Ich möchte über meine Erfahrungen berichten die ich in Moskau zwecks ADR Wandlung gemacht habe. Es benötigte zwei Flugreisen nach Moskau ( je eine Woche) um 1. die Informationen über geforderte Dokumente, wie was wo geht.... zu bekommen 2. Unterlagen einreichen. Rückflug war der 07.10.22 Ich möchte diese Informationen Teilen um es für andere einfacher zu machen als ich es hatte. Unsere Anträge zur Wandlung der ADR´s in russische Original Aktien ( Gazprom, Sbarbank, Rosneft, Phosagro), sind bei den jeweilen Banken (Raiffeisen, Gazprom, Citi Bank) abgegeben. Es wurde gesagt das die Unterlagen sehr gut vorbereitet waren.
Voraussetzung zur Antragsabgabe bei allen Banken ist ein Rubelkonto bei einer beliebigen Bank in Russland ( wie unser Girokonto). Wir haben auch direkt ein Eurokonto eröffnet. Bei der Raiffeisenbank war das sehr einfach und ohne Kosten. Achtung: manche Bankmitarbeiter wissen nicht bescheid und man muss dann weiter fragen bis man an die Richtigen gerät. Voraussetzung: man muss selbst das Konto eröffnen, keine Vollmacht möglich. Das C-Konto wird bei Wandlung automatisch von den jeweiligen Banken eröffnet. Mir ist nicht bekannt ob es auch zentral vorher geht. Rubelkonto braucht man auch um Dividende zu erhalten.
Das Wichtigste ist ein Übersetzer. In unserem Fall war dies Natalia die mit uns zu allen Banken gegangen ist und teilweise auch die Anträge in kyrillisch ausgefüllt hat. Ihre Deutschkenntnisse sind einfach super. Sie hat Vorlagen und kann durch ihre Erfahrungen mit uns, sehr gut helfen. Auch welche Anträge ausgefüllt werden müssen weiß sie und hat entsprechende Vorlagen. Zudem weiß sie die Ansprechpartner, kann teilweise Termine besorgen ( wo das möglich ist), und kennt die Anlaufstellen und Adressen. Ohne Übersetzer geht es ohnehin nicht, zumindest bei Gazprom. Kommt man ohne Übersetzer wird man zurück geschickt.
Sollte jemand Interesse haben, hier ihre Kontaktdaten: Natalia Semochkina +7 903 562 59 57. Man kann sie gerne über Whats App kontaktieren. Sie nimmt in den Bankangelegenheiten 50,- die Stunde und wir zahlen bei erfolgreicher Wandlung einen kleinen Bonus aus. Für uns hat es sich auf jeden Fall absolut gelohnt.
Geduld und Zeit sind eine der Grundvoraussetzungen die man mit bringen muss. Um 6 Konten bei der Gazprom zu eröffnen haben wir von 8:30 ( Öffnung Bank 9:30) bis 19:15 gebraucht, nur eine kurze Unterbrechung von 45min da die Mitarbeiterin auch Pause brauchte. Übrigens bei der Gazprombank muss man nach einreichen der Dokumente sofort innerhalb 3 Tagen für die Wandlung bezahlen. 1,5 Rubel pro org. Aktie. Bei den anderen Banken steht es noch aus da sie nicht genau wissen wie und wann und wieviel.
Die meisten Mitarbeiter, egal wo, waren sehr hilfsbereit und nett. Sind allerdings auch manchmal überfragt da die ganze Situation ja für jeden absolutes Neuland ist.
Wir haben auch Aktien für eine Minderjährige gewandelt, da braucht man dann noch eine extra Vollmacht. Ist nur ein Partner vor Ort um ein gemeinsames Konto zu eröffnen, braucht man wiederum eine andere Vollmacht.
Alle Dokumente müssen immer in Deutschland notariell beglaubigt und apostelliert sein. In Russland übersetzt und die Übersetzung notariell beglaubigt werden. Es geht auch anders aber der andere Weg über Konsulat usw. erschien mir komplizierter und teurer.
Was haben wir abgegeben:
Keine Wandlung möglich (Dokument von unserer Bank )!!!! Das ist eines der wichtigsten Dokumente!!!! Unsere Bank hat bestätigt: Das sie wir die ADR/GDR Positionen in den Depots nicht wandeln können, auch können wir diese nicht zum Wandeln zurück fordern. Nach dem Wandel besitzt unsere Bank keinerlei Ansprüche mehr an den Positionen. Da muss eine original Unterschrift und Stempel der Bank drunter sein! ( keine Mail) Depotanzeige Detailanzeige Depotanzeige per Schlusstag ( nicht älter als 15 Tage bei Antragsabgabe) Aufstellung über Kundenfinanzinstrumente per 30.06.2022 ( nicht überall nötig, aber hilfreich) Depotanzeige per Schlusstag 27.04.2022 Steuernummer offizielles Formular mit Unterschrift und Stempel von Behörde Alle Papiere in Deutschland notariell beglaubigt und apostilliert. In Russland übersetzt und notariell die Übersetzung beglaubigen lassen.
Übersetzungsbüro und Notar hat auch Natalia an der Hand. Ich kann jetzt nicht einzelne Fragen beantworten möchte daher an Natalia verweisen. Sie ist allerdings kein Jurist o.ä. darum kann man auch keine rechtlichen Ansprüche stellen, weder an sie noch an mich. Es sind reine Erfahrungen die ich teilen wollte und kann daher auch absolut keine Gewähr übernehmen. Außerdem unterliegt der ganze Wandlungsprozess einer ständigen Entwicklung und Anpassung. Betrachten sie dies als Hilfestellung meinerseits in dieser schwierigen Situation, ich habe keinerlei finanzielle Interessen. |