In den USA hat jeder die Möglichkeit die Einfuhren zu sehen. Es gibt kein Recht auf Geheimhaltung. Hier haben sich einige Firmen spezialisert. Tradesparq bietet for free den besten "Service" an.
Die Exporte betrugen im 4 Quartal 2,8 Mio$. Das ist für mich ein Zeichen, dass die USA Exporte enthalten sind. Wild + Rest dürften 2,2-2,3 in die Kassen gespült haben. Das heißt auch, dass 500-600k nicht erklärt sind, sprich nicht in die USA gegangen sind. Hier könnte die Capri Sonne Roarin Waters ins Spiel kommen. Nicht in den Mengen wie gedacht. Es wären immerhin mehr al 5 Tonne, oder 7-8 Tonnen. Das wird man nicht genau identifizieren können. Übrigens, dies ist eine Vermutung, also braucht sich keiner angesprochen fühlen und irgendwas melden oder seinen Senf in anderen Foren abgeben.
Ob die letzte Wild Lieferung, die höchste Menge bislang eingeht kann ich nicht sagen. Es ist am 31. eingegangen oder eingegeben im System. Ich weiß nicht ab wann die Ware in das Lager von Wild gelagert wird, ab wann die Rechnung erfolgt. Laut der Rechnungslegung nach US GAAP fakturiert Wild bei Wareneingang und somit zählt es als Revenue Recogition. Wichtiger als die Erbsenzählerei ist die nächste große Ladung an Wild. Wann erfolgt diese? Innerhaln eines Monats oder 6 Wochen, würde ich Chapeua sagen. Alle 6 Wochen würden 8,6 Lieferungen bedeuten das würde an die 70 Mille gehen. |