PNE Wind AG - WindStärke 12

Seite 240 von 359
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08
eröffnet am: 22.05.09 10:24 von: From Holland Anzahl Beiträge: 8968
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08 von: Highländer49 Leser gesamt: 2566840
davon Heute: 198
bewertet mit 34 Sternen

Seite: 1 | ... | 238 | 239 |
| 241 | 242 | ... | 359   

22.09.14 17:22

2381 Postings, 4068 Tage PitchiPNE

Also die ganzen Käseblätter sind überzeugt von PNE.

First Berlin mal wieder mit Kaufempfehlung:

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/..._zum_Kauf_Aktienanalyse-6015680


"PNE zum Schnäppchenpreis"

http://www.finanztreff.de/news/pne-wind-zum-schnaeppchenpreis/10023318



"PNE vergibt Rekordauftrag"

http://www.ecoreporter.de/artikel/...inenbauer-nordex-22-09-2014.html

 

22.09.14 17:52

118 Postings, 4084 Tage Markus777Kauf noch da zu von PNE

22.09.14 18:02

3570 Postings, 6307 Tage chrisebHat

First Berlin etwas mit den Kapitalmaßnahmen zu tun? Als Konsortialsbank? Das wäre für mich interessant, um die Empfehlungneutralität überprüfen zu können.

Das Geschäft ist erst mal nur gut für Nordex. PNE muss ja die Turbinen bezahlen. Dafür brauchen sie das viele Geld. Wir können nur hoffen, dass sie das dann in der Zukunft gewinnbringend absetzen können.  

22.09.14 18:17

527 Postings, 4970 Tage stedan100wer kann

das mal expertenhaft interpretieren? Für mich irgendwie schon ein Irrsinn.  
Angehängte Grafik:
chart-pne.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
chart-pne.jpg

22.09.14 18:33
3

90 Postings, 5502 Tage CaptnNemoKein Irrsinn, sondern Methode...

Das Orderbuch besagt mitunter wenig. Die Nachfrage bei über 500.000 Aktien Tagesumsatz kann jedenfalls kaum schwach genannt werden. Im Gegenteil. Während das Orderbuch heute bei Geld z.T. bis zum zwanzigfachen gegenüber Brief stand, wurden selbst diese mitunter großen Kaufpositionen beharrlich und zu fallenden Preisen abgefischt - offenkundig computergeneriert, worauf die gleichförmigen, dichten Zeitkaskaden und sich seltsam wiederholenden Stückzahlen (250, 310, 702) verweisen. Hier wetten größere Marktteilnehmer. Fragt sich nur, ob gegen eine erfolgreiche Kapitalmaßnahme, womit das Szenario eines weiteren Kursmassakers immer wahrscheinlicher würde oder auf eine Kurserholung nach Zeichnungsfrist.

Zum Thema YielCo in den USA und Kanada anbei ein interessanter Link. Dieser Beitrag macht deutlich, dass diese Erneuerbaren-Investmentvehikel eher in den Bereich high-yield – also hochverzinsliche Anlagen – gehören als in jene 3 – 5%-Kategorie, von denen Billhardt spricht. Die niedrigen Verzinsungen kommen für gewöhnlich dadurch zustande, dass die Anteile oder Aktien später über ihrem Ausgabepreis gehandelt werden und damit die Renditen schmälern. Der Mechanismus ist also schon ein etwas anderer und besagt keineswegs, dass sich die Zeichner eines IPO per se mit niedrigen einstelligen Zinsen zufrieden geben. Aber ein wenig Tricksen und Täuschen gehörte schon immer zur Methode Billhardt, ob es um die sogenannte „Veräußerung“ des OWP Nautilus II an VMCap (vormals Ventizz Capital Partners), die allfällige BSH-Genehmigung und DONG-Zahlung für Gode Wind III oder den „Baubeginn“ des Windparks in Chilocco, Oklahoma, geht.

http://www.altenergystocks.com/archives/2014/09/...der_the_radar.html  

22.09.14 19:18

527 Postings, 4970 Tage stedan100nun CaptnNemo

wo wird Ihrer Meinung nach die Reise denn hingehen. Das ist doch für den normalen und auf langfrist ausgerichteten Anleger nicht mehr überschaubar. Kann man überhaupt noch davon ausgehen, dass sich der Kurs über kurz oder lang überhaupt wieder erholen wird? Die sehr unterschiedlichen Berichte deuten für mich nicht unbedingt auf eine positve zukünftige Ausrichtung. Seit Jahren läuft die Aktie von PNE schon überaus zäh. Was soll denn jetzt noch kommen bei dem Spagart und Seiltanz der PNE? Ganz dünnes Eis! Oder?  

