NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 999 von 2099
neuester Beitrag: 03.08.25 12:21
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52457
neuester Beitrag: 03.08.25 12:21 von: Grish Leser gesamt: 28952541
davon Heute: 11823
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 997 | 998 |
| 1000 | 1001 | ... | 2099   

14.10.20 10:30

31 Postings, 2271 Tage luke22Herzlichen Glückwünsch zur 1000

Herzlichen Glückwünsch
zur 1000 Folge der Doku Soap
macht weiter so in guten wie schlechten Tagen

Daumen hoch  

14.10.20 11:06

1749 Postings, 2070 Tage Green_DealTanke für zuhause

Artikel lohnt sich zu lesen, da über neue Speichermöglichkeiten berichtet wird, die ggf. Unfälle mit Hochdrucktanks vermeiden können. Hyundai ist wohl schon Kunde und Autohersteller haben Interesse an dem Verfahren da Sorge vor Unfällen mit Hochdrucktanks (Nel Tanke Explosion!)

https://www.google.com/amp/s/www.heise.de/amp/...-Garten-4928088.html  

14.10.20 11:11

1749 Postings, 2070 Tage Green_DealAusschnitt aus Beitrag

Züttel zufolge ist es denkbar, später einmal auch die Autotanks mit Hydriden zum Speicher zu machen. „Die Hersteller würden gern zu Hydridtanks übergehen, weil sie vermeiden möchten, dass mal ein Unfall passiert und ein Drucktank mit 700 Bar in die Luft fliegen könnte“, so der Physiker. Das sei zum Glück noch nicht passiert, sei aber womöglich nur eine Frage der Zeit und der höheren Verbreitung.  

14.10.20 11:34
1

744 Postings, 1851 Tage David1983Nel News per Mail

Nel ASA: Receives first H2Station™ order in Poland

(Oslo, 14 October 2020) Nel Hydrogen Fueling, a subsidiary of Nel ASA (Nel, OSE:NEL) has received a purchase order from ZE PAK SA (ZE PAK) for H2Station™ hydrogen fueling stations which will be used to fuel passenger vehicles and buses in Poland.

"We’re excited to enter yet another country in Europe with our H2Station™ fueling solutions. We see attractive market opportunities in Poland, and are proud that ZE PAK, which is the leading energy company in Poland has chosen our fueling solutions," says Jens Egholt, Senior Director Global Sales of Nel Hydrogen Fueling.

The value of the purchase order is around EUR 3.2 million, and the stations are scheduled to be delivered in 2021.

 

14.10.20 11:36
4

2919 Postings, 6660 Tage borntoflyWieder nur ein paar lächerliche Tankstellen.


(Oslo, 14. Oktober 2020) Nel Hydrogen Fueling, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA (Nel, OSE: NEL), hat von ZE PAK SA (ZE PAK) eine Bestellung für H2Station ™ -Wasserstofftankstellen erhalten, die zum Betanken von Personenkraftwagen verwendet werden und Busse in Polen.

"Wir freuen uns, mit unseren H2Station ™ -Tanklösungen ein weiteres Land in Europa zu betreten. Wir sehen attraktive Marktchancen in Polen und sind stolz darauf, dass ZE PAK, das führende Energieunternehmen in Polen, unsere Tanklösungen ausgewählt hat", sagt er Jens Egholt, Senior Director Global Sales von Nel Hydrogen Fueling.

Der Wert der Bestellung beträgt rund 3,2 Mio. EUR. Die Auslieferung der Stationen ist für 2021 geplant.  

14.10.20 11:38
1

898 Postings, 2091 Tage Neo_onehmm

"..., weil sie vermeiden möchten, dass mal ein Unfall passiert und ein Drucktank mit 700 Bar in die Luft fliegen könnte?, so der Physiker. "

Genialer Physiker - er sollte aber auch erwähnen, dass es ein Gemisch ist was in die Luft fliegt und nicht der reine Wasserstoff. (der brennt nämlich nur ab)
Oder sollte man nicht noch besser dazu sagen, dass der Wasserstoff sich sammeln muss, weil eigentlich Wasserstoff hoch flüchtig ist.


