PNE Wind AG - WindStärke 12

Seite 194 von 359
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08
eröffnet am: 22.05.09 10:11 von: From Holland Anzahl Beiträge: 8968
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08 von: Highländer49 Leser gesamt: 2606426
davon Heute: 1254
bewertet mit 34 Sternen

Seite: 1 | ... | 192 | 193 |
| 195 | 196 | ... | 359   

27.02.14 17:13

527 Postings, 4993 Tage stedan100nun seht mal

der Kurs hätte auch schon unter 2,50 € fallen können, sah fast so aus. Und nun? Was tut sich? Eine neue Tendenz?  

27.02.14 19:18

105 Postings, 4815 Tage fauntleroy#4825

Also ich habe mal die Kursentwicklung von Nordex und PNE verglichen die letzten 6 Monate und beide Aktien haben nach heutigem Kurs rund 23 % zu Ihren Höchstständen vom Herbst 2013 an Wert verloren. Insofern weisen beide Aktien doch einen ähnlichen Trend auf.

GLTA



 

27.02.14 22:56

142 Postings, 4937 Tage pnerminatorPille palle

Dann nimm mal die Kursentwicklung der letzten 2 oder 4 Jahre  

28.02.14 11:33

800 Postings, 5491 Tage AnabellaOxford

Oxford Asset Management
OX11JD
Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen

Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:

PNE WIND AG

ISIN: DE000A0JBPG2

Datum der Position: 26.02.2014

Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,58 %  

28.02.14 18:58

1798 Postings, 4925 Tage heitibei pne gibts ne dividende

bei nordex nicht! pne zieht montag bestimmt an, wie nordex heute  

03.03.14 08:11

44 Postings, 4200 Tage Bernd500na dan bübchen leg los wier volgen dir

03.03.14 12:00
1

800 Postings, 5491 Tage AnabellaHeute mal ein paar Gewinnmitnahmen

nach den wahnsinnigen Kursgewinnen der vergangenen Wochen.
Nichts besonders  

03.03.14 14:12
2

42014 Postings, 9186 Tage RobinEuro 2,40

sind möglich  

03.03.14 14:22

527 Postings, 4993 Tage stedan100wer hat

für den Kursrutsch eine plausible Erklärung? Hier scheint ja nicht mehr normal zu sein.  

03.03.14 15:03

30 Postings, 4218 Tage Mr.BlueGeht heute alles baden wegen den Russen......

03.03.14 15:11

527 Postings, 4993 Tage stedan100so hatte

ich es mir schon fast gedacht. Wird wohl so sein. Nach Regen kommt aber immer wieder auch Sonnenschein. Wohl Nerven behalten.  

04.03.14 09:59

30 Postings, 4218 Tage Mr.BlueIch gehe

davon aus das die Oxford Jungs sich grade ein Ast freuen über die Krim Krise!  

04.03.14 11:32
1

800 Postings, 5491 Tage AnabellaNaja

Oxford besteht nun ja nicht nur aus Short Positionen, ihre Long Positionen leiden ja auch erheblich. Jedoch glaube ich auch, dass wir spätestens Freitag (eher Donnerstag) wieder eine Meldung über die Eindeckung der Shortposition bei PNE sehen werden (zwischen 50 und 100.000 Stück). Würde bedeuten dass Oxford gestern die Kurse gestützt hat.

Interessant finde ich dass der Kurs heute um 10.17 Uhr bei 2,535€ stand. Ein unlimitierter Kauf über 30.000 Stück, der Kurs steht bei 2,60€.
Danach werden 9.342 Aktien verkauft und der Kurs steht wieder bei 2,537€  

04.03.14 21:39

142 Postings, 4937 Tage pnerminatorWind Ahoi

Sind endlich alle Angsthasen draussen!!  

05.03.14 19:27

4849 Postings, 4322 Tage Neseich bin der Meinung PNE steht kurz vor

dem Ausbruch und bin heute eingestiegen. Die 3 Euro seh ich bis April locker erreichbar.  

05.03.14 19:55

74 Postings, 4255 Tage nordstern8@ nese

Dein Wort in Gottes Ohr ;-). Aber realistisch betrachtet halte ich das für unwahrscheinlich !  

05.03.14 20:03
1

4849 Postings, 4322 Tage Nesehier wird bald kaufdruck reinkommen, wenn

die kürzungen geringer ausfallen wie angenommen und die Panikmache endlich ein Ende hat. PNE hat nicht nur Projekte in Deutschland. Das vergessen leider zu viele.  

06.03.14 18:29

1452 Postings, 6186 Tage publicaffairsProkon-Windparks

Die Rentabilität eines Windparks wird über dessen potentielle Lebensdauer gerechnet, also über 25 Jahre. Das spielt es keine Rolle, ob die letzten Jahre gut oder schlechte "Windjahre" waren. Insoweit wird da ein Rechtsanwalt nichts feststellen, was nicht schon Wirtschaftsprüfungskanzleien in den letzten 18 Jahren der Firma hätten feststellen können.

Übrigens spielt die Entwicklung des EEG bei den fertiggestellten Anlagen keine Rolle. Veränderungen im EEG entfalten ihre Wirkung nur auf zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes noch nicht fertiggestellte Kraftwerke. Niemals rückwirkend (s. Rückwirkungsverbot). Andersrum ausgedrückt: Novellierungen des EEG betreffen fertiggestellte Anlagen (PV, Wind on-shore/off-shore, solarthermie) nicht.

Damit war die Novellierung des EEG 2012 auch nicht Ursache für die Schwierigkeiten der Solarindustrie. Denn davon abgesehen, dass das EEG seit 22 Jahren regelmäßig novelliert wird und damit Veränderungen wirklich keine Überraschung mehr sind, fördert das EEG nicht die Solarindustrie (Hersteller), sondern die Anlagenbetreiber (Einspeisevergütung, NICHT Herstellervergütung!). Andersrum ausgedrückt hat die Industrie der Erneuerbaren Energien nicht den geringsten Berührungspunkte mit dem EEG. Die PV-Industrie hat ausschließlich mit dem Preisverfall der Module zu kämpfen und das ist ja genau das was von Anfang an gewünscht war: dass die Module kostengünstig und damit wettbewerbsfähig werden. Sonst hätte man nie solche Erfolge feiern können, wie den Rückgang der Rentabilität und damit den Rückgang konventioneller Kraftwerke an sich (s. Jahresergebnis RWE).
-----------
Bild dir eine eigene Meinung. Schalte dich nicht mit anderen gleich!

06.03.14 20:56

57914 Postings, 5793 Tage meingottRückwirkungsverbot

dann schau mal was sie bei den AKWs gemacht haben.Nur mal so viel zu Verträgen mit dem Staat  
-----------
Ablaufdatum Onshore  kommt immer näher
Nordeling-Lang KZ SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

07.03.14 16:17
2

63 Postings, 4238 Tage grübelknopfKrim-Krise

Auf lange Sicht kann das Gezank auf der Halbinsel nur gut für PNE sein.  Windräder liefern lokal Strom und sind nicht auf die Importe von Gas und Kohle aus potentiell kriselnden Regionen angewiesen.  Falls das Assoziierungsabkommen zustande kommt, könnte das zusätzlichen Schub für die Aktivitäten von PNE in der Ukraine geben.  Die neue Führung könnte allein aus Presitgegründen westlicher Windtechnologie einen Schub verpassen und die Anreize für alternative Energien gesetzlich entsprechend besser stellen.  Aber selbst ohne Umsetzungen von Projekten sollte PNE kaum leiden, denn laut der PDF Präsentation 12/2013 verharren die bisher ins Auge gefassten Standorte immer noch im ersten Planungsschritt.  Die Chancen, auch in der Ukraine, sind hier für PNE klar höher, als die Risiken.

Keine Kauf/Verkauf-Empfehlung!  

07.03.14 16:57

527 Postings, 4993 Tage stedan100ich denke auch

dass man nun auch darüber nachdenkt, dass man doch von der Gaslieferung der Russen leider noch stark abhängig ist.  Denn noch dekt der Strom aus erneuerbaren Energien nicht den unseren gesamten Bedarf an Energie. Was wäre, wenn Russland den Gashahn zudreht? Das kann durchaus eine Neuausrichtung in Sachen EEG Gesetz und deren Ziele auslösen. Dann könnten erneuerbare Energieen, wie Windkraft, durchaus eine renaissance erleben und die Politik muss, ob sie will oder nicht,  nachbessern für die Zukunft. Vielleicht wird man langsam mal wach! Für PNE jedenfalls nur positiv.  

08.03.14 00:31
3

194 Postings, 5043 Tage grobio1Absolut richtig.

Die EU und Deutschland sind erpressbar.

Die USA sagen Putin, lass die Finger von der Ukraine, sonst gibt es ernsthafte Kosequenzen.

Die EU sagt, lieber Gaslieferant Putin, bist Du bitte so freundlich und wirst wieder friedlich, sonst bilden wir einen neuen Arbeitskreis, der sich mit dem Thema beschäftigt.

Der Unterschied: Die USA haben ihr f*****g Fracking-Gas, wir nicht und wir wollen das auch nicht.

Wir wollen POWER TO GAS. WINDSTROM in Wasserstoff und Methan. Methan, das wir dann 1:1 in unser Erdgasnetz einspeisen können. Dann müssen wir vor Diktatoren, die auf fossielen Energieträgern sitzen nicht mehr kriechen.  

08.03.14 11:27

272 Postings, 6566 Tage Jens5000Sehe ich auch so...

Power to Gas ist zwar sau teuer und der Wirkungsgrad unter aller Sau..

..aber bei dem Gedanken daran energietechnisch unabhängig von anderen Ländern zu sein müsste eigentlich jeder Politiker nen Harten in der Hose kriegen :)

Politiker mit Visionen werden aber leider heutzutage zum Arzt geschickt anstatt gefeiert zu werden.


 

08.03.14 12:45

800 Postings, 5491 Tage AnabellaAlles schön und gut

aber der gabriel sieht das offensichtlich nicht so:
http://www.shz.de/schleswig-holstein/politik/...abriel-id5938766.html
 

08.03.14 14:48
1

194 Postings, 5043 Tage grobio1ob Power to Gas...

unwirtschaftlich bleibt, wenn man es im großen Stil aufzieht und optimiert (diese Technologie steckt schließlich noch in den Kinderschuhen), wage ich zu bezweifeln. Es geht ja auch nur um den Strom, der wegen temporärer Überkapazitäten nicht direkt verbraucht werden kann (z.B. Offfshore-Strom in der Nacht).  

Seite: 1 | ... | 192 | 193 |
| 195 | 196 | ... | 359   
   Antwort einfügen - nach oben