sunwin wird laufen

Seite 969 von 1441
neuester Beitrag: 28.07.25 14:48
eröffnet am: 02.10.09 16:45 von: steviafan Anzahl Beiträge: 36003
neuester Beitrag: 28.07.25 14:48 von: Heikeline Leser gesamt: 7674956
davon Heute: 1550
bewertet mit 56 Sternen

Seite: 1 | ... | 967 | 968 |
| 970 | 971 | ... | 1441   

14.08.15 13:38
4

926 Postings, 4973 Tage MMausKMal wieder etwas...

für die Freunde der bunten Linien. Am 25.02. wurde der Kanal mal kurzfristig durchbrochen - da war die Glücksritteraktion "ich kaufe mal schnell 320k und schmeisse sie dann gleich darauf wieder voll und unlimitiert ins Bid". Am 06.08. gibt's auch noch ein offenes Gap bis Euro 0,23. In dieser Region wäre dann eh der erste interessantere Widerstand.

CA ist hier nur bedingt anwendbar - trotzdem passt's halt immer mal wieder. Und dass der Abverkauf erst einmal ein Ende gefunden hat passt ja nicht nur zu den Linien, sondern auch zum "Weltgeschehen". Die, die auf kurzfristigen Gewinn aus waren, sind (enttäuscht) weg. Die, die sich vor dem ersten Zahlenschock haben beeinflussen lassen sind ebenfalls weg. Wer soll jetzt noch verkaufen? Die Zahlen wurden so langsam kompetent interpretiert - und so gaaaaaanz schlecht waren sie am Ende nun doch nicht. Im Gegenteil: ev. haben wir nun die Rahmenbedingungen, die die Reise wieder gen Norden gehen lässt.

 
Angehängte Grafik:
chart-14082015-1325-sunwin_stevia_intl_inc.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
chart-14082015-1325-sunwin_stevia_intl_inc.png

14.08.15 13:44
4

926 Postings, 4973 Tage MMausKVllt...

nochmals zur Erinnerung: dass wir über dem letzten Zwischentief im Bereich Ende Februar bleiben ergibt für mich Sinn. Schliesslich haben wir erneut einen Rekordumsatz, die Wachstumsstory stimmt. Und auch die Kostenseite passt: damals sind wir von ca. 5 Mio Umsatz ausgegangen, die es für den break even braucht. Heute wissen wir mit dem Q4: selbst 5 Mio könnten passen. Zudem haben wir die Trackings, die IR/PR-Meldungen usw.. Das sind alles bessere Rahmenbedingungen als Ende Feb.. Drum braucht's auch mehr Kurs zum Aktien kaufen. Nicht weg zu diskutieren ist allerdings auch, dass der Kurs massiv konsolidiert hat: die Erwartungen an den Umsatz waren noch höher, und v.a. auf Kostenseite haben die Sonderabschreibungen und Bonuszahlungen Vertrauen gekostet. Aber wie oben erwähnt: diese "Angstfaktoren" sollten nun zu genüge eingepreist sein.  

14.08.15 13:45
1

926 Postings, 4973 Tage MMausKKorrektur

Und auch die Kostenseite passt: damals sind wir von ca. 6 (SECHS!) Mio Umsatz ausgegangen, die es für den break even braucht. Heute wissen wir mit dem Q4: selbst 5 Mio könnten passen.  

14.08.15 15:28
4

4231 Postings, 4902 Tage 51MioOh Man

um 00:35 melden irgendwelchen Leute meine Beiträge. Frech schreiben sie wer den Kelle Link löschen lässt.
Man kann ja schnell nachlesen wer das ist.

Upps bevor hier gelöscht wird mein Aktienbezug.

