"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 453 von 13152
neuester Beitrag: 04.08.25 16:40
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328796
neuester Beitrag: 04.08.25 16:40 von: Brennstoffze. Leser gesamt: 56122703
davon Heute: 21754
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 451 | 452 |
| 454 | 455 | ... | 13152   

09.11.09 18:12
10

5878 Postings, 6474 Tage maba71Offizielle Goldreserven der USA ein Phantom!

Toller Artikel und vor Allem hochbrisant!
Ein "MUST READ" für Alle!

Das die USA weitaus weniger Gold besitzen, kann nun anhand wichtiger Datenerhebungen und öffentlichen Statistiken des USGS (US Geological Survey, US Geologiebehörde) rekonstruiert werden!
Dazu dient auch der Kirby-Artikel vom Mai 2009 unter:
http://www.financialsense.com/fsu/editorials/kirby/2009/0529.html

In diesem Artikel wird exakt anhand der Statistik-Zahlen beschrieben, daß die USA im Jahre 2008 2.920 Tonnen Gold exportiert haben, daß ist das 14-fache Ihrer eigenen Minenproduktion! Für 2007 waren es 2.150 Tonnen!

Wohin fliest das Gold?
Bitte nachlesen!
http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=12010
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!
Angehängte Grafik:
goldusa.jpg (verkleinert auf 21%) vergrößern
goldusa.jpg

09.11.09 18:38
8

5847 Postings, 6859 Tage biomuellMaba

wenn obige Zahlen wirklich stimmen (denn da habe ich meine Zweifel), dann würden mich die Zahlen früherer Jahre (2007 und früher) BRENNEND interessieren.

Der obigen Tabelle nach hätte nämlich die USA von 2007 bis 2009 sage und schreibe 8700 Tonnen Gold exportiert.

Das würde von der Menge den gesamten offiziellen Reserven PLUS der Goldproduktion von 2007-2009 entsprechen. Das kann wohl kaum so stimmen.  Sofern es DOCH stimmen sollte, hiesse dass dann aber, dass die USA noch bis 2007  tatsächlich über 8000 tonnen Gold verfügen musste - dass also entgegen so manchen überbullishen Goldbullen doch kein Gold bis 2007 geliehen, vorverkauft, "verschwunden" ist - sonst hätte man ja von 2007 bis 2009 gar nicht 8700 tonnen verkaufen können.

Daher halte ich es für SEHR unwahrscheinlich, dass obige Tabelle von financialsense.com und goldseiten der Realität entspricht...

Graphik unten Quelle: http://www.financeblog.ch/wp-content/uploads/2009/...oldreserven1.png  
Angehängte Grafik:
goldreserven.jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
goldreserven.jpg

09.11.09 18:41
4

5847 Postings, 6859 Tage biomuellalternativ, Maba

obige deine Tabelle bezieht sich auf NICHT auf den Feingehalt, sondern auf das Rohgewicht - also inklusive anderer Metalle (Schmelzware) und Gestein (Erze). Dann läge die exporte Menge an Feingehalt Gold deutlich unter den Zahlenangaben.

In jedem Fall stimmt aber die Überschrift deines postings: " Offizielle Goldreserven der USA ein Phantom! "  

09.11.09 18:54
10

4109 Postings, 6587 Tage GeierwilliBanken: Milliarden verzockt, Vertrauen verspielt

Guten Abend an alle Wertaufbewahrungs-Fetischisten, bitte nicht verwechseln mit Faschisten ........

Lust auf Filmabend im "Klein-Deppendorf-Kino?" Heute mit Doku's .....

Gesprächsrunde (1/3)  Arte TV-Beitrag
Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=36AfD0XvIOU
Teil 2
http://www.youtube.com/watch?v=WXG6qrici2Q&feature=player_embedded
Teil 3
http://www.youtube.com/watch?v=DeVHkfD-I0c&feature=player_embedded

und zum Schluss noch etwas besonderes:
Buy Gold for $50 an Ounce!
http://www.youtube.com/watch?v=Gk5aRIz17fk&feature=player_embedded

Und bei uns im europäischen Raum zahlen die NOCH nicht Investierten mittlerweile:
über 785 €uro oder verbraten ihren Maple für 747 in Worten: siebenhundertsiebenundvierzig €uro! Dafür nehmen sie 15  bedruckte Papier-Scheine a' 50 und ab in's Städtchen, ohne Weihnachtseinkäufe kann man halt nicht so richtig Weihnachten feiern ..... und das Tannenbäumchen kostet auch schon 10 €uro mehr ....
Mal schauen, wie die übernächsten Weihnachtsjährchen aussehen .....?

