Gazprom 903276

Seite 1887 von 3973
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99313
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51 von: Meimsteph Leser gesamt: 37849829
davon Heute: 503
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 1885 | 1886 |
| 1888 | 1889 | ... | 3973   

10.02.20 14:51

11762 Postings, 3253 Tage raider7Dann das hier

10.02.20 14:52
1

272 Postings, 2086 Tage Gisa2@ANNAWON

Du sprichst mir aus der Seele!!!
Woll'n wir doch mal sehen, ob wir nicht ohne großes Getöse der Ami-Wirtschaft ein paar Sorgenfalten verpassen können! :-)
Ich denke, auch der Verzicht auf Coca Cola, Kaugummi, Kelloggs & US Müsli wäre zu empfehlen!
Nun müssen wir unsere Liste ins Facebook stellen und darauf aufmerksam machen.
Wie sagt man/frau in Kölle?
Arsch huh, Zäng ussenander  

10.02.20 15:00
2

272 Postings, 2086 Tage Gisa2Gazprom: 73 Prozent Kurspotenzial

Die Aktie von Gazprom hängt aufgrund der anhaltend schwachen Öl- und Gaspreise nach wie vor in der Konsolidierungsphase fest. Doch gerade diese charttechnisch schwächere Phase ist für einige Experten gerade eine optimale Einstiegsgelegenheit.

So haben die Experten der Sberbank die Gazprom-Papiere erneut näher unter die Lupe genommen. Nachdem die Anteilscheine des weltgrößten Erdgasproduzenten zuletzt noch mit „Halten“ eingestuft wurden, lautet das heute veröffentlichte neue Anlagevotum jetzt „Buy“. Darüber hinaus hob Analyst Andrey Gromadin das Kursziel von 8,00 auf 11,00 Dollar an, was stattliche 57 Prozent über dem aktuellen Kursniveau (knapp 7,00 Dollar) liegt.

Noch größeres Kurspotenzial sieht indes Morgan-Stanley-Experte Igor Kuzmin. Er stuft die Dividendenperle in seiner neuesten Studie unverändert mit „Overweight“ ein und sieht den fairen Wert weiterhin bei 12,10 Dollar, was satte 73 Prozent Aufwärtspotenzial ergibt.

Auch DER AKTIONÄR hält die Gazprom-Aktie weiterhin für unterbewertet. Die enorm starke Marktstellung, die hohen Gasreserven und das strategisch wichtige Pipelinenetz spiegeln sich in der aktuellen Bewertung – ein 2020er-KGV von 5 und ein KBV von 0,4 – in keinster Weise wider.

Quelle: https://www.deraktionaer.de  

10.02.20 15:50
1

9251 Postings, 9181 Tage ByblosTest der 200 Tage Linie und Chartcheck

Sieht für mich sehr gut aus !!!  
Angehängte Grafik:
gazprom_02.png (verkleinert auf 48%) vergrößern
gazprom_02.png

10.02.20 22:23
1

11762 Postings, 3253 Tage raider7Gasvertrag mit der Ukraine

Der Gasvertrag sieht vor dass Gazprom in 2020 MINDESTENS 65 Mrd m3 Gas durch die UKraine nach Europa liefert..

das sind 178 Mio m3 Gas am Tag

In ersten 6 Wochen lieferte Gazprom aber nur 100-110 Mio m3 am Tag.!?

Das heisst dass Gazprom nur etwas mehr als die 1/2 der vorgesehenen menge Gas durch die Ukraine geliefert hat nach Europa.!?

Dem Monat also wo Gazprom normalerweise den meissten Umsatz macht.!?

Denke mir dass Gazprom den Ukraine-Gasvertrag Vertrag nicht einhalten wird,,, was dann folgt dürfte das Gericht entscheiden.!?

Und das wird gegen Gazprom gerichtet sein.!?

link zu diesem Flopp

https://translate.google.lu/...com.ua%2Fnews%2Feconomic%2F639276.html  

10.02.20 22:29

11762 Postings, 3253 Tage raider7link zu den Gaslieferungen

10.02.20 23:58
1

59475 Postings, 4104 Tage Lucky79Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.02.20 14:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

11.02.20 00:43

11762 Postings, 3253 Tage raider7Richtig Lucky79

Verstehe nicht wie blöd die Gazpromführung war so einen unsinnigen Vertrag mit der Ukraine zu machen, ok,, niemand wusste dass der Winter kein Winter mehr ist,,, aber

aber nach Jahren des Zieles den UKraine Transit zubeenden,, auf dem letztem Meter doch noch einen Idiotischen Vertrag zu machen mit der UKraine erscheint mir wie ein schlechter Traum..