Ich denke und dass Sunwin auf dem guten Wege ist. Das ist meine Meinung:))  

14.08.15 16:48
3

133 Postings, 3846 Tage wiener_2015meldung von Juni

Nochmal eine Meldung aus dem Juni:

Ich finde hier wird es schön beschrieben. 2014 wurde investiert, um danach die Früchte zu ernten. Kapazität ausgelegt für Umsätze von über 60 Mio Dollar. Ich glaube das solangsam die Früchte der Aufbauarbeit geerntet werden

Übrigens GLG hat mal wieder Klasse Zahlen geliefert. Im ersten Halbjahr haben diese bei 15 Mio Umsatz 7,5 Mio € Verlust gemacht. Hoffentlich sind die bald vom Markt weg, dann werden die Preise auch wieder besser


In 2014 Sunwin Stevia invested approximately $2 million to start building this new facility in order to meet substantially increased demand for its high-grade stevia products. The new manufacturing facility is fully equipped with stainless steel equipment without any plastic while it has a fully automated system in order to prevent any potential contamination from operators and plastic. In addition, the new manufacturing facility uses the most advanced production equipment that is the first time to be used for stevia production in the industry, such as scraper with centrifuge and fluidized drying system.

As of now, Sunwin Stevia has approximately 1,600 metric tons in manufacturing capacity per year to produce high-grade stevia extract.  With these manufacturing facilities, Sunwin Stevia is able to deliver stevia products containing Rebaudioside A in a range of 50% to 99% with a format of powder, granular, or tablet.

Ms. Dongdong Lin, CEO of Sunwin Stevia stated, “We believe Sunwin Stevia becomes the largest manufacturer of high-grade stevia in the world.  We expect the total demand for stevia extract will reach a new level in 2016 and beyond.  Our state of the art manufacturing facilities lay a solid foundation to grow our stevia business. Our total manufacturing capacity will allow us to grow our annual revenues over $60 million.  We will actively market our stevia products in Europe, Asia, South America, and North America to become a dominant global high-grade stevia supplier for years to come.”  

14.08.15 17:25
3

926 Postings, 4973 Tage MMausKLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.08.15 09:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Unbelegte Anschuldigung.

 

 

14.08.15 18:15
2

2410 Postings, 4148 Tage toi-toi-toiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.08.15 09:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - Sticheleien gegen den NBT bitte einstellen. Bitte nur dann Bezug zum NBT und dortige Nutzer nehmen, wenn dies sinnvoll der weiteren Diskussion dient.

 

 

14.08.15 19:14
2

3079 Postings, 4820 Tage GoldenPennyJa ich wurde bereits aus deren

Forum verbannt, habe ich doch zuviel Wahrheiten aufgetischt über diese 3 und die sunwin pro Kommentare geschrieben. Sollen sie sich selbst unterhalten, glaubwürdig sieht das drüben nicht aus....

 

14.08.15 20:37
2

3606 Postings, 5632 Tage dieterkuhnLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.08.15 18:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

14.08.15 20:40
2

3606 Postings, 5632 Tage dieterkuhnOb sie wohl bald umschwitschen auf Stevia !?



Nestlé verklagt Zuckerkartell
Freitag, 14. August 2015
Der Lebensmittelkonzern Nestlé hat das deutsche Zuckerkartell auf Schadenersatz verklagt. Nestlé habe am 30. Juni beim Landgericht Mannheim Klage gegen die drei Unternehmen Südzucker, Nordzucker und Pfeifer & Langen wegen ihrer Beteiligung am Zuckerkartell eingereicht, sagte ein Sprecher von Nestlé Deutschland. Wie die "Lebensmittelzeitung" unter Berufung auf einen Sprecher des Landgerichts berichtete, geht es um Schadenersatz in Höhe von 50 Millionen Euro. Der Nestlé-Sprecher wollte sich nicht zu der Summe äußern. Der "Lebensmittelzeitung" zufolge haben noch weitere Zucker verarbeitende Lebensmittelhersteller Klage gegen die drei Firmen eingereicht. Auch größere Unternehmen aus der Molkereibranche bereiten demnach Klagen vor.

Quelle (AFP)  

14.08.15 20:45
2

1005 Postings, 4687 Tage FiftycentDie genannten sind alle sehr stark an sunwin

Interessiert aber nicht investiert.Sie wollen die aktie madig machen billig einsteigen und dann ist sunny auf einmal das beste Invest das man sich denken kann.An alle investierten lasst euch net für dumm verkaufen! Wenn sunwin so schlecht wäre würde die ganze Bande nicht hier herumstreunen.  