22.09.14 19:36

142 Postings, 5834 Tage frankoliverFirst Berlin

22.09.2014 First Berlin kaufen 4,70 €
15.08.2014 First Berlin kaufen 4,70 €
15.05.2014 First Berlin kaufen 4,70 €
01.04.2014 First Berlin kaufen 4,70 €
14.01.2014 First Berlin kaufen 4,90 €
27.11.2013 First Berlin kaufen 4,90 €
11.10.2013 First Berlin kaufen 5,00 €
13.08.2013 First Berlin kaufen 4,50 €
08.07.2013 First Berlin kaufen 4,40 €
15.05.2013 First Berlin kaufen 4,10 €
23.04.2013 First Berlin kaufen 4,50 €
14.03.2013 First Berlin kaufen 3,50 €

Daten sind von der Homepage von PNE unter Aktien.

 

22.09.14 21:30

2381 Postings, 4068 Tage PitchiFirst Berlin

Ist immer so eine Sache mit First Berlin, CBS etc. Aber das hatten wir ja schon mal hier im Forum diskutiert.

 

23.09.14 08:52
4

90 Postings, 5502 Tage CaptnNemoWohin die Reise geht

Je langfristiger der Anlagehorizont desto wichtiger die vergangenen Leistungen und Kursnotierungen. Der bisherige „track record“ von PNE ist bescheiden und rät zur Vorsicht. Die YieldCo-Strategie für die Zukunft ist riskant und extrem kapitalintensiv. Der Anleger setzt auf eine Wundertüte, die sich frühestens 2016 öffnet. Auf mindestens zwei Jahre ist das Kerngeschäft von PNE – der Verkauf von Windparks in Eigenentwicklung und -bau - mausetot. Wer auf einen großartigen Ausgang dieser Geschichte wettet, kann dies in den nächsten zwei Jahren praktisch jederzeit tun, ohne viel zu versäumen, da Erlöse erst mit der Veräußerung des Gesamtportfolios bzw. IPO zustande kommen. Niemand muss jetzt einsteigen, zumal es in den nächsten zwei Jahren kaum signifikante bzw. kursrelevante Nachrichten geben wird.

Ein Vorgeschmack darauf, gaben die Schlagzeilen von gestern: PNE steht vor Baubeginn des größten Windparks der Unternehmensgeschichte und gibt die Bestellung von Turbinen bei Nordex bekannt. Was bei Nordex zu einem Kursanstieg von über 3% führt und bei PNE vor Bekanntgabe der Kapitalmaßnahme möglicherweise den Sprung über die 3-Euro-Marke bedeutet hätte, heißt jetzt nichts anderes als: mal schauen, was in zwei Jahren wird. Es ist eine Nachricht, die kurstechnisch völlig verpufft.

Wenn es ruhig läuft für PNE (und im Gesamtmarkt), dann bewegen sich die Notierungen auf Sicht der nächsten 18 Monate um den fixierten Neuausgabepreis von 2,40 (hohe Wahrscheinlichkeit). Sollte nach Kapitalmaßnahme das Misstrauen anhalten oder sich wegen schlechter Zeichnungsquote gar noch steigern, dürfte es rasch Richtung 2 Euro gehen (mittlere Wahrscheinlichkeit). Einen Rebound auf jene rechnerischen 2,77 vor Kapitalmaßnahme oder gar darüber halte ich für am wenigsten wahrscheinlich.