Unterm Strich kann man sagen, alles kann in die Luft fliegen, auch Batterien - es geht nur eher darum die Reaktion(en) zu vermeiden.
Es ist einfach nur wieder mal viel zu lapidar erklärt - sowas lenkt die Aufmerksamkeit immer in die falsche Richtung.
Evtl hat der Physiker einen anderen Hintergedanken, nämlich Hydrid lukrativer erscheinen zu lassen. (naja reine Spekulation)
 

14.10.20 11:45

1447 Postings, 5016 Tage BullenriderGuten Morgen

Allerseits, habe ich was verpasst ?  

14.10.20 11:50
1

10857 Postings, 2721 Tage na_sowasMehrere Rückenwinde

untermauern einen positiven Ausblick für den Wasserstoffspezialisten Nel!

Zusammenfassung

Nel ist ein europäischer Hersteller von Anlagen zur Herstellung und Verteilung von Wasserstoff.

Es genießt eine hohe Sichtbarkeit dank der jüngsten Versprechen, dass grüner Wasserstoff langfristig (mehr) zum Mainstream wird.

Zu den wichtigsten Wachstumstreibern zählen nationale und regionale Mandate für Wasserstoff, die Kostenwettbewerbsfähigkeit erneuerbarer Energien sowie Initiativen zur Dekarbonisierung von Industrie und Unternehmen.

Sehr ausführlicher Artikel über NEL:

https://seekingalpha.com/article/...mail&utm_source=seeking_alpha  

14.10.20 12:15
1

1125 Postings, 2251 Tage RudiKinterresantes

Im Nachbar Forum von Nel.!!  

14.10.20 12:17
1

1125 Postings, 2251 Tage RudiKAuch

Mein spezieller Freund der mich ignoriert ist dort zu gange :-))  

14.10.20 12:49

69 Postings, 1868 Tage Robert1963Toyota-Hino vs. Nikola

News from Seeking Alpha

Toyota-Hino sind echte Unternehmen mit echten Einnahmen und Gewinnen.
Toyota hat 2017 sein erstes FCV-Halbfinale produziert.
Hino ist seit 75 Jahren im Lkw-Geschäft tätig, Nikola seit etwa 75 Wochen.
Nikola ist im Vergleich zu Hino bei weitem überteuert.

Ist die Investition von GM in Nikola nur ein heimlicher Weg, um das EV-Geschäft von GM auszugliedern?

(Quelle: Toyota)

Nikola Corp. (NKLA) hat seit ihrer Gründung viele Fragen der Öffentlichkeitsarbeit gehabt, und die jüngste Ankündigung von Toyota (TM), dass sie zusammen mit dem Teilhaber Hino Motors (OTCPK:HINOY) im Jahr 2021 einen wasserstoffbetriebenen Sattelschlepper (bekannt als Lastwagen der Klasse 8) liefern wird, ist eine weitere.

Dieser stünde in direktem Wettbewerb mit Nikolas Wasserstoff-FCV (Brennstoffzellen-Fahrzeug), einem Semi-Sattelschlepper der Klasse 2, der 2023 ausgeliefert werden soll.

Der Wettbewerb mit Toyota-Hino wird nicht einfach sein, und hier sind 5 Gründe, warum Toyota dieses Rennen wahrscheinlich gewinnen wird.

1. Toyota-Hino sind echte Unternehmen mit echten Einnahmen und Gewinnen
Toyota ist ein riesiges Unternehmen mit einem Umsatz von 275 Milliarden Dollar pro Jahr. Hino ist eine Tochtergesellschaft von Toyota, die einen Umsatz von 16 Milliarden Dollar pro Jahr erwirtschaftet. Im Gegensatz dazu meldete Nikola für das jüngste Quartal einen Umsatz von 36.000 US-Dollar.

Bei den Vermögenswerten verfügt Nikola über 925 Millionen Dollar (698 Millionen Dollar in bar) gegenüber 12 Milliarden Dollar für Hino. Mit all diesen Barmitteln kann sich Nikola sicherlich für die Produktion von Fahrzeugen rüsten, aber es wird eine Weile dauern. Hino ist bereit, sofort loszulegen.