14.08.15 21:06

764 Postings, 7722 Tage GaertnerVorschlag zur Güte

Wie wäre es denn damit:

Gegenkonditionierung


Bedeutet den Versuch durch Konditionierung neuen Verhaltens unerwünschtes früher konditioniertes Verhalten zu löschen und damit eine Verhaltensänderung herbeizuführen.

Beispiel: Ein Kind hat sich angewöhnt, durch Schreien und Zornausbrüche die Aufmerksamkeit der Eltern auf sich zu ziehen. Dieses unerwünschte Verhalten kann nun dadurch gelöscht werden, dass es durch Ignorieren (Nichtbeachtung) übergangen wird und gleichzeitig ruhiges Verhalten  durch Zuwendung verstärkt und damit aufgebaut wird (= Gegenkonditionierung) (vgl. Köck & Ott, 1994, S. 250).




Quelle: Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik
Link: http://lexikon.stangl.eu/2741/gegenkonditionierung/


 

14.08.15 21:10
1

3606 Postings, 5632 Tage dieterkuhnLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.08.15 10:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Spam.

 

 

14.08.15 21:33
2

2410 Postings, 4148 Tage toi-toi-toi#24212

Der Kurs wird das regeln, wann das wird weder hier noch drüben entschieden. Was Du tun kannst ist kaufen, dann könnt es Deinem Wunsch entsprechend schneller gehen.  

14.08.15 21:40

764 Postings, 7722 Tage GaertnerMeine Rede...


Der Kurs hat immer Recht....

was soll also das gegenseitige gedisse????  

14.08.15 22:01
1

1005 Postings, 4687 Tage FiftycentGenau die Wahrheit liegt aufm Platz!

14.08.15 22:03
2

1005 Postings, 4687 Tage FiftycentQuelle Otto Rehhagel liebe Mods

15.08.15 21:16

926 Postings, 4973 Tage MMausKBin zuversichtlich

Im Kerngeschäft Stevia ist der Umsatz vom low im Q3 2013 bis zum Q4 2015 um sagenhafte 496% gestiegen. Und auch der Kurs zieht mit – und bildet einmal mehr einen schönen und an mehreren Punkten bestätigten Kanal. Aktuell macht der Kurs die 496% allerdings noch nicht mit, er beschränkt sich auf 310%. Vom low bis zum Zwischenhoch hatte uns der Kurs sogar ein Plus von 650% gegönnt. Da kamen nun jedoch die auf den ersten Blick die ernüchternden Zahlen dazwischen.

Das Q4 hatte 2015 mit 4'876'683 den höchsten Gesamtumsatz seit dem Q3 2009. Damals hatten wir allerdings noch eine Vet.-Sparte, die diesen Umsatz mit produziert hat. Im Kerngeschäft Stevia wurden im Q4 2015 4'262'320 umgesetzt. Dies ist der höchste Umsatz ever. Erwartet wurde allerdings offensichtlich noch mehr – und unter anderem darum konsolidierte auch der Kurs. Nichts desto trotz haben wir ein Rekordergebnis und unsere stetigen Wachstumsraten. Aus diesem Grund kann ich mir nicht vorstellen, dass wir nochmals in die Regionen zurückkehren, bei denen die Wild-Lieferungen noch gar kein Thema waren (ca. 0,12). Dieser Kurs-Aufschlag ist dem erneuten und bestätigten Wachstum im Q4 geschuldet.

