Warum stehen wir heute bei 2,19 ?
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach und hat auch nichts mit zittrigen Händen zu tun.
1. Der Kurs wurde von der ausführenden Bank lange bei 2,43 gestützt. Diese Stützung erfolgte auch noch einige Tage nach der KE und wurde jetzt eingestellt.
2. Bei 2,40 und 2,33 gab es massive Chart Unterstützungen diese wurden gestern und heute gerissen. Jetzt ist nach unten viel Platz.
3. Der wichtigste Punkt ist, die stützende Bank hat im Rahmen der Stützung eine ganze Menge Aktien kaufen müssen. Man hat es an den 50 000 bis 80 000 Paketen gesehen, die über zwei Wochen da waren. Viele davon sind leider (für die Bank) ausgeführt worden. Das bedeutet die Konsortialführende Bank hat einige 100 000 Aktien kaufen müssen, die sie aber nicht wirklich haben wollen. Diese Aktienpakete werden jetzt in kleinen Portionen (marktschonend) verkauft. Dummerweise stoßen diese Verkäufe auf kaum Kaufbereitschaft.
Solange die konsortialführende Bank weiter Aktien verkauft wird der Kurs runtergehen bzw. bestenfalls nicht steigen. Das hat nichts mit theoretisch negativen fundamentalen Daten zu tun aber auch nichts mit zittrigen Händen. Das ist Alltagsgeschäft der begleitenden Banken, dafür werden die teuer bezahlt (von PNE).
Nebenbei noch ne andere kleine Geschichte (alle Zahlen Pi mal Daumen).
Billhardt besitzt 40 000 Aktien. Grob hat er das Recht gehabt, 15 000 dazuzukaufen. Friedrichsen hat grob 11 Mio Aktien und das Recht 4,5 Mio Aktien dazuzukaufen.
Was haben die beiden gemacht.
Heute ist der 7.10. Es gibt keine adhoc. Wenn die gezeichnet hätten, hätten sie die Zeichnungsabsicht während der Kapitalerhöhung per adhoc verkünden können. Das wäre kursstützend und vertrauensbildend gewesen. Haben sie aber nicht gemacht.
Eigentlich hätten sie die Zeichnung bis jetzt veröffentlichen müssen. Haben sie aber bisher auch nicht gemacht. Wenn sie gezeichnet hätten, hätten sie das idealerweise gestern oder heute verkünden können und so den Kurs stabilisieren können.
Ich vermute mal, die haben nicht gezeichnet.
Lustig ist, daß Friedrichsen das Recht hat 4,5 Mio Aktien zu beziehen und zur gleichen Zeit kauft er 38 000 Aktien an der Börse dazu. Wozu diese "Miniportion".
Es gibt eine total simple Erklärung. Ich vermute, er hat seine 11 Mio Bezugsrechte zum Kauf von 4,5 Mio Aktien nicht genutzt (hätte er sonst kursstützend veröffentlicht). Vielleicht hat er sie, wie hier jemand schon mal vermutet hat, wirklich für 1 Cent pro Stück verkauft. Wieviel kriegt man dann dafür. Grob 100 000 Euro. Wenn man jetzt sagt, diese erzielten 100 000 Euro lege ich in PNE Aktien an. Wieviel kriegt man dafür. Grob 38 000 Aktien zu 2,43. Wie es in der adhoc veröffentlicht wurde. So ein Zufall aber auch.
Ich denke, die 2,19 heute haben mit den oben genannten Gründen zu tun, vor allem mit den Verkäufen der Bank die auf mangelnde Nachfrage stößt. Solange die weiter verkaufen müssen sinkt der Kurs weiter. Fundamental hat sich nichts geändert insofern wird es danach eine Erholung geben.
Ob diese Erholung aber bei 2,19 oder 2,00 oder 1,80 einsetzt ist leider offen.
Fundamental hat sich auch deshalb nichts verschlechtert, weil PNE dies im Rahmen der Ausgabe der Anleihe jetzt hätte veröffentlichen müssen.
Alles Vermutungen ohne wirkliche Belege. Ich finde sie aber plausibel.
Keine Kauf- und keine Verkaufsempfehlung. |