ALSTOM bitte um Einschätzung

Seite 86 von 215
neuester Beitrag: 17.02.05 14:34
eröffnet am: 06.01.04 17:33 von: michelb Anzahl Beiträge: 5353
neuester Beitrag: 17.02.05 14:34 von: bullybaer Leser gesamt: 344471
davon Heute: 108
bewertet mit 0 Sternen

Seite: 1 | ... | 83 | 84 | 85 |
| 87 | 88 | 89 | ... | 215   

25.08.04 16:44

809 Postings, 7690 Tage Unbedarftwarum sind hier...

...ständig mehrere hunderttausende aktien im ask? so kann's doch nie was werden...  

25.08.04 17:07

80400 Postings, 7600 Tage Anti LemmingUndbedarft

Das ist der Berg, durch den die Mäuse sich fressen müssen. Kann halt ein wenig dauern, weil die so kleine Mägen haben.  

26.08.04 11:40

4195 Postings, 7657 Tage MannemerIm September haben die Mäuse einen Mordsappetit o. T.

26.08.04 12:12

80400 Postings, 7600 Tage Anti LemmingWas nicht heißt, dass Alstom Käse sei o. T.

26.08.04 13:39

4195 Postings, 7657 Tage MannemerFranösischer Käse ist durchaus zu empfehlen o. T.

26.08.04 13:46

2935 Postings, 7715 Tage MeikoBesonders wenn er so günstig ist wie Alstom im

Moment. :-)  

26.08.04 13:49

809 Postings, 7690 Tage Unbedarftna? zuviel bullyparade gesehen? o. T.

26.08.04 13:51

4000 Postings, 7841 Tage AbenteurerMir schmeckt Schweizer Käse besser.

Doch was weiß ich schon, ich Dreikäsehoch!  

26.08.04 16:16

80400 Postings, 7600 Tage Anti LemmingDeutung

Wir verzapfen hier diesen Käse, weil es keine News gibt. Das ist der eigentliche Käse...  

26.08.04 19:42

98 Postings, 7518 Tage unguilty@Alstomkurs

Aber mal ehrlich, ist doch faszinierend wie der Kurs von Alstom festgenagelt is, oder?

Bin mal gespannt was hier los is wenn ne richtig gute Nachricht von Alstom kommt.....

Und das er so festgezurrt is, ist umso mehr erstaunlich nachdem der Kurs derart angezogen hatte, und nur um wenige Cent zurückging. Das sieht i.d.R. ganz anders aus (Reaktion auf den vorangegangenen Kursanstieg)?!

Gruß  

26.08.04 20:51

4195 Postings, 7657 Tage MannemerNoch 1 - 2 Wochen...

... dann dürfte wieder Bewegung in den Kurs kommen. Z.Zt. ist eben Urlaub in France und keine großen News bei Alstom. Schätze Anti Lemming har recht, die nächste Bewegung könnte uns bis knapp über 0,50 führen.  

27.08.04 10:32

80400 Postings, 7600 Tage Anti LemmingIn einer Stunde

sehen wir 0,44 E. Mal sehen, ob ich als Hellseher tauge (gebe aber zu, dass ich Einblick ins Pariser Orderbuch habe ;-))  

27.08.04 10:39

80400 Postings, 7600 Tage Anti Lemming0,44 E

(ask). Ging doch schneller als erwartet...  

27.08.04 11:57

11820 Postings, 7713 Tage fuzzi08Der Ölpreis...

...Hauptfaktor des sommerlichen Kurseinbruchs an den Börsen, ist weiter auf dem
Rückmarsch.
Interessant was heute dpa-AFX berichtet: nach der Talfahrt der vergangenen Tage
rechneten Experten mit weiteren kräftigen Rückgängen beim Ölpreis. Gleich von
mehreren Experten wird ein Rückgang bis auf 30,-USD/Barrel erwartet! Bis zum Jah-
resende sollten bereits 35,-USD/Barrel erreicht sein.
Tritt das ein, wofür alleine schon die Lage der Hedge-Fonds spricht, dürften wir
uns auf rasante Weihnachtsrallye freuen. Mit anschließendem Brillantfeuerwerk zum
Jahreswechsel...  

27.08.04 13:41

4000 Postings, 7841 Tage Abenteurerfuzzi08

„Hauptfaktor des sommerlichen Kurseinbruchs an den Börsen“ da muss ich vehement wiedersprechen! Verantwortlich für den Kurseinbruch ist nicht der Ölpreis, sondern die Einkaufswelle vom letzten Jahr oder wie kann der Markt in der letzten Zeit steigen, trotz eines Ölpreises, der neue Höchststände markiert hat?

Hätte man gesagt, die Zinserhöhungen der Fed seinen verantwortlich, dann könnte ich nichts sagen, doch der Ölpreis hat wie mehrfach beschrieben KEINEN DIREKTEN EINFLUSS AUF DIE AKTIENMÄRKTE!

fuzzi08 Auch wenn Du zum richtigen Ergebnis kommst, so ist Deine Argumentation in meinen Augen falsch!

Viele Grüße Abenteurer
 

27.08.04 14:09

2935 Postings, 7715 Tage MeikoAbenteurer

Na klar war der ölpreis verantwortlich, auch wenn er keinen "grossen" direkten Einfluss auf die Börsen hat! Das ist alles Psychologie!!  

27.08.04 14:40

4000 Postings, 7841 Tage AbenteurerSehe ich nicht so!

Eine anderes Beispiel:

Eine Apfelbaum, der auf ausgelaugten Boden steht trägt im Herbst keine Früchte. Den Mangelnden Regen dafür verantwortlich zu machen ist genauso falsch, wie einen temporär steigenden Ölpreis für einen fallenden Aktienmarkt nach einer größeren Investitionswelle (März 2003-Jan. 2004).

In meinen Augen ist das nur dummes Gequatsche der „halbgebildeten“ Analysten.
Jede Hausse bewegt sich in Wellen nach oben, und bei einer Delle gibt es immer eine Menge schlauer Analysten, die die Arbeitslosigkeit, den Ölpreis oder sonst einen Wirtschaftsfaktor als Erklärung für einen Zeitweise überkaufen Markt nehmen.

Der steigende Ölpreis bringt den ölexportierenden Ländern enorme Gewinne auf Kosten einer anziehenden Inflation. Wo bleibt den dieses Geld?: Es läuft mit etwas Zeitverzögerung wieder zurück in die Kapitalmärkte. Ein Ölmulti wird sicher sein Geld nicht in die z.B. venezolanische Wirtschaft stecken, sondern schlicht und einfach nach NY Hong Kong, Europa oder in einen sonst sehr stark wachsenden Wirtschaftsraum investieren. Der Steigende Ölpreis hat außerdem den Effekt, dass nun Ölfelder die vorher in ihren Erschließungskosten zu teuer waren, ökonomisch einen Sinn machen. Damit löst sich dann auch jenes viel zitierte Problem von den Lieferengpässen.

Zu Psychologie: Kaufst Du die Aktien, die Du kaufen willst nicht, weil Du für Benzin ein paar Cent mehr auf den Tisch legen musst? Oder kaufst Du nicht, weil Du ja schon im Sommer oder Herbst letzten Jahres Dein Geld in Aktien investiert hast?
 

27.08.04 14:57

2935 Postings, 7715 Tage MeikoSiehst du nicht so, ist aber so!

Warum meinst du sind bei der grossen ölkrise die Böresen zusammengebrochen??
Wenn der ölpreis so stak schwank, schwankt die Börse mit.
Oder, wie erklärst du dir den Verlauf der Börsen in den letzten Wochen, immer entgegengesetzt zu dem ölpreis??!!  

27.08.04 15:30

4000 Postings, 7841 Tage AbenteurerNachtrag

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Fakt ist, ein steigender Ölpreis führt zu höheren Inflationsraten. Höhere Inflationsraten nötigen die Fed die Zinsen anzuheben, was wiederum schlecht für die Liquidität an den Märkten ist.

Anders betrachtet kann man aber auch folgendes feststellen. Eine höhere Inflation treibt die Investoren aus festverzinslichen Papieren (4, irgendwas Rendite – 4, irgendwas Inflation = 0 Gewinn) in Werte mit einer höheren Rendite.

Steigt die Inflation nun weiter an, gilt das Motto: „Rette Deine Werte“, investiere in Sachanlagen (z.B. Immobilien) oder mache Schulden. Aktien sind auch Sachanlagen, müssten also im Umkehrschluss von einer höheren Inflation profitieren.

