Wenig Volumen heute, wenn jetzt der 13k Block im Bid weggeknabbert wird, oder Oxford sich nochmal meldet, ist der kurzfristige Aufwärtstrend schon wieder beendet.. Billhardts Aussagen bzgl. der Abhängigkeit vom EEG würde ich nicht überbewerten, da macht mir die offshore Meldung aus dem letzten Post schon eher Sorgen, steht sie doch im Widerspruch zur Fraunhofer Studie zur Kosteneffizienz von offshore. Die Frage ist, ob sich Investoren durch das aktuelle Klima verunsichern lassen, oder nicht, bzw. welcher Studie diese mehr Beachtung schenken. Die Atlantis Projekte dürften bei Nicht-Realisierung nicht so sehr ins Gewicht fallen, wegen des Milestone-Kaufvertrags. Allerdings hat PNE auch noch 3 andere Offshore-Projekte zu denen ich die Modalitäten nicht kenne. Da könnten dann die 1-2 cent Kürzung in 2017/18 evtl. doch Investoren verschrecken, sofern die in die EEG-Novelle übernommen werden.
Weiteres Problem: Wenn sich die Länder bzgl. der weiteren Förderung von onshore durchsetzen, leidet evtl. offshore, denn hier fordert nur Niedersachen. Der Deal könnte sein: Onshore-Förderung nicht so stark kürzen, dafür noch 1-2 cent mehr bei Offshore streichen. Von den onshore- profitiert PNE nicht im selben Maße, wie von den offshore Projekten. Wie die neue EEG-Reform am Ende aussieht ist sehr unklar, da politische Uneinigkeit besteht, wieviel und vor allem wo gekürzt werden soll. Es ist daher schwierig, die Folgen für PNE abzuschätzen. Evtl. profitiert PNE sogar am ehesten davon, wenn der Entwurf nicht nochmal verändert wird. Alles reine Spekulation..
Keine Empfehlung zu Kauf oder Verkauf. |