Der zweite impact war die Kostenseite / das Ergebnis. Aufgrund von hohen Sonderabschreibungen und Bonuszahlungen hatten wir einen Verlust von $ -3'356'215. Diese Tatsache hat ganz sicher dazu geführt, dass viele Anleger adHoc enttäuscht geschmissen haben. Beim genaueren Hinschauen zeigt sich jedoch nun, dass die Ergebnisseite eigentlich sogar sehr positiv ist: Mit den $ 4'876'683 Gesamtumsatz erwirtschaftete Sunwin einen um die Sondereffekte bereinigtes Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von $ -20'212. Bei knapp $ 5 Mio Gesamtumsatz scheint der break even tatsächlich zu erreichen zu sein – und nicht erst bei den anvisierten $ 6 Mio. Die Sonderabschreibungen sind nicht toll, stellen aber letztendlich nur vorgezogene Aufwendungen dar. Die Folgequartale werden entlastet. Die Bonuszahlungen verunsichern, da muss sich Sunwin das Vertrauen erarbeiten, dass diese Entlohnung via Bonus auch zielführend ist.

Der erste Schock ist verdaut, sowohl die Ängstlichen wie auch die kurzfristigen Goldgräber haben wieder geschmissen, der Markt ist bereinigt. Die Übriggebliebenen scheinen Sunwin grundsätzlich zu vertrauen, und die genauere Interpretation der Zahlen lässt darauf hoffen, dass nun im Trendkanal wieder nach oben gewandert wird. Fundamental begründet wär’s meines Erachtens. Und charttechnisch sieht’s eigentlich auch fein aus. Diverse Bestätigungen, ein offenes Gap, ein bereinigter Markt. Und in 4 Wochen gibt’s schon wieder Zahlen.

 
Angehängte Grafik:
chart-15082015-2015-sunwin_stevia_intl_inc.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
chart-15082015-2015-sunwin_stevia_intl_inc.png

15.08.15 21:22

926 Postings, 4973 Tage MMausKDie ersten Widerstände...

(blau, rot) könnten / sollten wir noch vor den Zahlen anlaufen. Und für alles weitere ist dann das Q1 verantwortlich.  

15.08.15 22:53
2

926 Postings, 4973 Tage MMausKUnd da ich...

gerade noch Zeit habe könnte auch ja auch noch darauf eingehen, dass immer mal wieder vom sinkenden stockholders equity geschrieben wird. Das ist Fakt und stimmt. Und ist irgendwann sogar ein Problem. Das Eigenkapital wird von den Verlusten aufgefressen. Solange Verluste geschrieben werden sinkt das stockholders equity. Zwangsläufig. Und genau deshalb wäre es eben der Milestone, wenn Sunwin die Gewinnschwelle erreicht. Mit Gewinnen steigt das stockholders equity. Ebenfalls zwangsläufig. Und genau deshalb wird hier ja auch immer wieder auf die Chance des Turnarounds verwiesen.

Die Sache mit dem Eigenkapital, das von Verlusten aufgefressen wird, ist jedoch bei Firmen an neuen Märkten nichts ungewöhnliches. Es ist sogar die Regel, dafür gibt es die OTC. Da könnte man z.B. auch mal zur vielgepriesenen Evolva rüber schielen. Im FY 2014 machen die doppelt so viel Verlust wie Umsatz (Quelle: http://www.evolva.com/investors-downloads/shareholder-information). Das Geld das Klo runter spülen wäre also deutlich günstiger, als Umsatz zu generieren. Das stockholders equity wird in riesen Schritten aufgefressen. Und man hofft, dass das stockholders equity eben so lange für die Entwicklungs- und Anlaufkosten reicht, bis tatsächlich Gewinne geschrieben werden. Viele Firmen der OTC schaffen dies jedoch nie.

Und Sunwin steht eben genau an dieser Schwelle. Vllt sehen wir im Q1 Gewinne. Das stockholders equity würde dann steigen. Die Entwicklungs- und Anlaufkosten würden beginnen sich zu rentieren. Und das, obwohl auch schon viel Geld in die Zukunft gesteckt wurde. Die Kosten für die enormen Kapazitäten kann Sunwin schon heute stemmen - und wenn die Umsatzentwicklung wie in den letzten 9 Quartalen anzieht, dann kommt die Geschichte mit den Skaleneffekten, Fixkostendegression usw.. Die Gewinne steigen dann überproportional. Das ist genau das, wovon jedes Startup träumt. Nur wenige schaffen es - aber für Sunwin sieht's tatsächlich ganz gut aus. Und das sogar schon eine ganze Weile vor dem Punkt, wo die equity Decke dünn wird.  

