NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 922 von 2100
neuester Beitrag: 11.08.25 11:18
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52477
neuester Beitrag: 11.08.25 11:18 von: newson Leser gesamt: 29113661
davon Heute: 5560
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 920 | 921 |
| 923 | 924 | ... | 2100   

11.09.20 05:58
1

10857 Postings, 2730 Tage na_sowasAus dem aktuellen NEL Prospekt der KE

Status auf RotoLyzer:
"Im Jahr 2020 noch in der Entwicklung und Erprobung. Nel wird diese
Technologie weiterentwickeln und Tests mit langer Lebensdauer initiieren, unter der Annahme, dass ein verbessertes Design überprüft wird (einschließlich
Leistung / Business Case)."

Die Patente für Rotolyzer laufen in 6-8 Jahren aus:

"Durch den Erwerb von Rotoboost H2 hat Nel Lizenzen für die folgenden Patente erhalten:
1. PCT / NO2006 / 000432. Ein Gerät zur Herstellung von Wasserstoff. (Ablauf: 2026)
2. PCT / NO2006 / 000463. Eine rotierende Vorrichtung (Ablaufdatum: 2027)
3. PCT / NO2008 / 000194. Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff (Ablaufdatum: 2028)  

11.09.20 06:16
2

10857 Postings, 2730 Tage na_sowasTrevor im Video auf seinem Instagram Kanal

Heute soll ein Bericht zu den Vorwürfen kommen.

Er bestreitet alles und er hat jeden Tag mit solchen Dingen zu tun..... lügen, Anschuldigungen, Shortseller.

Man kann gespannt sein wie der Bericht vom Markt aufgenommen wird.  

11.09.20 06:28

299 Postings, 1804 Tage Trendfolge2000da bin ich auch mal gespannt

so muss in die Arbeit euch viel spaß heute.
Kommt der Bericht nicht so gut an könnte es nochmal Kursverluste geben, leider wird NEL da in Sippenhaftung genommen.  

11.09.20 07:33
2

592 Postings, 2034 Tage CarwoodGuten Morgen

Bei all dem Theater die kurze Frage hat schon wer Infos im Postfach von seinem Broker wegen der KE? Ich will dabei bleiben und glaube weiter an die positive Zukunft von Nikola und NEL. Zum Teufel mit allen Shorties Hedgefonds usw. Carwood  

11.09.20 07:35

5130 Postings, 2986 Tage franzelsepSolange die SEC

nicht einschreitet ... ist es aktuell ein reiner Zock.

https://twitter.com/nikolatrevor/status/1304291381637124096?s=21

 

11.09.20 07:36

3250 Postings, 2765 Tage iudexnoncalculatT.M@twitter

Been working on rebuttal of hindenburg for 14 hours to provide a clear, factual, low-emotional answer to the report. It will be out before market opens and working through the night. I feel great about every answer. They wanted max damage, it didn't work. Now back to growth.
7:31 vorm. · 11. Sep. 2020·Twitter for Android  

11.09.20 07:46

5130 Postings, 2986 Tage franzelsepWas los

mit seinem Twitter-Account, anscheinend wurden eine Menge Tweets gelöscht, rückwirkend bis zum 02.06.20 ... Autsch!  

11.09.20 07:47

167 Postings, 2199 Tage likeit57natürlich

sind diese News über Nikola nicht gerade förderlich für NEL,
aber auch wenn‘s hart kommt, beim Ausbau zB. der US Wasserstoff Infrastruktur sind wir doch so oder so schon mit bei.
Den Nikola Hype hab ich nie richtig verstanden,
wo doch schon überall Schwerlastverkehr mit H2 in Betrieb ist,
Hyundai hat gerade 10 Zugmaschinen an die Schweiz geliefert,
im Rahmen eines interessanten Leasing/Miet Modells mit Vollgarantie

https://www.energate-messenger.de/news/203908/...chweizer-unternehmen  

11.09.20 07:52

167 Postings, 2199 Tage likeit57PS

die Betonung lag auf LKW "GELIEFERT" .... nicht "getwittert" ;-)
 

11.09.20 07:54

81 Postings, 1838 Tage Nasaw@Carwood

Bei mir ist leider noch kein Vermerk zur Kapitalmaßnahme hinterlegt.  

11.09.20 07:56

10857 Postings, 2730 Tage na_sowas@franzel.....angeblich löscht er keine

Kann sein das andere User ihre Tweets löschen, weil die Sache nun heiß werden könnte, und somit sind seine retweets natürlich automatisch weg.
Das könnte der Grund sein.

