PNE Wind AG - WindStärke 12

Seite 181 von 359
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08
eröffnet am: 22.05.09 10:11 von: From Holland Anzahl Beiträge: 8968
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08 von: Highländer49 Leser gesamt: 2569976
davon Heute: 292
bewertet mit 34 Sternen

Seite: 1 | ... | 179 | 180 |
| 182 | 183 | ... | 359   

22.01.14 19:14
1

3074 Postings, 4821 Tage später_Wurmdas haben wir auch versucht zu ergründen

man geht davon aus, das er ein ehemals geschädigter Anleger einer Solarfirma war. Seitdem sieht er in jedem, der zu gekonnt über einen X-beliebigen EE-Wert schreibt einen sog. "Semper". Dieser Semper hat ihn wohl einst zu einer gierigen Investition geraten... nun sitzt er bei trocken Brot, redet von Puts die er auf div. EE-Werten zu laufen hat.

Verkaufen tut er keine Puts, immer nur zukaufen. ;-)

 

22.01.14 19:15
1

57914 Postings, 5774 Tage meingottNaja die einen kaufen Genussrechte

andere geben eine Anleihe nach der anderen raus und auch eine KE nach der anderen.
-----------
Ablaufdatum Onshore  kommt immer näher
Nordeling-Lang KZ SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

22.01.14 19:35
1

3074 Postings, 4821 Tage später_Wurmja - wenn die Nachfrage existiert?

Und wieder andere versprechen Sicherheit und Sauberkeit. Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit. Auch Wirtschaftlichkeit wird in diesem Zusammenhang versprochen.

Bei einer derartigen Anlage kann der Käufer es sich aussuchen - Subventionen, Sanierungen und gar Auslandseinsätze div. Militärmaschinerien hingegen müssen vom Steuerzahler zwangsweise übernommen werden. Wie Du selbst so schön sagst - zum Wohle einiger wenigen.  

Meingott - erzähl doch mal genau aus welchen Posten sich der Strompreis in Deutschland zusammensetzt. Und warum droht RWE mit einer Schließung von Atomanlagen, falls der Strompreis weiterhin stagniert?

Der EEG ist es gleich wie hoch der Strompreis ausfällt, denn die Gestehungskosten sind absehbar und auf Jahre kalkulierbar. Preissteigerungen werden durch die Zunahme von EEg ausgebremst. Die Atomkraft hingegen ist interessiert an steigenden Stromkosten, denn ausgerechnet Sie hat in den kommenden Jahren mit schweren 'Investitionen' zu Kämpfen - Der Rückbau von Atomkraftanlagen bis 2020, evtl. neue Kraftwerksbauten im Ausland um ein wesentliches zu nennen.

Die Atomindustrie muss alles, wirklich alles daran setzen den Strompreis so teuer wie möglich zu vermarkten - Windanlagen verschenken praktisch deren Strom, was sie gern verkaufen würden. Teuer verkaufen würden.





 

22.01.14 19:42

1854 Postings, 6763 Tage ZyzolIch hoffe nur,

dass wir noch die Einkaufskurse sehen werden.  

22.01.14 19:54

3074 Postings, 4821 Tage später_WurmZwangsschließung Atomanlage USA

Bei uns hat es RWE durchgesetzt, das der Steuerzahler für den Ausfall zur Verantwortung gezogen wird.

In Californien hat eine Verbraucherschutzbehörde eine Atomanlage zur Risikominderung schließen lassen - den Ausfall zahlen die Ationäre durch Schwund ihrer Aktien - und evtl. durch eine KE.

Der Betrieb einer Atomanlage unterliegt gewissen Risiken. Das Muss den Besitzern und Aktionären bewusst sein. Gäbe es diese Risiken nicht - könnte eine Ausfallsversicherung greifen. Weil es keine Versicherung gibt, muss der Staat in letzter Konsequenz die Versicherung übernehmen - Hier hat der Staat nach meinem Rechtsempfinden das Recht zu einer Maßnahme zur Risikominimierung.

Aber in dem Artikel sind noch weitere gute Gründe, warum der Steuerzahler für eine Angeordnete Stilllegung eines AKWs nicht auf kommen soll.

Weißt Du meingott, sich dann hinzustellen, zu posauen wie gut es der Atomkraft geht, und das die Windkraft nur kostet und kostet ist eine sehr anmaßend und borniert.

http://www.energycentral.com/generationstorage/...ewing-in-California  

22.01.14 19:54

74 Postings, 4236 Tage nordstern8Frage

an die Investierten: was denkt Ihr wie weit das hier noch runter geht? Überlege ob / wann es Sinn macht
nachzukaufen... ?  

22.01.14 19:56

3074 Postings, 4821 Tage später_WurmLink vollständig

22.01.14 19:59

3074 Postings, 4821 Tage später_Wurmgute Frage.

Gestern hatten wir bei Nordex einen ähnlichen Faller. Dort auch die Frage eines Nachkaufs. ...

