Gazprom 903276

Seite 1886 von 3973
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99313
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51 von: Meimsteph Leser gesamt: 37844563
davon Heute: 11204
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 1884 | 1885 |
| 1887 | 1888 | ... | 3973   

09.02.20 12:07

2232 Postings, 2931 Tage Ghul13.

coronavirus legt die Wirtschaft lahm
Gaspreis ist im Keller
Ölpreis im Keller
Sanktionen gegen Russland wirken
NS2 liegt rum, große Unsicherheit-USA drohen weiter
GP-Exporte sinken

und wir stehen bei 6,50 !

recht sicher ist, dass der Coronavirus die Menschheit eher nicht auslöschen wird. Die Panik wird zu Euphorie, das ist immer so. Auch der Öl- und Gaspreis wird steigen. Und was mit den Sanktionen und NS2 passiert lasse ich mal offen. Ich könnte jetzt verkaufen und hätte trotz des 10% Rutsches der letzten Zeit einen mehr als stattlichen Gewinn. Mach ich aber nicht, ich würde es mir nicht verzeihen, wenn das Ding hier in den nächsten Monaten/Jahren durch die Decke geht! Und ich finde, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, die Gründe sind bekannt und an denen hat sich nichts geändert.  

09.02.20 13:42

1 Posting, 2018 Tage LB35.

Sehe das ähnlich wie Ghul13:

Hatte leider letztes Jahr Gazprom nicht auf den Schirm und werde nun
schrittweise Positionen erwerben, da die Nachrichtenlage zurzeit extrem negativ  ist. Das wird in der nächsten Zeit den Kurs drücken und hoffentlich ergeben sich so noch günstigere Kaufkurse. Glaube zwar nicht, dass Gazprom durch die Decke geht, aber mit steigender Dividendenauschüttung wird der Kurs fast zwangsläufig steigen.

Nur meine Meinung....  

09.02.20 13:52

12517 Postings, 3091 Tage USBDriverIch denke, bevor der Erdgaspreis steigen wird

Sehen wir noch 6 Monate weitere Tiefpreise.
Erst wenn die nächsten 2 großen Tracker raus sind aus dem Rennen, steigt der Preis wieder.  

09.02.20 14:20

276 Postings, 4633 Tage wrobelwenn

die warmen Monate Kommen, ab Anfang Mai ist Corona Virus Geschichte  

09.02.20 19:35

11762 Postings, 3252 Tage raider7Minsk

will mit Rubel sein Gas bezahlen, Gazprom aber lehnt ab will  Dollar haben..

https://www.russland.capital/...-und-weissrussland-einigen-sich-nicht  

09.02.20 19:55
1

4588 Postings, 2663 Tage walter.euckengaspreise langfristig tief, macht aber nichts.

ich teile die meinung von steigenden gaspreisen in den kommenden jahren nicht. das angebot ist in den letzten jahren nämlich massiv gestiegen, alle grossen oelfirmen haben ihre gasaktivitäten stark ausgeweitet. gazprom wurde letztes jahr kritisiert wegen des tiefen preises im 30 jahrevertrag mit china/power of siberia. aus heutiger sicht ist dieser preis aber gar nicht so schlecht, wahrscheinlich hat man bei vertragsabschluss die zukünftige preisentwicklung einfach richtig eingeschätzt. der gasmarkt ist in bewegung, neue anbieter treten auf wie israel, das neu agypten beliefert. die eu wil keine langfristigen  verträge mehr, der chinamarkt ist extrem preissensitiv, usw.
am schwierigsten ist die situation gegenwärtig für die us-fracker, sie produzieren am teuersten weil ihre gefrackten löcher nur kurze zeit liefern und sie  dauern neue bohren müssen.

mein fazit:  die preise werden dauerhaft tief bleiben. die profitabilität von gazprom bleibt aber erhalten weil die grossen investitionen jetzt fertig sind. power of siberia, south stream liefern bereits, bei ns2 fehlen noch ein paar kilometer - aber viele ausgaben werden da nicht mehr anfallen.
in kurzform: die erträge dürften sinken, aber die kosten noch deutlicher.  

09.02.20 19:58

4588 Postings, 2663 Tage walter.euckenso ists richtiger

...die bruttoerlöse pro einheit dürften sinken, unter dem strich bleibt aber mehr weil die kosten noch deutlicher schrumpfen werden.  

09.02.20 21:14
2

12517 Postings, 3091 Tage USBDriverEU muss wegen Umweltstandards Gaspromgas kaufen

Was Viele nicht beachten, nur Gazprom verarbeitet in zwei Werken alle Nebengase und fackelt, wenn Amur fertig ist, nicht mehr ab. Selbst Norwegen ist ein größerer Umweltsünder als Ergasförderer als Gasprom.

So hat etwa die US-Umweltschutzbehörde berechnet, dass die Methanausstöße beim Abfackeln von Begleitgas im texanischen Perm-Becken den Emissionen von zwei Millionen Autos entsprechen. Und der norwegischen Beratungsfirma Rystad Energy zufolge verbrennen beispielsweise allein die zwei großen Schiefergasfelder Marcellus und Bakken mehr Gas als Länder wie Ungarn, Israel, Aserbaidschan, Kolumbien und Rumänien.

Die Produzenten verfügen oft nicht über die erforderliche Infrastruktur und Einrichtungen zur Förderung, Lagerung und zum Transport der Begleitgase.