********


Why did you delete all your tweets? Are you in trouble? Too many lies?

https://twitter.com/xgm96033124/status/1304189306546860036?s=19

Trevor:

I didn't. Nothing is deleted imaginary Twitter user. Go look at my tweets and replies or learn how to use Twitter. Someone probably deleted their tweet which deleted others ability to see but my responses are still there.

https://twitter.com/nikolatrevor/status/1304190549017190400?s=19  

11.09.20 08:01

870 Postings, 2295 Tage thojohbe1966@trendfolge

ich bin kein Leerverkäufer ich habe nur Put-Optionen gekauft  

11.09.20 08:08

5130 Postings, 2986 Tage franzelsepSeltsames Phänomen

mit Twitter...sollte er löschen, kann das noch richtig „böse“ werden und auch zu einem T10 Halt führen. Die SEC fackelt da nicht lange.  

11.09.20 08:12
2

10857 Postings, 2730 Tage na_sowasIndustriepark Heroya

Die Großen versammeln sich, um Wasserstoffnetzwerke aufzubauen!

Der erste Workshop fand heute statt, und es besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass es klug ist, in Wasserstoff zu investieren.

Der heutige Workshop zeigte großes Engagement aus der Prozessindustrie, der Wissenschaft und dem Forschungsumfeld.

Yara hat das Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden. Dies bedeutet, dass grüne Ammoniakproduktion aus grünem Wasserstoff aus Elektrolyse auf der Basis von Ökostrom benötigt wird. Die Teilnahme von Yara am Netzwerk ist wichtig für die Kommunikation unserer Bedürfnisse und unserer strategischen Ziele, damit das Wasserstoffnetzwerk zum Aufbau einer grünen Wasserstoffproduktion in unserer Region beitragen kann.
- Trine Kopperud, Yara
Das Netzwerk wurde auf Initiative des Green Industry Cluster (GIC) eingerichtet. Die Industrie und die Universität verfügen über ein beträchtliches Wasserstoff-Know-how. Ziel ist es, dass die Region zu einem führenden Wasserstoff-Hub innerhalb der Wasserstoffinvestitionen wird, die derzeit in Norwegen und in Europa stattfinden.

Wasserstoff, ein Schritt in Richtung einer klimaneutralen Industrie
In den strategischen Schwerpunkten des Clusters heißt es: "Die Region wird zu einem international führenden Kompetenzumfeld für innovative Lösungen für den globalen Markt, um zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Förderung umweltfreundlicher technologischer Lösungen in der Industrie beizutragen."

- Sintef hat im Auftrag des Clusters den Bericht "Fahrplan für eine klimapositive Industrieregion" erstellt. Der Bericht empfiehlt Wasserstoff als grünen Energieträger und als wichtigen Schritt zur Emissionsfreiheit für die Industrie in Grönland, sagt Irene Siljan Vestby, Leiterin von GIC.

Das Netzwerk wird daran arbeiten, die Produktion von grünem Wasserstoff in der Region zu fördern.

Strategisch wichtig, um beizutreten
Für die großen Industrieunternehmen ist es strategisch wichtig, Teil des Wasserstoffclusters zu sein.

- Equinor ist ein breites Energieunternehmen mit ehrgeizigen Klimazielen, sagt Jarann ​​Wold Pettersen in Equinor. - Um unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen, sind wir auf die Zusammenarbeit mit anderen angewiesen. Der Green Industry Cluster und das Wasserstoffnetzwerk sind wichtige Bereiche, in denen wir andere wichtige Akteure, Lieferanten und Hochschulen treffen, um uns gegenseitig zu verbessern.

https://www.heroya-industripark.no/aktuelt/...mfbZnu3mPgBi7tIIHkS9Mh8  

11.09.20 08:12

3250 Postings, 2765 Tage iudexnoncalculatSeitenlinie gerade verkauft

ich bin mal nur mehr Beobachter...im September 19 für 70 Cent eingestiegen und mal die Ernte eingefahren! Ich traue diesem Ami nicht über den Weg. Wünsche euch und Nel noch viel Erfolg, vielleicht sieht man sich wieder!  

11.09.20 08:23
1

314 Postings, 5375 Tage Ventus@IUDEXNONCALCULAT Kann ich nachvollziehen

Ich bin zum dritten Mal investiert. Mich hat es nach Rücksetzern dann immer wieder gejuckt und ich bin wieder eingestiegen.
Die Chancen bewerte ich hier als riesig, aber die notwendige Vorsicht auch.  