16.08.15 00:14
2

926 Postings, 4973 Tage MMausKDie Konkurrenz

GLG Lifetech ist ja einer der direkten börsennotierten Konkurrenten von Sunwin.

Da die Tatsache des stockholders equity ja doch eine von allen Seiten ernstzunehmende Kennzahl ist: GLG hat kein stockholders equity mehr, da gibt's ein stockholders deficit. Alles Eigenkapital aufgefressen. Und das deficit betrug am 30. Juni 2015 knapp 49 Mio. Die Schulden der Firma sind also de facto 49 Mio höher als die assets. Zahlungsunfähig ist GLG noch nicht, da es von einer chinesischen Bank (noch) Fremdkapital gibt. Quelle: http://www.glglifetech.com/investors/#slide3 Dieses Ausfallrisiko lässt sich so 'ne Bank dann aber natürlich über die Zinssätze entlohnen. Und das bringt dann am Ende noch höhere Verluste...

Bevor jemand gleich wieder löschen lässt: wir haben hier klar den Bezug zu Sunwin. Sunwin ist bzgl. stockholders equity immer noch vorzüglich aufgestellt (siehe Zahlen SEC, über 19 Mio equity), das zeigt dieses "Benchmarking". Und: die Chancen, dass da einer der Hauptkonkurrenten bald insolvent ist stehen m.E. mehr als gut.  

16.08.15 00:24
2

926 Postings, 4973 Tage MMausKStockholders deficit

Schon krass. Zum Glück können die Shareholders nicht haftbar gemacht werden. Da bleiben dann halt die Banken und sonstige Gläubiger auf den Schulden sitzen. Erinnert sehr an Griechenland...

Sunwin? Da braucht's solche Vergleiche zu GLG eigentlich gar nicht. Bilanztechnisch einwandfrei aufgestellt. Nicht zuletzt der Verschuldungsgrad ist eine Hausnummer. Zum einen jede Menge Handlungsspielraum, und vor allem fliessen potenzielle Gewinne nicht an die Banken, sondern bleiben im Unternehmen. Und auch ohne Gewinne ist diese Tatsache elementar. Auch bei Verlusten müssen die Banken bedient werden - und gerade das bricht bei einem hohen Verschuldungsgrad das Genick.

Quelle für Verschuldungsgrad Sunwin: https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/806592/...000039/suwn10-k.htm  

16.08.15 09:24
3

926 Postings, 4973 Tage MMausKLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.08.15 09:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Der letzte Link funktioniert nicht. (File not found 404)

 

 

16.08.15 12:58

926 Postings, 4973 Tage MMausKSo,

und nun auch noch ein Abstecher zu Stevia First Corp.. Die Bilanzen werden immer abenteuerlicher. Diese Firma besitzt quasi gar keine assets, weder materiell noch geistig. Die besitzen nur cash. 1,2 Mio sind cash, die Gesamtassets belaufen sich auf 1,25 Mio. Naja, das könnte man ja gerade noch akzeptieren. Dann ist First Stevia halt ein Bankkonto. Mehr besitzt die Firma nicht. 's wird halt so auch nichts produziert oder erfunden. Sehr doof ist allerdings, dass dieses Bankkonto nicht nur 1,2 Mio cash hat, sondern gleichzeitig 2,1 Mio Schulden. Auch hier also nix sharholders equity, sondern ebenfalls massiv shareholders deficit. Ganz massiv sogar. Und keinerlei assets. Wer also 1 $ in First Stevia investiert kauft sich nichts anderes als 2 $ Schulden. Abenteuerlich. Sehr abenteuerlich. Quelle: http://ir.stockpr.com/steviafirst

Für mich also ganz klar der nächste Konkurrent, vor dem ich keinerlei Angst habe. Und es unterstreicht im Vergleich ein mal mehr: Sunwin ist SEHR gut aufgestellt.  

Seite: 1 | ... | 967 | 968 |
| 970 | 971 | ... | 1441   
   Antwort einfügen - nach oben