Diese Nummer wird Gazprom Milliarden Kosten zusätzlich ,,, die werden nun Mrd weiter an transit Zahlem müssen + gleichzeitig sind Preise + Gas-Liefer-Quoten im Keller.!?

dann noch die nummer mit der Sanktion + dem NS2 Baustopp.!?

Wie können Chefs so am laufendem Band so viele riesenfehler machen,, ist mir unbegreiflich,,, so können grosse Betriebe klein gemacht werden.!?  

11.02.20 03:54
3

455 Postings, 2600 Tage Steff.Krabbelgruppe?

Manchmal komme ich mir hier vor als würde es sich um ein Forum der Kiga Krabbelgruppe handeln und nicht um ein Börsenforum!

Eigene Sanktionen (gemeint ist wohl eher Boykott) gegen amerikanische Waren? Ja dann macht mal ihr drei, vier Leutchen... Vieleicht könnt ihr ja noch den einen oder anderen Freund oder Verwandten überzeugen sich Euch anzuschließen?! Super,  den Amis schlottern bestimmt schon die Knie und sie schicken eigene Schiffe um NS2 innerhalb von drei Tagen fertig zu bauen damit ihr weiterhin eure 23,50€ pro Woche für US Produkte ausgebt...
Meine Güte ist das lächerlich und an Absurdität kaum mehr zu überbieten!
Millionenfach über Facebook, Whatsapp und co geteilte Boykottaufrufe gegeb Nestle haben was genau gebracht?  Richtig - Nichts!

Aber hey,  rufen wir mal in einem Börsenforum mit,  wie viel? 20,30 Lesern zum Boykott des Landes mit dem größten BIP auf - das wird bestimmt was...

Ein Tropfen auf dem heißen Stein?  Nicht mal ein Tropfen auf dem brodelnden Vulkan xD

Ich glaube die meisten von Euch wissen gar nicht welche Produkte von US Firmen ihr zu Hause habt... Kleiner Tip: Schaut mal in euren Apothekenschrank, in den Werkzeugkasten, schaut Eure Pflegeprodukte an usw usf und wenn ihr dann alle offenkundigen US Waren aussortiert habt dann schaut mal bei den übrigen nach wo da irgendwelche Amis drin hängen, aber nicht googlen,  das ist dann verboten...

Sag mal habt ihr nur Aktien von ein,  zwei Unternehmen? Also ich habe 60% US Aktien, klar ärgert mich das was da mit Gazprom gemacht wird,  aber Gazprom ist halt nir ein Bruchteil meines Portfolios... So what!?
 

11.02.20 07:54

461 Postings, 3908 Tage garkln@Raider

bitte verlasse doch endlich das Forum und suche dir ein anderes zum Bespamen. Das wäre endlich mal etwas sinnvolles von dir.

Danke!  

11.02.20 11:00

59475 Postings, 4104 Tage Lucky79Raider soll bleiben...

ist Unterhaltung auf hohem Niveau...  :-)  

11.02.20 11:39
1

11762 Postings, 3253 Tage raider7Das Russische Rohrverlegerschiff

die "Akademik Tschelzky" wird nun nach Singapur fahren, wahrscheinlich um UMGERÜSTET zu werden um die NS2 fertig bauen zu können..

Also rein ins Trockendock +++++

https://www.svz.de/regionales/newsticker-nord/...wegs-id27313652.html

 

11.02.20 12:09
1

11762 Postings, 3253 Tage raider7Aktueller Stand der Gasliefer-Piplines

Letzte Woche lieferte Gazprom fasst 200 Mio m3 Gas an 1 Tag durch die NS1,,, was gleich pro Jahr 72 Mrd m3 bedeuten würde,+++++  2019 wurden 60 Mrd m3 Gas geliefert durch die NS1..

dann die Yamal Pipline durch Polen deren Kapazität bei 36 Mrd m3 liegt

dann die Blaue Pipline nach der Türkei liegt bei 16 Mrd m3

dann die Türk Stream1+2 die einmal 31 Mrd m3 liefern werden,, rechne aber für 2020 mit 4 bis 6 Mrd m3

2020 wird Gazprom 65 Mrd m3 durch die Ukraine liefern MÜSSEN

2020 könnte Gazprom ohne die NS2 ingesammt +60 + 36 +16 + 5 + 65 = 185 Mrd m3 Gas liefern,,,

Zusätzlich könnte die NS1 + die Ukraine mehr Gas liefern bei bedarf

Frage ist,,, wieviel Gas verbraucht Europa in 2020+++++  ich rechne mit 160 Mrd m3

Dann,  der Umsatz lag in Europa für Gazprom in 2019 bei zirka 50 Mrd €+++++  bei 199 Mrd m3 Gas lieferungen.

Dann der Gazpreis,,, wo steht der Gaspreis Aktuell,, rechne selber bei +-200€

Jeder für sich kann nun berechnen was Gazprom tun kann oder tun wird oder tun muss.!?

 

11.02.20 12:15
1

272 Postings, 2086 Tage Gisa2Hammernachricht aus Russland

Habt ihr sie schon gelesen?

" Russland umgeht die Sanktionen der USA im Zusammenhang mit dem Bau der Nordstream-2-Pipeline geschickt.

Russland hat nach Meldungen von dpa inzwischen ein eigenes Schiff in Gang gesetzt, um den Rest der noch nicht verlegten Röhren zu verlegen. Das Schiff namens „Akademik Tscherski“ ist im Osten Russlands „im japanischen Meer“ gestartet und gen Süden aufgebrochen. Es wird erwartet, dass das Schiff am 22. Februar in Singapur landen werde...

Die ausstehende Fertigstellung sowie die sinkende Nachfrage nach Erdöl und Erdgas haben das Stimmungsbild um Gazprom aktuell deutlich verdüstert. Dennoch sind die Analysten relativ optimistisch...

Chartanalysten meinen, die Aktie müsse die Marke von 6,75 Euro überwinden, um wieder den charttechnischen Aufwärtstrend erreicht zu haben. Der Sprung bis dahin ist gering."

Der Anfang ist vollbracht. Weiter so, Gazpromis!

 

11.02.20 12:21

59475 Postings, 4104 Tage Lucky79Gisa...

die Nachricht, dass das Schiff unterwegs ist, ist bereits 1 Woche alt....  :-)

und dass die Chersky das Ding fertig baut...
wissen wir schon seit 2 Monaten.  :-)  

11.02.20 12:27

272 Postings, 2086 Tage Gisa2Vollgas in Richtung 14% Dividende

...Heute wurden deshalb erste Berichte bekannt, die von einem 20 Prozent Rückgang der Ölimporte Chinas berichten und davon, dass die Ölraffinerien mit ihren Tanklagern voll seien.

Tolle Einstiegskurse nutzen!

Für Anleger ermöglicht das hervorragende Einstiegskurse, denn die Effekte sollten wie bei SARS 2003 noch mindestens bis zum Sommer anhalten, bleiben schlussendlich jedoch temporär und beim Gas dürften die Schwankungen ohnehin weniger stark ausfallen, weil es sofort verbraucht wird. Wer langfristig eine Alternative zur Nullverzinsung bei der Bank sucht, kommt ohnehin nicht an den Dividendenperlen des Ölsektors vorbei...

Dieses Jahr wird Gazprom das Dividendenrennen voraussichtlich anführen und im Juli eine satte Dividende von 0,51 US$ pro ADR-Aktie auszahlen, was einer Dividendenrendite von 7,4 Prozent entspräche. Gazprom ist ein dynamisches Wachstumsunternehmen, das besser als andere bekannte globale Energiekonzerne für die Zukunft vorbereitet ist.

Anleger sollten sich dieses Geschäft nicht entgehen lassen!"...

Quelle: https://www.sharedeals.de

 

11.02.20 12:30
1

272 Postings, 2086 Tage Gisa2@Lucky

Hallo, grüß dich!
Schön, dass du so umfassend informiert bist!
Aber vielleicht gibbet doch den einen oder die andere, die das noch nicht wussten.
Außerdem kann man/frau sich doch an guten Nachrichten nicht sattsehen- oder?    

11.02.20 12:38

272 Postings, 2086 Tage Gisa2@Raider: Auch interessant!

...aus demselben Artikel:
"Während die westlichen Energiekonzerne in den letzten Jahren stets satte Dividenden bezahlten, wird nun offensichtlich, dass sie schwere Versäumnisse hinsichtlich ihrer Strategie leisteten, ihre Anlagen auf Verschleiß fuhren und durch geringstmögliche Investitionen ihre Reserven heruntergewirtschaftet haben.

