NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 930 von 2100
neuester Beitrag: 08.08.25 10:54
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52476
neuester Beitrag: 08.08.25 10:54 von: Grish Leser gesamt: 29051501
davon Heute: 11573
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 928 | 929 |
| 931 | 932 | ... | 2100   

14.09.20 06:20
1

1364 Postings, 1828 Tage mogge67Bin gespannt.

Bin wirklich neugierig, was hinter den Vorwürfen gegen Nikola steckt.
Leider lehrt die Vergangenheit, es ist häufig etwas dran und das sollte man immer auf dem Schirm haben.

Aber egal, wie es kommt, bei Nel bleibe ich long, H2 ist ja nicht allein von Nikola abhängig.

https://seekingalpha.com/article/...ing-an-intense-amount-of-scrutiny
 

14.09.20 06:33
1

10857 Postings, 2726 Tage na_sowasJonas Gahr Store, mit klarer Forderung,

gegen Erna Solbergs Wasserstoffplan: - Es macht keinen Sinn zu warten!

Der Gewerkschaftsführer Jonas Gahr Støre ist offen für die Gründung eines staatlichen Wasserstoffunternehmens nach dem Vorbild von Equinor, um den Wasserstoffmarkt zu beschleunigen. Er fordert klare Produktionsziele bis 2030.

- Erna Solberg hat ideologische Scheuklappen und sieht keinen politischen Willen hier, sagt der Vorsitzende der Labour Party (Labour Party), Jonas Gahr Støre, gegenüber DN.

Støre stellte seinen Wasserstoffplan im Februar in Klassekampen vor, wo er die Regierung wegen ihrer "industriellen Neutralität" angriff, ohne die industriellen Möglichkeiten mit Wasserstoff zu nutzen. Solberg nannte diese Kritik einen "Witz" in einem Interview mit DN vor dem Wochenende, in dem sie den Plan der Konservativen für eine neue Energieinvestition vorstellte .

- Die Labour Party behauptet, dass Kritik 20 Jahre nach der letzten Verwendung des Wortes in einem Bericht an die Storting und Karl Eirik Schjøtt-Pedersen von der Labour Party schrieb. Die Labour Party kann die Kritik an der Regierung wirklich nicht erneuern, wenn sie ab diesem Zeitpunkt ihre eigene Politik kritisieren muss. Es ist ein bisschen "lahm", sagte Solberg.

Dadurch reagiert Støre.

- Sie sagt, es sei "lahm" mit einem aktiven Staat - und das ist ein schönes Jugendwort, aber wenn ich in die norwegische Wirtschaft reise, fällt auf, wie viele Leute denken, der Staat sollte aufstehen und Forderungen stellen, sagt er.

Offen für ein staatliches Wasserstoffunternehmen
Støre verspricht, dass Wasserstoffinvestitionen sowohl im Klima als auch in der neuen Industrialisierung des bevorstehenden Parteiprogramms der Partei von zentraler Bedeutung sein werden.

- Erstens sollten wir unsere Beteiligung an Unternehmen wie Statkraft und Equinor nutzen, um die Wasserstoffinvestitionen industriell zu stärken. Wir sind offen für die Gründung eines staatlichen Wasserstoffunternehmens, wenn dies zur Schaffung von Nachfrage und Aktivität beiträgt. Wir sollten die Forschungsgelder gezielt einsetzen, damit Norwegen in dieser gesamten Wertschöpfungskette die Führung übernehmen kann, sagt er.

Solberg erklärte gegenüber DN, dass sie eine solche staatliche Firma oder Akquisition nicht will.

- Wir sagen, dass es noch einen anderen Weg gibt. Es soll die Nachfrage anregen, anstatt dass der Staat das Risiko für die gesamte Produktion eingeht. Dies bedeutet nicht, dass der Staat in Unternehmen, die mit Wasserstoff arbeiten, nicht auf der Besitzerseite sein wird, sagte Solberg.

- Risiken, hinterher zu landen
Støre weist darauf hin, dass Wasserstoff für das umweltfreundliche Engagement der EU von zentraler Bedeutung ist, und fordert, dass Norwegen klarer in den Vordergrund tritt.

- Klimaminister Sveinung Rotevatn sagte vor dem Sommer, er sei nicht besorgt, dass andere Länder mit Wasserstoff aus Norwegen fliehen würden - ich denke, es ist defensiv. Norwegen sollte in diesem Bereich an vorderster Front stehen - und dies sollte jetzt geschehen, es macht keinen Sinn zu warten. Ich möchte sehen, dass dies Initiativen sind, die im Staatshaushalt klar festgelegt sind, sagt er.