Oh, Schreck - bei uns in der Schweiz jetzt für 1.205 CHF, entspricht zurzeit ca. 800 Euro das Stück!
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

09.11.09 19:02
6

5878 Postings, 6474 Tage maba71@biomuell

Nun ja, egal wie man die Statistik interpretiert, es kann auch sein, daß einige Posten doppelt in parallelen Registern auftauchen, weil Sie sowhl dem oder auch dem zuzuordnen sind!
In einem besteht jedoch kein Zweifel: Es wird mehr exportiert als importiert und hergestellt!
Und irgendwo muß diese Differnez ja gedeckt werden!
Ob nun die Reserven total angekanbbert sind oder aufgebraucht oder zum Teil aufgebraucht, werden wir NIEMALS erfahren, außer wir stürmen die Goldlagerstätten der USA und der westlichen Industriestaaten!
Also hat sich der Mensch, der Markt mit dem zufrieden zu geben, was vorgegeben wird!
Jedoch eines ist auch klar: WOZU brauche ich hunderte verschiedene Zertis und ETF´s, um etwas Physisches abzudecken auf Lieferung?
WOZU?
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!

09.11.09 19:04
6

5878 Postings, 6474 Tage maba71@biomuell

Vielleicht hilft Dir das weiter in der Interpretation!
Das sind die Zahlen von 2007!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!
Angehängte Grafik:
0529_clip_image006.jpg
0529_clip_image006.jpg

09.11.09 19:04
5

5878 Postings, 6474 Tage maba71@biomuell

Und das sind die Zahlen von 2008!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!
Angehängte Grafik:
0529_clip_image004.jpg (verkleinert auf 96%) vergrößern
0529_clip_image004.jpg

09.11.09 19:20
2

1283 Postings, 6311 Tage Klondyke@Geierwilli 50 $ an Ounce

Mark Dice tries to sell a one ounce pure cold coin for $50 but nobody has a clue how much gold is worth, and nobody wanted it.

Dies stimmt mich zunächst bedenklich. Wenn fast niemand (oder nur in USA?) den Wert des Goldes (im Video ein CDN - Maple Leaf?) erkennt, dann ist wohl den meisten Menschen auch nicht viel mehr wert?

Nein, nein, ich würde mir auch nicht von einem Strassenverkäufer eine Goldmünze andrehen lassen.  

09.11.09 19:59
8

4109 Postings, 6587 Tage GeierwilliJa - @klondyke #11308

Das ist eben heutiges Amerika - ein Land ohne Muster und Werte. Von Moral wollen wir erst garnicht reden. Wenn man schon die Leichen der Angehörigen am Strassenrand ablegt, (Blankfein.....das wiederum ermöglicht es den Menschen, Jobs zu haben), ..... wie will man dann den Wert einer Unze Gold erkennen. Eher die Goldkreditkarte Nummer x mit 30 Prozent Zinsen drauf .... meinte Blankfein das? Seinen Wohlstand?

Da haben die Ureinwohner vom Amazonas mehr Ehre und Feingefühl.

Vielleicht sollte der "Mr. Blankfein", mal seine göttlichen Kontakte zur seinem Gesellschaftsleben seiner GoldBank nutzen, wie man die Verstorbenen behandeln sollte.

Nochmal zur Erinnerung, für die Leser, die es noch nicht gelesen haben sollten ....

Zitat:
n einem Interview der Londoner "Sunday Times" sagte Lloyd Blankfein: "Wir helfen den Unternehmen zu wachsen, indem wir ihnen helfen, Kapital zu bekommen. Unternehmen, die wachsen, schaffen Wohlstand. Und das wiederum ermöglicht es den Menschen, Jobs zu haben, die noch mehr Wachstum und noch mehr Wohlstand schaffen."

......Banken, so seine Schlussfolgerung, haben einen gesellschaftlichen Zweck und verrichten "Gottes Werk".....

http://www.mmnews.de/index.php/200911084176/...chten-Gottes-Werk.html

Ohne weitere Kommentare meinerseits (..)
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

09.11.09 20:10
6

10180 Postings, 6069 Tage EidgenosseDie Inder haben doch das Gold

direkt vom IWF gekauft. Auf den Börsenpreis sollte das keinen Einfluss gehabt haben. Dieser Anstieg ist also wieder mal den Lemmingen zu verdanken.

