werden meist mit einem "Knall" abgebaut wie heute morgen der bei 0,45 E: Ehe sich die Leute versahen, wurden ihre offenen Verkaufsorder für 0,44 E und 0,45 E ausgeführt und die Aktie stand bei 0,47 E. Das hat natürlich viele geärgert. Deshalb versuchen sie, die "verlorenen" Aktien nun für 0,45 E zurückzukaufen (das sind die 17 Mio. im bid). Andere haben Angst, dass der Kurs wieder auf 0,41 E zurück fällt. Die versuchen jetzt, zu Kursen zwischen 0,46 und 0,50 E auszusteigen (81 Mio. im ask von 0,46 bis 0,50 E).
Wenn morgen eine knackige News kommt, steht Alstom bei 0,50/0,51 E - und das gleiche Spiel wiederholt sich auf höherem Niveau. Auch dort wird sich solch ein Überhang ausbilden. Aber dieser "Wall of worry" sorgt anderseits dafür, dass Alstom weiter steigt: Aktien verhalten sich immer so, dass möglichst viele Marktteilnehmer frustriert werden - in diesem Fall die, die aus Angst zu billig aussteigen. |