NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 910 von 2100
neuester Beitrag: 08.08.25 10:54
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52476
neuester Beitrag: 08.08.25 10:54 von: Grish Leser gesamt: 29074182
davon Heute: 561
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 908 | 909 |
| 911 | 912 | ... | 2100   

08.09.20 14:10

177 Postings, 1951 Tage twade90Denke nicht,

da NEL auch Anteile an Nikola hält. Daher halte ich das für ganz hervorragende news :)  

08.09.20 14:14

1257 Postings, 2287 Tage _easyNaja Brennstoffzellen von GM

Wenn die so schwer und so groß sind, wie die von Ballard, dann passen die auch nur in Lkws.  

08.09.20 14:15

5130 Postings, 2984 Tage franzelsep@twade90

Nel hält Anteile an NKLA

und warum wäre es für Nel eine hervorragende News, wenn sie keine Anteile gehabt hätten?

Deine Argumentation verstehe ich nicht.  

08.09.20 14:17

249 Postings, 5108 Tage Paradoxumbeide Aktien steigen entgegen den

Indizes....also massiver Gegenwind...denke der Nasdaq heute wieder tiefrot...zumindest am Start...
Heute gibt's nicht viele Gewinneraktien...
Tesla, Apple, Amazon,MS... wie sie alle heißen...alle rot...  

08.09.20 14:18

177 Postings, 1951 Tage twade90@Frenzel

Da es um vieles schwerer ist, von einem eigenen Stammaktionär (wo es mit sehr großer Sicherheit noch Nebenvereinbarungen bzgl des Ausbaus des H2-Netzes gibt) abzugehen, als einem gewöhnlichen Vertragspartner. Ganz simpel  

08.09.20 14:21

177 Postings, 1951 Tage twade90Ich

Glaube, dass wir uns hier missverstanden. Ich habe auf Einsteger geantwortet, der befürchtet hatte, dass GM Nel aus dem Ausbau der WAsserstofftankstellen rausdrängen könnte.
Das halte ich für sehr unwahrscheinlich, da ich auch nichts über ieine Aktivität von GM in diesem Sektor jemals gehört hätte.

Unterm Strich: --> die Kooperation von GM und Nikola halte ich als NEL Aktionär für sehr positiv, und das aus mehreren Gründen (Anteil an Nikola wird mehr wert, Kooperation wird neu befeuert etc.)  

08.09.20 14:24

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasIst dieBrennstoffzelle vonBosch aus demRennen?


General Motors wird Nikola exklusiver­ Lieferant von Brennstoff­zellen weltweit (außerhalb­ Europas) für Lkw der Klasse 7/8 von Nikola und bietet Validierun­g und Skalierbar­keit in einem insgesamt adressierb­aren Markt von mehreren Milliarden­ Dollar.  

08.09.20 14:31

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasYahoo Finance

Nikola und GM arbeiten zusammen, um diesen 900-PS-Superelektriker herzustellen!

https://finance.yahoo.com/news/...super-electric-truck-113011979.html  

08.09.20 14:33

891 Postings, 6453 Tage cordialit@na_sowas

Habe ich mich auch schon gefragt als ich die PR gelesen habe.  

08.09.20 14:38
1

891 Postings, 6453 Tage cordialitBOSCH - GM

08.09.20 14:40

1257 Postings, 2287 Tage _easyBosch liefert BZ wohl für Europa

08.09.20 14:45
1

5066 Postings, 4988 Tage einstegerAlso für Nikola, ist wirklich Top-News..,

ob das auch für NEL so ist-da brauchen wir mehr Informationen über GM-Nikola-Deal.
-Jetzt sind noch sehr viele Fragen offen.
Ich hoffe für uns alle, dass auch NEL in diesen "Nikola-GM"-Gespann dabei bleibt und eventuell übergreifend auch Zusammenarbeit mit GM aufbaut  ;)  

08.09.20 14:50
1

898 Postings, 2098 Tage Neo_onehmm

Bin jetzt nicht so tief in der Materie bei Nikola, aber
"General Motors wird Nikola exklusiver Lieferant von Brennstoffzellen weltweit (außerhalb Europas) für Lkw der Klasse 7/8 von Nikola"

Was sind LKWs der Klasse 7/8?

Bosch ist an der Entwicklung bei Nikola tief drin - glaube nicht, dass die so einfach drausen wären.
 