Währenddessen investierten die Russen vorausschauend in die neue Energiewelt, die von einem stark wachsenden Gasbedarf Südeuropas und Asiens begleitet wird. Vielen Anlegern sind die Wachstumsperspektiven für Erdgas kaum bewusst, weil der nordeuropäische Markt vergleichsweise langsam wächst.

In weiten Teilen Chinas und Südeuropas reichen die winterlichen Temperaturen ebenfalls nahe an den Gefrierpunkt. Auch in diesen Ländern wünschen sich die Bewohner ganzjährig warmes Wasser und eine Heizung, die mit wachsendem Wohlstand immer erschwinglicher wird.

Chinas Gasverbrauch wächst seit Jahren mit rund 10 Prozent jährlich und wird laut Schätzungen des staatlich chinesischen Energiekonzerns Sinopec von 2018 bis 2030 um mindestens 82 Prozent wachsen.

Trotz komplexer Finanzierungs- und Vertragsgestaltung und einiger schlecht recherchierter Artikel, die zum Thema vor Jahren erschienen, sollte klar sein, dass Gazprom sein Gas nicht an China verschenkt.

Längst bin ich nicht der Einzige, der bei Gazprom eine dynamische Gewinnentwicklung erwartet, wenn sich die Investitionsprogramme der letzten Jahre beginnen auszuzahlen. Geopolitisch wird Gazprom immer wichtiger.

Türkei – Drehkreuz der Gasmärkte Europas

So entwickelt sich die Türkei nach Deutschland zum zweitwichtigsten Importeur für russisches Erdgas und einem entscheidenden Verteilerzentrum für die südlichen EU-Länder.

Während die Nord Stream 2 Pipeline kurz vor ihrer Fertigstellung noch immer von politischen Grabenkämpfen behindert aber wohl kaum aufzuhalten sein wird, konnte Turkstream seit Anfang Januar auf der unbehinderten südlichen Route durchs Schwarze Meer vor wenigen Tagen die erste Lieferung der ersten Milliarde Kubikmeter Erdgas in die Türkei melden.

Damit kann Südeuropa erstmals auch mit erheblichen Mengen des günstigen russischen Erdgases versorgt werden. In der Türkei prallen darum verschiedenste politische Interessen aufeinander, allen voran zwischen den Flüssiggasimporten der USA und dem Pipelinegas aus Russland, desweiteren dem israelischen und dem iranischen sowie aserbaidschanischen Gas.

Einfluss

 

11.02.20 13:48
1

11762 Postings, 3253 Tage raider7Naja Gisa2

Man sieht dass du noch keine Divi bekommen hast

Ich hingegen habe schon 4 X (kassiert) wie du meinst,, tatsache aber ist dass ich immer verluste mit der Divi gemacht habe..

Hätte ich auf die Divi verzichtet hätte ich Geld gespart..

so sieht es aus bei der Divi..

fasst 40% steuern u abgaben ist dann dein verlust..

Dass Gazprom in letzten Jahren um 150% gestiegen ist hatte nix mit der Divi zu tun sondern mit der Fantasie die damals noch in der Aktie war,,,, China Pipline, NS2, Türk Streams1+2,, AMUR usw,,, aber

diese Fantasie ist nicht mehr,,, haben sich in Luft aufgelöst all diese guten news/hoffnungen

Stattdessen haben wir nun Preisverfall + Gas-Liefer-kollapps

Schön aber dass du immer noch Investiert bist + gut drauf bist...$€  

11.02.20 14:07

2232 Postings, 2932 Tage Ghul13Münchner Sicherheitskonferenz

„Natürlich wird das Thema nicht nur auf den Podien der Konferenz (in München) eine Rolle spielen, sondern auch hinter den Kulissen. Meine Meinung ist einfach: unabhängig von der Frage, ob Nord Stream 2 ein gutes oder schlechtes Projekt ist, halte ich es für falsch, jetzt ein Projekt abzuwürgen, in das bereits Milliarden investiert wurden und das seit über 10 Jahren läuft.“

...super, so eine Sicherheitskonferenz, da werden die ganz großen Waffendeals abgeschlossen und es geht dann auch um die Energiesicherheit Europas. Am 14. - 16.02.