Nicht das ihr mich falsch versteht, ich hab nichts gegen Gold, ich hab selber welches. Aber was lange und stark steigt wird auch wieder fallen, dessen bin ich mir sicher.
-----------
Langsam aber sicher fallen die Blätter von den hohen Bäumen...

09.11.09 20:41
3

878 Postings, 5996 Tage pitti.platschDollarschwäche treibt Goldpreis auf neue Höhe

Weiß die BoA schon wieder mehr?

Zitat:

"Der Goldpreis hat am Montag seinen Höhenflug fortgesetzt. Die Feinunze (31,1 Gramm) kostete bis zu 1111,20 Dollar und erreichte damit abermals einen neuen Rekord. Analysten begründen den Goldpreisanstieg mit dem schwachen Dollar. Außerdem halten sich Spekulationen, dass Notenbanken vermehrt Gold kaufen, nachdem die indische Notenbank kürzlich 200 Tonnen Gold erworben hatte. Auch Hedge-Fonds und andere einflussreiche Großinvestoren treiben die Preise.

...

Doch nicht nur die Dollarschwäche ist entscheidend: "Am Wochenende hat die Zentralbank von Sri Lanka verlauten lassen, Gold gekauft zu haben, und auch in Zukunft will sie in Gold diversifizieren", sagt Weinberg. Zwar ist der Einfluss der Zentralbank in Sri Lanka auf den Goldmarkt gering, die Goldreserven betragen nur knapp 4 Milliarden Dollar. Doch habe der Kauf einen "wichtigen psychologischen Effekt". So zeigt das Vorgehen, dass Notenbanken wieder verstärkt als Goldkäufer auftreten und damit die Preise steigen dürften. Bisher waren Notenbanken jahrelang primär Goldverkäufer.

...

Die Bank of America Merrill Lynch prognostiziert, dass der Goldpreis in den nächsten 18 Monaten über 1500 Dollar steigt.

..."

http://www.faz.net/s/...0A2~ATpl~Ecommon~Sspezial.html?rss_googlenews
-----------
"Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!" (Erich Kästner)

09.11.09 20:46
6

5847 Postings, 6859 Tage biomuell11306 + 11307

hilft nicht wirklich weiter, weil wir ja nicht den Feingehalt kennen von "Gold compounds".

Und wie gesagt, warum hätte die USA im Jahre 2007  2000 Tonnen gold exportieren können, und noch mehr in 2008, und ähnlich in 2009 ?

Dann hätte die USA zu Beginn 2007 noch alle ihrer 8100 tonnen haben müssen.  Die gleichen Leute, die jetzt meinen, die USA hätte seit 2008 über 8000 tonnen Gold exportiert, behaupten schon seit Jahren, dass die USA grosse Mengen ihres Goldes verliehen, verkauft, verleast, verloren hätten.

Irgendwo wird schon daran auch etwas Wahrheit schlummern, aber an die Zahlen wie sie hier abgegeben sind kann ich nicht glauben -  auch wenn ich mir wünschen würde, dass sie stimmten ;0)

SOLLTEN sie dennoch stimmen, dann stünde Gold vor einer regelrechten Explosion, denn das hiesse, dass die USD   ab JETZT  kein Gold mehr aus ihren Reserven verkaufen kann, sondern nur noch aus der jährlichen Minenproduktion. Ich glaube es nicht, aber wir werden sehen.

Interessieren würde es mich zwar brennend (wieviel Goldreserven die USA noch tatsächlich haben) - aber letztlich ist es mir aber gar nicht so wichtig, wenn ich will mein phyisches Gold ohnhine noch ZUMINDEST auf einige Jahre (vielleicht sogar Jahrzehnte) halten.  Wir werden es früher, aber eher später erfahren, aber ich glaube noch nicht 2010.  

09.11.09 21:00
3

5847 Postings, 6859 Tage biomuellEidgenosse, falsche Interpretation

deinerseits ("direkt vom IWF gekauft. Auf den Börsenpreis sollte das keinen Einfluss gehabt haben. Dieser Anstieg ist also wieder mal den Lemmingen zu verdanken.")

Deshalb falsch, weil viele Marktteilnehmer erwartet haben, dass diese 403 tonnen vielleicht doch - zumindest teilweise am freien Markt verkauft werden wird. Diese "Bedrohung" stand seit mindest 2 Jahren im Raum.

Einige Marktteilnehmer hätten wohl gerne dann gekauft, wenn der IWF mit diesem Gold den Preis etwas mindert. Das ist nicht passiert. Das heisst, diese Leute müssen jetzt OHNE eine solche Gelegenheit kaufen.

