Dieses Jahr hat die PNE Wind AG eine 8%-Anleihe begeben, welche mit rund 60 Mio. Euro gezeichnet wurde. In den Anleihebedingungen stehen leider folgende (meiner Ansicht nach unverantwortlichen) Passagen:
"Der Zinssatz erhöht sich nach näherer Maßgabe der Anleihebedingungen um 1,5 Prozentpunkte, wenn gemäß den Anleihebedingungen eine Eigenkapitalquote von 25 % unterschritten wird, wobei für die Be-rechnung die Bilanzsumme um Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zu verringern ist. In die-sem Fall erhöht sich die jährliche Rendite der Schuldverschreibungen."
"Kündigungsgründe: Bei Vorliegen eines der in § 9 der Anleihebedingungen genannten Kündigungs-gründe steht den Anleihegläubigern ein Recht zur Kündigung ihrer Schuldverschreibungen zu. Kündi-gungsgründe sind insbesondere die Nichtzahlung von Kapital oder Zinsen bei Fälligkeit durch die Emit- tentin, das Unterschreiten einer Eigenkapitalquote von 20 % in den Konzern-Bilanzen für zwei aufeinan-derfolgende Kalenderquartale (wobei für die Berechnung die Bilanzsumme um Zahlungsmittel und Zah-lungsmitteläquivalente zu verringern ist), ...."
Zurückgekaufte Aktie belasten die Eigenkapitalquote mehrfach: - Reduzierung der Zahlungsmittel (Passivseite) - Reduzierung des Eigenkapitals (Aktivseite; und zwar mit dem an der Börse bezahlten Preis je Aktien, Bsp. 1.000.000 Aktie zu 2,60 € = 2.600.000 €)
Laufen die Geschäfte (z.B. auch aufgrund geänderter politischer Rahmenbedingungen, Kunden die nicht zahlen usw.) schlecht und es wird Verlust gemacht, kann im krassesten Fall zu Kündigung/Fälligstellung der Anleihe kommen. Dies wird regelmäßig zur Zahlungsunfähigkeit und zum Insolvenzantrag führen.
Trotzdem wurde (leider) auf der diesjährigen Hauptversammlung der Beschluss gefasst, dass der Vorstand wieder 10% der PNE Wind Aktien zurückkaufen darf.
Geht es schief, sind die Aktionären ganz schnell draußen (vgl. Pfleiderer, Q-Cells, bald vermutlich auch Solarworld usw.), wo die Gläubiger dann das Sagen hatten/haben.
Deswegen war der Verkauf der zurückgekauften Aktien dringend geboten! Ob er ausreicht, um sicher die Eigenkapitalquote zukünftig zu halten, werden die zukünftigen Quartalszahlen zeigen. Aktionäre sollten während der Laufzeit der Anleihe (01.06.2018) diese immer im Auge behalten! |