Und natürlich hat Nikola jetzt das Know-how von General Motors (GM) auf seiner Seite. GM hat Einnahmen in Höhe von 137 Milliarden Dollar pro Jahr und verfügt sicherlich über die nötigen Mittel, um Nikolas zukünftige Entwicklung zu unterstützen. Mehr zu den Beziehungen zwischen GM und Nikola später.

2. Toyota produzierte 2017 sein erstes FCV-Halbfinale
Toyota war 2017 voreilig, als es FCV-Brennstoffzellen in einen Kenworth-Sattelschlepper einbaute. Das Unternehmen hat also nicht nur mit Hino, sondern auch mit FCV-betriebenen Sattelzügen Erfahrung mit schweren Lkw.

Weder die NKLA noch GM haben tatsächliche Erfahrung mit Fahrzeugen der Klasse 8, geschweige denn mit FCV-Fahrzeugen der Klasse 8.

Toyota wird sein umfangreiches FCV-Brennstoffzellenwissen über 5.680 FCV-Patente einbringen. Tatsächlich gibt das Unternehmen alle seine FCV-Patente für die Öffentlichkeit frei, was ein weiteres potentielles Problem für Nikola darstellt. Kostenlose Patente machen jeden, der in das FCV-Brennstoffzellenstromgeschäft einsteigen will, durch die Nutzung von Toyotas Patenten zu einem Experten. Das bedeutet mehr potentielle Konkurrenten für Nikola. Siehe den Artikel: "Toyota öffnet seine Patente für Brennstoffzellen-Fahrzeuge zur freien Nutzung".

Ich kann nur 26 Nikola-Patente finden, von denen keines für FCV-Brennstoffzellen gilt. Aber 9 davon beziehen sich auf Fenster und Türen. Siehe hier und hier.

3. Hino ist seit 75 Jahren im Lkw-Geschäft tätig, Nikola seit etwa 75 Wochen
Im Jahr 2019 produzierte Hino 197.000 Lkw. Bislang hat Nikola null produziert.

Und wenn Nikola die Fahrzeuge erst einmal produziert hat, wie wird er sie dann verkaufen? Gegenwärtig versucht das Unternehmen den direkten Weg durch den Verkauf an große Nutzer wie Anheuser-Busch (BUD).

Hino hingegen verkauft nicht nur direkt, sondern hat allein in den USA über 200 Händler, die neben dem Verkauf auch Service und Ersatzteile anbieten.

Überland-Lkw haben einen Bedarf an Service, wo auch immer sie sich befinden. Wie wird Nikola mit diesen Kundenbedürfnissen umgehen? (Hinweis: GM hat landesweit Tausende von Service-Zentren).

4. Die NKLA ist im Vergleich zu Hino erheblich überteuert.
Im Zeitalter eines Börsengangs pro Tag und im Abstand von SPACs Produktion von NKLAs ist es kein Wunder, dass Firmen wie Hino (und übrigens auch GM) vorzeitig in den Mülleimer der Automobilgeschichte geworfen werden.

Hino ist ein weltweites Unternehmen, das jährlich 200.000 Lastwagen mit einem Gesamtumsatz von 16 Milliarden Dollar und einem Marktwert von 3,8 Milliarden Dollar verkauft.

NKLA ist ein neues Unternehmen mit Null Verkäufen jetzt und sehr wenig für mindestens die nächsten zwei Jahre oder so und einem Marktwert von 9 Milliarden Dollar.

Wenn Hino die NKLA bei der Markteinführung des ersten rentablen FCV-Klasse-8-Lastwagens schlägt, wird sein MV dann dramatisch ansteigen? Das bezweifle ich.

Aber was passiert mit dem Preis der NKLA, wenn das passiert? Möglicherweise würde ein großer Rückgang des MV folgen.

5. Ist die Investition von GM in die NKLA nur ein heimlicher Weg, um das EV-Geschäft von GM auszugliedern?
GM CEO Mary Barra sagte dies kürzlich, nachdem sie zu einem EV Spin-off befragt wurde:

Wir sind offen dafür, alles zu prüfen und zu bewerten, von dem wir glauben, dass es den Shareholder Value langfristig steigern wird. Nichts ist vom Tisch".