- Norwegen hat große Chancen bei Wasserstoffinvestitionen, riskiert jedoch einen Rückstand, da die Regierung zögert. Wir fordern seit einigen Jahren weitere Investitionen, und die Politik, die Erna Solberg auf dem nationalen Treffen der Konservativen Partei vorgestellt hat, ist fair genug. Wir sind nicht anderer Meinung als die Entwicklung von Knoten, aber dies wird nicht von selbst geschehen, sagt Støre.

Wird jährlich 400.000 Tonnen Wasserstoff als Ziel haben
Der Labour-Chef fordert klarere Ziele für Produktion, Vertrieb und Nutzung - eine "Roadmap für Wasserstoff".

- Wir glauben, wir sollten das Ziel haben, bis 2030 jährlich 400.000 Tonnen Wasserstoff zu produzieren.

Er sagt, das Ziel sei, dass wir nach 2030 keine fossil angetriebenen Schiffe mehr bauen werden.  

14.09.20 06:36

10857 Postings, 2726 Tage na_sowasH2 Trucks?

The next big thing is beginning to take shape. Don’t you think?
Get ready for a world premiere right ahead.
September 16th.

#MercedesBenz #trucks #mbtruck #mbtrucks @DaimlerTruckBus

https://t.co/zW3i6oFSaO

 

14.09.20 06:47

299 Postings, 1800 Tage Trendfolge2000mogge67

es ist sicher nicht alles erfunden, er hat halt etwas übertrieben aber vieles ist eine Lüge  wie das es die Solaranlage nicht gibt usw.. Ich hoffe nur das es nicht den ganzen Wasserstoff Sektor runterzieht, viele sitzen auf großen Gewinnen wenn es jeden Tag runter geht nehmen auch viele ihre Gewinne mit dann kann es zu einem Crash im Wasserstoff Bereich kommen genau das wollen die Short Seller.
So muss in die Arbeit bis bald.  

14.09.20 06:58
1

5130 Postings, 2982 Tage franzelsepTM

und sein emotionaler Ausbruch ... kann mir gut vorstellen, dass er kurz davor war, eine weitere KE durchzuführen.  

14.09.20 08:40

1749 Postings, 2075 Tage Green_DealABB und HO mit neuer Technologie

„Der Technologiekonzern ABB und das auf Gemeinsam wollen die Unternehmen nachweisen, dass die Ruggedcell Wasserelektrolysetechnologie von HO zur Entwicklung einer integrierten Produktlösung auf der Grundlage eines 100-MW-Einzelmodul-Anlagenkonzepts eingesetzt werden kann.Wasserstoff-Technologie spezialisierte Unternehmen Hydrogen Optimized haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung von wirtschaftlich rentablen Anlagen für grünem Wasserstoff unterzeichnet.“

https://www.chemietechnik.de/...-fuer-gruenen-wasserstoff-entwickeln/

 

14.09.20 09:29

23 Postings, 1789 Tage TomBom123Bezugsrechte

Hallo,

ich bin neu hier im Forum.

Ich bin am 12.6. wieder bei Nel eingestiegen.

Wie genau läuft das mit dieser Kapitalerhöhung und den Bezugsrechten? Vor- und Nachteile, Bezugsrechte ausüben oder verkaufen?

Kann mir da jemand etwas Nachhilfe geben? Das ist das erste Mal für mich, dass ich in einem Unternehmen, dass eine Kapitalerhöhung durchführt.  

Danke!  

14.09.20 09:38

42014 Postings, 9163 Tage Robinseit

dem Hindenburg Research laufen Nikola und Nel nicht mehr  - lohn nur shorten .  Nel testet EMA 50 im Bereich € 1,88 .
Muss halten , sonst droht Absturz auf € 1,8  

14.09.20 09:43

314 Postings, 5371 Tage Ventus@TOMBOM Ohne es böse zu meinen...

... aber "aktionär kapitalerhöhung" in Google einzutippen ist nicht zu viel verlangt, oder?  

14.09.20 09:46
7

592 Postings, 2030 Tage CarwoodSchon krass

wie man mit Lug und Trug die Leute verunsichern kann. Hindenburg verbreitet Unwahrheiten weil sie Short sind und damit Kohle machen wollen. So einfach ist das. Und man weiß es aber keiner unternimmt was. Heuschrecken  diese leerverkäufer. Ich krieg da so einen Hals...    

14.09.20 09:49

23 Postings, 1789 Tage TomBom123@VENTOS

JA die Theorie kenne ich, aber wie sieht das in der Praxis aus? Ich habe noch nichts von meinem Broker gehört. Oder muss ich mich da selber drum kümmern?  

14.09.20 09:50
2

42014 Postings, 9163 Tage RobinCarwood:

na hoffentlich ist Nikola nicht die 2. Wirecard  

14.09.20 09:53

314 Postings, 5371 Tage Ventus@TomBom123 Ich habe auch erst heute

die Nachricht bekommen;
Normalerweise erhältst du im Banking Deines Brokers eine Nachricht, in der das Bezugsrecht erläutert wird (Verhältnis, Termin etc.).
Das passiert u.U. sehr kurzfristig, daher würde ich persönlich raten, ein Auge auf das Postfach zu werfen.  