Sicher haben auch Shorts auf einen solchen Moment gehofft, und müssen nun covern.

Dass diese 200 t   NICHT  freien Goldmarkt verkauft werden, bedeutet daher nicht, dass diese jüngste Entwicklung noch keinen Einfluss auf den Goldpreis hatte und dass der jüngste Preis Schub nur " Lemmingen" geschuldet ist.

Das ist etwa so als würde ich behaupten, wenn ab morgen die OPEC 10 Mio Barrel ÖL WENIGER verkauft, wird dies keinen Einfluss auf den Preis haben, weil dieses Öl ja nicht auf den freien Markt kommt.

Eine solche Argumentation ist natürlich UNSINN, weil man ja mit dieser Menge Öl gerechnet hat, ebenso wie einige damait gerechnet haben, dass diese 200 tonnen am freien Goldmarkt verkauft werden und nicht in den Kellern der Indischen Zentralbank verschwinden....

logo ?  

09.11.09 21:15
5

5878 Postings, 6474 Tage maba71Mehr als die Hälfte der Deutschen

befürchtet Inflation!

Berlin — Angesichts der staatlichen Milliardenhilfen für unter Druck geratene Banken rechnet die Mehrheit der Deutschen mit einer Inflation. 56,7 Prozent der Bundesbürger befürchten eine Geldentwertung, wie eine Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag der Strategieagentur Diffferent ergab. Darüber hinaus habe fast die Hälfte der mehr als tausend Befragten wegen der Finanzkrise kein Vertrauen mehr in die deutschen Banken (43,1 Prozent) und in ihren persönlichen Bankberater (41,6 Prozent).

Der Umfrage zufolge ist vor allem das Vertrauen der älteren Bundesbürger zwischen 51 bis 65 Jahren in die Banken stark erschüttert. Bei den jüngeren von 18 bis 34 Jahren vertrauten etwa zwei Drittel auch weiterhin den deutschen Geldhäusern. Das Misstrauen richtet sich demnach nicht nur gegen anonyme Institutionen der Finanzmärkte: Ein Fünftel der Befragten hätte sich mehr Aufklärung vom eigenen Bankberater gewünscht. Das Bild vom "vertrauensvollen und glaubwürdigen" Berater sei durch die Krise in Frage gestellt, erklärte die Strategieagentur.
http://www.google.com/hostednews/afp/article/...0kLDQuwFBAKAUsjAptqcA
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!

09.11.09 21:36
4

878 Postings, 5996 Tage pitti.platschSchrei nach dem Staate...

Wozu gibt es eigentlich Banken, wenn immer wieder der Staat einschreiten soll/muss? Dann könnte der das Geschäft auch gleich selbst abwickeln und wir sparen eine Menge Bänker (und deren Gehälter) und können alles fein mit Ministerialbeamten abwickeln...

"Banken: Staat soll Kreditverbriefung wiederbeleben

Um eine drohende Kreditklemme abzuwenden, müssten die Institute Risiken wieder an Investoren weiterverkaufen können, heißt es in einem Arbeitspapier des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB). Dafür könnte "eine partielle und zeitlich begrenzte Gewährung staatlicher Anschubhilfen in Form von Garantien" nötig sein, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen. Der Bund könne dabei auf 75 Milliarden Euro aus seinem Bürgschaftsprogramm für Firmen zurückgreifen und diese zum Teil für Verbriefungsgarantien einsetzen. Zuvor hatte bereits der Verband öffentlicher Banken (VÖB) ähnliche Forderungen gestellt.

"Es ist möglich, dass sich die angespannte Lage bei der Unternehmensfinanzierung innerhalb des nächsten Jahres noch weiter zuspitzen wird", prognostizieren die Bankenvertreter in dem Reuters am Montag vorliegenden BdB-Papier. Die Nachfrage nach Darlehen steige, während sich die Bonität der Schuldner verschlechtere. Die Eigenkapitalsituation der Geldhäuser könnte zum Flaschenhals bei der Kreditvergabe werden.

Durch die Ausplatzierung von Darlehen am Verbriefungsmarkt wird bei den Banken Kapital frei, das sie für neue Kredite einsetzen können. Staatliche Garantien könnten hier einen enormen Effekt erzielen. Das "Handelsblatt" zitiert den Geschäftsführer der Verbriefungsplattform TSI, Hartmut Bechtold, damit, dass der Bund mit 20 bis 30 Milliarden Euro rund 100 Milliarden Euro an Eigenmitteln freisetzen könnte.