Darf ich vorschlagen, dass dieser Kommentar perfekt dazu passen würde, wenn das Unternehmen seine Verbindung zu Nikola mit mehr EV-Produkten als nur Lastwagen ausbauen würde?

Wie schwer ist es, sich einen Silberadachs vorzustellen?

GM könnte dem kombinierten Unternehmen mehr EV-Produkte sowie unbegrenzte Ressourcen, die Nikola derzeit nicht zur Verfügung stehen, zur Verfügung stellen.

GM könnte von Nikolas Hype und dem erhöhten MV profitieren, ohne die Zeit, das Risiko und die Kosten für einen eigenen Börsengang aufbringen zu müssen.

Analysten wie Emmanuel Rosner von der Deutschen Bank könnten sofort einspringen, da er dies gesagt hat:

Der Autoanalyst der Deutschen Bank, Emmanuel Rosner, hält an seinen Forderungen fest, dass (1) das Elektrofahrzeuggeschäft von GM ausgegliedert werden sollte und (2) es auf den öffentlichen Märkten viel mehr wert ist als ein Teil von GM.

Rosner - der vor einigen Wochen seine Forderung nach einer Ausgliederung des EV-Geschäfts von GM vorgebracht hat - sagte in einer Notiz vom Mittwoch, dass das Geschäft als eigenständige Einheit 10 bis 100 Milliarden Dollar wert sein könnte.

Spiel, Satz, Sieg.

Fazit
Wenn man sich die Geschichte von Nikola anschaut, sieht es so aus, als hätte das Unternehmen viel Geld ausgegeben, um talentierte Grafiker und PR-Leute einzustellen. Wenn man sich Toyota-Hino anschaut, sieht es so aus, als hätte es stattdessen großartige Ingenieure eingestellt.

Ich glaube, Toyota-Hino gewinnt dieses Match.

Die Ankündigung von Toyota-Hino wirft ein Schlaglicht auf Nikolas theoretische Dominanz auf dem Markt für FCV-Lastwagen der Klasse 8. Toyota-Hino ist groß, echt und hat viel Erfahrung und Geld. Ich verstehe nicht, wie Nikola Toyota-Hino in diesem Markt schlagen kann.

Aber wenn Nikola seine Beziehung zu GM wie oben beschrieben ausbaut, spielt das eigentlich keine Rolle. In 5 Jahren wird sich niemand mehr an die Gründe für die Existenz von Nikola vor der Übernahme durch GM erinnern.

GM bleibt ein Kauf, während Nikola zu diesem Zeitpunkt ein reines Handelsunternehmen ist.

DAS IST NICHT MEINE MEINUNG, aber trotzdem Interessant zu wissen;-)

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

14.10.20 14:05

59475 Postings, 4087 Tage Lucky79#24995 der H2 Markt muss erst noch

in Fahrt kommen.  

14.10.20 14:34

223 Postings, 2286 Tage Silver15Danke Rudik für den Hinweis

Ich konnte einige Lügen von FJORD aufdecken ;)
Eine Schande, dass er mit Fotos von falschen Gebäuden versucht die Anleger zu verunsichern... Warum klingelt er mal nicht dort an die Haustür und zeigt uns welches Joggingoutfit er im Spotgeschäft Nel am besten findet ?

 

14.10.20 14:58
1

223 Postings, 2286 Tage Silver15Das Nachbarforum hat 0% Wahrheitsgehalt

Fjords Fotos kommen sogar aus Google Street View.
Sorry aber das Forum dort ist kein Forum der Kritiker sondern ein Forum der Fake News.

Franzel, Rudik und alle die sich dort eine Meinung einholen... Schaut euch meine Postings an und seht euch an wie dort gelogen wird....  

14.10.20 15:04

31 Postings, 2271 Tage luke22Nachbarforum?

Kann mir einer den Namen des Forums verraten?
Vielen Dank  

14.10.20 15:08

109 Postings, 2020 Tage FrankenbeutelSilver

ein paar Fotos von Produktionsanlagen würde mich allerdings auch beruhigen. Nicht dass ich dem Nachbarforum Glauben schenke, aber was für die Nerven wäre fein.

