zuerst mal: ich habe mir mein posting vorhin schon eine weile überlegt und hoffe, dass der ton nicht verletzend bei dir angekommen ist. falls ja, dann entschuldige bitte.
vielleicht stimmen wir überein, dass prinzipiell allerhöchste vorsicht geboten ist, wenn es um das eigene geld geht. das folgende also unter dieser prämisse:
natürlich ist es sehr verdienstvoll, wenn ein user kompetente unternehmensvertreter für eine frage-antwort-runde organisiert. allerdings hat sich das unternehmen seit 2007 offenbar selbst vorgenommen, "den Kontakt zu Privataktionären (...) durch die Teilnahme an Aktienforen in Deutschland (zu intensivieren)." (Gb 2015, S. 19; die Passage steht so seit Geschäfts- bzw. Finanzbericht 2007). Ich gehe mal davon aus, dass es sich um ariva, finanzen.net und w:o handelt, da es sonst ja nicht so viel gibt. Das heißt also dann auf Deutsch, dass das Unternehmen nicht nur Dir einen Gefallen tut, sondern auch selbst Interesse daran hat. Bei derzeit 39 % Privatanlegern kein Wunder.
K+S ist aus meiner Sicht beim fair-disclosure absolut vorbildlich. Es gibt vermutlich wenige Unternehmen in Deutschland, die Kleinanleger so ernst nehmen und gleichrangig informieren. Ich kenne genügend Firmen, bei denen Du auf den Kurs guckst und plötzlich 10 % minus dastehen und Du brauchst eine halbe Stunde und zwei, drei Telephonate, bis Dir klar wird, dass am Tag vorher Roadshow war und Du erstmal Deine Mailadresse buchstabieren mußt, um die Unterlagen zu kriegen. Bei K+S ist das zum Glück anders.
Klarheit über die Aktienkurs- und Unternehmensentwicklung würdest Du allerdings vermutlich auch keine haben, wenn Du bis zur Stunde noch mit Steiner höchstpersönlich in kleinster Runde tafeln und plaudern würdest. Und zwar ganz einfach, weil der gute Mann höchstwahrscheinlich felsenfest davon überzeugt ist, nichts Unrechtes getan und die richtige Strategie eingeschlagen zu haben.
Was aber das Gericht entscheiden wird, ob die zukünftigen Belastungen durch weitere Umweltgesetzgebungsverschärfungen zunehmen werden (und wie stark), ob nicht vielleicht doch irgendwann Rückstellungen gebildet werden müssen für den Versalzungsvorwurf, etc. etc.: auf all dies wird Dir niemand verbindliche Antworten geben können. Dass das Unternehmen aus seiner Sicht alles ihm obliegende und in seiner Pflicht Stehende getan hat, davon gehe ich eh aus. Die Frage ist immer, ob das auch die Gegenpartei und die Justiz so sehen.
Insofern ist ein Kontakt zum Unternehmen immer eine zweischneidige Sache, denn die zusammen verbrachte Zeit, das Gefühl, mit Deinen Fragen ernst genommen worden zu sein usw. usw. : das kann den Blick natürlich auch trüben. Wenn es so einfach wäre, würden die Analysten (und es gibt unter ihnen Topleute mit unglaublichem Fach- und Ökonomiewissen, im Vergleich zu denen ich mir in meinem Beruf wie ein Analphabet vorkomme) nicht oft so total danebenliegen wie sie es tun. Es sind das nämlich nicht alles nur Leute, die hoch bezahlten Müll abliefern, damit sich ihre Auftraggeber eine goldene Nase verdienen können.
Es gibt genügend bedeutende Investoren, die offenbar aus gutem Grund den Kontakt zu einem Unternehmen, für das sie sich interessieren, ablehnen bzw. auf ein Minimum reduzieren, um den kalten Blick zu behalten.
Dass ich mir die Gelegenheit dieses Events entgehen ließ, hat also nicht nur damit zu tun, dass ich keine Zeit hatte, weil ich mich um meinen kleinen Sohn kümmern musste. Wenn ich Fragen habe, von denen ich glaube, dass das Unternehmen sie beantworten kann und/oder muss, dann kann ich die IR auch anrufen oder, noch besser, sie auf der HV stellen.
"und natürlich wird alles gut" - vielleicht könntest Du das mit ein paar Informationen von dem Treffen unterfüttern. Mich würde vor allem interessieren: wann ungefähr...
"Wenn ich das aus dem Badezimmerfenster werfe habe ich den Applaus sofort , bei K+S erwarte ich eine darüber hinausgehende Rendite"
Wenn Du Dein geld aus dem fenster wirfst, ist es weg. Wenn Du jetzt bei K+S auf eine Rendite hoffst, die darüber hinausgeht, dann ist das, ich gehe z.B. mal von 10 % aus, immer noch gefährlich nah am Totalverlust.
"User wie Doc2 , 000111000 , Salzsee usw nicht für eine face to face communication anwesend waren"
wie willst Du das wissen? |