ich teile die meinung von steigenden gaspreisen in den kommenden jahren nicht. das angebot ist in den letzten jahren nämlich massiv gestiegen, alle grossen oelfirmen haben ihre gasaktivitäten stark ausgeweitet. gazprom wurde letztes jahr kritisiert wegen des tiefen preises im 30 jahrevertrag mit china/power of siberia. aus heutiger sicht ist dieser preis aber gar nicht so schlecht, wahrscheinlich hat man bei vertragsabschluss die zukünftige preisentwicklung einfach richtig eingeschätzt. der gasmarkt ist in bewegung, neue anbieter treten auf wie israel, das neu agypten beliefert. die eu wil keine langfristigen verträge mehr, der chinamarkt ist extrem preissensitiv, usw. am schwierigsten ist die situation gegenwärtig für die us-fracker, sie produzieren am teuersten weil ihre gefrackten löcher nur kurze zeit liefern und sie dauern neue bohren müssen.
mein fazit: die preise werden dauerhaft tief bleiben. die profitabilität von gazprom bleibt aber erhalten weil die grossen investitionen jetzt fertig sind. power of siberia, south stream liefern bereits, bei ns2 fehlen noch ein paar kilometer - aber viele ausgaben werden da nicht mehr anfallen. in kurzform: die erträge dürften sinken, aber die kosten noch deutlicher. |