US21 ist ein kleiner, bestimmt unbeabsichtigter Fehler in seinem Text unterlaufen:
"Yieldco bedeutet: Bankenfinanzierung von grob 220 Millionen für 1,5 Jahre plus 23 Mio zu 3,5 Prozent für 1,5 Jahre plus 40 Prozent mehr Aktien. Das muß alles von den prognostizierten 110-130 Ebit abgezogen werden."
=> plus 40 Prozent mehr Aktien .... alles von ...EBIT abgezogen werden ??? => Das ist natürlich falsch. Die müssen nicht vom EBIT abgezogen werden, um zum Jahresüberschuss/Gewinn auf Unternehmensebene zu kommen. Evtl. Ausschüttungen auf Aktien werden aus dem Gewinn, wenn es welchen gibt, bezahlt.
Die zusätzlichen Aktien sorgen "nur" dafür, dass der Gewinn je Aktie sinkt. Ist dennoch schlimm!
(Bei Verlusten ist das Mehr an Aktien sogar positiv: Der Verlust je Aktie sinkt. Ist zwar irgendwie lustig, aber dennoch kein Grund zum Lachen.)
Billhardt wird dennoch jubeln, wenn die 3 Jahres-EBIT-Prognose erreicht wird, auch wenn für die Aktionäre effektiv nichts oder nur sehr wenig überbleibt. Das Blenden mit der 3-Jahres-EBIT-Prognose bei PNE Wind habe ich in diesem Forum nicht erst einmal kritisiert .....einige Forumsteilnehmer verstehen es dennoch nicht.
Ach, dann erwähne ich an dieser Stelle auch mal wieder, dass der AR eine erfolgsabhängige Vergütung vom EBIT (je AR 0,4 %, Stellv. AR-Vorsitzende 0,6%, AR-Vorsitzende 0,8 % vom EBIT => insgesamt zwischen 3,3 und 3,9 Mio. € innerhalb der 3 Jahre, falls die EBIT-Prognose erreicht wird) erhält.
Weiß eigentlich jemand, wie sich die erfolgsabhängigen PNE Wind-Vorstandsvergütungen berechnen? Auch vom EBIT? - Dann macht Billhardt doch aus seiner Sicht alles richtig, oder? |