Ist der Ruf erst mal am Arsch, dann wird es schwer ihn wieder glaubhaft in rechte Licht zu rücken.
Dem Herrn Ammer traue ich auch schon was zu. Mit 3,78% Anteile hat er auch genügend Motivation. Grisu hatte mir mal eine nette BM über seine Einschätzung zu Dieter Ammer gepostet. Das war sehr interessant. Er denkt, dass Herr Ammer nicht aus finanziellen Gründen angetrieben wird, sondern aus der Herausforderung heraus gewinnen zu wollen, um seinen Ego zu befriedigen. Es ist ein Kämpfer der Siege verbuchen möchte und Visionen hat. Ich kann mir schon vorstellen, dass er der richtige Mann ist, um den Karren auch in schwierigen Zeiten aus dem Dreck zu ziehen.
Übrigens bei den ganzen Diskusionen wurde eigentlich nie so richtig angesprochen, warum Conergy Verluste einfährt. Ein großer Grund sind vor allem die Konditionen bei MEMC-Vertrag. Hätten sie von Anfang an bessere Einkaufspreise gehabt, wäre es in im Wettbewerb deutlich besser ergangen. Und aus dem werden sie ja hoffentlich bald schon draußen sein.
Meine Theorie, warum das so lange dauert mit der Einigung ist, dass Herr Ammer um die rechtliche Situation genau bekannt ist und weiß, mit welchen negativen Konsequenzen MEMC rechnen muss, wenn die Sache vor dem Kadi geregelt werden muss. Darum glaube ich, dass er verdammt hoch pokert und die überhöhten Kosten wieder zurück fordert worauf sich MEMC sicherlich nicht einlassen will. Deshalb lässt er es darauf ankommen und der Druck auf MEMC erhöht sich von Tag zu Tag. Aber, das sind nur Spekulationen, keine fundierten Recherchen.
Das Ulm von der Sache eine Ahnung hat, ist mir vollkommen klar. Aber er argumentiert immer mit denselben alt bekannten Zahlen. Unsere Argumentation, in unseren Thread, leuchtet mir einfach mehr ein und ist vorrausschauender. Wer letztendlich Recht behalten wird, werden wir bald feststellen. Ich hoffe wir, denn Ulm hat nichts zu verlieren, wir aber schon. |