11.09.20 08:23
1

10857 Postings, 2730 Tage na_sowasGM

"GM sagte am Donnerstag, es stehe zu Aussagen, die während seiner Ankündigung eines Joint Ventures gemacht wurden, als CEO Mary Barra Nikola als" einen branchenführenden Disruptor "bezeichnete, der GM dabei helfen würde, einen weiteren wichtigen Schritt zur Verwirklichung unserer Vision einer emissionsfreien Zukunft zu machen.

https://www.thestreet.com/investing/...hindenburg-note-alleging-fraud  

11.09.20 08:25

870 Postings, 2295 Tage thojohbe1966@trendfolge

ich habe mein Depot bei meiner Hausbank (Voba)  

11.09.20 08:29

764 Postings, 2846 Tage d.droidBin jetzt ebenfalls raus

hatte noch ne kleine Restposi 10000stk  aus Urzeiten im Depot. Nehme den Gewinn jetzt auch mit. Ich denke auf lange Sicht sollte man hier dabei sein. Aber der Verlauf ist einfach zu verlockend hier immer mal wieder Geld mitzunehmen und später wieder einzusteigen. Bin wirklich long bei der Aktie, hab jetzt aber alles hier aufgelöst. Ich steige wieder ein und baue nach und nach wieder eine Long-Position auf, aber zu 50 % nur aus Gewinnen der Trading Posi.

Wünsche allen nur das Beste hier  

11.09.20 09:31

3183 Postings, 2619 Tage amorphis@carwood

Habe ebenfalls noch keine Mitteilung.  

11.09.20 09:58
2

879 Postings, 1892 Tage FS001Nikola und GM-Batterien

Zurück zu echten News allerdings zu Nikola und Batterien im Badger; ich hoffe es interessiert Euch als NEL'ers ebenfalls ;-)

Nikola to use GM-LG Chem batteries
www.koreaherald.com/...php?ud=20200911000607&np=1&mp=1


".... Das in Arizona ansässige Automobilunternehmen wird voraussichtlich die von LG Chem hergestellte Ultium-Batterie für den elektrischen Pickup-Truck Badger ausrüsten, der 2022 in Serie produziert werden soll.  ....
...
GM-CEO Mary Barra sagte am Dienstag, das Unternehmen könne die Ultium-Batterie auch für andere Firmen liefern.
Die Ultium-Batterie wurde von LG Chem und GM gemeinsam entwickelt und wird voraussichtlich mit der Hoch-Nickel-Technologie von LG ausgestattet sein, die die Fahrstrecke mit einer einzigen Ladung erhöht.
LG und GM planen, die Massenproduktion von Ultium-Batterien in ihrem gemeinsamen Werk in Ohio im Jahr 2022 aufzunehmen. ..."  

11.09.20 10:22

208 Postings, 1972 Tage klopf_klopf_handwe.Trevor says:

Twitter glitch. It's not on my side at all. I haven't deleted any tweets.  

11.09.20 11:01
1

1749 Postings, 2079 Tage Green_DealGigafactory für Wasserstoff made in Europe

Frankreich und Deutschland wollen zusammen Weltmeister für grünen Wasserstoff werden. Sie planen eine gemeinsame Produktionsanlage, die staatliche gefördert werden soll. Uneinigkeiten gibt es aber bei der Frage um den Atomstrom.

Am Rande des informellen Treffens der EU-Finanzminister am heutigen Freitag in Berlin könnte die deutsch-französische Vision zur gemeinsamen Produktion von Wasserstoff ein gutes Stück vorankommen. Er werde zusammen mit seinem deutschen Kollegen Peter Altmaier bei einem Abendessen über weitere Details beraten, hatte Frankreichs Wirtschaftsminister Bruno Le Maire am vergangenen Sonntag verkündet.

Konkret soll es um eine „Gigafactory“ für Wasserstoff gehen, für die beide Länder 1,5 Milliarden Euro bereitstellen könnten und das sich um das Prädikat „Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse“ (IPCEI) bei der EU bewerben soll, um staatliche Subventionen erhalten zu dürfen. Erste Überlegungen dazu waren von Angela Merkel und Emmanuel Macron bei ihrem Treffen im August auf der Burg von Brégançon angestellt wurden. „Wir müssen die deutsch-französischen Projekte beschleunigen“, denn beim Wasserstoff könnten beide Länder zusammen Weltmarktführer werden, so Wirtschaftsminister Le Maire.

https://www.euractiv.de/section/...sserstoff-produktion-vorantreiben/  

11.09.20 11:25
3

1749 Postings, 2079 Tage Green_Deal"Die Wasserstoffgesellschaft ist unausweichlich"

Ohne Wasserstoff ist die Klimakrise nicht zu bewältigen, meint Bosch-Forschungsleiter Thomas Kropf. Die Zeit für das saubere Gas sei gekommen

https://www.heise.de/news/...llschaft-ist-unausweichlich-4888891.html  

11.09.20 11:45
3

142 Postings, 2034 Tage SonnenstrahlEs geht voran

Deutsch-Australische Machbarkeitsstudie unterschrieben: https://www.h2-view.com/story/...e-cost-of-new-hydrogen-technologies/

 

Seite: 1 | ... | 920 | 921 |
| 923 | 924 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Berliner, Berliner_, DerCEO