Der Gesetzgeber kümmert sich relativ wenig um die Interessen oder das Überleben der Windprojektierer. Alle haben erlebt, daß im Rahmen der Energiewende die deutsche Solarindustrie (Q Cells, Solon, Solarworld) den Bach runtergegangen ist. Parallel dazu auch alle Solarprojektierer (Payom Solar bzw. Solen, SAG usw.).
Die Politik kann auch nicht die Interessen aller Beteiligten (Wind, Sonne, Kohle, Atom) gleichzeitig berücksichtigen. Will sie auch nicht.
Die Politik muß auch eventuelle Interessen der Bürger, der Industrie usw. berücksichtigen.
Insofern würde ich nicht davon ausgehen, daß die Politik unbedingt den Erhalt der deutschen Windenergie anstrebt. Sieht man ja in Bayern.
Andererseits sollte man sich auch von dem Schwarz-Weiß Denken lösen, daß eventuell irgendwann Investoren sagen, das rechnet sich nicht mehr und sich abwenden.
Im Augenblick ist Windenergie häufig sehr lukrativ. das wird um 10 bis 20 Prozent gekürzt, dann ist sie etwas weniger lukrativ aber immer noch gewinnbringend. Vielleicht wird die Nachfrage dann etwas nachlassen und das muß PNE durch das Ausland ausgleichen.
Ich denke man sollte sich lösen von dem Schwarz-weiß Denken, die Investoren kommen in Scharen oder eventuell gar nicht mehr.
Windenergie wird die nächsten Jahre zu einem normalen Energiezweig mit normalen Gewinnmargen werden. Viele der Glücksritter (Windreich, Prokon usw.) sind oder werden verschwinden. Aufgabe von PNE wird sein, dieses durch Inland und Auslandsprojekte aufzufangen.
Wenn man sich die letzte Woche ansieht gab es gute und schlechte Nachrichten.
Schlecht waren mögliche eventuellen Genehmigungsrückstellungen des BSH für offshore, weil die Anträge bei der geplanten Deckelung zu viel sind. Gut waren die Erfolge onshore, vor allem im Ausland.
Wenn PNE ungefähr 90 MW in Deutschland, 20 in GB und 78 in USA baut haben sie für die nächsten Monate/Jahre erstmal genug zu tun. Wenn man dann die Projekte im Genehmigungsverfahren und die WKN Projekte nimmt, sieht es doch insgesamt ganz gut aus.
Solange aber massiv gegen PNE spekuliert wird, wird sich die prinzipiell gute Perspektive aber leider noch nicht im Aktienkurs niederschlagen. |