Dieses Mal ist die Eigenkapitalquote für die Anleihe aus 2013 (unter 25 => 1,5 % mehr Zinsen => 1,5 Mio. €; unter 20 => Kündigungsoption für Gläubiger) nicht gerissen worden. Sie liegt bei 30,9. (Am 30.06.2013 noch bei 48,2!)
Hätte die Volker Friedrichsen Beteiligungs-GmbH im Sommer nicht voreilig (unter Inkaufnahme von Zinsnachteilen in Millionenhöhe) seine Wandelanleihen der PNE Wind gewandelt gehabt, wäre jetzt die Quote bei 25,6 (ohne Berücksichtigung von Zinsen) - nach Zinsen bei ca. 25,3. Also hauchdünn vor 1,5 Mio. € zusätzlicher Zinsaufwendungen. (Ob er die Wandlung nun bereut? Wandelanleihegläubiger sind im Falle der Insolvenz besser dran als Aktionäre!)
Aber hätte, wäre, wenn - alles ist gut !? - Die Wahrscheinlichkeit von Wertkorrekturen bei Projekten und der Beteiligung an WKN ist durch die politischen Entwicklung der letzten Tage erheblich gestiegen. 15 Mio. € Wertkorrekturen plus 5 Mio. € Quartalsverlust im 4. Quartal, weil doch alles so wie bisher weitergeht, dann sind die 25 unterschritten.
Und unter 20 kommt der Insolvenzverwalter....
Jetzt ist wieder Zeit für die Schönredner. Schlagt wieder auf mich ein. |