Übrigens: Hier war zu lesen, dass die Directors Dealings vom 1. April 2014 allein wegen des zeitlichen Abstands nicht mit dieser Kapitalerhöhung im Zusammenhang stehen könnten. Eine törichte Behauptung, angesichts der Zeiträume zur Vorbereitung dieser Maßnahme, die bereits vor Monaten eingeleitet und beschlossen war. Noch zur Präsentation des Halbjahresberichts im August sprach Billhardt fälschlich von einem „frühen“ Diskussionsprozess bezüglich des YieldCo Modells, welches „geprüft“ und bei nächster Gelegenheit dem Aufsichtsrat vorgestellt würde. Nicht einmal vier Wochen später folgte die Ankündigung zum Einsammeln von über 80 Millionen mit einem 507 Seiten starken, fix und fertig gestellten Wertpapierprospekt, der zuvor übrigens von der BaFin durchgearbeitet und genehmigt werden musste. Märchen erzählen ist das eine, daran glauben das andere. Der CEO wusste genau, warum er seinen PNE-Anteilen nicht Verwässerung, Durststrecke und Risiko zumuten wollte. Da überdies für seinen flexiblen Vergütungsanteil das EBIT und nicht der Reingewinn maßgeblich ist, kann ihm persönlich die Höhe der sich auftürmenden Zinsen gleich sein. Ob 100 Millionen zu 8%, + 25,6 Mio zu 3,75% + Bankdarlehen über 220 Mio zu, sagen wir, 5,5% vom Erlös abgehen, ist seinem Konto einerlei.
 

23.09.14 10:32

2893 Postings, 4742 Tage US21PNE

Erstmal sind Aussagen über Zusammenhänge zwischen Verkauf und heutigem Geschehen reine Vermutungen und keine Tatsachen.

Jeder Kauf oder Verkauf von Vorständen beruht auf Insiderwissen. Ob es verbotener Insiderhandel ist, und das war der Diskussionspunkt, ist ein anderes Kapitel.

Hier oberlehrerhaft andere Aussagen als "töricht" abzustempeln, darüber kann man sich streiten.

Die Aussage, daß keine nennenswerten Meldungen kommen ist dann aber auch etwas "töricht". Yieldco bezieht sich nur auf Deutschland.
Anfang November bei den Quartalszahlen wird sich zeigen, ob PNE Geld verdient. Das wird den Kurs massiv beeinflussen.
Der Schwerpunkt 2015 liegt sowieso auf den Auslandsprojekten. Da werden jede Menge kursrelevante Meldungen kommen oder eben auch nicht.

Ist es nicht etwas "töricht" zu behaupten, wenn PNE 2015 ein 57 MW Projekt fertigstellt, daß das dann eine Blackbox ist und sich erst 2016 rausstellt, ob es etwas wert ist.  

23.09.14 11:40

2893 Postings, 4742 Tage US21PNE

Erstaunlich wieviele "gut analysiert" ziemlich plakative und falsche Aussagen kriegen.

"Auf gut 2 Jahre ist das Kerngeschäft mausetot". (Undifferenzierter geht es kaum noch) (Arbeiten die gar nicht mehr???)

"Wundertüte" Ich weiß jetzt schon was da drin ist.

"2 Jahre keine signifikanten und kursrelevanten Nachrichten"

Nicht nur der Kurs sinkt, die Qualität der Beiträge und der Bewertungen leider auch.  

23.09.14 11:57

527 Postings, 4970 Tage stedan100die Nachfrage

zu Aktienkäufe bei nur 2,42 € wird immer mehr, was soll das bewirken? Soll damit der Kurs runtergedrückt werden können? Da kann ich ja gleich sagen 100.000  Aktien kaufe ich nur bei 2 € um den Kurs zu drücken, was dann? Welches Szenario lässt denn nun den Kurs mal wieder steigen. Verkäufer geben die Aktie ja aktuell doch nur zum höheren Preis ab. Wie kann der Kurs dann trotzdem stetig fallen? Das verstehe wer will.  

23.09.14 12:04

77 Postings, 4406 Tage Glaub_nicht_allesInsidertrads

Schon Eintrag Nr. 12 in diesem Forum setzt sich kritisch mit der Frage zu Insidertrads bei PNE auseinander.
(25.05.2009: die Billhardt nahe Sidlaw GmbH verkauft 20.001 Aktien zu 2,70 €
2 Tage säter am 27.05.2009 kommt eine Gewinnwarnung => Kurssturz auf unter 2 €).  