Während die US-Behörden die Augen vor dieser Situation verschließen und symbolische Geldstrafen verhängen, zeigt sich die EU hier entschlossener.

"Da müssen wir besser sein", bekräftigte Borchardt, dessen Daten zufolge die CO2-Emissionsraten bei der LNG-Produktion in Australien und den USA doppelt so hoch sind wie jene beim Erdgas, das über Pipelines aus Norwegen oder Russland nach Europa gelangt.

https://deutsch.rt.com/wirtschaft/...ddon-in-usa-duestere-aussichten/
 

10.02.20 10:00
3

167 Postings, 2946 Tage ElmuteAkademik Tscherski

Ostseepipeline Nord Stream 2: Nach dem Baustopp hat Russland nun sein eigenes Spezialschiff, die "Akademik Tscherski" für die Verlegung von Gasröhren zur Vollendung der Arbeiten in Bewegung gesetzt. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

10.02.20 10:36

59475 Postings, 4103 Tage Lucky79Falsche Richtung....?

https://www.marinetraffic.com/en/ais/home/...33.0/centery:42.6/zoom:8

Man muss nach Süden fahren um die Süd / Nordost Strömung vor Japan zu erreichen.

Dann gehts schneller...!  :-)

Ob die Amis schon UBoote in die Ostsee entsandt haben...
oder gar schwere Zerstörer...?  ;-)

 

10.02.20 10:48
1

260 Postings, 4637 Tage argarargaDie Ostsee

ist eine seichte Pfütze. U-Boote könnten da gar nicht unter Wasser fahren, ohne ständig aufzulaufen. Die bräuchten da wohl Räder oder Kettenlaufwerke...
 

10.02.20 11:07

3643 Postings, 2110 Tage Aktiensammler12Super

Artikel, Danke  

10.02.20 11:16
1

2232 Postings, 2931 Tage Ghul13und

10.02.20 11:28
1

59475 Postings, 4103 Tage Lucky79#47299 Das ist ein kriegerischer, feindseliger

Akt gegen die europäische Bevölkerung.

Er ist als solcher von unserer Bundesregierung zu werten,
und ich erwarte nun Handlungen seitens der Bundesregierung in Absprache mit
den europäischen Partnern.

Man sollte nun über Importzölle für US LNG nachdenken.  

10.02.20 11:31
3

11762 Postings, 3252 Tage raider7Die Akademik

ist auf dem weg nach Singapur.  

10.02.20 11:54
6

2232 Postings, 2931 Tage Ghul13guter Tag!

AK dankt ab [Gott sei Dank! Hätte ich den Pumuckel noch die nächsten Jahre täglich ertragen müssen hätte ich auswandern müssen!], Laschet hat gute Chancen. Und der ist für eine russlandfreundlichere Politik:

"Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) sprach sich unterdessen für engere Kooperation mit Russland aus. Mit Blick auf die Entspannungspolitik der Siebzigerjahre im Kalten Krieg sagte der CDU-Politiker der Rheinischen Post: "Damals hat man in einer angespannten Lage mit einem totalitär kommunistischen System trotzdem Gesprächsfäden aufgebaut. Dann muss uns das doch auch heute möglich sein. Wir brauchen Russland für viele Fragen in der Welt."
Es sei ein "wichtiger Schritt", dass Russlands Präsident Wladimir Putin zugesagt habe, das Pariser Klimaschutzabkommen zu ratifizieren. "Es gibt viele Konflikte, wo wir vorankommen müssen, ohne dass wir unsere völkerrechtliche Position etwa zur Krim aufgeben. Da kann man Klartext reden und trotzdem auf anderen Feldern kooperieren und im Gespräch bleiben", sagte Laschet."
https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-09/...isiert-ostsee-pipeline
 

10.02.20 12:03
2

1629 Postings, 4174 Tage tienaxDWS meldet

USA: Konkurse von Öl-Firmen erreichen besorgniserregende Ausmaße

keine schlechte Nachricht, sollte u.a. Russland helfen  

10.02.20 12:08
4

1629 Postings, 4174 Tage tienax#302

Man sollte US LNG in Europa aus Umweltschutzgründen  verbieten  

10.02.20 12:50

59475 Postings, 4103 Tage Lucky79#47304Der Laschet ist noch einer mit Erfahrung...

der weiß da noch wie es früher war.

Er will ja auch das Gas aus der NS2...
so wie auch die Schwesig... die war auch ganz erpicht darauf... NS2 fertig zu stellen.

Und nun kommen die neuen US Sanktionen...

DANKE USA.... DANKE...  ;-(  

10.02.20 14:23
1

8 Postings, 2778 Tage annawonPersönliche Sanktionen

Alles was Ihr selbst machen könnt, ist, Euren Konsum amerikan. Waren so klein wie möglich zu halten: Also vor allem nicht mehr bei JET tanken, die FAANG-Überwachungssoft- und Hardware meiden, US-Reisen, AMEX, Heinz, Tabsaco, Levis, Mcdoof und Co. ...na ja und Ford fährt man ja e' nicht.  nur bei Bourbon und Harley tut's zwar weh, muss aber sein :-)  

10.02.20 14:34
1

59475 Postings, 4103 Tage Lucky79Bourbon mocht ich noch nie...!

10.02.20 14:49

11762 Postings, 3252 Tage raider773% potenzial nach oben

Seite: 1 | ... | 1884 | 1885 |
| 1887 | 1888 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben