Das Mitglied Kalagacy bringt es auf den Punkt: "Jeder potentielle Investor sollte sich von keinem hier im Forum die Aktie schmackhaft labern lassen....Seit Jahren hören wir es wird alles gut...Bitte Bitte eigenes Bild machen!!!
Ich warne ebenfalls von notorischen Schönredner, die schon allein aufgrund ihrer Beitragsintensität und der damit verbundenen Zeit nicht zu den klassischen Kleinaktionären gehören können. Das Investitionsumfeld bei K+S hat sich aufgrund der bekannten Probleme (Versenkerlaubnis, Kalipreise, Umweltklage usw.) derart negativ eingetrübt, dass sich selbst ein Langfristinvestment für jeden Kleinaktionär verbietet.
Woher sollen neue Impulse kommen, die dem Kurs Auftrieb verleihen?? Der Heilsbringer Legacy wird es aufgrund der schlechten Preise für Rohstoffassets nicht sein. Hier von einem Schweinzyklus zu sprechen und somit zukünftig höhere Kalipreis zu suggerieren ist unhaltbar. Da hilft es auch recht wenig wenn K+S im Gegensatz zu Potash udgl. veredelte Salze produziert.
K+S wird auch im MDAX solange ein Underperformer bleiben, bis sich der alles entscheidende Kurstreiber (Kalipreis) wieder noch oben bewegt. Auch bitte keinen Einwurf es gibt ja noch die gut laufendende Salzsparte. Ob die letzten Winter tatsächlich gute Ergebnisse im Vergleich zum Vorwinter geliefert hat, habe ich noch nirgendwo erfahren können. Es ist auch müßig ständig über die Person Steiner zu diskutieren. Natürlich wird er jetzt gemessen an seinen großspurigen Ankündigungen (Aktie >EUR41,- und wir werden liefern) Der Kalimarkt und seine persönlichen Verfehlungen in Sachen Versenkerlaubnis holen ihn jetzt ein und beenden zu Recht seine Funktion. Ob zukünftig Lohr eine bessere Arbeit zeigen und auch die vermisste Aktionärskultur wiederbeleben wird, bleibt abzuwarten.
So und wenn jetzt wieder als Reaktion kommt: Alles nur Behauptungen und keine Untermauerungen durch Zahlen. Dazu kann ich nur sagen: Ihr habt auch keinen Einblick in das aktuelle Zahlenwerk!!!
|