14.09.20 09:54

42014 Postings, 9163 Tage Robinsieht

charttechnisch schlecht aus  

14.09.20 09:56

592 Postings, 2030 Tage Carwooddann wäre

Ich das 2e mal dabei  

14.09.20 09:57

592 Postings, 2030 Tage Carwoodaber ich bin nur

in NEL drin.  

14.09.20 09:57

23 Postings, 1789 Tage TomBom123@ VENTUS

Ich danke dir!  

14.09.20 09:57
1

3250 Postings, 2761 Tage iudexnoncalculat@carwood

Wo Rauch, da Feuer.....ich traue TM nicht mal einen Millimeter übern Weg! Für mich ein typischer Ami, viel heiße Luft und wenig dahinter! Was der schon alles Angekündigt hat....Im Moment muss man hier nicht unbedingt dabei sein. An eine zweite Wirecard glaube ich jedoch nicht, dass er in vielen Bereichen nicht unbedingt seriös kommuniziert hat sehrwohl!  

14.09.20 09:59

753 Postings, 2383 Tage Schlumpf13@cardwood

Da bin ich natürlich bei dir, jedoch ist es schon bedenklich wie viel Angriffsfläche Nikola Motors bietet und wie wenig Gegenwehr aktuell kommt. Dass Aussagen beschönigt wurden, Versprechen nicht eingehalten wurden, etc. ist eben unbestritten.
 

14.09.20 10:01

42014 Postings, 9163 Tage Robinich denke ,

worst case vom Chart her Euro 1,783 - 1,80  

14.09.20 10:01

42014 Postings, 9163 Tage RobinNel

und Nikola werden gerade EXTREM geshortet  

14.09.20 10:04

496 Postings, 2095 Tage Renepleifuss@Robin

Da sind wir ja schon fast  

14.09.20 10:05
4

424 Postings, 6463 Tage Seraphin@Schlumpf

Ich vermute, du hast wenig Erfahrung mit den Vorgängen in der Finanzwelt, wenn es um sowas geht. Denn wenn ich Anwälte und die Finanzaufsicht einschalte, dann wird im Hintergrund gearbeitet, denn jede falsche Aussage und sei sie noch so gut gemeint, kann die Bmühungen gegen Hindenburg erschweren.

Es werden tagein tagaus auf Automobilmessen nicht fahrbereite Prototypen/ Showcars und dazugehörige tolle Promotionclips und PR-Videos gezeigt. Das ist nichts ungewöhnliches und allegemein in der Branche akzeptiert und bekannt. Es sind appetizer, um die Kundschaft anzuziehen und auf die kommenden Technologien einzustimmen. Zum Teil sind die Dinger aus Holz oder anderen Materialien. Die Vorwürfe von Hindenburg interessiert im Automobilsektor keine Sau, weil lächerlich.

Die Vorwürfe haben in meinen Augen keine Substanz, weil Beweise schuldig geblieben sind, die darauf hinweisen, dass die Technologie an sich nicht funktioniert. Hindenburg hätte jetzt am WE in aller Ruhe alles veröffentlichen können aber nix kam. Stattdessen steigt ein weiterer bekannter Short-Seller ein und stimmt das selbe Lied ohne weitere Substanz oder eigene Beweise zu liefern.

Wenn ich was aufdecken will, dann lege ich die Karten auf den Tisch und liefere nicht so eine dürftige Datenlage, wie es Hindenburg getan hat.  

14.09.20 10:08

42014 Postings, 9163 Tage Robinhat

bei Tradegate die € 1,824 getestet  weil hier unteres Bollinger BAnd .  

14.09.20 10:13

753 Postings, 2383 Tage Schlumpf13@seraphin

Das steht auf einem anderen Blatt Papier und war nicht Intention meiner Aussage.
Mich stört primär und das nicht erst seit diesem Vorfall (könnte alte Beiträge von mir hier zitieren) das Handeln seitens Nikola respektive in persona Trevor Milton. Natürlich ist dies auch ein wenig der Mentalität in Amerika geschuldet, aber TM hat sogar für deren Verhältnisse sehr laut gebrüllt und viele seiner Aussagen waren schlicht nicht richtig oder sehr stark beschönigt und einseitig dargestellt.

Und genau eben jene Vielzahl an Aussagen/Versprechungen etc. fliegen ihm jetzt um die Ohren.
Eine derartige Short-Attacke, sollte es diese sein, ist bpsw. mit Nel nur schwerlich möglich, da hier mehr Wert auf die Arbeit im Hintergrund gelegt wird und man bei Prognosen auch eher kaufmännisch vorsichtig agiert.  

Seite: 1 | ... | 928 | 929 |
| 931 | 932 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben