PNE Wind AG - WindStärke 12

Seite 147 von 359
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08
eröffnet am: 22.05.09 10:24 von: From Holland Anzahl Beiträge: 8968
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08 von: Highländer49 Leser gesamt: 2570125
davon Heute: 441
bewertet mit 34 Sternen

Seite: 1 | ... | 145 | 146 |
| 148 | 149 | ... | 359   

08.11.13 19:07

41 Postings, 4295 Tage clever_investRot oder Grün?

Welche Kursreaktion erwartet ihr am Montag?  

08.11.13 19:28

3570 Postings, 6311 Tage chrisebWenn

es keine News zu Dong gibt, klar Tiefrot. Ich rechne mit sehr schlechten Zahlen. Es gab keine großartigen News zu Projekterfolgen oder einer Veränderung der seit vielen Jahren währenden Pipeline.  

08.11.13 19:33

41 Postings, 4295 Tage clever_investRot?

Warum rechnest du mit schlechten Zahlen?  

09.11.13 09:34

3570 Postings, 6311 Tage chrisebWeil PNE

in der Vergangenheit jeden Verkauf eines Windparks oder Meilensteinzahlungen groß angekündigt hatte. Ich kann mich daran im dritten Quartal nicht erinnern.  

09.11.13 11:44

1222 Postings, 7933 Tage gordongeccoBericht vom 4.11.

Dabei kann es sich doch nur um Godewind handeln und wäre einer Investitionsentscheidung gleichzusetzen:
http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...-bei-siemens/8051718.html  

09.11.13 14:08

2893 Postings, 4746 Tage US21Antwort

Das Problem ist nur, daß der Artikel nicht vom 4.11. stammt, sondern vom 11.04 stammt.

Dong hat im April Turbinen für Godewind bestellt.

Leider stehen solche Kaufaufträge meist unter verschiedenen Vorbedingungen (z.B. werden sie nur wirksam wenn im November eine positive Entscheidung gefällt wird). Aber falls definitiv bestellt, können die aber z.B. auch in Schottland verbaut werden.

Vorher bestand z.B. ein Kaufauftrag für Vestas Turbinen 3,5 MW für Godewind 1 und 2 "der ausgelaufen ist und nicht nachverhandelt wurde", also nicht in Kraft getreten ist.

Leider kann man über die Entscheidung von Dong im Augenblick nichts positives und nichts negatives sagen.  

09.11.13 15:33

3570 Postings, 6311 Tage chrisebBei

NTV in einem Video in der Rubrik Politik: "Union und SPD planen deutliche Kürzungen bei Windkraft". Ach hätte PNE doch mal etwas von ihrer tollen Projektpipeline, die ja schon seit vielen Jahren besteht, realisiert.  

09.11.13 18:24

41 Postings, 4295 Tage clever_invest7.500 MW in der Entwicklung

Ein Potential von ca. 11 Mrd. Euro, wenn man je MW 1,5mio zugrunde legt.
Potential ist da, Vorallem der Ausblick wird entscheidend sein...  
Angehängte Grafik:
image.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
image.jpg

09.11.13 18:25

41 Postings, 4295 Tage clever_investFoto

 
Angehängte Grafik:
image.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
image.jpg

09.11.13 18:27

3570 Postings, 6311 Tage chrisebDer Ausblick

war schon immer gut. Auch die Projektpipeline. Das Problem war immer nur die Realisierung davon.  

09.11.13 18:28

41 Postings, 4295 Tage clever_investGerade weil die Planungs- und Entwicklungszeiten

so zeitaufwendig sind, dürfte die vorhandene Pipeline ein nicht zu unterschätzender Unternehmenswert sein.  

09.11.13 18:57
1

3570 Postings, 6311 Tage chrisebIch bin

jetzt seit 2003 hier mit einem Grundstock investiert. Dazwischen habe ich den Wert immer wieder zusätzlich getradet. PNE, damals Plambeck hatte immer eine große Pipeline. Die Planungs und Entwicklungszeiten finde ich daher übertrieben lang. Dazwischen gab es 2 Wandelanleihen und Kapitalerhöhungen, um die Planungszeiten zu finanzieren. Nächstes Quartal, nächstes Jahr... Versprechen gemacht, Versprechen gebrochen. Meinen kleinen Grundstock lasse ich als Mahnmal für meine damalige Leichtgläubigkeit noch die nächsten Jahre liegen. Vielleicht, vielleicht wird ja tatsächlich mal etwas realisiert, wobei die Regierung den Ausbau der Windenergie ja erheblich einschränken will. Dann hat man ja wieder eine Ausrede, falls es mal wieder nicht klappt. Dann macht man halt wieder eine Kapitalerhöhung. Aber wer weiß, manchmal gibt es ja auch Wunder.  

09.11.13 19:01
2

3570 Postings, 6311 Tage chrisebIch rechne damit,

dass der Quartalsbericht genauso wird, wie alle Quartalsberichte der letzten 10 Jahre. Tolle Worte, toller Ausblick, tolle Pipeline. Nur diesmal hat es halt leider wieder nicht geklappt.  

