nur in welche Richtung ist die Frage...
denn wie es aussieht wird der Gasverbrauch um mindestens 1/4 einbrechen,, hinzu kommen noch 1 paar Mrd m3 Gaslieferungen aus Aserbaidschan ab 2020
Fakt aber ist,,,, dass die NS1 + NS2 ab 2022 ganz Europa mit Gas beliefern können, denn
Gazprom hat schon mehrmals mehr als 190 Mio m3 Gas am Tag durch die NS1 geliefert, denkbar wäre es deshalb dass Gazprom bis 150 Mrd m3 durch diese neuen Ostsee Piplines liefern könnte..
Damit wäre dann nicht nur die Ukraine Pipline überflüssig sondern auch die Polen Pipline die "Jamal" überflüssig...
falls mehr Gas benötigt würde könnte das über die Türk Streams geliefert werden+++++ nur bis dahin wird Gazprom noch 7,2 Mrd$ an Transit gebühren bezahlen an die Ukraine, und das ist weggeschmissenes Geld das ober drauf noch vor Gericht enden könnte.
Fakt aber wird sein dass Gazprom im Jahr 2020 einen Einbruch erleben wird den es nicht mal 2014 gegeben hat,,, rechne selber mit Gaslieferung um die 150 Mrd m3 was 1/4 weniger bedeutet,, darüberhinaus dürfte der Gaspreis weiter fallen.
rechne deshalb für das Jahr 2020 mit einem Umsatz weit unter 100 Mrd$ und das trotz neuer Piplines wie der China + Türk Piplines.
Für mich dürfte es deshalb einen Knaller nach unten sein,,, aber ,,, an der Börse kommt es immer anders als man denkt.!?
|