Nö, ich würde bis Morgen Abend mindestens abwarten. Fallender Kurs soll sich erstmal beruhigen. Meine Meinung.  

22.01.14 20:06

1854 Postings, 6763 Tage Zyzol@nordstern8

der Bereich um 2,40

Ist  keine Empfehlung.  

22.01.14 20:18

74 Postings, 4236 Tage nordstern8@ Später Wurm / Zyzol

Ich danke Euch für die Einschätzung. Schönen Abend :-)  

22.01.14 20:57

3074 Postings, 4821 Tage später_WurmDie Umstellung des Energiesystems ist gewaltig.

Unterschätze ich wohl selber.
"Der bekannte Publizist Jeremy Rifkin nennt zurecht die Umstellung des Energiesystems hin zur Nachhaltigkeit eine Dritte Industrielle Revolution. Deutschland hat alle technologischen wie auch soziologischen Voraussetzungen – siehe die zitierte Akzeptanz der Energiewende –, um diese Revolution beispielhaft anzugehen."

Eicke Weber ist Direktor des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme in Freiburg.

Read more: http://www.pv-magazine.de/meinung/blogdetails/...13808/#ixzz2r9tMWlRh






 

23.01.14 00:27
1

194 Postings, 5024 Tage grobio1Tagesausblick, Donnerstag, 23.01.14:

Ich erwarte heute einen Rebound auf 2,80 - 2,85.

Die geplanten EEG-Reformpläne waren grob umrissen bekannt und längst eingepreist.

Im übrigen werden sie im Bundesrat scheitern.

PNE hat in den letzten Wochen erfolgreiche Abschlüsse bekannt gegeben.

Die nächsten Zahlen werden sehr positiv.

Oxford hat diente als Katalysator des Sell-Outs.

Die, die die tiefen Teller nicht erfunden haben, haben in Panik ihre Aktien geschmissen.

PNE ist massiv unterbewertet. Kurse unter 3,50 Euro sind surreal.  

23.01.14 09:58

358 Postings, 5060 Tage flexfonDann kaufe doch!!

23.01.14 10:09

7809 Postings, 7063 Tage charly2Chartanalyse mit Unverständnis zur Kursentwicklung

4investors scheint diesen Absturz auch für übertrieben zu halten:

Der Aktienkurs ist seitdem die Pläne am Wochenende bekannt wurden von 3,09 Euro auf gestern erreichte 2,56 Euro gefallen. Und das, obwohl die EEG-Novelle erst 2015 greifen dürfte und PNE Wind schon 2014 laut Konzernchef Martin Billhardt verstärkt Windenergie-Projekte umsetzen will.

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=77496
 

23.01.14 10:29
1

2893 Postings, 4746 Tage US21PNE

Lustig ist auch wenn man sich die Nachrichten ansieht.
Aktiencheck sieht am 22.1. ein massives Kaufsignal bei knapp 3
Zwei Tage später 24.1. massives Verkaufssignal bei 2,57.

So schnell ändern sich Bewertungen und Einschätzungen  

23.01.14 11:28

800 Postings, 5472 Tage AnabellaIch bin mir nicht sicher,

ob es sinnvoll ist momentan zu kaufen.
Aber ich bin mir sicher, dass es Blödsinn ist, für 2,53€ zu verkaufen  

23.01.14 11:48

2893 Postings, 4746 Tage US21PNE

Sehe ich ähnlich. Ich habe die letzten Tage etwas verkauft, jetzt nicht mehr, kaufe aber auch noch nicht zurück.

Es bleibt das Problem, daß PNE aufgrund der Unsicherheit der ideale Spielball für Oxford ist, weshalb morgen die Wende kommen kann, genauso sind aber kurzfristig wesentlich tiefere Kurse möglich.
Wobei dann jeder vor dem Problem steht, daß man die tieferen Kurse dann auch eine gewisse Zeit durchhalten muß, ohne schlaflose Nächte oder Bluthochdruck zu bekommen.  

23.01.14 11:54

527 Postings, 4974 Tage stedan100so soll es werden

ich sehe hier noch großes potential. Frage nur, welche erneuerbare Energie gewinnen wird? Wer kann die Grafik besser analysieren und was dazu sagen?  
Angehängte Grafik:
eeg-anteil-_ko.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
eeg-anteil-_ko.jpg

23.01.14 11:58

800 Postings, 5472 Tage AnabellaAlso Bolivien ist kein Markt mehr

23.01.14 12:16

63 Postings, 4219 Tage grübelknopfiwr news

http://www.iwr.de/news.php?id=25462



Offenbar bricht das Eckpunktepapier mit dem Koalitionsvertrag.  Konkret war die Absenkung der Offshore-Förderung ab 2018 nicht im GroKovertrag.  Es bilde sich jeder selbst seine Meinung, der Artikel lässt unterschiedliche Positionen zu Wort kommen.  