09.11.13 23:52

2356 Postings, 5790 Tage jacomelohttp://www.tagesschau.de/wirtschaft/windkraft124.h

10.11.13 14:27

2449 Postings, 4716 Tage ellshareUnion und SPD legen Axt an Offshore-Windräder an

http://www.manager-magazin.de/politik/artikel/...sinken-a-932759.html
Weniger Offshore-Windenergie, weniger Biomasse, vorerst kein Gas-Fracking: Mit einer einschneidenden Reform wollen Union und SPD die Kosten der Energiewende in den Griff kriegen. Doch viele Punkte bleiben strittig. Der Netzbetreiber Tennet warnt vor Fehlplanungen.
....
Der Netzbetreiber Tennet warnte mit Blick auf den geringeren Offshore-Ausbau vor einem überdimensionierten Netzausbau bei den Seekabeln, der sich an bisherigen Planungen orientiert und die Bürger über den Strompreis viel Geld für dann überflüssige Leitungen kosten könne.

 

10.11.13 15:35
2

2893 Postings, 4746 Tage US21PNE

Ich finde das Problem ist im Augenblick, daß überall von Reduzierung geredet wir, teilweise sehr bildlich drastisch (Axt), aber keiner weiß, was das im Endeffekt bedeutet.

Erstmal war allen klar, es kommt ein Reduzierung bei Wind, die Frage war nur wie hoch. Und das weiß im Augenblick doch keiner.

Nehmen wir offshore. Angedacht war mal 10 GW bis 2020/23. Die letzten Monate hieß es meist 7 GW bis 2020 ist realistisch, mehr schaffen wir nicht. Jetzt wird 6,5 bis 2020 festgelegt.
Wird da eigentlich was reduziert oder die Werte nur an die realistische Planung angepaßt.
Interessanterweise wird auch nicht von einer Kürzung der Förderung bei offshore geredet. Nur bei onshore m Norden

Positiv formliert kann man schon sagen, daß jetzt langsam mal eine Investitionssicherheit
bei offshore kommt.

Onshore wird in windreichen Gebieten gekürzt. Das gekürzt wird war klar. Bisher gibt es bloß keine wirkliche Info wieviel. Und das ist doch das Entscheidende. Darüber habe ich noch keine konkrete Aussage gehört.

Auch der Wechsel von fester Vergütung zu einer gestuften Prämie war eigentlich klar. Im Augenblick gibt es keine Aussagen, wie lange wie hoch die Prämie ist.

Auch ist vollkommen unklar, was die südlichen Länder aus diesen Ideen im Bundesrat machen.

Viele tun im Augenblick so, als ob das das Ende für Wind ist. Ich würde sagen, warten wir mal ab was daraus wird. Im Augenblick sind meiner Meinung nach vieles nur Worthülsen der Koalition.  

11.11.13 08:17

42014 Postings, 9167 Tage Robinheute Test

der Euro 2,40  

11.11.13 08:23

42014 Postings, 9167 Tage RobinWOW

17% im minus - das ist ein Wort  

11.11.13 08:56

3570 Postings, 6311 Tage chrisebNaja

schöne Worte und negatives Ergebnis, alles wie immer.

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-ag-legt-bilanz-quartale  

11.11.13 09:36

73 Postings, 4447 Tage SaguraGegenwind

Unsere Bundesregierung fördert lieber die Kohle. Geld regiert  --  Umweltschutz, das ist nur ein leeres Wort. Kernkraft ist nicht mehr haltbar. Dann halt Kohle. Der Kohlestaub verteilt sich doch schön gleichmäßig. Wem das stört? Diese Polit- Knaller können jetzt wieder zur nächsten Klimakonferenz fahren und leere Worte von sich geben. Wundert das noch jemanden?  

11.11.13 09:43

57914 Postings, 5774 Tage meingottGeld regiert ?

Und warum seid ihr hier....Um die Umwelt zu schonen wahrscheinlich, gell

Die Eu fordert sogar noch mehr von Deutschland ...noch härtere Einschnitte als bisher
Und das wird Europaweit kommen über kurz oder lang

Die EU-Kommission prüft derzeit die Aufnahme eines Wettbewerbsverfahrens gegen Deutschland, weil sie sowohl die Subventionierung von Ökostrom als auch die Energiekosten-Entlastungen der Industrie für wettbewerbswidrig hält. Je nach Ausgang des Verfahrens droht der deutschen Industrie die Nachzahlung aller einbehaltenen EEG-Umlagen rückwirkend bis zum Jahr 2003. Branchen der energieintensiven Industrien, etwa Chemie und Metall, sehen für diesen Fall eine Million Arbeitsplätze sowie "den industriellen Kern Deutschlands" gefährdet.


http://www.welt.de/wirtschaft/article121701817/...ekostromreform.html
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

11.11.13 09:44

23 Postings, 4465 Tage kkkdoubleden Absturz hab ich befürchtet

11.11.13 09:49

417 Postings, 4923 Tage aurelius1963gone

with the wind.  

11.11.13 10:30

839 Postings, 5633 Tage Manuel325erholt sich schon wieder

Hoffen wir dass Dong bald mit einer positiven Entscheidung den Kurs auf über 3,XX befeuert! Ich mittlfristig durchaus sehr positiv gestimmt!  

11.11.13 11:12

839 Postings, 5633 Tage Manuel325vor ein paar Wochen

gab es ebenfalls einen heftigen EInbruch, gefolgt von einem Intraday Reversal. Heute ähnlich bzw. gleich. Wie ist das möglich? Kauft sich hier jemand ein? Oder betreibt jemand Kurspflege? Schwer zu sagen...  

Seite: 1 | ... | 145 | 146 |
| 148 | 149 | ... | 359   
   Antwort einfügen - nach oben