23.09.14 12:28

2893 Postings, 4742 Tage US21zu 5987

Ich glaube du bringst da etwas durcheinander.

Die massiven Kaufaufträge z.B. bei 2,42 sind Stabilisierungsaktionen der Leute die die Kapitalerhöhung begleiten. Dadurch wird verhindert, daß der Kurs unter 2,40 fällt und die Kapitalerhöhung ins Wasser fällt.

Ohne dieses Signal wären wir längst unter 2,40

Nach oben gibt es nur wenig Verkäufe. was wiederum zeigt, daß es kaum Nachfrage gibt, bzw. keiner bereit ist viel mehr zu zahlen. Das ist wiederum normal während einer Kapitalerhöhung.

Es stellt sich die Frage, was mit dem Kurs nach der Kapitalerhöhung passiert, wenn nicht mehr gestützt wird. Das ist offen.  

23.09.14 12:29

1222 Postings, 7929 Tage gordongeccoLetzte Unterstützungen

bei 2,41 und 2,42. mal gucken was passiert wenn die fallen oder ob die Banken weiter stützen.  

23.09.14 12:33
1

1903 Postings, 7254 Tage Mausbeerich habe lange überlegt

ob ich die KE zeichne oder ob ich den Wandler nehme. Ich nehme beides nicht. Ich kriege die Aktien an der Börse hier ja fast zum gleichen Preis wie die lukrative KE.

Das sich eine Aktie nach Bekanntwerden einer KE in Tauchstation begibt ist hinglänglich bekannt und haben wir oft gesehen, aber hier lohnt sich die KE für den Aktionär ja gar nicht mehr. Warum soll ich zeichnen? Wenn der Kurs jetzt schon so ist?

Paion ist erst Wochen nach der KE unter den Wert der 2. KE (2.50) gefallen und heute deutlich drüber. Die erste KE hat man dort fast schadlos überstanden (1.80).

Bei der DEAG hat man die KE in 2014 überhaupt nicht gespürt im Kurs. Bis heute nicht.

Bei Biofrontera hielt sich der Kurs auch lange über der letzten KE. Jetzt ist er auch aufgrund der Unternehmensnachrichten deutlich drunter.  

23.09.14 15:28

72 Postings, 6518 Tage Festungso mal was neues von den Eulen...

http://ariva.de/news/...nkt-das-Rating-der-PNE-WIND-AG-auf-BB-5168003

Genau so sehe ich das auch...
Die dusseligen deutschen machen immer alles hinterher( klappen tut es fast nie) wenn andere schon lange ihre Yieldcos verkauft haben... und dann sind die Bedingungen am Markt wieder anderes... warum nur macht PNE nicht das wofür sie da sind ...ne es wird spekuliert im Angelsächsischen Raum soll das ja gut klappen... ich frag mich wann es hier besser wird... 2016? Eher nicht aber bis dahin gibt es bestimmt noch die eine oder andere Kapitalmaßnahme ... denn die Projektpipeline ist ja so voll und muss nur abgemolgen werden... die beständigen Erfolge kann man gut am Kurs sehen ( beim boomenden Markt). Aber das kann ja noch blumig vom Cheffe ausgedrückt werden.
Denn der pralle Projektbaum gedeiht, ja ja  

23.09.14 15:53

2893 Postings, 4742 Tage US21PNE

Ausschlaggebend für die Herunterstufung von Euler ist die Konkretisierung von Projektrisiken die zu einer deutlichen Verschiebung der Umsetzungen und Einnahmen vorwiegend im Ausland geführt haben.