08.09.20 14:53

1257 Postings, 2287 Tage _easyKönnte auch sein, daß die nur den Badger bauen

Für die Lkws dürfte es beim Bosch-Innenleben bleiben (E-Achse, Controller) Bzgl. Brennstoffzelle naja, ich vermute die BZ von Bosch ist weiter, wenn ich mir vergleichsweise US-Brennstoffzellen etwa von Ballard oder von Plug Power anschaue, das sind Dinosaurier im Vergleich zu Powercell S3, Hyunda oder Toyota Brennstoffzellen.

Läuft auch so für die S3 von Bosch. Lkw-Hersteller, die das komplette Bosch-System inklusive S3-Brennstoffzelle verbauen könnten, wird es genug geben.

Siehe auch:
https://www.h2haul.eu/  

08.09.20 14:59

898 Postings, 2098 Tage Neo_onehmm

thx amorphis

Ja eben Bosch ist ja nicht nur BZ, sondern viel mehr bzw tiefer bei Nikola drin.
Die BZ von PC ist zwar besser, aber GM hat das Geld ;) und da gibts halt enorme Investitionen für Nikola. (kommt uns ja bei Nel auch zu gute)
PC wird wohl eher für den europäischen Markt benutzt. (da gibts auch nicht nur Nikola, sondern auch andere große LKW Hersteller, die Bosch beliefert)
 

08.09.20 15:00
1

1257 Postings, 2287 Tage _easyGenau: Siehe auch

Gemeinschaftsentwicklung Brennstoffzellenantrieb für den Elektro-Schwerlaster Nikola Two.
 

08.09.20 15:04
1

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasMan hätte es erahnen können mit GM

Steve Girsky Chef von Vectoiq war von 2009 - 2014 in verschiedenen Funktionen bei General Motors tätig, unter anderem als stellvertretender Vorsitzender von GM, verantwortlich für die globale Unternehmensstrategie, die Entwicklung neuer Geschäftsbereiche, die globale Produktplanung und das Programmmanagement, Global Connected Consumer / OnStar und GM Ventures LLC, Global Research & Development und Global Purchasing and Supply Chain. Herr Girsky war Vorsitzender des Aufsichtsrats der Adam Opel AG und zeitweise Präsident von GM Europe. Nach seiner Insolvenz im Juni 2009 bis Juni 2016 war er auch Mitglied des Board of Directors von General Motors.

*******

Für mich von langer Hand geplant.

********

Sieht so aus das die Brennstoffzelle außerhalb Europas von GM kommt und der Antriebsstrang, Motoren und Steuerung von Bosch!
Bei Klasse 7 und 8 LKWs also bis 40 Tonnen.

Für NEL als gut anzusehen, der Fall Nikola wird immer sicherer und "seriöser"
Und ein hoher Aktienkurs von Nikola ist ja auch eine feine Sache für NEL, wie man bei Q2 sehen konnte.

Das ganze braucht viel Wasserstoff..... Freut euch!  

08.09.20 15:14

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasForbes hat Bosch schon angefragt

GM entwickelt und baut Brennstoffzellen mit Honda!

Guter Artikel:

Nikola arbeitet mit General Motors für Batterien, Brennstoffzellen und Fertigung zusammen!


Als Nikola Motors Anfang dieses Jahres seine Pläne bekannt gab, mit dem Badger in den Pickup-Markt einzusteigen, war eine der vielen Fragen, wo er gebaut und welche Technologie er verwenden würde. Wir wissen jetzt viel mehr, da General Motors GM gerade angekündigt hat, einen Anteil von 11% an Nikola zu übernehmen und den größten Teil der im Badger verwendeten Kerntechnologie sowie seiner großen Lastwagen bereitzustellen.

Der neue Deal wird voraussichtlich für beide Unternehmen von großem Nutzen sein. Nikola erhält Zugang zu vielen bereits entwickelten Brennstoffzellen-, Batterie- und Elektroantriebstechnologien für seine Fahrzeugpalette, ohne in eine unabhängige Entwicklung investieren zu müssen. Nikola muss sich auch nicht um die Herstellung des Badger-Pickups kümmern. GM hingegen bekommt einen Kunden für die Brennstoffzellentechnologie, die es seit mehr als zwei Jahrzehnten entwickelt. GM erhält auch eine höhere Kapazitätsauslastung für seine Ultium-Batterie- und Elektroantriebssysteme sowie für Montagewerke.

In den letzten Jahren hat GM eine Partnerschaft mit Honda bei der Entwicklung von Brennstoffzellensystemen für die Serienproduktion geschlossen. Während Honda offenbar weiterhin beabsichtigt, leichte Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzellenleistung anzubieten, um der aktuellen Clarity-Generation zu folgen, hat GM in den letzten Monaten angekündigt, sich auf den batterieelektrischen Antrieb für leichte Nutzfahrzeuge zu konzentrieren. Im Rahmen der Partnerschaft haben GM und Honda das GM-Werk in Brownstown, Michigan, umgerüstet, in dem zuvor die Batteriepacks für den Chevrolet Volt hergestellt wurden, um Brennstoffzellenstapel herzustellen.