Das Nachbarforum hat den Namen "NEL ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich"  

14.10.20 15:37

879 Postings, 1883 Tage FS001@silver15 SUPER JOB und @franzelep

Moin silver15
Moin franzelep

@silver15 Danke sehr gute und nachvollziehbare Recherche und @franzelsep für die "Flankendeckung"


Ich bin immer wieder irritiert von Desinformationen einiger Individuen im "Nachbar-Forum". Was mir dazu aufgefallen ist, dass diese sehr viel Zeit für deren Desinformation aufbringen. Eigentlich war diese vor langer Zeit pro NEL und nun die "Gegenseite".  

14.10.20 16:16

10857 Postings, 2721 Tage na_sowasDiese norwegischen "Individuen"

sind hier nicht von ungefähr gesperrt!
Seit geraumer Zeit haben sie sich hier ganz klar disqualifiziert, sei es hier im Forum oder über PM.

Für mich ist es reine zeitverschwendung dort zu lesen....ich bemühe mich nur wenn es hier empfohlen wird, wie gestern.

Für das man so bärisch ist, investiert man erstaunlich viel Zeit ;-)

Ich habe damals genug dazu gesagt.....ich schmunzel da nur und bin mit dem Thema sowas von durch.
 

14.10.20 16:23
4

10857 Postings, 2721 Tage na_sowasGM

Aufbau eines EV-Ökosystems und einer vollelektrischen Zukunft.

Heute zusammenarbeiten für ein besseres Morgen!

Und siehe da wer aufgelistet ist:

Nikola

Um eine emissionsfreie Zukunft zu beschleunigen, arbeiten GM und Nikola zusammen , um den Nikola Badger zu entwickeln und herzustellen. Die Arbeit wird die Hydrotec-Brennstoffzellentechnologie und das Ultium-Batteriesystem von GM für seine Batterie-Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge nutzen.

Darüber hinaus wird GM der exklusive Lieferant von Brennstoffzellen für Nikolas Sattelzugmaschinen der Klasse 7/8 sein, außer in Europa.

https://www.gm.com/electric-vehicles/ev-ecosystem-collaboration.html  

14.10.20 16:33

370 Postings, 2127 Tage FritzbertLeider sagt es da aber auch:

"Page last updated on September 8, 2020".

Wäre schöner wenn es aktuell wäre.  

14.10.20 16:36
2

10857 Postings, 2721 Tage na_sowasStimmt, hatte es übersehen

Aber zumindest sind sie nicht rausgeflogen ;-)

Ich würde sagen die Sache ist weiterhin in Arbeit :-)  

14.10.20 16:40

223 Postings, 2286 Tage Silver15Fritzbert du warst schneller ;D

Ich wollte grad das Selbe schreiben.
Es ist allerdings auch ein Zeichen, dass die Seite nicht entfernt wurde. Die Kernaussage sollte ja unverändert bleiben, unabhängig davon wieviele Nikola-Anteile beim zweiten Deal in GMs Hände fallen...

Vielleicht wagt GM ja größere Schritte wenn Trevor nicht das Unternehmen leitet ;D  

14.10.20 17:24
1

10857 Postings, 2721 Tage na_sowasPR von ZE PAK zur Bestellung der Tankstellen

Schön zu lesen: NEL, weltweit führenden Anbieter von Wasserstofflösungen!

******

ZE PAK kauft erste Wasserstofftankstellen für Autos und Busse - setzt umweltfreundliche Strategie um

ZE PAK SA, ein Stromerzeuger der Zygmunt Solorz-Gruppe, kaufte dank eines Vertrags mit Nel Hydrogen (Nel) Tankstellen für umweltfreundlichen Wasserstoff für Autos und Busse.  Dies werden die ersten ZE PAK-Wasserstoffstationen in Polen sein.

Moderne Tankstellen wurden vom weltweit führenden Anbieter von Wasserstoffinfrastruktur, dem norwegischen Unternehmen Nel, gekauft.  Die Stationen werden für die Betankung von Personenkraftwagen, Bussen und Lastwagen angepasst.  Die Auslieferung der Stationen ist für 2021 geplant.