Darüber sollte man mal nachdenken. Oweia  

23.09.14 15:55

2381 Postings, 4068 Tage PitchiJa größtes Projekt,

aber aber aber... ich zeichne auch beides nicht!

http://www.windkraft-journal.de/2014/09/23/...ihrer-firmengeschichte/  

23.09.14 16:30

1697 Postings, 4663 Tage winhelRating

BBB+
Durchschnittlich gute Anlage. Bei Verschlechterung der Gesamtwirtschaft ist aber mit Problemen zu rechnen

BB+
Spekulative Anlage. Bei Verschlechterung der Lage ist mit Ausfällen zu rechnen

B+
Hochspekulative Anlage. Bei Verschlechterung der Lage sind Ausfälle wahrscheinlich  

23.09.14 16:51

2381 Postings, 4068 Tage PitchiPNE sieht Abstufung als Herausforderung

PNE WIND AG sieht neues Rating der Euler Hermes Rating GmbH als

Herausforderung

23.09.2014 / 16:17

--------------------------------------------------

PNE WIND AG sieht neues Rating der Euler Hermes Rating GmbH als

Herausforderung

Cuxhaven, 23. September 2014 - Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG sieht

die Aktualisierung des Rating der Euler Hermes Rating GmbH von BBB- auf

BB+, die heute veröffentlicht wurde, als Herausforderung.

Ausschlaggebend für die Herabstufung, so Euler Hermes, sei die

Konkretisierung der Projektrisiken, die zu deutlichen zeitlichen

Verschiebungen bei der Umsetzung und den geplanten Einnahmen, insbesondere

im Ausland geführt hätten. Die derzeit durchgeführten Kapitalmaßnahmen

werden nach Meinung der Euler Hermes Rating GmbH bei erfolgreicher

Platzierung die Liquidität und damit auch die finanziellen Reserven zur

Fortführung der geplanten Projekte erhöhen. Die beabsichtigte Bündelung von

Projekten in einer so genannten Yieldco mit Verkauf erst nach

Inbetriebnahme wird nach Auffassung der Ratingagentur mittelfristig

allerdings auch zu einer höheren Mittelbindung bis zum Verkauf der

Yieldco-Anteile führen. Nach Einschätzung von Euler Hermes Rating bestehen

neben Herausforderungen aus dem Marktumfeld und des Projektmanagements

teilweise noch Optimierungsmöglichkeiten in der Anwendung der

Steuerungsinstrumente.

Euler Hermes Rating senkte daher das Rating der PNE WIND AG auf BB+ und

hält aufgrund der nach Meinung der Agentur weiterhin bestehenden Risiken in

der Projekt-Pipeline eine Abschwächung des Ratings für möglich.

Die PNE WIND AG bedauert, dass die im Projektierungsgeschäft typischen

Veränderungen in der Projektentwicklung, die zu Verzögerungen aber auch

Beschleunigungen führen können, negativ gewertet wurden. Die PNE WIND AG

berücksichtigt mögliche Veränderungen in der Projektentwicklung in ihren

EBIT-Ergebnisprognosen über einen Zeitraum von jeweils drei Jahren ebenso

wie in der Liquiditätsplanung. Gerade mit der geplanten Ausweitung des

Geschäftsmodells um eine Yieldco können aus dem laufenden Betrieb sowie dem

gebündelten Verkauf von Windparks positive Effekte erwartet werden. Der

Herausforderung, dieses zu belegen, wird sich die PNE WIND AG stellen. Der

Vorstand bestätigt weiterhin seine Prognose für das Konzern-EBIT für die

Geschäftsjahre 2014 - 2016 von kumuliert 110 - 130 Mio. Euro.

Unternehmensprofil

PNE WIND AG  

23.09.14 16:53

2381 Postings, 4068 Tage PitchiAktienkurs PNE

Achja und der Druck steigt mehr und mehr auf den Kurs - und die dicken Blöcke der Banken schmelzen...  

23.09.14 18:05

135 Postings, 5008 Tage phS der Neuling#5991 @US21

Interessant wäre zu wissen, welche Einnahmen und Projektrisiken explizit gemeint sind? Mir drängt sich das Gefühl auf, dass PNE WIND sich übernimmt.

Hat überhaupt irgendwer die KE hier im Forum gezeichnet ... ???  

23.09.14 18:06

135 Postings, 5008 Tage phS der NeulingIch meinte Post: #5993 @ US21 - Sorry

23.09.14 18:34

2893 Postings, 4742 Tage US21PNE

Euler zweifelt die Umsetzbarkeit der Auslandspipeline an. An dieser Kritik hat sich leider nichts geändert.  

Seite: 1 | ... | 238 | 239 |
| 241 | 242 | ... | 359   
   Antwort einfügen - nach oben