Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1976 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7016813
davon Heute: 2913
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1974 | 1975 |
| 1977 | 1978 | ... | 2158   

04.06.13 11:04
1

30793 Postings, 7083 Tage AnanasOhne staatliche Förderung geht es bei

Conergy auch. Der Konzern baut ohne jegliche Förderung, und ganau das, ist die Zukunft.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...m-megawatt-in-spanien.html
Zitat:
Die Conergy AG (Hamburg) überschreitet in Spanien die 1-Megawatt-Marke bei Photovoltaik-Projekten, die gänzlich ohne staatliche Förderung wettbewerbsfähig sind, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Im Herbst 2012 betrat Conergy neue Pfade und errichtete auf dem Dach eines Restaurants am Strand von Barcelona die erste Photovoltaik-Anlage dieser Art. Die Restaurantbesitzer verbrauchen den gesamten Solarstrom der Aufdachanlage selbst und senken damit ihre Stromkosten um rund ein Fünftel.  
Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

04.06.13 18:42

30793 Postings, 7083 Tage AnanasEin kleines Plus zum Veierabend

Somit geht, nach all dem Regen, der Tag sonnig zu Ende. Conergy verabschiedet sich im Plus, dass wird einigen überhaupt nicht passen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

04.06.13 20:31
1

1058 Postings, 5428 Tage lehmannsbrotherAlso der ulm000 ist ein echtt lustiger user

Warum der solche posts schreibt, die für conergy null relevanz haben, wird er wohl nur selber wissen.
Vielleicht hat er sich auch nur vorgenommen möglichst oft im forum zu erscheinen.

Da kommentiert er veröffentlichungen von conergy zu aufträgen im egativen sinne, anstatt zu würdigen, dass en unternehmen, welches er fast aussvhliesslich basht dem offensichtlchen negativtrend der branche trotzt.

Ich schätze conergy wird als unternehmen noch bekannt sein, wenn bestimmte user hier im board schon vergessen sind.  

04.06.13 20:51
2

1058 Postings, 5428 Tage lehmannsbrotherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.06.13 10:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung - Moderationsquote jenseits von 10% => Sukzessive Erhöhung der Sperrdauer !

 

 

04.06.13 20:54

1058 Postings, 5428 Tage lehmannsbrotherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.06.13 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

04.06.13 21:08
2

30793 Postings, 7083 Tage AnanasNa ja, lehmannbrother

Auch ich habe schon bessere Postings von ihn gelesen. Solche Kopfzeile zeigt mit welcher überheblichkeit der User schreibt---Zitat:
Conergy ist echt ein lustiges Unternehmen
Ich wundere mich immer mal wieder über Conergy und deren Meldungen. Da wird hervorgehoben, dass man in Spanien die 1 MW-Marke bei Photovoltaik-Projekten erreicht hat, die gänzlich ohne staatliche Förderung rentabel sind.
Zitat Ende.
Wie wichtig solche Projekte sind, da geht er mit keiner Silbe drauf ein. Es geht nicht immer um die " Größe" einer Anlage, ich denke die Wichtigkeit liegt darin, dass diese Anlage ohne staatliche  Förderung  auskommen. Gerade die Solarförderung ist doch immer noch ein Ärgernis ,und steht unverändert in der Kritik. Also Conergy hat davon schon einige in Spanien gebaut, doch das kann man ja unter den Tisch fallen lassen. Hauptsache man profiliert sich und heimst ein paar "Grüne"- für die Oberflächligkeit- ein.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

04.06.13 21:59

1058 Postings, 5428 Tage lehmannsbrotherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.06.13 12:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

04.06.13 22:00

1058 Postings, 5428 Tage lehmannsbrotherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.06.13 15:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Userhetze

 

 

04.06.13 23:50

1058 Postings, 5428 Tage lehmannsbrotherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.06.13 12:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