- Ich glaube, dass die Wasserstoffwirtschaft eine Schlüsselrolle bei den Bemühungen von ZE PAK und Polen spielen kann, die auf der Klimakonferenz in Paris 2015 festgelegten Ziele zu erreichen. Grüner Wasserstoff scheint die beste Lösung zu sein, die dazu beitragen kann  effektive Dekarbonisierung vieler Bereiche der polnischen Wirtschaft.  Es ist auch ein wichtiger Bestandteil der grünen Transformation von ZE PAK - sagte Zygmunt Solorz.



Der Kauf und die Installation von Tankstellen ist ein weiteres Glied in der von ZE PAK konsequent gebauten Wasserstoffwirtschaftskette und eines der Elemente der grünen Strategie von ZE PAK.  Im Rahmen des Umbaus wird 2021 in der Gemeinde Brudzew der größte Photovoltaikpark Polens mit einer Leistung von 70 MWp in Betrieb genommen und in Konin ein Elektrolyseur zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in Betrieb genommen.



- Wichtig ist die Tatsache, dass wir uns auf grünen Wasserstoff konzentrieren, d. H. Auf eine vollständig emissionsfreie Lösung - sagt Zygmunt Artwik, Vizepräsident des Vorstands der ZE PAK SA.



Nel, ein Unternehmen, von dem ZE PAK die Stationen gekauft hat, ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Wasserstofftechnologien, einschließlich Elektrolyseuren und Wasserstofftankstellen.



- Wir freuen uns, mit unseren H2Station-Kraftstofflösungen in ein anderes Land in Europa einzureisen.  Wir sehen attraktive Marktchancen in Polen und sind stolz darauf, dass ZE PAK, ein führendes Energieunternehmen in Polen mit interessanten Plänen zum Aufbau einer Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff, unsere Kraftstofflösungen ausgewählt hat - sagt Jens Egholt, Senior Director Global Sales von Nel  Wasserstofftank.



- Die Zusammenarbeit mit Nel, einem weltweit führenden Anbieter von Wasserstofflösungen, ist uns besonders wichtig, da dank dessen die besten und qualitativ hochwertigsten Kraftstofflösungen in Polen eingeführt werden - fügte Zygmunt Artwik, Vizepräsident des Vorstands der ZE PAK SA, hinzu.



Die Verwendung von grünem Wasserstoff der ZE PAK SA ist ein idealer Schritt zur vollständigen Beseitigung der beim Transport entstehenden Schadstoffe.



Das gesamte Projekt ist auch Teil der Aktivitäten der von Zygmunt Solorz gegründeten Clean Poland Program Association.

https://www.zepak.com.pl/en/about-us/press-office/...en-strategy.html  

14.10.20 17:25

918 Postings, 1900 Tage Börsenbunny@borntofly der neue Auftrag für Nel

Tja aber es läppert sich. Und es wird nicht der letzte Auftrag sein.
Für Nel gibt es noch sehr viele davon zu bauen. 😊🤑😁

Nel Asa erhält den ersten Millionenauftrag aus Polen

Mittwoch, 14.10.2020 12.39 Uhr - Nel Hydrogen Fueling, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Wasserstoff-Unternehmens Nel Asa, hat einen Auftrag über Wasserstofftankstellen in Polen erhalten. Das polnische Energie-Unternehmen ZE PAK will damit Personenkraftwagen und Busse in dem Land betanken. "Wir sehen attraktive Marktchancen in Polen und sind stolz darauf, dass sich ZE PAK, das führende Energieunternehmen in Polen, für unsere Betankungslösungen entschieden hat", zitiert die entsprechende Pressemitteilung Jens Egholt, Verkaufschef von Nel Hydrogen Fueling. Der Wert der Bestellung beläuft sich den Angaben zufolge auf rund 3,2 Millionen Euro, die Tankstellen sollen im Jahr 2021 ausgeliefert werden.
mf  

14.10.20 17:29

223 Postings, 2286 Tage Silver15Hier etwas Info einer Nel Präsentation

Seite: 1 | ... | 997 | 998 |
| 1000 | 1001 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben