hallo,
sicher keine schöne nachricht, bei genauerem nachfassen - nachlesen, relativiert sich doch einiges.
fertigstellung wird um ein gutes halbes jahr nach hinten verschoben:
-nicht das grosse problem, da 1. im winterhalbjahr (okt-mrz.) sowieso slowgo angesagt ist -und 2. die anvisierte fördermenge(2mioy/t), wie ehedem prognoistiziert in 2017 gefördert werden soll.
kosten erhöhen sich um ca. 625 mio E:
diese thematik begleitet fast jedes grossprojekt, speziell greenfields. bei genauerem betrachten der ursachen für die 25%ige verteuerung, wird zumindest die deutliche steigerung wieder verständlich. in den 625 mio mehrkosten ist ein nicht erheblich mehrbetrag enthalten, der für den ausbau eines hafen vorgesehen ist. dies war in der machbarkeitsstudie nicht vorgesehen. durch den "eigenen" hafen werden dann die kosten um einen signifikanten betrag niedriger sein, als bei den anderen wettbewerbern. -für mich eine sinnvolle zusätzliche!!!! investition.
ich bin mir fast sicher, dass k+s nicht mehr "nachfassen" wird, das ist dann nicht mehr stil des hauses.
eine gute seite sollte man dieser meldung auch abgewinnen können: so einfach, wie mancher sich es bisher vorgestellt hat, ist eben keine neue mine zu bauen. bei manchen ankündigungen zum bau neuer minen, wird es jedenfalss bei der absichtserklärung bleiben.
für langfristig investierte kein grund zur panik, die geschäfte laufen gut, ergebnis für 2013 wird auch wieder für eine ordentliche dividende reichen, denn die bleibt von der verteuerung unbetroffen.
glück auf! umbrellagirl |