23.01.14 14:14
1

3074 Postings, 4821 Tage später_Wurmich interpretiere die "freie Hand"

mit einem Rückzug. Das war mein erster Gedankenschuss, als ich die Meldung vor ungefähr 3 Tagen vernahm.
Gabriel hat wohl erheblichen Gegenwind erhalten - jedenfalls meine ich, das er auf der Pressekonferenz eher rumdruckste. Auch Merkel hat kapiert, das deren Botschaften in letzter Zeit fälschlicher Weise den Eindruck erweckt haben, das man die Energiewende abwürgen wolle.
Von Co2 war aber keine Rede mehr - obwohl diese Werte in 2013 ebenso gestiegen sind, wie die Strompreise - durch EEG-Umlage und die die 19% Steuern darauf.

Betont wurde lediglich, das die Kosten nicht steigen sollen. Netzsicherheit fand ebenfalls keine Verwendung in der Pressekonferenz.

Anstatt taktische Pläne, wie denn Windkraft zb. Grundlastfähig gefördert werden kann, geht es nur um Kosten kosten und kosten.

ich lache - die werden meinetwegen die EEG-Umlage auf den Bürger um 5% senken können - doch bis dahin steigt endlich mal wieder der Strompreis in der Herstellung um 20% - Der Bürger wird es wieder nicht verstehen.

Aufklärung tut Not. Wir vergessen, warum die Energiewende überhaupt eingefordert wurde.  

23.01.14 14:39

527 Postings, 4974 Tage stedan100ich vermisse

ebenfalls von Gabriel, anzugeben, welche Alternativen zur Strompreisreduzierung auch noch zur Verfügung stehen. Es gibt sicherlich eine Fülle von Möglichkeiten den Strompreis mit anderen Mitteln zu senken. Dieses verschweigt er aber beharrlich. Wem will er damit dienen?  Für mich ist Gebriel zurzeit an Inkompetenz kaum noch zu überbieten. Da muss erst wieder die Opposition auf die vielen Möglichkeiten hinweisen. z.B. Stromsteuer usw. wie man hier unschädlich für die Marktwirtschaft vorgehen könnte. Unabhängig aber dovon, verstehe ich den jetzigen aufgeflammten Pessimismus einiger Verkäufer überhaupt nicht. Oder sind es die Leerverkäufe die hier kräftig mitmischen?  

23.01.14 14:49

3074 Postings, 4821 Tage später_Wurmwer verkauft sind

die, die hauptsächlich wg. d. Profits bei EE investiert sind. So denke ich.
Klar nehme ich auch mal einen Gewinn mit, aber bei diesen Kursrichtungen ahne ich eher KKs als VKs.
Allzu schnell jetzt möchte ich aber nicht wieder einkaufen - zu sehr bin ich von der Vergesslichkeit beim Menschen überzeugt.

Frage hier denn nochmal: Kann es sein, das durch die Insolvenz von Prokon Projektierer wie PNE günstig an neue Projekte kommen können?
Oder hat Prokon nur Schrott gebaut?
 

23.01.14 15:19

57914 Postings, 5774 Tage meingottRegierung erwägt Verbot riskanter Finanzprodukte



Die Insolvenz der Windkraftfirma Prokon schreckt die Regierung auf. Laut "Süddeutscher Zeitung" will sie den Verkauf riskanter Finanzprodukte an Kleinanleger beschränken - oder ganz verbieten

Laut "SZ" steht das Bundesfinanzministerium einem Vorschlag des neuen Parlamentarischen Staatssekretärs im Justizministerium, Ulrich Kelber (SPD), für besseren Anlegerschutz wohlwollend gegenüber. Ressortchef Wolfgang Schäuble (CDU) denke in die gleiche Richtung wie Kelber und wolle einer Mitteilung vom Mittwoch zufolge die Koalitionsvereinbarung zum Verbraucherschutz "eins zu eins" umsetzen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/...anzprodukte-a-945057.html

----

Das ist nun die Windparkbetreiber und auch Planer eine ganz schlechte Nachricht, weil man ja bei den meisten Bürgerwindparks mit solchen Genussrechten Geld gesammelt hat und sammeln will.
-----------
Ablaufdatum Onshore  kommt immer näher
Nordeling-Lang KZ SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

23.01.14 15:21

3074 Postings, 4821 Tage später_WurmWindparkbetreiber in den Streik!

Das wäre eine Schlagzeile die mir gefallen könnte. Die Strompreise würden über Nacht steigen, und je länger der Streik andauert. Der Kunde würde echtes Muffensausen bekommen und evtl. merken, was für ein Vorteil der Zusatz von Windstrom für sein Portemanaie? doch bedeutet hatte.

 

Seite: 1 | ... | 179 | 180 |
| 182 | 183 | ... | 359   
   Antwort einfügen - nach oben