vorwoche: 4,61 Millionen). Damit wurde der bisherige Rekord vom November 1982 (4,713 Millionen) übertroffen, die höchste Zahl seit diese Größe ermittelt wird (1967).

Die (positive) Kehrseite dieser Medaille ist aber, dass die Unternehmen durch ihre drastischen Einsparungen schlanker, effizienter und damit produktiver werden. Viele Unternehmen werden daher gestärkt aus der Krise hervorgehen.

Das deutete sich bereits im vergangenen Quartal an. Die Produktivität der US-Wirtschaft stieg im vierten Quartal um annualisiert 3,2 Prozent. (Konsens: Zuwachs von 1,5 Prozent). Das führte wiederum dazu, dass die Lohnstückkosten, ein wichtiger Inflationsfaktor nur noch um 1,8 Prozent zulegte (Konsens: plus 2,9 Prozent.



Fazit: Der Dow Jones Industrial Average gewann 1,34 Prozent auf 8.063 Punkte, der - für den breiten US-Aktienmarkt repräsentative - S&P 500 stieg 1,64 Prozent auf 845 Punkte und der technologielastige Nasdaq Composite Index kletterte 2,06 Prozent auf 1.546 Punkte.

 

06.02.09 13:05
1

5358 Postings, 6059 Tage melbacherBuffett gute Zusammenfassung

Man muss auch bedenken Börse handelt die Zukunft.
Ich mach gleich ein update der DOW-Dreiecke. Die lassen einen interessanten Schluss zu. Noch ist aber nichts entschieden und alles möglich.
-----------
Tradeingstrategien:
www.ariva.de/Tradeingstrategien_t360997
DOW aus dem Dreieck ausgebrochen:
www.ariva.de/DOW_aus_dem_Dreieck_ausgebrochen_t361887

06.02.09 13:23
2

161 Postings, 6038 Tage limac010wir hängen doch total am kranken ars...der amis!!

hier wird doch nur noch auf,... ist doch alles halb so schlimm gewettet! ist diese bisher verherende arbeitslosenzahl nicht so schlimm wie erwartet, na hey war da was? und ich bin geneigt zu sagen, die amis werden wieder lügen wie so oft...dann rasen die kurse getrieben von gier und realitätsverlußt nach oben. keiner möchte den zug verpassen. ich denke das ist alles momentan. ach ja, geld ist doch im überfluß da. muss nur rausgefeuert und bischen nachgedruckt werden. marktbereinigung nein. es wird wohl alles künstlich gegenfinanziert mit der hoffnung auf den nächsten weltkaufrausch.  schuldenfalle? blödsinn. ist doch nur papier . ähm frage, wozu sonst ist denn steuergeld eigentlich da??? :-) tipp am rande, schwachsinn abfuckprämie. führerschein ab 12. !! das gibt einen nachfrageaufschwung in kosmischer größenordnung. jede familie hat dan 3-6 autor, marktlücke-parklücke, auto-blechlawienen, straßenbau-teerboys, fahrschulenexplosion, werkstätten, versicherer, finanzierer, krankenhäuser... boh ey nicht auszudenken. usw. na wär das nicht die einzig wahre antwort auf "negativwachstum". vieleicht sollte ich wirtschaftspolitischer sprecher werden....  

06.02.09 13:27

3956 Postings, 6657 Tage Trüffelschwein07Könnte es sein,

daß die Börse bereits eine positive Überraschung hinsichtlich der Zahlen um 14: 30 Uhr eingepreist hat ?

Oder wie sehen die Anderen hier den Grund für die derzeitige Hausse ?
-----------
Man muß ein Schwein sein

06.02.09 13:28

8140 Postings, 7390 Tage checkerlarsenlimack

nicht traurig sein...

die meißten hätten auch NICHT bei 3700 oder 3500 gekauft...weil da ja dann noch das ominöse tief von 2003 hätte getestet werden können....

mein tip es geht rauf immer weiter... und irgendwann aus dem nichts...geht es wieder runter...wie schon gehabt 2001- 2003...  

06.02.09 13:31
1
ich glaube, Du verlierst etwas die Nerven ...

Mein Tip : stelle Deine Posis glatt (notfalls mit Verlust) und ziehe Dich ein paar Tage vom Börsengeschehen zurück.

Die nächste Chance kommt bestimmt !
-----------
Man muß ein Schwein sein

06.02.09 13:34
4

6916 Postings, 6328 Tage camalcotrüffel

der markt wird doch nur noch von den futures getrieben
vorgestern als an der eurex für ne std nichts ging hat der dax sich ganz
langsam 20 punkte nach oben verschoben
letzt werden die futures hochgerissen, und die kasse hüpft
hinterher, ganz klar derivate getrieben (etf's etc)

und volumen ist besch.......  