Widerspruch kommt aber von den Sparkassen, die nach eigenen Berechnungen mehr als 40 Prozent der Kredite an deutsche Firmen stellen. "Staatliche Bürgschaften für Verbriefungen von guten Unternehmenskrediten dienen vornehmlich der Renditesteigerung der beteiligten Banken", betonte der Deutsche Sparkassen- und Giroverband. Dies sei nicht zu rechtfertigen.

MARKT IST AUSGETROCKNET

Mit der Finanzkrise ist der Verbriefungsmarkt de facto ausgetrocknet, weil die Investoren Risiken scheuen. In den ersten neun Monaten wurden nach Angaben der staatlichen KfW nur 1,5 Milliarden Euro an Forderungen verbrieft - ein Bruchteil früherer Jahre. Bei einer solchen Transaktion bündeln Banken ihre Kredite in Wertpapiere, die sie dann an Anleger weiterverkaufen können.

Diese Form des Bilanz-Freischaufelns war vor allem in den USA allerdings ein Mitauslöser der Krise. Viele Institute vergaben nur deshalb immer weitere Milliardenkredite, um sie direkt mit Gewinn weltweit weiterzuplatzieren. Als diese dann vermehrt ausfielen, platzte die Blase. Um solche Auswüchse zu vermeiden, schlägt der Bankenverband die Einführung eines Qualitätssiegels oder Premiumsegments mit entsprechend hohen Anforderungen an die Transparenz vor. So sollen nur solche Darlehen verbrieft werden, die sich vorher auch in der Bilanz der Bank befunden haben.

Die Bundesregierung hält sich bislang bedeckt bei Reaktionen auf den Vorstoß der Banken, die der Staat zum Teil bereits mit Milliardenhilfen gestützt hat. Vertreter der Regierungsparteien haben zuletzt aber auch auf die Bedeutung eines funktionierenden Verbriefungsmarktes hingewiesen."

http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE5A80BM20091109
-----------
"Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!" (Erich Kästner)

09.11.09 23:12
2

5847 Postings, 6859 Tage biomuellLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.11.09 14:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Stunde
Kommentar: Einstellen eines zuvor gelöschten Postings

 

 

10.11.09 08:07

362 Postings, 5862 Tage racionalsuche nach Put auf Gold mit Laufzeit von mind.

2 Jahre. Kennst sich da jemand aus. Ich habe nichts vernünftiges gefunden.  

10.11.09 08:58
3

878 Postings, 5996 Tage pitti.platschGold: Ein Buch mit sieben Siegeln

Kleines Quiz rund ums Gold auf http://www.handelsblatt.com/media/goldquiz/1248
-----------
"Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!" (Erich Kästner)

10.11.09 09:36
5

5847 Postings, 6859 Tage biomuell@ racional, Gold Put 2 Years

I would buy some  gold (bars or bullions) and  PUT it into a safe for at least 2 years as you suggested.

;0)  
Angehängte Grafik:
g01_bars_coins.jpg
g01_bars_coins.jpg

10.11.09 09:45
3

1163 Postings, 5775 Tage Sommerer.hey bio ...

wie kommst du dazu meinen Tresor zu fotografieren und hier rein zustellen ??   ;-))
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

10.11.09 09:49
4

5847 Postings, 6859 Tage biomuellsommer !

deiner ?   wer hat denn dann dein ganzes Silber geklaut !!!!!!!!!??  

10.11.09 09:58
4

1163 Postings, 5775 Tage Sommerer.Das habe ich hinterm Hühnerstall vergraben !

Der funghi hat mit dabei geholfen hahaha  ;-))
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

10.11.09 10:33
3

1163 Postings, 5775 Tage Sommerer.Hmmmm ... ist evtl. nur so ein Bauchgefühl !

Aber ich habe die Vermutung das es bei Gold sehr bald wieder einen deutlichen Schub nach oben geben wird.
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

10.11.09 11:41

8284 Postings, 7408 Tage Pendulummir reichen schon die 1140.- $

.............. dann bin ich wieder raus

Wären genau 100 % auf den Gold Call OS CB73GZ
-----------
"Markets can remain irrational for far longer than you can remain solvent" (John Maynard Keynes)

10.11.09 11:43
1

1163 Postings, 5775 Tage Sommerer.Wird die USA IWF - Gold kaufen ???

... um den Goldpreis weiter drücken zu können ?  Könnte mir vorstellen das die USA größtes Interesse daran hat. War nur so ein Gedanke.
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

Seite: 1 | ... | 451 | 452 |
| 454 | 455 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben