Vorweg: Melmacniac - poste deine Werbung für andere Aktien bitte im entsprechenden Thread und nicht hier.
Zu PNE:
Du hast gesagt, dass sie 180 MW gekauft haben, was schlicht nicht stimmt. Von mir aus haben sie 15 MW gekauft, das mag sein.
Turbinen: Falsch. Die Errichtung einer Windenergieanlage kostet 1 Mio pro MW. Da ist dann natürlich nicht nur die Turbine, sondern auch der Turm, die Blades und so weiter mit drin. In der Regel wird der WEA-Hersteller beauftragt: Baue 5 Windmühlen zu je 3 MW. Und das kostet dann 15 Mio Euro. Nachlesen kannst du das z.B. in jedem Quartalsbericht von Vestas, die stellen für jedes Quartal ihre durchschnittlichen Verkaufspreise pro MW dar. Der Verkaufspreis des fertigen Windparks sollte also deutlich höher liegen, PNE will ja auch was verdienen.
EnBW: geplant wird sehr viel, gebaut wird zur Zeit sehr wenig. Wie stedan100 schon feststellt: der Offshore-Zubau steht und fällt mir dem EEG. Ich bin auch der Meinung, dass Offshore politisch gewollt ist und deshalb schon irgendwie irgendwann stark ausgebaut wird. Die Frage für den Aktionär ist aber: Kann PNE jetzt, in den nächsten Wochen und Monaten, davon profitieren.
Anleihe/Aktie: Wir glauben ja beide, dass PNE langfristig schon irgendwie Geld verdienen wird. Der Unterschied ist: Wenn du überzeugt bist, dass PNE seine Ergebnis-Prognosen für dieses Jahr und für die Periode 2014/15 einhalten kann, dann bist du auf jeden Fall mit der Aktie besser dran. Wenn du das nicht glaubst (wie ich), dann ist die Anleihe besser, weil die Aktie dramatisch einbrechen wird, wenn PNE schon wieder Gewinne in die Zukunft verschiebt, während ich meine gut verzinste Anleihe einfach die 5 Jahre halten kann. Dass Offshore gar nix wird und PNE pleite geht glauben wir beide nicht. Im Fall der Fälle wärst du dein Geld ganz los, während ich zumindest einen Teil wiederkriege aus dem Verkauf der Assets.
Und zum Schluss: Das mit den Belegen läuft hier leider umgekehrt. Nicht ICH muss hier Meldungen rausgeben, was nun mit PNE's 180MW Projekten los ist, sondern PNE muss UNS erklären was da los ist, und warum die noch nicht wie geplant verkauft wurden. Wie schonmal gesagt, sonst geben die zu jedem Mist eine Nachricht raus (Beispiel: "PNE WIND AG mit Verlauf der Husum Windenergy 2012 sehr zufrieden "...), aber zu dieser zentralen Transaktion kommt einfach keine verbindliche Informationen. Weder eine Erklärung warum die Transaktion im H1 nicht vollzogen wurde, oder wie genau der weitere Zeitplan aussieht. Und das macht mich angesichts der hohen Kommunikationsfreudigkeit von PNE bei guten Nachrichten etwas stutzig.
Kurs: ich habe nicht gesagt, dass wir auf 1,50 Euro fallen. Ich habe nur gesagt, dass wir von diesem Kursniveau kommen. Und der wesentliche Grund, warum PNE bei 1,50 stand war, dass viele nicht geglaubt haben, dass PNE seine Prognose erfüllen kann. Ich hatte das Glück, da auf dem richtigen Dampfer zu sein. Mitlerweile glaub ich es aber nicht mehr.
|