06.02.09 13:34
4

3956 Postings, 6657 Tage Trüffelschwein07Für alle,

die meinen, der Dax ist überkauft :

 

DAX (Performance) Chart

-----------
Man muß ein Schwein sein

06.02.09 13:37
2

5358 Postings, 6059 Tage melbacherAbwrackprämie hat nur den ausländischen Autofirmen

genutzt, denn die haben die kleinen sparsamen Autos die zur Zeit gefragt sind. Vor allem im Preis zwischen 7000 und 10000 Euro.
Wir subvenzionieren die Anderen und nicht unsere Industrie. Herr wirf Hirn zu Merkel ond Co.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,601855,00.html
-----------
Tradeingstrategien:
www.ariva.de/Tradeingstrategien_t360997
DOW aus dem Dreieck ausgebrochen:
www.ariva.de/DOW_aus_dem_Dreieck_ausgebrochen_t361887

06.02.09 13:38

3956 Postings, 6657 Tage Trüffelschwein07camalco

das ist sicher richtig, aber ich meinte die Hausse seit Anfang Februar.
Klar, das Volumen ist besch ...., aber liegen den Derivaten (ETF zähle ich nicht zu den Derivaten, da wohl eher ein Fonds) nicht auch reale Geschäfte (Hedges) zugrunde, also muß die Kasse nicht nachziehen ?

Nicht rethorisch gemeint, ich weiß es wirklich nicht ..
-----------
Man muß ein Schwein sein

06.02.09 13:40
3

8140 Postings, 7390 Tage checkerlarsenwird nochmal runter gehen

auf 4400 und das ist dann die letzte chance ... was glaubt ihr eigentlich? das  gebimmelt wird wenn alle einsteigen sollen....  

06.02.09 13:42

362 Postings, 6774 Tage speedelscamalco

kannst Du bitte nochmal ein Dax-Chart einstellen? Danke  

06.02.09 13:43
1

1981 Postings, 6370 Tage Suche_Namenschicht im schacht

jetzt kommt korrektur oder trendumkehr  

06.02.09 13:58

161 Postings, 6038 Tage limac010hi melbacher..opel sagt aber ganz was anderes !

danke jungs für euer verständnis in meinem polemisch, sarkastischen ansatz.  

06.02.09 13:58
2

3956 Postings, 6657 Tage Trüffelschwein07Noch eine halbe Stunde !

Wozu denn noch Krimi gucken :-) Und Montag redet Geitner. Wenn der ein guter Redner ist, redet der den Dax bis 5000   +
-----------
Man muß ein Schwein sein

06.02.09 14:01
6

3956 Postings, 6657 Tage Trüffelschwein07Schröder

bleibt dabei : Runner mt der Paula ....

-----------
Man muß ein Schwein sein

06.02.09 14:02
3

5358 Postings, 6059 Tage melbacherOpel ist ja auch ein rein deutsches Unternehmen :)

Die Gewinne von Opel werden zur Sanierung von GM genutzt.
-----------
Tradeingstrategien:
www.ariva.de/Tradeingstrategien_t360997
DOW aus dem Dreieck ausgebrochen:
www.ariva.de/DOW_aus_dem_Dreieck_ausgebrochen_t361887

06.02.09 14:03

390 Postings, 6186 Tage johnsenfhirn fordern aber subventionieren mit "z" schreiben

alles klar :-)
 

06.02.09 14:04
5

1901 Postings, 6101 Tage Caymandax 15 min

unterstützung 4487
widerstand 4581
dax könnte jetzt theoretisch bis 4487 fallen, vor den arbeitsmarktdaten wird sich jedoch nicht viel tun.
sieht das nach den zahlen positiv aus, wäre eine ralley bis 4671 möglich, dazu muss der dax aber erst sein th
überwinden.
also wie immer vorsicht, da die märkte zur zeit nach oben wollen, würde mich eine weitere ralley nicht wirklich überraschen.  
Angehängte Grafik:
dax_040.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
dax_040.png

06.02.09 14:06
1

809 Postings, 6054 Tage oldboy59john

seit der Rechtschreibreform ist das doch eh alles egal. ;-)  

06.02.09 14:08

396 Postings, 6227 Tage T-J K@4271

märkte? die ammis halten sich doch galant zurück!  

06.02.09 14:09

3309 Postings, 6272 Tage kirmet24dax

bei den schwachen Umsätzen kann es wirklich schnell in beide Richtungen gehen.
Ich hoffe aber mal stark, das die Zahlen schwach werden, und wir abstürzen.
Das Winterwetter in USA hat hoffentlich den Arbeitsmarkt ordentlich durcheinander gewirbelt :D  

06.02.09 14:12

1417 Postings, 6108 Tage BuffettDax

Wir stürzen nicht ab, genauso wenig wie die letzten Tage!!!  

Seite: 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... | 3524   
   Antwort einfügen - nach oben