05.06.13 06:46

30793 Postings, 7083 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Urlauber

Dass die zu erwartenden Strafzölle, innerhalb der deutschen Solarbranche, äußerst umstritten sind, das kann man fast in jeder Wirtschaftsmeldung nachlesen.
Die Warnungen vor diesen Strafzöllen werden immer lauter und müssen natürlich auch sehr ernst genommen werden. Das Unternehmen Conergy stieg schon vor Jahren aus der Produktion aus, hat sich aber ein Hintertürchen offen gehalten. Das Unternehmen konzentriert sich nun auf die Entwicklung und den Vertrieb von Systemlösungen. Aus heutiger Sicht war das eine richtige Entscheidung. Nun, sollten die Strafzölle kommen, hat das auf das Unternehmen keine negativen Auswirkungen. Conergy kauft schon lange international und somit flexibel ein. Auf die Entwicklung des Marktes  kann Conergy flexibel reagieren und sich den Gegebenheiten schnell anpassen. Leider ist es so, dass sich die Antidumping- Diskussion jetzt schon auf dem deutschen Markt auswirkt. Die aufkommenden  Unsicherheiten und Investitionszurückhaltungen beklagen viele Unternehmen. Es wird Zeit, dass schnellstens einvernehmliche Entscheidungen getroffen werden um die Branche zu beruhigen.
Wie man nachlesen kann, ist auch Centrosolar stärker in die Verlustzone gerutscht. Ob die eingeleitete Restrukturierung zu spät kommt, das wird man in den nächsten Monaten sehen. Auch hier hat Conergy einen Vorteil, die getroffenen Maßnahmen im Unternehmen liegen schon Jahre zurück und tragen die ersten Früchte. Jedes, noch am Markt befindende Unternehmen hofft, dass es nach der Krise gut dastehen wird. In der Gesamtheit kann ich das nicht beurteilen, ich konzentriere mich nur auf Conergy, doch dass dieses Unternehmen die Krise mit Bravour überstehen wird ist mir klar.
Sollten nun die Strafzölle in der geplanten  Höhe  von 47 Prozent  tatsächlich kommen, wird die Nachfrage nach deutschen Produkten sicherlich steigen. Auch hier wird Conergy profitieren. Trotz der deutlichen Reduzierung der Einspeisevergütung, bewegt sich die Zahl neuer Photovoltaikanlagen in Deutschland weiter auf hohem Niveau. Ich denke, wie es auch Conergy publiziert, dass der Eigenverbrauch das bestimmende Thema ist. Durch Speichersysteme erhält dieses Thema einen zusätzlichen Schub.  Produzierende  Betriebe könnten auch ohne Stromspeicher hohe und lukrative Eigenverbrauchsquoten erreichen. Bei Privathaushalten machen Speicher den Verbrauch, des mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugten Stroms um ein vielfaches wirtschaftlicher. Conergy hat sowohl im Ausland als auch in Deutschland diese Anlagen erfolgreich gebaut. Das Unternehmen produziert auf höchstem Niveau und hat sich somit von anderen Unternehmen abgesetzt.
Ich wünsche den Usern einen erfreulichen Donnerstag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

05.06.13 07:02

30793 Postings, 7083 Tage AnanasNachlese

Wie man im späten Handel fetstellen konnte, hat sich der DAX mit einem leichten Plus aus dem Handel gerettet. Auch "unsere" Aktie Conergy ging mit einem leichten Plus aus dem Handel, die Nachtschichtler mussten nun mit einem leichten Grollen schlafen gehen, doch das tat der Gesundheit wiederum gut.
Unklare Vorgaben aus Europa verhinderten jedenfalls größere Kursgewinne. Autowerte standen unter Druck und Finanztitel wurden zunehmens gesucht, dennoch gab es keine eindeutigen Tendenzen. Man spürt förmlich wie der Markt auf dem US- Arbeitsmarktbericht am Freitag lauert. Ich denke das sich die Anleger bis dahin zurückhalten. Zurückgehalten haben sie sich bei Conergy nicht, hier gab es mehr Käufer als Verkäufer.
Sollten nun vom Arbeitsmarktbericht- aus den USA- schlechte Daten kommen, dürften diesmal die Börsen "zulegen" ( ein Novum). Schliesslich würde die US- Notenbank dann ihr Anleihekaufprogramm fortsetzen, dass gilt als sicher. Schliesslich und endlich ist die im Augenblick der größte Kurstreiber für den Aktienmarkt.
Kleine Hoffnungen machte bereits der Präsident der regionalen Fed von Atlanta ....Eine Drosselung des Anleihekaufvolumen bedeutet noch keinen Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik der US- Notenbank.....Stellte der gute Mister Dennis Lockhart fest.
Na ja, wer es glaubt kann im Augenblick ruhig leben.
Der Euro notiert bei 1.3092 zum US Dollar.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

05.06.13 08:38

30793 Postings, 7083 Tage AnanasEine sehr gute Meldung

darf/sollte man sogar zwei mal posten.
http://www.iwr.de/news.php?id=23770
Zitat:
Nach Einschätzung von Conergys Spanien-Chef Luis Jiménez Gutierrez habe das Unternehmen mit seinen zahlreichen Solarkraftwerken, die auch ohne Förderung rentabel sind, weltweit neue Wege aufgezeigt. "Der spanische Markt ist mit dem Wegfall der Einspeisevergütung zuletzt zwar zurückgegangen, Conergy hat durch seine Geschäftsmodelle für den Netzparität-Markt der Zukunft jedoch seinen Marktanteil deutlich ausgebaut." Die einzelnen Solaranlagen von Conergy sind individuell so gestaltet, dass der Verbraucher den produzierten Strom zu 100 Prozent selbst nutzt, wobei keine Einspeisevergütung anfällt und Strom gespart wird. Zur Umsetzung werden daher im Vorfeld genaue Lastprofilanalysen erstellt, um den exakten Verbrauch zu verschiedenen Tageszeiten zu ermitteln. Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

05.06.13 10:07
1

12120 Postings, 5600 Tage sleepless13Weltweite Netzparität und weitere Modelle

Neben Spanien wurden Netzparität-Geschäftsmodelle unter dem Motto "Start-it!" auch in Australien, den USA und Südafrika entwickelt. In Deutschland konzentriere man sich hingegen derzeit auf einen neuen Service für zertifizierte Partnerinstallateure, mit dem man den Eigenverbrauch und den Autarkiegrad von gewerblichen Anlagen optimieren will, um Stromkosten zu senken. In den USA berücksichtigt Conergy zudem mit den Modellen "Net Metering" und "Time of Use Billing" auch die Stromkosten zu verschiedenen Zeitpunkten.

http://www.iwr.de/news.php?id=23770  

05.06.13 10:15
1

12120 Postings, 5600 Tage sleepless13Hallo Ananas,243 Seitenzugriffe heute morgen

Ganz schön viel Interesse an Conergy.:-))  

05.06.13 10:15

12120 Postings, 5600 Tage sleepless13bis jetzt natürlich 10:15

05.06.13 10:27

12120 Postings, 5600 Tage sleepless13Techn. PV-Potenzial für 72 Mrd. kWh Sonnenstrom

Nach Berechnungen des Landesumweltamtes (LANUV), das die landesweite Potenzial-Studie erstellt hat, gibt es in NRW unter den möglichen Rahmenbedingungen ein technisches PV-Potenzial für eine Nettostromproduktion von bis zu 72,2 Milliarden Kilowattstunden (kWh) pro Jahr.

http://www.iwr.de/news.php?id=23766

Ein schöner Markt für Großanlagen von Conergy und das in nur einem Bundesland.
Conergy Umsätze gefallen sicher auch der Deutschen Bank,hat sie doch dick die Finger drin.  

05.06.13 10:34

30793 Postings, 7083 Tage AnanasSo ist es sleepless

und es besteht überhaupt kein Verkaufsdruck für die DB.  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

05.06.13 10:34

12120 Postings, 5600 Tage sleepless13Schöner als Autofahren.

Gemütlich im Zug sitzen und entspannt am Ziel den Goldtopf entgegen nehmen.:-))
Kann natürlich unterwegs überlegen fahre ich nur bis Nürnberg oder weiter bis München.
Womöglich kann man nachher den Goldtopf nicht mehr heben.:-))  

05.06.13 10:42
1

30793 Postings, 7083 Tage AnanasEin weiteres Highlight

Auf der Münchner Fachmesse - Intersolar- stellt Conergy seine Komplettlöungen vor. Im Servisbereich ist Conergy schon fast unschlagbar!
http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/...-39/57_read-3125/
Zitat:
Hamburg, 05. Juni 2013 – Im Osten geht die Sonne auf: Auf der Münchner Fachmesse Intersolar präsentiert der Hamburger Systemlösungsanbieter Conergy vom 19. bis 21. Juni 2013 seine solaren Komplettlösungen für Gewerbebetriebe, die ihre Energieversorgung mit dem Strom der Zukunft selbst in die Hand nehmen. Neu im Paket ist das komplett werkzeug- und zuschnittfreie, aerodynamische Leichtgewicht Conergy SolarFamulus East-West flex: ein Klick-Gestellsystem für Flachdächer. Mit dieser Ost-West-Ausrichtung der Module verteilt sich die Energieproduktion gleichmäßig über den Tag und ermöglicht so eine optimale Abdeckung der anfallenden energetischen Grundlast des Betriebs. Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

05.06.13 11:19

12120 Postings, 5600 Tage sleepless13sehr interessant

05.06.13 13:42

30793 Postings, 7083 Tage AnanasDa hast du recht sleepless

aber nur für die Investierten. Während der Fachmessen kann sich Conergy sehr gut profilieren, Neuheiten präsentieren, und Kontakte pflegen.
Das funktioniert auch deshalb so gut, weil das Unternehmen keine interne Belastungen- wie zB. Solarworld- hat.  Alles läuft wie geschmiert und äußerst solide.  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

05.06.13 19:37
1

12120 Postings, 5600 Tage sleepless13Ananas lies mal hier.

"Wer auf erneuerbare Energien eindrischt, hat nicht alle Tassen im Schrank."( alt aber trotzdem richtig )

Mit diesen Worten kritisierte Norbert Walter, Chefvolkswirt der Deutschen Bank, gestern die energiepolitischen Wahlkampf-Aussagen der Union. Eine Zukunft ohne den Ausbau regenerativer Energie sei unvorstellbar. Im Gegenteil: Nur mehr Öko-Energie "werde dazu beitragen, dass sich die Strompreise langfristig stabilisieren".

Ob die DB aus Überzeugung so viele Conergy hält ?

http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/08/13/a0130  

05.06.13 19:42

12120 Postings, 5600 Tage sleepless13Heute leichtes Plus auf dem Haupt-Börsenpl. Xetra

Mit mickrigen 177 600

Aber wie jeder weiß geht es um das Ziel,nicht den Weg.  

05.06.13 19:49
1

12120 Postings, 5600 Tage sleepless13Pardon vergessen,Stückzahlen der anderen Plätze

Frankfurt:24228
Tradegate:18385
Stuttgart:16500
München:0
Düsseldorf:0
Allerdings alle mit über 2 Stunden längerem Handel als Xetra.  

05.06.13 19:50

12120 Postings, 5600 Tage sleepless13Nur hier gibt es auch die wichtigen Stückzahlen

täglich frisch.  

Seite: 1 | ... | 1974 | 1975 |
| 1977 | 1978 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben