"""""ES GIBT KRISENFESTE INVESTITIONEN. K+S gehört dazu!"""""
na ja, dann frage doch einmal diejenigen, die bei 90 euro gekauft haben. das kuriose war, dass der damalige kurs gerechtfertig erschien. die kalipreise bei über 800 usd, angekündigte preiserhöhung durch uralkali auf 1000usd, bis dann innerhalb weniger wochen der kalipreis auf unter 400usd fiel.
auch der derzeitige kalipreis von ca. 400 usd liegt um ein vielfaches über dem durchschnittspreis der letzten 20 jahre. noch vor 10 jahren hätte k+s kaum eine chance auf`s überleben gehabt, wären die kalieinfuhren aus russland nicht mit strafzöllen innerhalb der EU belegt worden (die zustimmung dafür in der EU war so selbstverständlich nicht)!
solange das oligopol (canpotex - BPC) funktioniert, ist die kaliwelt i.o., aber dies ist nicht auf dauer garantiert. sollte bhp mit jansen starten, ein indisches, oder -und chinesisches staatsunternehmen einem kaliexplorer erfolgreich übernehmen, wären gewiss abwehrreaktionen seitens der beiden kartelle zu erwarten. wie die aussehen könnten, dürfte auch klar sein.
ebenfalls ein trugschluss, dass die welt auf die fördermengen von k+s angewiesen ist. würde die gesamte fördermenge (ca. 7.5 mio y/t) von k+s ausfallen, wären die restlich verbliebenen förder heute schon in der lage, die errechnete, benötigte absatzmenge für das jahr 2017 zu produzieren.
salz: im bereich salz ist k+s unbestritten weltmarktführer. dieser bereich ist ein relativ berechenbarer "gewinnbringer"im gesamtunternehmen, sollte jedoch unter der prämisse krisenfest nicht zu sehr herangezogen werden. ein extrem guter winter wie der etwa vor 3 und 4 jahren wäre für ein ergebnis im salzbereich von etwa knapp 1 euro gut. unterstellt man einmal keine rendite im kalibereich (bei kalipreisen ab etwa unter 300usd/t), würde dies bedeuten, dass bei einem zugestandenem kgv von 10 der kurs unter 10euro liegen würde.
meine obigen betrachtungen sind für mich immer wieder "pflichtlektüre" bei einer objektiven einschätzung meines invests bei k+s. ich muss sicher nicht erwähnen, dass ich nach wie vor sehr vom unternehmen und speziell seiner führungsmannschaft überzeugt bin, und manchmal hier sogar des "schönredens":) bezichtigt werde.
ich jedenfall habe während meiner investitiondauer bei k+s auch schon zeiten erlebt, in denen das unternehmen um`s überleben kämpfte.
glück auf! umbrellagirl |