Jetzt hat Aixtron nicht nur die besten MOCVD-Anlagen und Black Magic-Anlagen sondern was für die Zukunft gesehen viel wichtiger ist, das beste OVPD-Verfahren weltweit zur Herstellung von OLED´s und anderen Anwendungen der organischen Elektronik.
Hier die Pressemitteilung von Aixtron:
AIXTRON OVPD-Technologie als bestes technisches Verfahren ausgezeichnet
Aachen, 11. Januar 2011 – Im Rahmen der Printed Electronics and Photovoltaics USA 2010 ist AIXTRON mit dem „Best Technical Development Manufacturing Award" ausgezeichnet worden. Der Preis wird für außerordentliche Leistungen bei der Entwicklung hocheffizienter Bauelemente und Fertigungs-technologien für die flexible Elektronik vergeben. AIXTRON erhält ihn für sein OVPD-Verfahren1, das als „Enabling Technology" für die Herstellung von OLEDs und anderen Anwendungen der organischen Elektronik gilt.
Dr. Peter Harrop, Präsident IDTechEX, überreichte die Auszeichnung im Dezember 2010 beim vierten IDTechEx Awards Dinner in Santa Clara, USA. „Die von AIXTRON verwendete Prozesstechnologie ist einzigartig und fördert die Verbreitung organischer Leuchtdioden im Markt", so das Urteil der Jury. Der zukunftsfähige Ansatz über die Gasphase erziele hohe Abscheideraten, beste Materialausnutzung und optimale Schichtzusammensetzung.
Jürgen Kreis, Senior Department Manager Business Development, AIXTRON SE; Dr. Peter Harrop, Präsident IDTechEx bei der Preisverleihung.
Im Gegensatz zur LED, die ein punktförmiges Licht abgibt, stellen OLEDs (Organische Leuchtdioden) flächige, diffuse Lichtquellen dar, denen als Leuchtmittel völlig neuartige Anwendungsmöglichkeiten vorhergesagt werden. AIXTRON Anlagen zur Abscheidung organischer Funktionsschichten beruhen sowohl auf dem innovativen und exklusiv von UDC lizenzierten Verfahren2 der organischen Gasphasenabscheidung (OVPD) sowie AIXTRONs Gasphasenabscheidung für Polymerschichten (PVPD)3.
„Diese Auszeichnung – über die wir uns sehr freuen – bestätigt unsere Wahrnehmung, dass unsere Technologien den herkömmlichen Verfahren überlegen sind und die Herstellungskosten, etwa für OLEDs, signifikant senken. Wir sehen enormes Potenzial für die Herstellung neuartiger flexibler Funktionsschichten. Als Schlüssellieferant werden wir daher organische Dünnschicht-Anwendungen und natürlich auch OLEDs weiter forcieren", so Jürgen Kreis, Senior Department Manager Business Development bei AIXTRON.
Die AIXTRON Technologien sind unter anderem in einer Produktionslinie der Firma Plastic Logic in Dresden im Einsatz und liefern einen wichtigen Beitrag bei der Herstellung flexibler, organischer Backplanes (OTFT4), z.B. für eReader-Anwendungen. In zahlreichen Forschungsprojekten werden die Potenziale der neuartigen Gasphasentechnologie für organische Materialien weiterentwickelt. Im Fokus steht dabei künftig auch die Rolle-zu-Rolle-Fertigung funktioneller organischer Schichten auf flexiblen Substraten, mit Anwendungen in der organischen Photovoltaik, der flexiblen Elektronik, in flexiblen Displays sowie funktionellen Oberflächen wie Touch-Panels.
„Ein Teil der Auszeichnung gebührt nicht zuletzt auch den über das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) oder die EU geförderten Forschungsprojekten“, so Jürgen Kreis, „denn die Ergebnisse fließen in die Weiterentwicklung unserer OVPD-Technologie." Ziel dieser öffentlich geförderten Projekte ist es, das erhebliche Marktpotenzial organischer Leuchtdioden durch die Erarbeitung der physikalisch-technischen Grundlagen zu erschließen und Deutschland so eine internationale Spitzenposition am Weltmarkt zu sichern.
Mehr Informationen über die vom BMBF geförderten Projekte: So-Light: www.so-light.de und TOPAS: www.osram.de
1 OVPD, Organic Vapor Phase Deposition = organische Gasphasenabscheidung
2 Die OVPD-Technologie wurde exklusiv von Universal Display Corporation (UDC), Ewing, N.J./USA, an AIXTRON zum Bau von Anlagen lizenziert. Sie basiert auf einer Erfindung von Professor Stephen R. Forrest et. al. an der Princeton University, USA, die wiederum exklusiv an UDC lizenziert wurde. AIXTRON und UDC haben gemeinsam einen OVPD-Prototypen zur OLED-Herstellung entwickelt und qualifiziert.
3 PVPD, Polymer Vapor Phase Deposition = Polymere Gasphasenabscheidung
4 OFTF, Organic Thin Film Transistor = Organische Dünnfilmtransistoren
Der Begriff OVPD® ist ein eingetragenes Warenzeichen. |