Die GM-Brennstoffzellenstapel, die jetzt als Hydrotec bezeichnet werden, werden nun in Nikola-Fahrzeugen verwendet, einschließlich der Klasse 8 Semi, der Nikola sowie der erweiterten Versionen des Badger mit Brennstoffzellenbereich. GM wird auch für das Engineering, die Zertifizierung, die Herstellung und den Bau des Badger verantwortlich sein.

Nikola baut ein eigenes Montagewerk für die schweren Lkw. Voraussichtlich wird der Badger seine Grundlagen mit dem GMC Hummer EV-Pickup teilen, der Mitte 2021 sein Debüt geben soll. Der Badger wird voraussichtlich im GM-Montagewerk in Detroit-Hamtramck neben dem Hummer sowie in den kommenden Chevrolet-Trucks hergestellt.

Als Gegenleistung für die Engineering- und Fertigungsarbeiten, die GM durchführt, erhält das Unternehmen Nikola-Aktien im Wert von 2 Mrd. USD, die einen Anteil von 11% an dem Unternehmen darstellen.

Unbekannt ist derzeit, wo dies alles den Lieferanten Bosch verlässt. Bosch war ein früher Investor in Nikola und hatte mit dem Startup zusammengearbeitet, um die elektrischen Antriebs- und Brennstoffzellensysteme zu entwickeln, die es verwenden wollte. Es ist nicht klar, ob Bosch beim Übergang von Nikola zur GM-Technologie weiterhin eine Rolle spielen wird. Zu diesem Zeitpunkt hat Bosch noch nicht auf eine Anfrage nach einem Kommentar geantwortet.

Diese Geschichte wird aktualisiert, sobald weitere Informationen verfügbar sind.

https://www.forbes.com/sites/samabuelsamid/2020/...and-manufacturing/  

08.09.20 15:16

156 Postings, 1803 Tage Pete75Nel ASAs schleppender Kurs

Mit Nel läufts wirtschaftlich blendend! Haben Großauftgrag, in USA werden Wasserstofftankstgellen gebaut, da versteh ich die Börsianer einfach nicht. Wieso geht die Aktie nicht auf 4 Euro hoch oder 10 warum ist sie immer noch zw 2-2,14 Euro???  

08.09.20 15:22

3754 Postings, 5792 Tage tolksvarna-sowas

freut euch??????????????
 

08.09.20 15:23

1257 Postings, 2287 Tage _easyDen Hype um Nikola verstehe wer will

Den Hype um Nikola verstehe wer will. Es gibt massig Lkw-Hersteller, die bald das System von Bosch verwenden werden. (S3 BZ, E-Achse, Controller)

Nikola hat bislang H2-BZ-Trucks nur angekündigt und bislang nichts auf der Strasse. Mit dem Bosch-System wären sie fraglos technologisch weit vorne. Falls Nikola beabsichtigt, auf Druck von GM, neben der GM-Brennstoffzelle, auch den Rest durch GM-Technik zu ersetzen, sähe das möglicherweise anders aus.  

08.09.20 15:24

156 Postings, 1803 Tage Pete75deppen

ich würde mich freuen, wenn hier keine schwachsinnige Kommentare abgegeben werden....  

08.09.20 15:25

898 Postings, 2098 Tage Neo_onehmm

Toller Scherz Pete75 ... Nel ist dieses Jahr schon sehr gut gelaufen und in Anbetracht der roten Börsen hält sich Nel (dank der News zu Nikola) sehr gut.
Noch höhere Kurse erwarte ich erst nach neuen Aufträgen und nach den US Wahlen. Glaube nicht, dass wir dieses Jahr noch extrem viel höhere Kurse erwarten können/sollten.
 

08.09.20 15:25

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasGM Twitter....

In our pursuit of an all-electric future, we’re proud to be working with @NikolaMotor to leverage our Hydrotec fuel-cell tech and Ultium battery system to engineer and manufacture the #NikolaBadger BEV and FCEV vehicles. Learn more: https://t.co/2JvnAlHE35

https://t.co/O6CYp0iLCY

We will also be the exclusive supplier of fuel cells globally for their Class 7/8 semi-trucks, except in Europe. Learn more about today’s announcement: https://t.co/2JvnAlHE35  

Seite: 1 | ... | 908 | 909 |
| 911 | 912 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben