das sind ja auch nur vermutungen. ich gehe jetzt nicht auf die suche nach scheinbar positiven aspekten. seit einigen monaten driften die prognosen und fakten immer regelmäßiger auseinander. daher gebe ich bei k+s nicht mehr so viel auf prognosen. langfristige investments sind o.k. aber ich bin mir hier nicht mehr so sicher, ob sich das tatsächlich langfristig lohnt. nur weil dünger immer gebraucht wird heißt es nicht, dass sich deshalb auch die aktie gut entwickeln muss. man sieht auch bspw. wie volatil der preis von kaildünger ist. den preis kann man fast gar nicht prognostizieren und deshalb genauso schwer die geschäftsentwicklung. der preis von kalidünger hängt inzwischen weniger von seiner qualität ab, als von unkalkulierbaren witterungsbedingungen. anders gesagt: im gegensatz zu technologieunternehmen etc. hat k+s relativ wenig einfluss auf die nachfrage. die steile wachstumsphase ist anscheinend vorbei. wenn das wachstum von umsatz bzw. gewinn weiterhin so flach bleibt wird der kurs fallen. das kann man an tausend anderen aktien nachvollziehen. |