„Im Jahr 2019 exportierten wir 199,3 Milliarden Kubikmeter in Nicht-GUS-Länder (davon 382 Millionen Kubikmeter nach China). Das ist etwas (1,5%) weniger als im Rekordjahr 2018, aber mehr als im Jahr 2017. Mittelfristig erwarten wir, dass die Lieferungen witterungsbereinigt auf dem Niveau der Vorjahre bleiben werden.“

http://www.russland.news/...st-gegen-das-abwuergen-von-nord-stream-2/  

11.02.20 14:07

734 Postings, 2123 Tage tseo2@raider7

Bei den aussichten bin ich auch eher optimistisch,  ähnlich wie Gisa2....
Wie schnell es gehen wird,  hängt nun davon ab,  obs noch ne ausweitung der Krankheitspanik  gibt,  oder ob es sich beruhigt.
Und natürlich  vom Twitter mancher amerikanischer Mitmenschen....
Immerhin,  das sogenannte  "Schrottschiff"   hat sich auch in Bewegung gesetzt.   Bei NS2  wird sich vielleicht dann auch blad ne aussicht ergeben.


Was die Dividenden betrifft.  da werde ich zukünftig auch immer 1 oder 2 Tage vorher verkaufen.

Gerade,  wenn man  die Divi wieder in Gazprom stecken will,  bekommt man kurz nach dem dividendenabschlag mehr Aktien dafür,  als wenn die Divi  nach nem Monat ausgezahlt wird.

Letzes Mal fiel der Kurs sogar deutlich mehr als den Abschlag....da kann man nen Reibach machen,  ohne neues Geld reinstecken zu müssen.  

11.02.20 14:14
1

11762 Postings, 3253 Tage raider7Richtig tseo2

sage sogar dass man einige Wochen vor X tag  verkaufen sollte,,, denn schon vor dem X Tag gehts schon runter weil immer mehr Anleger vor dem X Tag verkaufen..

Man kann dann die Divi steuert + andere abgaben von 40% einsparen...  

11.02.20 14:16

2232 Postings, 2932 Tage Ghul13...

und dass es heute grün ist (bei keinem besonders hohem Volumen) liegt wohl eher am Öl als an dem Schiff. Ich bin zufrieden, wenn das Niveau sich einigermaßen hält und wir nicht die 6.- unterschreiten. Die große Erholung kommt wohl erst, wenn dieser Virenspuk vorbei ist.
Besonders zu spüren bekommt das der Rohstoffmarkt, hier ist ein sehr interessanter Artikel dazu:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/...4c66-01aa-438a-b43f-24849b4208d3

Aber bald kommt das große Aufatmen, die Auftragsbücher sind voll und die vielen Chinesen, die zu Hause rumsitzen bestellen sicherlich fleißig Zeug im Internet.  

11.02.20 15:02

11762 Postings, 3253 Tage raider7Knaller wird kommen BlackBlue

nur in welche Richtung ist die Frage...

denn wie es aussieht wird der Gasverbrauch um mindestens 1/4 einbrechen,, hinzu kommen noch 1 paar Mrd m3 Gaslieferungen aus Aserbaidschan ab 2020

Fakt aber ist,,,,  dass die NS1 + NS2 ab 2022 ganz Europa mit Gas beliefern können, denn

Gazprom hat schon mehrmals mehr als 190 Mio m3 Gas am Tag durch die NS1 geliefert, denkbar wäre es deshalb dass Gazprom bis 150 Mrd m3 durch diese neuen Ostsee Piplines liefern könnte..

Damit wäre dann nicht nur die Ukraine Pipline überflüssig sondern auch die Polen Pipline die "Jamal" überflüssig...

falls mehr Gas benötigt würde könnte das über die Türk Streams geliefert werden+++++  nur bis dahin wird Gazprom noch 7,2 Mrd$ an Transit gebühren bezahlen an die Ukraine, und das ist weggeschmissenes Geld das ober drauf noch vor Gericht enden könnte.

Fakt aber wird sein dass Gazprom im Jahr 2020 einen Einbruch erleben wird den es nicht mal 2014 gegeben hat,,, rechne selber mit Gaslieferung um die 150 Mrd m3 was 1/4 weniger bedeutet,, darüberhinaus dürfte der Gaspreis weiter fallen.

rechne deshalb für das Jahr 2020 mit einem Umsatz weit unter 100 Mrd$ und das trotz neuer Piplines wie der China + Türk Piplines.

Für mich dürfte es deshalb einen Knaller nach unten sein,,, aber ,,, an der Börse kommt es immer anders als man denkt.!?

 

11.02.20 15:27
1

310 Postings, 2087 Tage EmKay74gibt es

einen Grund das es gerade steil Bergauf geht ?  

Seite: 1 | ... | 1885 | 1886 |
| 1888 | 1889 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben