Aha, wenn es vor Ende der Bezugsfrist Gründe für einen Kurs über 2,50 gibt steigt die Aktie.
Ich glaube du machst da einen Denkfehler. Welche Gründe sollte es denn die nächsten Wochen geben. Wenn es weitere News geben sollte, hätten die im Prospekt zur Anleihe veröffentlicht werden müssen.
PNE hat gestern einen neuen webcast veröffentlicht. Billhardt hat ein langes Interview gegeben. Welche News sollen die nächsten Tage denn noch kommen.
Durch Kapitalerhöhung ist der Markt für PNE Aktien im Augenblick überflutet. Natürlich steigen bei steigendem Kurs auch die Kurse der Bezugsrechte. Doch wenn PNE den Wert der neuen Aktien auf 2,40 taxiert, warum sollte der Markt während der Bezugsfrist plötzlich sagen wir zahlen für die alten Aktien 2,60 oder 2,80.
Wenn die Kapitalerhöhung gezeichnet ist, wer kauft eigentlich die Wochen nach der Kapitalerhöhung. Die PNE Fans haben gerade die neuen Aktien gekauft. (Charttechnisch nennt man sowas eine überkaufte Situation).
Was ist, wenn Oxford nach der Kapitalerhöhung 100 000 Aktien leerverkauft. Wer hält dann dagegen.
Der entscheidende Punkt ist aber, es kann dies Jahr noch der Verkauf in England erfolgen. Die Yieldco bedeutet aber leider, daß PNE bis Anfang 2016 in Deutschland gar nichts mehr verkauft. Nachrichtenflaute.
Bis zum Ende der Kapitalerhöhung wird unten immer ein größerer Block Kauforder sein. Heute über 50 000 irgendwo bei 2,46. Das sind die Banken die stützen. Nach der Kapitalerhöhung werden die Banken nicht mehr lange stützen.
Es bleibt also, PNE taxiert den Wert der Aktien im Augenblick auf 2,40. Ich sehe kurzfristig keinen Grund warum jemand 2,60 oder 2,80 bieten sollte. |