Beider Faktoren heben sich gegenseitig auf
 

27.08.04 15:42

2935 Postings, 7715 Tage MeikoDu hast dabei die höheren Produktionskosten

vergessen, also weniger Gewinn oder mehr Gewinn oder Verlust für die Unternehmen, ausser sie heben die Preise an und da wären wir wieder bei der Inflation...!
Hängt doch alles zusammen  

27.08.04 15:54

4000 Postings, 7841 Tage Abenteurer@Meiko

Wie kommt dann der Anstieg im August zustande, wenn der Ölpreis gerade ein neues Hoch markiert hat ?
Wie jetzt höhere Produktionskosten?  Höhere Produktionskosten gibt es für die Stahlindustrie wenn die Rohstoffpreise steigen, der Ölmulti dreht nur den Hahn weiter auf.

Und ja klar gibt es einen Zusammenhang, aber eben einen indirekten. Zu sagen weil der Ölpreis, der Goldpreis oder sonst eine Rohstoffpreis steigt, fallen die Aktien, ist und bleibt in meinen Augen falsch.

 

27.08.04 16:10

2935 Postings, 7715 Tage MeikoDie Börse ist nur einmal stark gestiegen,

nachdem es ein neues Rekorhoch gab und das war rein technischer Natur!
Hör jetzt auf mit dieser Sinnlosen Diskussion,  dann kauf eben nächstes mal Aktien, wenn der ölpreis anfängt anzuziehen...  

27.08.04 16:25

2935 Postings, 7715 Tage MeikoDer Widerstand bei 0,45 müsste

mal überwunden werden, dann ist der nächste grössere Widerstand bei +-0,60  

27.08.04 16:44

2935 Postings, 7715 Tage MeikoNews

Alstom To Renegotiate Terms On 2006 Private Placement  
   
08-27-04 05:59 AM EST
LONDON -(Dow Jones)- Alstom SA (ALS) will meet with holders of its EUR250 million, auction-rate coupon, subordinated notes in September to renegotiate a lower interest rate, a source at the company said Friday.

The notes were issued as an undated private placement in September 2000. In March 2003, a maturity of September 2006 was assigned.

The source said the notes currently pay a floating rate over Euribor that is " very expensive, more than 10%." When the notes were issued, they were held exclusively by French banks but much of the debt is now in the hands of hedge funds. Meetings with investors will be held Sept. 6-9, with Merrill Lynch acting as remarketing agent.

The French engineering company in July raised EUR1.75 billion from new shares as part of a EUR2.5 billion state-backed rescue package to keep it from going into bankruptcy. A credit analyst said it makes sense Alstom would want to renegotiate the terms of the notes now that the new capital has been successfully raised.

Alstom's public EUR650 million 5% bond due in July 2006 has been trading around par, indicating that bondholders are comfortable the company now has enough cash on hand to pay them back when the issue matures.

Fitch Ratings said in July that the rescue package will help the company get back on its feet and gives Alstom's customers confidence in its ongoing viability.

The French government holds a 21.4% stake in Alstom, after subscribing to the July rights issue

 

27.08.04 23:13

4000 Postings, 7841 Tage Abenteurero.k. Ende dieser Diskussion, nur soviel:

Das letzte mal als der Ölpreis einen so starken Anstieg hingelegt hat war meines Wissens nach vor dem letzten Golfkrieg. Und ja aus heutiger Perspektive betrachtet war dieser Zeitpunkt ideal um Aktien zu kaufen.
Daraus nun gleich wieder einen Automatismus ableiten zu wollen ist dennoch Unsinn.

Zu Alstom: Nun ja, nan will umschulden, daraus nun gleich eine Pressemitteilung zu machen ist dennoch so, als würde ich allen meinen Nachbarn erzählen, dass ich die Hypothek für mein Haus neu ausgehandelt habe und mir jetzt von der Differenz einen Urlaub leisten kann. Es wird auch Zeit, jetzt wo die Zinsen auch in absehbarer Zeit im Euroraum wieder steigen werden, dass die bei Alstom ihren A. hochkriegen und etwas gegen diesen jetzt durch die KE nur geschrumpften Schuldenberg tun..

Nun ja ihr seht schon, heute kann ich mir keine Kritik verkneifen, alles muss ich schlechtreden. Das beste wird seine ich rufe mal bei Markus Frick an und lasse mich beraten!

Schönes Wochenende und viele Grüße Abenteurer
 

Seite: 1 | ... | 83 | 84 | 85 |
| 87 | 88 | 89 | ... | 215   
   Antwort einfügen - nach oben