Du fragst, warum kommt die Meldung über die CBS-Anteile an PNE am 6.10.?
Die Antwort findet sich in dem entsprechenden Gesetzestext: „Wird eine der in dem WpHG genannten Schwellen (Prozentanteile: 3, 5, 10, 15, 20, 25, 30, 50, 75) erreicht oder über- bzw. unterschritten, so muss dieses (§ 21 Abs. 1 Satz 1, Abs. 1a WpHG) gegenüber dem Emittent sowie gegenüber der BaFin unverzüglich angezeigt werden. Das bedeutet, dass diese beiden Institutionen innerhalb von maximal vier Handelstagen über den entsprechenden Besitz informiert werden müssen.“
Dann zählen wir ausnahmsweise mal statt bis drei bis vier. 30.9., 1.10, 2.10 macht drei. Kommt der Tag der Einheit am 3.10. und das Wochenende. Und dann ist schon der 6.10., also der vierte (Handels-)Tag. Hat das US21 begriffen? Apropos: steht deine Abkürzung für einen 21.jährigen Unterschüler?
Warum zeichnet Friedrich nicht und kauft über den Aktienhandel? Ja, dass musst du ihn schon selbst fragen. Ich kann dir nur mit ziemlicher Gewissheit sagen, dass er für den Fall seines Bezugsrechteverkaufs keinen einzigen Cent frischen Geldes in die Hand nehmen musste, um 100.000 Aktien zu erwerben. Und außerdem: Mit den scheinbar „positiven“ Directors Dealings, versuchte er in einem dramatisch schlechten KE-Umfeld den (wenn auch falschen) Eindruck zu erwecken, hier vertraue der Ankerinvestor seinem Unternehmen. Ein wenig mitdenken könnte ein Schüler aber auch, oder will er alles hirngerecht serviert bekommen?
Die 13,9 Millionen gezeichneten Aktien und der Bestand von 13,9 Millionen Aktien bei CBS sind schon sehr erstaunlich. Schön, dass es auch dir jetzt auffällt. Ist das nicht verblüffend! Zugegeben, ist es äußerst unwahrscheinlich, dass bis genau auf die Aktie alle Neuemissionen bei bei CBS landen und kein einziges Stück bei jemand anderem. Hier folgt auch der Oberlehrer seinem skeptischen Unterschüler, wenngleich „gordongeccos“ These, CBS zum vollständigen Zeichner zu erklären, schon sehr pikant ist. Was also steckt wirklich dahinter? Sollte CBS mir nichts dir nichts PNE-Aktien im Einkaufswert von 33,5 Mio EUR auf die Bücher nehmen, bloß um 1,5 Mio. Honorar zu erhalten? Wäre dem so, stünde CBS tatsächlich vor dem Abgrund. Ich kenne nicht die Story, aber der gewaltige Kursverlust und die sehr bescheidene Zeichnungsquote bei den Aktien sowie das Desaster bei der Wandelanleihe machen klar, das CBS ziemlich ins Obligo gehen musste, um die KE überhaupt zu retten. Aber auch das könnte natürlich ein Unterstaatsanwalt in Zimmer 21 als „pure Spekulation“ beiseite schieben und nach „Beweisen“ rufen.
Also einigen wir uns auf einen gewissen Anteil von Stützungskäufen (und nicht simpel bloß Kurspflegeaktion, wie in deinem ersten Statement). Aber was hat jetzt diese neue Aussage zu bedeuten? „Nach dem 8.10. wird CBS keine Aktie mehr besitzen.“ Ja was denn nun, wenn der PNE-Pool von CBS aus Neu- und Altaktien in deiner revidierten Aussage eine Kombination aus einerseits treuhänderischem Übergangseigentum und andererseits das Resultat schwerer Kursstützung ist (und hier unterscheidet das WpHG nun einmal nicht)? Wohin mit den Massen von PNE-Aktien, ohne die Kurse erneut in den Keller zu verkaufen? Ist das jetzt die Revision der Revision?
Es stimmt vorne und hinten kein Argument. Das meine ich mit (obendrein hochnäsig vorgetragenem) Käse. Damit lasse ich auch die Nachhilfe, denn die gibt es für dich nicht ewig gratis. |